CPU,Board,RAM so ok? Reicht Netzteil aus?

Diskutiere und helfe bei CPU,Board,RAM so ok? Reicht Netzteil aus? im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallöchen! :) Da sich das Mainboard bzw. der PCIe-Slot auf´m Board verabschiedet hat und Sockel 939 nun nicht mehr der aktuellste ist ( ;) ), werde ich... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by TheDifferent82, Feb 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheDifferent82
    TheDifferent82 PC-User
    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    26
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    148591
    2. SysProfile:
    10478

    Hallöchen! :)
    Da sich das Mainboard bzw. der PCIe-Slot auf´m Board verabschiedet hat und Sockel 939 nun nicht mehr der aktuellste ist ( ;) ), werde ich Board, CPU und RAM neu kaufen.
    Ich hatte an folgende Komponenten gedacht:

    CPU: AMD Phenom II X4 955 (Alternative: AMD Phenom II X3 720)
    Board: Gigabyte GA-870A-UD3 (Alternative: Asus M4A87TD EVO)
    RAM: G.Skill 4 GB DDR3-1333 F3-10666CL9D-4GBRL, Ripjaws-Serie (Alternative: Kingston HyperX 4 GB DDR3-1333)

    CPU-Kühler: evtl . erstmal den boxed lassen und später dann nen Scythe Mugen 2 oder sowas.

    Was meint ihr dazu?
    Beim Board würde mir auch Eins mit nur 1x PCIe reichen, da hab ich aber bei Alternate nur Gigabyte/Asus-Boards gefunden, die teurer sind, als die mit 2x PCIe.

    Mir stellt sich jetzt die Frage, ob mein vorhandenes Netzteil für die neuen Komponenten ausreicht? Ich hab ein BeQuiet mit 420W aus dem JAhre 2005 oder 2006. Darauf stehen folgende Angaben:
    +12V: 27/30A und 324/360W
    -12V: 1A und 12W

    Falls das Netzteil nicht ausreichen sollte, hatte ich evtl an dieses hier gedacht:
    http://www2.hardwareversand.de/arti...id=44&pcConfigurator.maid=0&search.sKey=&rp=4

    Danke schon mal für eure Hilfe! :)

    EDIT: Mein Budget liegt bei ca. 350 Euro. 2 Laufwerke, 4 Festplatten, Grafikkarte und Gehäuse sind vorhanden bzw werden übernommen.
     
    #1 TheDifferent82, Feb 15, 2011
    Last edited: Feb 15, 2011
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    ausreichen tut das netzteil schon
    wäre nur gut zu wissen, welche modellreihe das ist
    meist steht da E4 oder E5 drauf
    weil es sieht doch schon ganz schön alt aus wie ich hier sehe
    http://pic.sysprofile.de/images/vSI70982.jpg
    neue netzteile haben eine bessere filterung gegen einstreuungen
    als guten ersatz sehe ich dieses netzteil
    http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=36386&agid=1626&pcconfAddUri=pcconfigurator.jsp%3FpcConfigurator.pwradaptor.pwradaptor.0%3D36386%3A3005&pcconfBackUri=pcconfselect.jsp?pcConfigurator.catid=44

    würde den kingston ram wählen, da kühlaufbauten hinderlich sein können und eh kaum einen zweck erfüllen
     
    #2 Mr_Lachgas, Feb 15, 2011
  3. TheDifferent82
    TheDifferent82 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    26
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    148591
    2. SysProfile:
    10478
    Auf dem Netzteil steht nur: Model-Nr BQT P5-420W-S1.3 Wenn dir das irgendwie hilft!?:)
     
    #3 TheDifferent82, Feb 15, 2011
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Erstmal nen Lob das du alles so ausführlich aufgeführt und beschrieben hast. Auch das man dir nicht alles aus der Nase ziehen muß. Ist hier nicht selbstverständlich.;)

    Die Zusammenstellung ist ok. Stimme sonst den Punkten von MrLachgas zu.

    Ne X3 CPu würde ich nicht nehmen. Auch wenn die höher getaktet ist.
    Für 350 Euro kriegst du auch nen Sechskerner. Da hast du sogar 8GB Ram mit drin+CPu Kühler. Da würde ich aber den Ninja 3 nehmen der ist effizienter als der Mugen 2 und neuer.
     
    #4 Shadowchaser, Feb 15, 2011
  5. TheDifferent82
    TheDifferent82 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    26
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    148591
    2. SysProfile:
    10478
    Danke schon mal für Eure Meinungen. :)
    Ich bin der Meinung ein Sechskerner wäre für mich überdimensioniert. Würde dann beim Vierkerner bleiben und das gesparte Geld doch in ein neues Netzteil oder evtl. in ein neues Gehäuse stecken. 8GB Ram wäre allerdings ne Überlegung wert. ;)
     
    #5 TheDifferent82, Feb 15, 2011
  6. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Hi,

    also über das Netzteil hab ich ein paar Info's bei technic3d gefunden. Meiner Meinung nach könnte es für den Rechner noch ausreichend sein. Mr_Lachgas kann da vielleicht mehr dazu sagen, ob ein Wechsel sinnvoll ist.

    8GB RAM halte ich für den Rechner nicht für sinnvoll. 4GB sind da wohl völlig ausreichend.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #6 Ritschie, Feb 15, 2011
  7. TheDifferent82
    TheDifferent82 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    26
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    148591
    2. SysProfile:
    10478
    Genau das ist das Netzteil. Danke Ritschie! :)

    Werde wohl auch bei 4GB bleiben.
     
    #7 TheDifferent82, Feb 15, 2011
  8. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Gerne ^^

    Lieber das Geld in ein neues Netzteil investieren. Ich hab leider nichts über die Schutzschaltungen dieses be quiet! gefunden. Hab noch bissl im web geforscht und erfahren, dass es wohl vom relativ minderwertigen Hersteller Topower stammt. Bei dem Alter (das Netzteil dürfte ca. 5-6Jahre sein) solltest vielleicht sicherheitshalber doch lieber wechseln.

    Ansonsten wären übrigens bei den von dir vorgeschlagenen Komponenten meine Favoriten:
    CPU: AMD Phenom II X4 955 BE (zwar nicht mehr ganz taufrisch, aber ich hab ihn selber und bin zufrieden)
    Board: Gigabyte GA-870A-UD3 (bietet meiner Meinung nach solide Qualität zum guten Preis)
    RAM: Kingston HyperX 4 GB DDR3-1333 (die RipJaws mag ich persönlich nicht, weil die Kühlaufsätze gerne mal mit großen CPU-Kühlern kollidieren. Zudem sind sie im Normalbetrieb völlig unnötig)

    Gruß,
    Ritschie
     
    #8 Ritschie, Feb 15, 2011
    Last edited: Feb 15, 2011
  9. TheDifferent82
    TheDifferent82 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    26
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    148591
    2. SysProfile:
    10478
    Deine Favoriten sind auch meine Favoriten. ;)
    Bei den RipJaws hatte ich gar nicht so weit gedacht, dass die Kühlrippen mit den CPU-Kühler kollidieren könnte. Und rein optisch sehen die Kingston auch besser aus. ;)

    Ich denke, ich werde dann in den nächsten Tagen irgendwann bestellen. Erstmal gucken, wo die Preise am besten sind.
     
    #9 TheDifferent82, Feb 16, 2011
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also 27 A auf der 12 V Schiene, die 30 A stehen nur für 1 ms Peak Wert
    das netzteil hat eine nachlaufsteuerung
    3 min nach dem PC aus läuft der lüfter vom netzteil noch nach
    ist auch eher eine "vorsinnflutliche technik"
    würde es auf alle fälle wechseln (kann man ja als reservenetzteil aufbewahren)
    das Cougar A 400 besitzt gleich 32 A auf der 12 V Schiene
    und 2 PCIe Stecker, um später auch eine Grafikkarte wie
    GF GTX 460 oder Radeon HD 6870 nachrüsten zu können
     
    #10 Mr_Lachgas, Feb 16, 2011
  11. TheDifferent82
    TheDifferent82 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    26
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    148591
    2. SysProfile:
    10478
    Danke nochmal für deine Meinung. :)
    Werde, wie oben schon geschrieben, einen Vierkerner statt einem Sechskerner nehmen und das gesparte Geld dann in ein neues Netzteil investieren.

    Hab grad mal wegen den Preisen geschaut. Mindfactory ist ja recht günstig. Wie sind denn da eure Erfahrungen mit?
    Hab bis jetzt immer bei Hardwareversand bestellt, aber MF ist da ja nochmal ein paar Euro günstiger.
     
    #11 TheDifferent82, Feb 16, 2011
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Mußt du entscheiden ob es für deine Zwecke ausreicht. Mit 4GB Ram wäre auf jeden Fall nen Sechskerner und gutes Netzteil für 350 Euro drin. Aber gut, wenn man unterm Budget bleiben kann und es nicht ausreizen will. ;)
     
    #12 Shadowchaser, Feb 16, 2011
  13. TheDifferent82
    TheDifferent82 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 30, 2010
    Messages:
    26
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    148591
    2. SysProfile:
    10478

    Nur eine kleine Rückmeldung.;) Ich habe letztendlich folgende Komponenten bestellt:

    AMD Phenom II X4 955
    Gigabyte GA-870A-UD3
    4GB Kingston HyperX
    EKL Alpenföhn Brocken
    BeQuiet! Straight Power CM BQT E8 480W

    Hab mir dann auch noch ein neues Gehäuse (Cooler Master 690 II Lite) gegönnt. :)
    Das Ganze hab ich heute zusammen gebaut und es läuft super!

    Danke nochmal an Alle die sich zu Wort gemeldet haben! :)
    Edit by Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #13 TheDifferent82, Feb 26, 2011
    Last edited by a moderator: Feb 27, 2011
Thema:

CPU,Board,RAM so ok? Reicht Netzteil aus?

Loading...

CPU,Board,RAM so ok? Reicht Netzteil aus? - Similar Threads - CPU Board RAM

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
CPU,Board,RAM so ok? Reicht Netzteil aus? solved
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice