Automatisches UC bei MSI ?

Diskutiere und helfe bei Automatisches UC bei MSI ? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Vielleicht hilft dann eines dieser Programme: Notebook Hardware Control SpeedswitchXP Discussion in 'Mainboards' started by Magneto, May 12, 2008.

  1. equinox
    equinox Computer-Versteher
    Joined:
    Apr 8, 2007
    Messages:
    128
    Likes Received:
    5
    1. SysProfile:
    17826
  2. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736

    Hüstel
     
  3. Magneto
    Magneto Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    9094
    Nett gehüstelt...

    Aber in diesem Thread hab ich leider keine Einstellung gefunden, die bei mir machbar ist...

    Die 3 Einstellungen, die man auf dem Shot sieht, sind in meinem BIOS nicht zu finden...

    Die Programme oben sind eher für XP als für Vista...

    LG, Magneto
     
  4. enRaged
    enRaged Gast
    Ganz abgesehen davon dass es einen oben angepinnten Thread zu dem Feature gibt, für was willst du Speedstep deaktivieren? Spart doch nur Strom.
    Wenn der PC die Leistung braucht taktet er automatisch wieder auf das Maximum das eingestellt wurde, von da her wirst du als Verbraucher das nur auf der Stromrechnung oder bei SuperPi Benchmarks bemerken.
     
Thema:

Automatisches UC bei MSI ?

Loading...

Automatisches UC bei MSI ? - Similar Threads - Automatisches MSI

Forum Date

MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik

MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik: MSI MPG 271QR QD-OLED X50: QD-OLED-Monitor mit 500 Hz und KI-Technik Schaut auch auf den Produktseiten des Herstellers genau hin, denn aufgrund der kryptischen Bezeichnungen kann man die...
User-Neuigkeiten Aug 31, 2025

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten Aug 8, 2025
Automatisches UC bei MSI ? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice