5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben

Diskutiere und helfe bei 5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: 5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben Das mit den Mikrorucklern kann man überall nachlesen. Und Stromverbrauch ist ein weiterer Nachteil... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Black Biturbo, 19. März 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Commi
    Commi Computer-Versteher
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    18612

    AW: 5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben

    Dann muß die Karte erstmal in solche FPS-Regionen abztürzen, und dann müssen die erstmal wahrgenommen werden. Hast Du mit so einer Karte schon mal gespielt ?
    Und Benchmarkwerte.......ich bitte Dich. Man will sich mit dieser Karte nur für eine Weile absichern. Da kann man erstmal alle Spiele in naher Zukunft spielen, ob nun Fermi kommt oder nicht. Aber die Leute können ja warten ......auf Fermi.:cool:

    Gruß.
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    AW: 5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben

    Naja, es kommt immer drauf an was für Ansprüche hat und ob man alles hochstellen muß.

    Ich denke mit einer Hd 5870 kann man auch in Full HD mit max Details noch 1-2 Jahre fast alle Games flüssig zoggen. Bis auf Crysis und Crysis 2 eben. Aber das sind ja sowieso Ausnahmen.;)
     
    #17 Shadowchaser, 20. März 2010
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: 5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben

    Woher weißt du Temperaturen von Fermi? Quelle?
    Kauf dir eine Brille. Das ist allgemein Bekannt und wenn du auf Youtube schaust wirste auch Beispielvideos Finden.
    Er hat was von Einer HD5870 geschrieben. Nicht 2!
    Dann reichen 1 mal 16 Lanes und die Kühlung genügt auch.
    Und wo sind deine Quellen?
    Das ist noch nichteinmal annähernd genau bekannt. Denn es gibt keine wirklich Offiziellen Benchmarks zu Fermi... :rolleyes:
    Und eine Fermi x2 soll Gerüchten zufolge in der Entwicklung sein.
    Zumal Fundiert bekannt ist das die GTX480 nicht ihr volles Potential ausfährt.
     
  4. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: 5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben

    zocher28, hier aus dem forum hat VIER HD5850 und er hat gesagt dass mit dem original lüfter die temps nur um 3°C schlechter geworden sind, dank dem verbauten radiallüfter!
     
  5. Commi
    Commi Computer-Versteher
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    18612
    AW: 5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben


    Da mal n paar benches wegen Leistung 5970/5870 zu Fermi:

    http://www.techpowerup.com/forums/showthread.php?t=117000


    Wegen der Temps:

    http://user.schottenland.de/forum/Endlich-wieder-warme-Fuesse-t542.html

    Und was Du mit der Brille meinst:
    Ich kann diese Karte bisher nicht so betreiben das ich Mikroruckler bestätigen kann. Das nimmt eben einer so wahr und der andere so. Das sie mal einbricht, das stimmt. Aber dann nicht über einen Zeitraum wie bei den Ruckelproblemen wegen der alten Treibern, sondern dann ist das nach ca. 1 Sekunde wieder ok.:great:

    Und das mit den 2x 5870, ja stimmt, da habe ich mich verlesen. Sorry.

    Ich wußte das sowas wieder passiert mit dem Thread.:rolleyes:

    Gruß.
     
  6. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: 5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben

    Huj ne Singel GPU ala GTX 480 schlägt fast ne Dual GPU ala 5970 , wenn man nur mal das verhältniss betrachtet , bei dem Test wird ne singel GPU mit ner Dual GPU verglichen net schlecht wie die GTx480 so abgeht , da sagt mal einer die Fermi würde nicht gut sein , zum anderen hast da den vorteil bei der GTX es gibt keine microruckler .

    Was ich noch sagen muss wenn du nen microruckler von 1Sekunde hast dann spricht man hier ja nicht mehr von Micro , den Ruckler spürt man ja dann schon deutlich .

    Da kann man eine investition definitiv in erwägung ziehen :)
     
  7. Commi
    Commi Computer-Versteher
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    18612
    AW: 5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben


    Ach herrje, damit meine ich auch keine Mikroruckler sonder ein kurzzeitiges Einbrechen der FPS-Rate. Wie es jeder hat wenn die Karte sehr viel zu berechnen hat und die CPU da nicht mitkommt. (Extrem schnelle Shooter,viel Textur und alles auf max.) Dann KANN es mal sein das sie kurzzeitig ruckelt.KANN ;)

    Um das mal kurz zu machen.

    Threadsteller, wenn Du genug Geld hast kaufe sie Dir. Sie ist in meinen Augen eine Karte die die nächste Zeit noch mithält, und man nicht auf Fermi warten braucht.

    Nachteil: Sehr groß, sehr laut wenn sie gefordert wird.Bald kommt ein neuer Lüfter raus der sie dann ruhiger legt.

    Gruß.
     
  8. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: 5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben

    Der hier: http://geizhals.at/eu/a515050.html
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: 5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben

    mir ist nochmal ein netter vergleich eingefallen^^
    diese karte soll es werden...
    http://geizhals.at/deutschland/a481050.html

    stattdessen könnte man sich ein crossfire system aus
    2x http://geizhals.at/deutschland/a465611.html
    + http://geizhals.at/deutschland/a467421.html für physix kaufen

    und 2x HD5850 sind besser als eine HD5970!
    würde eh nicht auf dein board passen

    oder
    diese karte http://geizhals.at/deutschland/a465504.html
    + diese als physix http://geizhals.at/deutschland/a418883.html

    nur um mal den preislichen rahmen zu zeigen wie wenig grafikkarte man für soviel geld bekommt
     
    #24 Mr_Lachgas, 20. März 2010
  10. Commi
    Commi Computer-Versteher
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    18612
    AW: 5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben


    Achso ?? http://www.hardware-mag.de/artikel/grafikkarten/ati_radeon_hd_5850_crossfire_vs_hd_5970/14/

    Aber Lachgas hat schon Recht. Man kann sich Grafikleistung sicherlich auf einem Level der 5970 günstiger zusammenstellen, dann aber in Zusammenhang mit mehreren Karten bzw. extremen OC´en einer Einzelnen. Wenn ein normaler bzw. interessierter Mensch ohne viel Bastelarbeiten eine gute Karte kaufen möchte, das Geld dazu hat und ne weile Ruhe haben möchte....:great:

    Gruß.

    P.S. soll ja nicht zum Streit ausarten hier....;)
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: 5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben

    oh das wundert mich jetzt
    dachte das ergebnis wäre genauso, wie bei einer HD4870X2 und 2x HD4870
    da war die dual gpu karte auch im nachteil
     
    #26 Mr_Lachgas, 20. März 2010
  12. Commi
    Commi Computer-Versteher
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    18612
    AW: 5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben

    Sie ist aber langsamer als die 5870 im CF.
    Die Karte besteht eigentlich aus 2x5870, die aber wegen der Hitzeentwicklung und dem Stromhunger wegen heruntergetaktet wurde.

    Demnach ist 5850x2 langsamer als 5970 aber 5870x2 schneller als 5970.Dazu kommt noch das die Karten die hinter der PLX-PCI-Bridge auf der HD 5970 sitzen, die 16 Lanes eines Steckplatzes teilen müssen.Ergo 2x8 Lines.Die Bridge unterstützt auch nur PCI-E 2.0, nicht aber 2.1. Die CF Gespanne können demnach, richtige MB vorrausgesetzt, beide auf 16er Lines laufen. Daher ist so ein Vergleich möglich, aber nicht immer fair.
    Oder man taktet die 5970 wieder auf fast 5870 Takt..... was aber nicht nötig ist. Läuft meißtens auch nicht stabil ohne Volt^.

    Gruß.

    Sorry für OT.
     
    #27 Commi, 20. März 2010
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2010
  13. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    AW: 5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben

    so, das Thema hat sich vorerst erledigt. Die zu erwartende Mehrleistung rechtfertig denAufpreis gar nicht und die CPU pfeift ja jetzt schob aus dem letzten Loch. Ich schau in einem halben Jahr nochmal

    Gruß
    BB
     
    #28 Black Biturbo, 23. März 2010
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: 5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben

    Das ist vernünftig.;)
     
    #29 Shadowchaser, 23. März 2010
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: 5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben

    Das mit dem Halben Jahr war wohl nichts?
    Wieso hast du dich jetzt doch für die 5970 entschieden? Zumal, wenn man schon warten wollte, hätte ich dabei auf 2x 5870 2GB gewartet. Oder wenn man das Geld hat, sie jetzt gekauft.

    Bzw, ich persönlich, würde dir gar empfehlen, da du ja scheinbar das Geld hast und du auf solche Grafikmonster im Doppelpack zählst, dir nen 26" und größer zu zu legen. Damit reizt du dann die Karten wenigstens auch aus und hast gute Bildqualität soweit dein Auge reicht. ;)
     
Thema:

5970 CFX oder lassen oder bei 4890CF bleiben

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden