460 465 oder 470 GTX?

Diskutiere und helfe bei 460 465 oder 470 GTX? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; ... außerdem gefällt mir die 460 vom Gesamtkonzept her wesentlich besser. Sprich Stromverbrauch, Wärmeentwicklung und Lautstärke. Scheint ja, wenn ich... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von RockNLol, 19. Juli 2010.

  1. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    ... außerdem gefällt mir die 460 vom Gesamtkonzept her wesentlich besser. Sprich Stromverbrauch, Wärmeentwicklung und Lautstärke. Scheint ja, wenn ich das richtig verstanden habe, die erste Karte mit dem GF104 zu sein. Also die neueste Generation. Deswegen darf man sich von der reinen Bezeichnung der Karte nicht täuschen lassen. 465 ist hier nicht automatisch besser, als 460.

    Die GTX460 wär die einzige Nvidia Karte, die ich derzeit kaufen würde.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #16 Ritschie, 19. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2010
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Naja, diese Frickelei mit nen gebrauchten Q6XXX würde ich nicht machen. Dann lieber entweder jetzt ne andere gebrauchte Graka holen, als Ersatz für die Alte, oder gleich was neues gutes holen einschließlich neuer CPU, Board+Graka.

    Zur GTX460: Wie Richie schon sagte, ist die Gtx 460 fortschrittlicher was Strom sparen und Hitze angeht, wenn auch etwas unterhalb der Gamingleistung einer GTx 465.
     
    #17 Shadowchaser, 19. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2010
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja ist immer eine frage des budgets
    er hatte die GTX470 auch erwähnt
    das wären satte 300 €
    bevor er eine GTX470 mit nem E6600 betreibt
    soll er für billiger einen Q6600 (60-65 €) und eine GTX460 1 Gb (200 €) nehmen

    und weißt du wie teuer der kauf von neuem ram und neuen wasserkühlern ist?!
    er hat doch schon 4 GB ram
     
    #18 Mr_Lachgas, 19. Juli 2010
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Mit nen Dualcore würde das wie gesagt auch noch laufen. Nur die wenigsten Games sind Quadcore optimiert. Und fürs erste reicht das ja noch. Dann kann er damit übergangsmäßig zocken und sich dann vielleicht nächsten Monat nen Core i7 holen. Dann hat er nen ordentlichen Quadcore.

    EDit: Oder nach nen gebrauchten q9550 umgucken. Besser als der q6600. Aber auch etwas teurer.
     
    #19 Shadowchaser, 19. Juli 2010
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    geht nicht
    er hat nen Intel 975 chipsatz
    allerdings liebe ich es, wenn man aus nem alten sockel noch das maximum holt^^
    wie damals bei amd sockel 939 mit dem Opteron 185
     
    #20 Mr_Lachgas, 19. Juli 2010
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    ok, habe ich wohl übersehen^^
     
    #21 Shadowchaser, 19. Juli 2010
  7. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    @ Shadow: wo liest Du eigentlich raus, dass die 460 1GB unter Games schwächer sei, als die 465? Wenn ich mir den Test von computerbase so ansehe, sieht es zumindest unter 1920x1200 mit AA und AF genau andersherum aus.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #22 Ritschie, 19. Juli 2010
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2010
  8. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    ich würde hauptsächlich in 1920x1200 und 1920x1080 spielen, 24" Dell und 32" Sony-TV. Umso weniger Geld ich ausgeben muss umso lieber ist mir das, da ich gerade einige kostenintensive Projekte (Kart mit Motorradmotor und Zimmer umbauen) am laufen habe.

    Bei o.g. Auflösungen, welche Karte jetzt nehmen? Würde schon gern mit ein bisschen AA und AF spielen, muss aber nicht voll sein (ab 4x AA und 8x AF ist für mich sowieso kein unterschied mehr zu erkennen).

    Wenn ich mir auch ein neues Board CPU und RAM kaufe kostet mich das gut 700€ mit graka dann 900. Das is fürs erste etwas zu viel...
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    in den auflösungen kommst du mi einer 1 Gb karte noch gut klar
    nimm die GTX460 1 GB und suche nach einer kostengünstigen quadcore cpu
    das kommt dich nicht zu teuer (<300 €)
     
    #24 Mr_Lachgas, 20. Juli 2010
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @Ritschie: Ok, dachte das wegen der Nummerierung. Aber ist wohl falsch, weil es ja sowieso ne neuere Generation ist.;)
     
    #25 Shadowchaser, 20. Juli 2010
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Nvidia wirft mal wieder alle nummern durcheinander
    wie mit der GTX275, die ja bekanntlich stärker ist als die GTX280
    eben auch weil neuere generation
    GTX465 Rev.2 wäre wohl besser gewesen^^
     
    #26 Mr_Lachgas, 20. Juli 2010
  12. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    #27 Acceleracer, 20. Juli 2010
  13. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    huch, sry in der zeile geirrt ^.^

    ja, wird wohl ne gebrauchte quad-cpu und die 460 ;) danke für die hilfe
     
  14. DerNetteMann
    DerNetteMann Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    18. August 2008
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    56540
    Hi!

    Ich suche auch eine neue Grafikkarte, da ich meine jetzige GTX260 eintauschen kann!

    Kann mich halt nur nicht entscheiden was ich für ne Karte nehmen soll! :(

    Was ich für Komponenten habe seht ihr ja in meinem Profile!!!

    Gruss Tobi
     
    #29 DerNetteMann, 5. August 2010
Thema:

460 465 oder 470 GTX?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden