Kaufberatung Scythe S-Flex 800prm, S-Flex 1200prm oder was ganz anderes + welchen 140er?

Diskutiere und helfe bei Scythe S-Flex 800prm, S-Flex 1200prm oder was ganz anderes + welchen 140er? im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Scythe S-Flex 800prm, S-Flex 1200prm oder was ganz anderes + welchen 140er für IFX 14 Hi Leute, zwei Fragen zum Thema Lüfter. 1. Der CPU-Lüfter... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Zocker_Nr_1, Jan 11, 2009.

  1. Zocker_Nr_1
    Zocker_Nr_1 Profi-Schrauber
    Joined:
    Sep 6, 2008
    Messages:
    317
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    38647
    2. SysProfile:
    69899
    69934

    Scythe S-Flex 800prm, S-Flex 1200prm oder was ganz anderes + welchen 140er für IFX 14

    Hi Leute,

    zwei Fragen zum Thema Lüfter.

    1. Der CPU-Lüfter in meinem Gaming-PC gibt wohl bald den Geist auf. Der rattert so verdächtig. Außerdem ist er viel zu laut. Das gleiche gilt für den Lüfter im Deckel. Die sollen getauscht werden (Lüfter an Front und Heck sind vormontiert und lauststärkemäßig ok.)
    Ich dachte an den Scythe S-Flex 120mm. Das Ding wird in sämtlichen Hardwaremagazinen empfohlen. Leise, laufruhig und kraftvoll. Vor allem wegen dem speziellen Keramiklager von Sony.
    Jetzt ist nur die Frage, welchen ich nehmen soll. Ich suche den besten Kompromiss aus Lautstärke und Performance.
    Der mit 800 Umdrehungen fördert laut Datenblatt 57m³ Luft pro Stunde bei maximal 9dB(A).
    Der 1200er fördert angeblich 83m³ Luft in der Stunde bei maximal 20dB(A).
    http://www.scythe-eu.com/produkte/luefter/scythe-s-flex-12cm-gehaeuseluefter.html
    Ich muss hinzufügen, dass die Lüfter natürlich auch vom MoBo geregelt werden, also wahrscheinlich die meiste Zeit sowieso nicht auf voller Drehzahl laufen.
    Welchen von den beiden würdet ihr mir empfehlen? Oder soll ich einen ganz anderen nehmen? Der Sharkoon Silent Eagle soll ja noch ganz gut sein...

    Zusatzfrage: Mein CPU-Kühler, der Thermalright Ultra 120 Extreme nimmt maximal 2 120mm-Lüfter auf. Zur Zeit sitzt nur vorne einer. Allerdings befindet sich 5cm weiter schon der hinteren, ausblasende Gehäuselüfter. Bringt es etwas, einen zweiten Lüfter auf die Rückseite des Kühlers zu setzen? Oder ist das reine Geldverschwendung? (Eine zusätzliche Halteklammer kostet 2,90, zwei werden benötigt). Oder ist das ein einfacher Weg, die Kühlleistung bei gleichbleibender Lautstärke zu steigern?


    2. Ein Kumpel von mir will sich den Thermalright IFX 14 holen. Das Ding nimmt ja 140mm-Lüfter auf. Er fragte mich, welchen er nehmen soll. Das Angebot wird ja immer größer, aber bisher hat sie kaum einer getestet.
    Hat jemand von euch eine Empfehlung?
     
    #1 Zocker_Nr_1, Jan 11, 2009
    Last edited: Jan 11, 2009
  2. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Joined:
    Sep 4, 2008
    Messages:
    1,134
    Likes Received:
    64

    lieber soll er nen 120er drauf packen!
    bei 140ern eig. nur yate loon und fractal zu empfehlen!
     
    #2 gotcha43, Jan 11, 2009
  3. Zocker_Nr_1
    Zocker_Nr_1 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 6, 2008
    Messages:
    317
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    38647
    2. SysProfile:
    69899
    69934
    Wieso das? Ich dachte immer, je größer, desto besser.
    Es heißt doch: Je größer ein Lüfter ist, desto mehr Luft kann er bei weniger Umdrehungen bewegen, was ihn leiser macht.

    Oder hab ich da was falsch verstanden?
     
    #3 Zocker_Nr_1, Jan 11, 2009
  4. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Joined:
    Sep 4, 2008
    Messages:
    1,134
    Likes Received:
    64
    jja stimmt schon,aber z.Z. gibs noch keine sehr guten lüfter, wie den scythe s-flex, den ich BTW auch 2-mal verbaut habe!:D
     
    #4 gotcha43, Jan 11, 2009
  5. Zocker_Nr_1
    Zocker_Nr_1 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 6, 2008
    Messages:
    317
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    38647
    2. SysProfile:
    69899
    69934
    Welchen S-Flex haste? Den 800prm oder den mit 1200 Umdrehungen?

    Ich wollte mir den ja holen, aber ich weiß net welchen.

    Gin mir mal Tipp!
     
    #5 Zocker_Nr_1, Jan 11, 2009
  6. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Joined:
    Sep 4, 2008
    Messages:
    1,134
    Likes Received:
    64
    1200rpm, aber noch ungedrosselt! bald auf 7v unhörbar!
     
    #6 gotcha43, Jan 12, 2009
  7. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Hol dir den Scythe S Flex 1600 R/pm und lass ihn mit 7V laufen !
    Unhörbar !
     
  8. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    da kann ich finado auch nur zustimmen! ;)
    ich hab auch einen Scythe S-Flex 1600 auf meinem Scythe Mugen und der ist auf 7V fast unhörbar und auf 5V erst recht! und leisten tut er trotzdem einiges!
    also eine klare empfehlung meinerseits!
     
    #8 brimbrambrum, Jan 12, 2009
  9. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 4, 2009
    Messages:
    649
    Likes Received:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Ich würde generell immer den am schnellsten drehenden nehmen, da man dann auch mal noch Platz nach oben hat, wenn man übertakten will. Ich hab zwar 2 120er auf meinem CPU Kühler, regle sie aber auf ca 50%.

    Scythe Lüfter sind schon wegen der 9-Blätter ne gute wahl.

    Bei dem 140er Lüfter würde ich nen Fractal Design Lüfter nehmen. Die Qualität und Lautstärke ist ziemlich gut mit Scythe vergleichbar und sie haben einen 140er im Angebot.

    lG Xien16
     
  10. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum
    scythe hat auch lüfter in 140mm ;)
    müssten Kaze Maru heißen wenn ich mich nicht irre allerdings weiß ich nicht wie die von der leistung her sind!
     
    #10 brimbrambrum, Jan 12, 2009
  11. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Das mit dem Anbringen von 140mm-Lüftern auf dem IFX-14 ist so ne Sache. Ich würde trotzdem nur 120mm-Lüfter benutzen, da man die einfacher draufbekommt (wegen den Klammern) und die 140mm-Lüfter eh teilweise drüberstehen
     
  12. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 4, 2009
    Messages:
    649
    Likes Received:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Das würd ich acuh sagen. 120er sind einfach n guter bewährter Standard.

    Wenn es von der Befestigung her passen würde, könnte man auch nen Scythe Scythe 120/140er nehmen.

    Bei den 120ern ist die Slip Stream Serie wochl am geeignetsten.
     
  13. Zocker_Nr_1
    Zocker_Nr_1 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 6, 2008
    Messages:
    317
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    38647
    2. SysProfile:
    69899
    69934
    Hmm, ich glaube, ich nehm für mich dann den S-Flex 1200prm.

    Ich überlege, ob ich dem meinem Kumpel auch empfehle.
    Ich will mich aber auch noch mal nach 140er-Lüftern. Die bei PCGH, Hardwareluxx und Computerbase meinen, der IFX würde mit 140er-Lüftern einen Mörderperformance entwickeln. Und er will ja möglichst hoch takten.
    Ansonsten werde ich ihm wohl auch den S-Flex empfehlen. Der ist einfach super.

    Ich danke euch allen.

    Nur nochmal zu meiner letzten Frage. Lohnt es sich kühlungstechnisch, auf den CPU-Kühler einen zweiten 120mm-Lüfter zu setzen. Ich habe den Thermalright Ultra 120 Extreme. Der bietet die Möglichkeit, an der Vorder und an der Rückseite je einen 120mm-Lüfter zu setzen? Der vordere ist saugend angebracht, der hintere entsprechend saugend. Allerdings ist nur 5cm weiter der hintere, ausblasende Gehäuselüfter angebracht.

    Macht da ein zweiter auf dem CPU-Kühler Sinn? Oder ist das Geldverschwendung? So ein S-Flex kostet ja mindestens 12, eine Halteklammer 3 Euro (und 2 Klammern braucht man).

    Was denkt ihr?
     
    #13 Zocker_Nr_1, Jan 13, 2009
  14. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Bei nem IFX würde ich 2 Lüfter verstehen aber bei den kleineren wie True Black etc. lohnt sich ein zweiter denke ich nicht !
     
  15. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Joined:
    Sep 4, 2008
    Messages:
    1,134
    Likes Received:
    64
    lohnt sich nicht, und sieht auch net grad ansprechend aus! :D
     
Thema:

Scythe S-Flex 800prm, S-Flex 1200prm oder was ganz anderes + welchen 140er?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice