Zuwenig Leistung vom Netzteil?

Diskutiere und helfe bei Zuwenig Leistung vom Netzteil? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; bluescreen kommt keiner! der pc schaltet auch nicht von selbst wieder ein! mag mich jetzt erinnern das ich vor ca. nem 3/4 JAhr schonmal so ein... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von monarch, 30. August 2007.

  1. monarch
    monarch Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    19306

    bluescreen kommt keiner!
    der pc schaltet auch nicht von selbst wieder ein!

    mag mich jetzt erinnern das ich vor ca. nem 3/4 JAhr schonmal so ein ähnliches Problem hatte!
    damals lag es am DVD laufwerktreiber!
    immer wenn das DVD laufwerk unter Vollast war stürzte der PC ab!
    kam mir heute in den Sinn als ich ne DVD auf den PC kopieren wollte (eine ohne Kopierschutz;))
    war das laufwerk halt so voll am drehen, schnauefen und fauchen und dann war plötzlich aus die maus!

    leider finde ich keine treiber mehr vom laufwerk, hab schon gegoogelt wie blöd!

    hab jetzt mal NEC ne mail geschrieben mit meinen Sorgen und sie geben mir für mein DVD LAufwerk nen Treiber zu senden!

    mal schauen, wenn ich den hab, melde mich wieder!

    PS: das NT war kein billig teil...war in der oberen Preisklasse der 400w teiler!


    EDIT: an den Ram kann es nicht liegen, hab die ausgebaut und system ging trotzdem down!
    hab jetzt mal das DVD laufwerk komplett vom PC getrennt (strom wegg und IDE auch) wenn das system jetzt wieder abstürzt, kann es nur noch NT oder an der HDD (also der Internen Primären) liegen!

    EDIT°2: Seit kurzem freeezed das ganze PC bild jetzt auch ein! sprich: kann nix mehr mache, keine Maus mehr bewegen und Sound ist auch wegg!!!
    omfg?

    hat mir jemand ein toool zum HDD checken? also die Primäre?
     
    #31 monarch, 8. September 2007
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2007
  2. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    @monarch
    Was ich gerade in deinem SysProfil gesehen habe, kann es sein das du deine Grafikkarte hochgetaktet hast. Ist das momentan noch aktuell?
    Wenn ja, dann stelle die mal auf Standart Takt.
     
  3. monarch
    monarch Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    19306
    als du das schriebs ist mir auch noch in denn sin gekommen, das ich den CPU auch noch schneller laufen habe! hab mal im bios alles auf standart zurückgesettet!
    und graka auch wieder normal gestellt!
    melde mcih wieder!
     
  4. monarch
    monarch Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    19306
    ne liegt nicht an der übertacktung...

    sytsem schon weider 2 mal down!
    omfg!
     
  5. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    bei mir lagt das damals an zu hohe temp von Chipsatz hast du 2 Geheüse Lüfter drin .

    anderes NT würde ich auf alle falle testen
     
  6. monarch
    monarch Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    19306
    stimmt, northbridge ist extrem heiss!
    hab jetzt mal direkt davor provisorisch einen 80mm lüfter installiert!
    mal schauen!
    der Kühler meiner Northbridge ist aber auch extrem klein...also nciht norm...kann also keinen anderen montieren!
     
  7. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Die MSI Boards sind bekannt für ihre schelchte Chipsatzkühlung. Manchmal hilft es wen man einen kleinen 40mm Lüfter drauf montiert und die Wärmeleitpaste darunter wechselt, da MSI hier die billigsten und dicksten Pads verwendet, welche mehr Hitze blocken als ableiten. Alternative, wäre ein anderer Chipsatzkühler.
     
  8. monarch
    monarch Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    19306
    so, hier kommen mal bilder von meiner bis jetzt effektiven Chipsatzkühlung^^
    sry für schlechte quali, ist nur handy....

    [​IMG][​IMG][​IMG]
     
  9. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Das war vieleicht mal bei den alten MSI Board's. Aber da auch nicht alle.
    Denn bei meinem alten MSI MS 7091 hatte ich recht gute Chipsatztemperaturen.
    Das war genauso vieleicht mal.
    Bei meinem jetzigen P965 Platinum war zb. kein billiges - dickes Pad drunter, und das unter der North-und Southbridge;).
     
  10. monarch
    monarch Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    19306
    also ich kann bestätigen das sie scheiss kühler haben!
    schau dir mal die bilder an...vergleich das mal mit nem asus oder gigabyte!
    ich keien ich hab für mein board auch 125 Euro bezahlt!
    ist also kein billigteil oder so!

    naja, werde mal schauen wie es weitergeht!
     
  11. monarch
    monarch Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    19306
    komme in der sache einfach nicht weiter...
    an der externen HDD liegts nicht
    am DVD laufwerk auch nicht
    an den RAM auch nciht
    zu heisser Chipsatz kann auch nciht sein, da es ja über 1 Jahr lief!

    es könnte das Mainboard sein oder die CPU oder das NT!
    ich schreibe heute noch meinem Lieferanten eine Mail!
    mal schauen was er sagt!
     
  12. Uwe
    Uwe PC-User
    Registriert seit:
    28. Juli 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Längere Übertaktung oder auch zu hohe Temperaturen können Hardware dauerhaft schädigen.
    Da hilft auch nicht mehr @Standartwerte. Futsch ist futsch.

    Wenn Speicher (mit Memtest), Festplatte (jeder Hersteller liefert dazu ein Tool) und Netzteil (Austausch gegen ein oder mehrere andere) ausgeschlossen ist, so bleiben nur Grafik, CPU und Board.
    Um eventuelle Softwarefehler auszuschließen, kann man auch mal testweise auf irgend einer alten Platte ein neues sauberes System installieren.

    Uwe
     
  13. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @hot_play
    Grade seit den 965 Boards sind die Kühler Mist. Das ist allgemein bekannt. Deshalb werden auch keine guten Ergebnisse beim übertakten mit MSI Boards erreicht, oder hast du in den Toplisten bei Taktrekorden irgendwo jemals ein MSI Board gesehen?

    @monarch
    Hier muss ich Uwe recht geben. Längeres übertakten kann Hardware dauerhaft schädigen. Da bringt ein runter Takten gar nichts mehr. Defekt ist defekt. Seis eine Macke bei der CPU oder dem Board oder sonst etwas.

    Nimm das Ding und bring es zum Fachmann der es wirklich überprüfen kann. Ich kann mir sogar fast vorstellen das du eine kalte Lötstelle hast.
     
  14. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Die Kühler sind also "Mist".
    Man sollte nicht immer alles und jedes verallgemeinern.
    Dann schau dir mal die Werte des MSI P965 Platinum auf dieser Seite an: http://www.technic3d.com/article-420,4-msi-p965-platinum-mainboard-review-auf-technic3d.htm
    Und ich würde sagen, bei solchen Temperaturen ist der Kühler keineswegs "Mist".

    Das hat meines wissen keiner von uns behauptet, das MSI Board's OC Freudig sind.
    Und von daher bin ich bei meiner Ausage über die Temperaturen vom Normalzustand des Board's ausgegangen.
    Aber egal, wenn @monarch durch das Übertakten seines MSI Board's solche Probleme hat, dann soll er es doch mal mit normal Takten versuchen, falls das Board nicht schon dauerhafte Schäden vom Übertakten erlitten hat.
     
  15. monarch
    monarch Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    19306
    das mit den bleibenden Schäden ist mir auch logisch!
    Ich hoffe jetzt einfach das es unter Garantie geht, und es Board mir ausgetauscht wird...
    Laut dem Händler dauert die Beantwortung des Mails etwa 3 Arbeitstage!
    Ich melde mich wieder, wenn ich bescheid von denen habe!
     
Thema:

Zuwenig Leistung vom Netzteil?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden