Asus 285 GTX Pfeifen Surren Quietschen der Spannungswandler

Diskutiere und helfe bei Asus 285 GTX Pfeifen Surren Quietschen der Spannungswandler im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Und, was macht sie denn ? Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von boeser.hamster, 22. Januar 2009.

?

Pfeifen Surren Quietschen der Spannungswandler BEI DER GTX 285

  1. Asus

    36,4%
  2. MSI

    18,2%
  3. EVAG

    18,2%
  4. CLUB 3D

    9,1%
  5. GAINWARD

    18,2%
  6. GigaByte

    9,1%
  7. Leadtek

    9,1%
  8. PNY

    9,1%
  9. Sparkle

    9,1%
  10. XFX

    18,2%
  11. Xpertvision

    9,1%
  12. Palit

    9,1%
  13. Zotac

    27,3%
  14. SONSTIGE

    18,2%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136

    Und, was macht sie denn ?
     
  2. thebutkicker15
    thebutkicker15 Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    37514

    Es wäre toll gewesen wenn man ankreuzen könnte das dieses Greräusch NICHT auftritt

    d.h. ich interessiere mich dafür bei wem das NICHT der Fall ist
     
    #17 thebutkicker15, 13. Februar 2009
  3. Commi
    Commi Computer-Versteher
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    18612
    Ich habe davon gehört das es bei vielen dadurch abzustellen ist,wenn man in "Nvidia Systemsteuerung"---->"3D-Einstellungen verwalten"---->"Vertikale Synchronisation" auf "Automatisch ein" stellt und dies dann auch noch unten per "Übernehmen" aktiviert.

    Geht das ??

    Gruß.
     
  4. tah
    tah Grünschnabel
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Meine GTX260 von Zotac scheint auch nicht richtig geölt worden zu sein. :)

    Hat jemand von euch zufällig mal versucht es mit Plastik Spray zu beseitigen? (sowas z.B. Plastik 70 oder 2. Plastik )
     
  5. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Also ich hab das Problem wirklich nur z.B. bei einem Vorspann von irgendeinem Spiel wenn die FPS Zahl 3-stellig ist, sonst aber nie.
    Und so störend is das auch nicht.

    Und was willst du da bitte mit Silikonspray mache... Ist ja kein Lüfter der nicht ganz runt läuft oder sowas.
     
  6. tah
    tah Grünschnabel
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Das ist kein Silikonspray, sondern eine Art Klarlack für Leiterplatten. Damit könnte man z.B. die Spulen einsprühen, die ja scheinbar das Pfeifen verursachen.

    Hatte das mal eingeworfen, da ich es in einem anderen Forum gelesen hatte, wobei es um Pfeifgeräusche bei Netzteilen ging.
     
    #21 tah, 14. Februar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2009
  7. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    und das funktioniert ?
     
  8. thebutkicker15
    thebutkicker15 Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    37514
    wers glaubt.....

    *sehrmisstrauischseiundnichtverstehwasdasändernsoll*
     
    #23 thebutkicker15, 15. Februar 2009
  9. tah
    tah Grünschnabel
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    ich weiß nicht ob es funktioniert, bei den netzteilen anscheinend schon.

    und wenn mal ein bisschen überlegt oder nachgeforscht hätte, kommt man von alleine drauf wie es sich auswirken sollte.
    die spulen/spannungswander erzeugen dieses hochfrequente pfeifen, da sie scheinbar zu viel spielraum haben und somit schwingen. füllt man diese hohlräume nun mit den oben genannten sprays aus, können sie nicht mehr so stark schwingen oder gar nicht mehr.

    ob das nun funktioniert oder nicht und vor allem bei grafikkarten (kann auch sein das dieses pfeifen direkt aus den bauteilen kommt, dann wäre es natürlich hinfällig), kann ich nicht sagen. werde es aber bei gelegenheit mal ausprobieren.
     
    #24 tah, 15. Februar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2009
  10. Error:Failed connect to localhost:9200; Connection refused
Thema:

Asus 285 GTX Pfeifen Surren Quietschen der Spannungswandler

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden