Multiplikator zu niedrig? -> Energiesparfunktionen EIST/C'n'Q

Diskutiere und helfe bei Multiplikator zu niedrig? -> Energiesparfunktionen EIST/C'n'Q im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Energiesparfunktionen bei Prozessoren Intel Bei Intel kommt die sogenannte Enhanced Intel SpeedStep Technology - kurz EIST - zum Einsatz, um bei... Discussion in 'Prozessoren' started by mitcharts, Apr 29, 2008.

  1. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    Energiesparfunktionen bei Prozessoren

    Intel

    Bei Intel kommt die sogenannte Enhanced Intel SpeedStep Technology - kurz EIST - zum Einsatz, um bei geringer Auslastung oder bei Leerlauf der CPU Strom zu sparen.
    Dies wird durch absenken des Multiplikators und der vCore ermöglicht.
    Mit EIST arbeiten auch noch Enhanced Halt State (C1E) und Thermal Monitor (TM2) zusammen.

    Möchte man seine CPU übertakten ist es ratsam die Energiesparoptionen per BIOS zu deaktivieren, da u.U. Komplikationen auftreten können wenn man diese aktiviert lässt.

    Links:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Intel-SpeedStep-Technologie
    http://en.wikipedia.org/wiki/SpeedStep
    http://www.intel.com/cd/channel/reseller/asmo-na/eng/203838.htm
    http://www.intel.com/support/processors/sb/cs-028855.htm
    http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=134&seite=3


    AMD

    AMDs Gegenstück Cool 'n' Quiet (Desktop) / PowerNow! (Mobile) arbeitet auf ähnliche Weise wie die Technologie von Intel.

    Anforderungen dazu sind:
    Ein AMD Prozessor Athlon 64, Opteron, x2, Phenom, Ein Cool'n'Quiet unetrstütztes Motherboard (genauere angaben im Handbuch, oder im Bios nach der funktion suchen)

    Links:
    http://www.amd.com/de-de/Processors/ProductInformation/0,,30_118_9485_9487^10272,00.html
    http://de.wikipedia.org/wiki/Cool’n’Quiet
    http://de.wikipedia.org/wiki/PowerNow!


    Aktivieren unter Windows

    Update einfügen der Einstellung unter Windows und Bisoeinstellung unter bei AMD
     
    #1 mitcharts, Apr 29, 2008
    Last edited by a moderator: Aug 5, 2008
    5 people like this.
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    Für weitere Ergänzungsvorschläge, Kritiken etc. wäre ich dankbar.
     
    #2 mitcharts, Apr 29, 2008
    1 person likes this.
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Hinzufügen wie man es unter Windows an/aus stellt. Systemsteuerung > Energiefunktion usw.

    Sonst weiß jeder was es ist aber nicht wo man es ein und aus stellen kann :)

    Wird zwar sicher in irgend einen der Links stehen (hab sie mir nicht angeschaut) aber es gut nicht jeder jeden link an...
     
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Nein, Damit EIST und C'n'Q funtkioniert muss im Energiemenü auf Laptop oder Minimaler Energieverbauch eingestellt sein. Glaube ich zumindest. 90% sicher ^^
     
  5. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Bei mir ging EIST auch ohne das Profil um zu stellen Leute.. Und das unter XP SP2 ;) Mein E6600 hat auch auf "Dauerbetrieb" EIST gemacht.

    Bei AMD ist es da was anders. Da braucht man zum einen bei XP den C'n'Q Treiber so wie viel Glück und die einstellung "Laptop"
    Also Phenom mit C'n'Q 2.0 wird unter XP derzeit nicht supportet.
     
    #5 The_LOD2010, Apr 29, 2008
  6. DeepInside
    DeepInside Hardware-Insider
    Joined:
    Jan 17, 2008
    Messages:
    147
    Likes Received:
    3
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    47983
    wo kann man im Asus maximus EIST einstellen? hab nix gefunden :(
     
    #6 DeepInside, Apr 29, 2008
  7. DeepInside
    DeepInside Hardware-Insider
    Joined:
    Jan 17, 2008
    Messages:
    147
    Likes Received:
    3
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    47983
    aso und mit OC is eist nicht möglich danke
     
    #7 DeepInside, Apr 29, 2008
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Glück braucht man nicht, nur ein fähiges Mobo und einen CPU ab baureihe Athlon 64
    Die Baureihe Athlon XP beherscht C'n'Q nicht.
    Glaube die Semprons genausowenig. Erst die Opteron, x2, x3, x4 können es alle erst wieder.

    Normalerweise sollte es auch funktionieren wenn du OC betreibst. Setzt ja normal nur Multi und VCore runter. Der FSB bleibt soweit mir bekannt. Vieleicht hast du was übersehen beim einstellen.
     
  9. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Ersten Beitrag überarbeitet.
    Für XP werd ich auch noch Screenshot/Erläuterung anfertigen.

    Da ich kein aktuelles AMD-System besitze, wäre es nett, wenn jemand aus'n Forum mit Screenshots etc. aushelfen könnte.

    Fragen/Antworten/etc. werden auch noch abgearbeitet.
     
    #9 mitcharts, Apr 30, 2008
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Naja, mal einige billig Mainboards ausgenommen beherrschen doch eigentlich alle C'n'Q. Aber ab Phenom X4 ist halt C'n'Q 2.0 drin und das läuft im Moment weil der Softwaresupport fehlt leider nicht mit Windows. Linux müsste ich testen wenn ich mal eine Distri hätte die läuft...
     
    #10 The_LOD2010, May 2, 2008
  11. overflow.exe
    overflow.exe Grünschnabel
    Joined:
    Apr 28, 2008
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    hi, wollte EIST jetzt ma ausschalten nur gibt es bei mir nicht all diese befehle(einträge im bios)

    ich hab: denn eintrag -cpu EIST function - bzw. so ähnlich
    denn eintrag - wo C1E dabei steht

    aber ich finde nirgendwo etwas von TM2

    hab aber nen eintrag gefundnen: thermal control monitor [bringt mir der etwas?]

    Bios Version: steht nur Award Bios da.

    gibt es vl. in versch. bios andere bezeichnungen dafür?
     
    #11 overflow.exe, May 11, 2008
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Wenn du nicht gerade übertakten willst und dafür den vcore erhöhen wolltest reicht es wenn du die angegebenen Optionen im Betriebsystem (weiß ja nicht ob du Vista oder XP nutzt) umstellst. Gemeint sind die Energieoptionen.

    Heißen sollte es in jedem Bios gleich, maximal an unterschiedlichen stellen zu finden. Oder es ist ausgeschrieben. Bezeichnungen stehen im ersten Thread.
     
    #12 Gorsi, May 11, 2008
    Last edited: Aug 5, 2008
  13. EuerUntergang
    EuerUntergang Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 7, 2008
    Messages:
    421
    Likes Received:
    13
    1. SysProfile:
    57898
    Also wenn ich bei mir Eist deaktiviere (!), dann hängt er sich so gut wie jedes mal, wenn er übertaktet ist, auf.
     
    #13 EuerUntergang, Jun 12, 2008
  14. Harlequin
    Harlequin Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Sep 19, 2008
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    78612
    Ich habe kürzlich einen Rechner mit einem E5200 aufgebaut und dann das Bios aktualisiert, weil laut der Website die CPU erst mit Version 1.9 unterstützt wird. Seltsamerweise erkannte die Version 1.7, welche auf dem Board installiert war, den Prozesor korrekt. Nach dem Update war dann EIST deaktiviert und der Multiplikator auf 12 statt auf 12,5 gesetzt. Mit EIST hat es dann wieder gepasst. :rolleyes:
     
    #14 Harlequin, Sep 22, 2008
  15. Austrian Power
    Austrian Power Praktikant
    Joined:
    Dec 2, 2008
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0
    Name:
    Richard
    1. SysProfile:
    86951
    Warum viele von euch diese Energie Option Ausschalten ist mir dennoch ein Rätsel, was soll daran besser sein wenn der kasten mehr strom frist ? Eigentlich komplett umsonst wenn man es ausschaltet ! Ich lass das immer aus hab auch damals bei meinem AMD immer Cool & Quiet genutzt. Fand die Option sehr gut.

    Mfg
     
    #15 Austrian Power, Dec 6, 2008
Thema:

Multiplikator zu niedrig? -> Energiesparfunktionen EIST/C'n'Q

Users found this page by searching for:

  1. cpu multiplikator zu niedrig

    ,
  2. multiplikator cpu zu tief

    ,
  3. cpu multiplikator niedrig

    ,
  4. Laptop Multiplikatoren niedrig,
  5. wan ist ein multiplikator niedrig,
  6. windows 7 zu niedriger multiplikator
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice