Braucht NVIDIA wirklich diesen enorm hohen Stromverbrauch um mithalten zu können?

Diskutiere und helfe bei Braucht NVIDIA wirklich diesen enorm hohen Stromverbrauch um mithalten zu können? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Die RTX 3090 braucht deutlich mehr Strom als die RX 6900XT bei vielleicht 5% mehr Leistung? Die Radeon wird im Durschnitt bei 260 Watt liegen, die RTX... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Na2828, 29. Mai 2022.

  1. Na2828
    Na2828 Gast

    Die RTX 3090 braucht deutlich mehr Strom als die RX 6900XT bei vielleicht 5% mehr Leistung?

    Die Radeon wird im Durschnitt bei 260 Watt liegen, die RTX bei gut 70-100 Watt mehr. Früher galten die Grafikkarten von AMD als Heizungen, hat sich das jetzt irgendwie geändert? Auch bei Prozessoren habe ich das beobachten können, dass aktuelle Ryzen weniger brauchen als Intel's der 12 Generation. Was ich aber bei NVIDIA loben muss sind deren Treiber, die laufen nach meinen Erfahrungen nach stabiler als bei AMD.

    :)
     
  2. deady1000
    deady1000 Gast

    NVIDIA Ampere Laberthread

    Bis zum 07.10 kann ich noch zurückgeben. *Fresse :fresse:

    AMD soll mal schneller leaken, vielleicht wird BigNavi doch noch interessant.
    So 100% zufrieden bin ich nämlich gerade noch nicht bzw die Zweifel sind einfach noch da.

    - AMD hat den Vorteil einiges besser machen zu können
    - RDNA2 könnte eventuell recht effizient sein
    - RDNA2 scheint hoch zu boosten
    - enormer Stromverbrauch von Ampere @stock und auch undervoltet noch ~250W
    - man hat recht viel Geld ausgegeben und jetzt kommt eine schlechte News nach der anderen...
    - die Boardpartner haben trotz der hohen Preisklasse an den Komponenten gegeizt
    - Speicher evtl doch knapp bei der 3080?
    - da kommt ne 3080-20GB, 3070-16GB, BigNavi-16GB und BigNavi-12GB... man fühlt sich ggf doch abgehängt
    - bin trotz RTX-Karte immer noch nicht wirklich gehyped von RayTracing...
    - Nvidia wird zu BigNavi-Launch erneut reagieren und eventuell fallen die Preise
    - auch die Produkte werden besser sein...
    - meine treue GTX1080 liegt aktuell in der RTX3080-Schachtel hinter mir und kann jederzeit wieder in den Wasserkreislauf eingebaut werden *Ugly :ugly:
    - Nvidia muss für diesen Launch bluten
     
    #3 deady1000
  3. manimani89
    manimani89 Gast

    RX 5700XT oder 2060Super?

    Die 2060super braucht weniger Strom und raytracing kann man schon nutzen ist ca so schnell wie eine Stock 2070. Man kann sie auch gut übertakten ohne zu hohen Stromverbrauch im Gegensatz zu einer 5700xt die 300w plus braucht mit oc. Würde die 2060 nehmen und übertakten
     
    #3 manimani89
  4. Joker4Life
    Joker4Life Gast

    Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen (Anleitung) * Neu All in one driver AMD+NV incl.*

    AW: Mit ATI und nVidia zusammen PhysX nutzen(anleitung)

    Hab noch eine frage zu der passenden Physx karte für mafia 2 APEX auf hoch welche karte wäre dafür ausreichend mir wurde gesagt man brauch mindestens eine 8800gtx oder 9800 gt,damit soll der Stromverbrauch aber mächtig steigen.Nun wollte ich fragen ob der Stromverbrauch durch eine weitere karte wirklich so in die Höhe schießt,welche karte ihr für mafia 2 als physx karte bei APEX auf hoch empfehlt und ob der FPS zusatz nur minimal ist also um die 10 bilder oder schon mehr.

    MfG
     
    #3 Joker4Life
  5. markus1612
    markus1612 Gast

    Netzteilfrage...

    Umschnalldod schrieb: Hast ja eig recht... jetzt wo AMD endlich wieder bei den Cpu mithalten kann hunzen sie an anderer Stelle rum wo es eig die letzte Zeit immer super gelaufen ist. Naja vll behalte ich auch einfach noch meine R9 290, wirklich benötige ich eh keine neue, das ist nur der Geldbeutel der juckt. Mir gehts auch weniger um AMD vs Nvidia, ich mag aber irgendwie Sapphire, denen würd ich gern wieder auf kurz oder lang ein paar € zukommen lassen. Naja abwarten dann lass ich es erstmal bis nächtes Jahr sein Zum Vergrößern anklicken....
    Kannst dir ja die Vega 56 anschauen.
    Die ist eine ganze Ecke attraktiver in Sachen Stromverbrauch und Leistung.
     
    #3 markus1612
  6. fotoman
    fotoman Gast

    alter PC - Ideen?

    Ich würde ihn in einem "abgelegenen" Raum als NAS nutzen. Sollte der Netzwerkport kein WoL unterstützen, darf der Raum halt nicht zu abgelegen sein oder man schaltet ihn per Funksteckdose ein und aus.

    Der Stromverbrauch ist nahezu irrelevant, ein Fertignas braucht zwar weniger Strom, kostet dazu aber 100-300 Euro, die man erst einmal durch den höheren Stromverbrauch wieder rein holen muss.
     
    #3 fotoman
Thema:

Braucht NVIDIA wirklich diesen enorm hohen Stromverbrauch um mithalten zu können?

Die Seite wird geladen...

Braucht NVIDIA wirklich diesen enorm hohen Stromverbrauch um mithalten zu können? - Similar Threads - NVIDIA enorm hohen

Forum Datum

NVIDIA macht G-Assist mit Plug-ins noch smarter

NVIDIA macht G-Assist mit Plug-ins noch smarter: NVIDIA macht G-Assist mit Plug-ins noch smarter Besitzer einer GeForce RTX können damit ihren digitalen Helfer nach eigenen Vorstellungen erweitern und anpassen.. . NVIDIA macht G-Assist mit...
User-Neuigkeiten Gestern um 17:12 Uhr

NVIDIA GeForce NOW: Bethesdas Oblivion Remastered führt die Neuerscheinungen an

NVIDIA GeForce NOW: Bethesdas Oblivion Remastered führt die Neuerscheinungen an: NVIDIA GeForce NOW: Bethesdas Oblivion Remastered führt die Neuerscheinungen an Bethesdas überarbeitete Version des 2006er-Spiels präsentiert sich nicht nur mit verbesserter Grafik, sondern auch...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:22 Uhr

Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei

Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei: Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei Im Zentrum steht dabei Ray- bzw. Pathtracing. Kostenlose Tech-Demo: Nvidia gibt „Zorah“ zum Download frei
User-Neuigkeiten 17. April 2025

Nvidia GeForce RTX 5060 (Ti): Neue Grafikkarten für die Mittelklasse

Nvidia GeForce RTX 5060 (Ti): Neue Grafikkarten für die Mittelklasse: Nvidia GeForce RTX 5060 (Ti): Neue Grafikkarten für die Mittelklasse Beide visieren die Mittelklasse an. Zum einen hätten wir da die GeForce RTX 5060 mit 8 GByte GDDR7-VRAM. Nvidia GeForce RTX...
User-Neuigkeiten 16. April 2025

Nintendo Switch 2: Unterstützung von NVIDIA DLSS bestätigt

Nintendo Switch 2: Unterstützung von NVIDIA DLSS bestätigt: Nintendo Switch 2: Unterstützung von NVIDIA DLSS bestätigt DLSS ermöglicht der Konsole, Spiele durch KI-gestütztes Upscaling in höherer Auflösung wiederzugeben, ohne dass dabei spürbare...
User-Neuigkeiten 4. April 2025

Nvidia GeForce RTX 50 machen Adobe Premiere Pro Beine

Nvidia GeForce RTX 50 machen Adobe Premiere Pro Beine: Nvidia GeForce RTX 50 machen Adobe Premiere Pro Beine Auch der Adobe Media Encoder profitiert davon, der jetzt beschleunigte 4:2:2-Chroma-Videobearbeitung für verbesserte Farben erlaubt.. ....
User-Neuigkeiten 2. April 2025

Nvidia App erhält experimentellen KI-Assistenten

Nvidia App erhält experimentellen KI-Assistenten: Nvidia App erhält experimentellen KI-Assistenten Ursprünglich ist dieser KI-Assistent für PC-Gamer mal ein Aprilscherz gewesen, hat sich dann aber zu einem realen Projekt gemausert. Ab sofort...
User-Neuigkeiten 26. März 2025

General Motors (GM) holt sich geballte KI-Power von Nvidia

General Motors (GM) holt sich geballte KI-Power von Nvidia: General Motors (GM) holt sich geballte KI-Power von Nvidia . . General Motors (GM) holt sich geballte KI-Power von Nvidia
User-Neuigkeiten 21. März 2025

NVIDIA veröffentlicht KI-Supercomputer für den Schreibtisch: DGX Spark und DGX Station

NVIDIA veröffentlicht KI-Supercomputer für den Schreibtisch: DGX Spark und DGX Station: NVIDIA veröffentlicht KI-Supercomputer für den Schreibtisch: DGX Spark und DGX Station Mit dem DGX Spark und der DGX Station bringt der Chiphersteller die Leistung seiner Grace...
User-Neuigkeiten 19. März 2025

Nvidia arbeitet weiterhin am Traum vom Quantum Computing

Nvidia arbeitet weiterhin am Traum vom Quantum Computing: Nvidia arbeitet weiterhin am Traum vom Quantum Computing Sollte euch der Begriff Quantum Computing nichts sagen: Das ist quasi der Traum der Industrie und bezeichnet die Möglichkeit komplexeste...
User-Neuigkeiten 19. März 2025

NVIDIA erweitert RTX-Portfolio: Neue RTX PRO-GPUs und KI-Tools für Entwickler

NVIDIA erweitert RTX-Portfolio: Neue RTX PRO-GPUs und KI-Tools für Entwickler: NVIDIA erweitert RTX-Portfolio: Neue RTX PRO-GPUs und KI-Tools für Entwickler Die neue RTX PRO Blackwell-Serie zielt auf professionelle Anwender und bietet spezialisierte GPUs für KI-gestützte...
User-Neuigkeiten 19. März 2025

Nvidia GeForce Now: Das sind die neuen Spiele beim Cloud-Gaming-Dienst

Nvidia GeForce Now: Das sind die neuen Spiele beim Cloud-Gaming-Dienst: Nvidia GeForce Now: Das sind die neuen Spiele beim Cloud-Gaming-Dienst In dieser Woche können sich insbesondere Fans von Blizzard auf einige Neuzugänge freuen. Insgesamt stoßen elf neue Spiele...
User-Neuigkeiten 13. März 2025

Nvidia will mit „Neural Shading“ neue Maßstäbe für PC-Gaming setzen

Nvidia will mit „Neural Shading“ neue Maßstäbe für PC-Gaming setzen: Nvidia will mit „Neural Shading“ neue Maßstäbe für PC-Gaming setzen Teils funktioniert das auch wunderbar, wie man an DLSS 4 sehen kann. Die Upscaling-Technologie ist qualitativ am Markt immer...
User-Neuigkeiten 13. März 2025
Braucht NVIDIA wirklich diesen enorm hohen Stromverbrauch um mithalten zu können? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden