Bevorzugten Graka-Ausgang ändern?

Diskutiere und helfe bei Bevorzugten Graka-Ausgang ändern? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Die Idee ist gut - geht aber nicht. Graka hat: 1x VGA, 1x DVI 17" hat: nur VGA 32" hat DVI (aber keinen VGA) Das kann man mit Adapter machen, aber wenn... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Flenn, 11. Dezember 2007.

  1. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    Das kann man mit Adapter machen, aber wenn du keine zur verfügung hast dann geht es natürlich nicht.
    Weist du wieso ich auf die Idee gekommen bin, weil bei Dir bei der "Identifizierung" der Displays eine "2" angezeigt wird.
    Würdest du dein 17"TFT Klonen, der am VGA Ausgang angeschlossen ist würde beim Identifizieren eine "1" erscheinen, da der VGA Ausgang der 1.Ausgang bei zwei angeschlossenen Monitoren ist.
    Daher ist dein Digitalausgang(DVI) zum 32"LCD der Hauptmonitor der Geklont wird.
    Und wie du sagst musst du am 32"LCD immer von 4:3(1024x768) auf 5:4(1280x1024) umstellen. Das ist ja auch kein Wunder, da die Standartauflösung deines 32"LCD nun mal 1024x768 ist die von den Digitalen signalen automatisch eingestellt werden.
    Dein 17"TFT hat die Standartauflösung von 1280x1024(angeschlossen am VGA analog), die aber beim geklonten Start nicht wiedergegeben werden können da das DVI die Auflösung am 32"LCD auf 1024x768 automatisch einstellt und
    der VGA(analog) Ausgang wird nicht automatisch mit umgestellt auf die 1024x768, ergo, dein 17"TFT bleibt schwarz.
    Du kannst ja mal Testweise die Auflösung beider Bildschirme auf 1024x768 einstellen. Da wirst du sehen das alles geht.
    Du kannst auch versuchen es im Treiber so einzustellen das dir beim Identifizieren eine "1" angezeigt wird.
     
  2. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    40416

    ein adapter würde aber leider nicht funktionieren, da er ein adapter von graka vga auf dvi bräuchte. adapter von dvi auf vga sind dagegen kein problem. was aber auch noch funktionieren könnte wäre ein adapter von graka dvi auf composite, oder rgb fals der 32 zoll das besitzt. die graka würde dann den 32 zoll automatisch als tv erkennen, und nicht als monitor. die graka macht da ein unterschied beim erkennen da im rgb signal oder composite keine monitor erkennung vorhanden ist. ati benutzt übrigens den dvi in verbindung mit dem rgb adapter zur hdtv (analog) wiedergabe.
    mfg N.B.
     
    #17 Null Bock, 14. Dezember 2007
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2007
Thema:

Bevorzugten Graka-Ausgang ändern?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden