Analoges Telefon über LAN

Diskutiere und helfe bei Analoges Telefon über LAN im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Wir habe bei uns eine Lan leitung von OG ins EG und haben aber nur im OG eien Telefon (Analog) nun möchten wir das Telefon gerne im EG nutzen. Da... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von Mr.Marcus, 31. Oktober 2009.

  1. Mr.Marcus
    Mr.Marcus PC-Freak
    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Marcus
    1. SysProfile:
    46671

    Hi
    Wir habe bei uns eine Lan leitung von OG ins EG und haben aber nur im OG eien Telefon (Analog) nun möchten wir das Telefon gerne im EG nutzen. Da dachte ich mir es gibt eien box wo ich im OG das Analoge Telefonkabel in eine art box einstecke und dann per Lan-Kabel im OG an denn switch gehe und unten im EG an denn switch und da auch so eien art box und dann dort mein ankommendes Analoges Telefonsignal in ein ganz normales Telefon einspeisen kann.
    habt ihr ne Ahnung ob es so was giebt.
     
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220

    AW: Analoges Telefon über LAN

    Mit Switch: NEIN
    Nur die Kabel nutzen: Ja

    Kauf Dir ein schnurloses...
     
  3. Mr.Marcus
    Mr.Marcus PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Marcus
    1. SysProfile:
    46671
    AW: Analoges Telefon über LAN

    Erst mal danke für die schnelle Antwort
    Kabel geht leider nicht da die Beiden switch im OG und im EG mit LWL verbunden sind :)
     
  4. dj-attic
    dj-attic PC-Freak
    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    39187
    AW: Analoges Telefon über LAN

    Es gibt auch Schnurlostelefon-Sets, da hat man eine Basis und x Mobilteile mit Ladestation. Siemens bietet auch Gigasets an, wo einmal die Basis geliefert wird und zusätzlich nur eine Ladestation zum Mobilteil.
    Alternativ könnte man vielleicht versuchen, von TAE auf RJ45, dann über zwei Medienwandler wieder von RJ45 auf RJ11...wobei ich mir nicht vorstellen kann, das es funktioniert.
     
  5. Julian91
    Julian91 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    12. Mai 2009
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Julian
    1. SysProfile:
    805
    2. SysProfile:
    88891
    Steam-ID:
    derbershit91
    AW: Analoges Telefon über LAN

    Die RJ11 passen doch auch in RJ45 Theoretisch wenn nichts über einen switch läuft müsste es gehen oder ? Ich stecke an A RJ11 an und an B wieder RJ11 auf RJ11 zum Telefon , in dem sinne dient ja die Cat Leitung als "Verlängerung " oder irre ich mich da ?
     
  6. [id]
    [id] PC-User
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    id
    1. SysProfile:
    93831
    AW: Analoges Telefon über LAN

    Moin!

    Ich würde entweder auch zu einem "Gigaset" greifen, oder um etwas Geld zu sparen, eine weitere Dose anklemmen.
    Dazu gehst von der bestehenden TAE-Dose auf die neue TAE, wie folgt:
    - a2 -> La
    - b2 -> Lb

    Nur aufpassen, dass bei der bestehenden Dose der Prüfabschluss der Telekom (Widerstand/Diode) nicht abgeht (falls vorhanden). Sonst können die nimmer deine Leitung prüfen =)


    Da wäre ich mir nicht so ganz sicher, da das analoge Signal weder ner MAC noch einer IP ähnelt (L3), mit der der Switch umgehen kann.


    mfg id
     
  7. Julian91
    Julian91 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    12. Mai 2009
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Julian
    1. SysProfile:
    805
    2. SysProfile:
    88891
    Steam-ID:
    derbershit91
    AW: Analoges Telefon über LAN

    ich meinte ja nicht , das es durch einen switch gehen muss , sondern das die Cat leitung , als verlängerung dient , dann werden anstatt 8 pins des cats nurso viel verwnedet wo das analoge Telefon verwendet
     
  8. [id]
    [id] PC-User
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    id
    1. SysProfile:
    93831
    AW: Analoges Telefon über LAN

    Achso, dann habe ich mich etwas vertan - dass sollte auf jeden Fall passen.
    So weit ich weis, gibt es auch Adapter für RJ11/RJ45.

    mfg id
     
  9. Julian91
    Julian91 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    12. Mai 2009
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Julian
    1. SysProfile:
    805
    2. SysProfile:
    88891
    Steam-ID:
    derbershit91
    AW: Analoges Telefon über LAN

    Ja , denke doch das dies Funktioniet ;)

    OT :

    Ahh ein Bawüler woher genau ? ;)
     
  10. [id]
    [id] PC-User
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    id
    1. SysProfile:
    93831

    AW: Analoges Telefon über LAN

    Zwischen Heidelberg und Mannheim - Schwetzingen =)


    -id
     
Thema:

Analoges Telefon über LAN

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. analoges telefonsignal per lan weiterleiten

    ,
  2. analog telefon an heimnetz Switch

    ,
  3. netzwerk switch mit analog telefon

    ,
  4. analog telefon auf lan
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden