Kaufberatung Neuer PC mit ein paar Altteilen ca. 350€

Diskutiere und helfe bei Neuer PC mit ein paar Altteilen ca. 350€ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, Ich möchte mir gelegentlich einen neuen Spiele-PC zusammenstellen und dabei ein paar alte Komponenten übernehmen. Er sollte mich aktuelle Spiele... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Dakka Dakka, May 14, 2016.

  1. Dakka Dakka
    Dakka Dakka Praktikant
    Joined:
    Jan 3, 2009
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0

    Hi,

    Ich möchte mir gelegentlich einen neuen Spiele-PC zusammenstellen und dabei ein paar alte Komponenten übernehmen. Er sollte mich aktuelle Spiele in Full HD, am besten mit allen Details, flüssig spielen lassen. Ich wollte für's erste nicht mehr als 350€ ausgeben
    Hier mal was ich zusammengestellt habe:

    Gehäuse: Sharkoon V4G-W
    Netzteil: 500 Watt be quiet! System Power 8
    Motherboard: MSI 970A-G43
    CPU: AMD FX-6300
    Kühler: Arctic Freezer A11
    Arbeitsspeicher: 8GB Crucial Ballistix Sport
    SSD: OCZ Trion 150 120 GB
    Grafikkarte: ASUS HD7850-DC2T-2GD5 (alt)
    HDD: WD10EZEX (alt)
    DVD: LG GH-22NS (alt)

    Für die meisten Teile scheint Mindfactory der billigste Anbieter zu sein, allerdings führen sie keine OCZ SSDs. Kennt ihr eine verfügbare vergleichbare Alternative?

    Sollte ich sonst etwas ändern? Gibt es in dem Preissegment etwas brauchbares von Intel?

    Mir ist klar, dass die Grafikkarte der Flaschenhals des Systems sein wird. Welche Grafikkarte könnt Ihr mir empfehlen? Mehr als 1920x1080 brauche ich für Spiele nicht.

    Herzlichen Dank schon mal für Eure Vorschläge.
     
    #1 Dakka Dakka, May 14, 2016
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Wenn ich das Grob überschlag kommst du mit Mainboard und CPU auf AMD Basis wie du es vorschlägst auf etwa 150€ neu.
    Das Problem ist nur das die CPU teilweise sogar gegen meinen relativ alten Intel i5 3570k abstinkt. Und der ist auf Anfang 2012 und ist kurz vor den Mindestvorraussetungen der meisten AAA Titel.
    Preislich gesehen für Neuware ist das noch in Ornung bei mindestens 4 Kernen. Und Retten wird dich das er 6 Threads verarbeiten kann was immer wichtiger ist. Dennoch bietet er nur recht wenig Leistung pro Thread und Takt.
    Ich würde dir daher empfehlen, wenn du so günstig bleiben möchtest, dich bei Ebay und verschiedenen Marktplätzen der Hardwareforen nach Gebrauchter Hardware ausschau zu halten und in Richtung Intel zu gehen. Das wird dich zwar Zeit kosten, aber einiges an Geld um wirklich Leistung für die nächsten 2 Jahre zu haben bzw dein Ziel einigermaßen zu erreichen.
    Dazu kommt das Prozessoren nicht wirklich Altern sofern sie normal genutzt wurden. Bei einem gepflegten Mainboard (zum Beispiel Batterie bei längerer nicht nutzung raus nehmen und angemessener Kühlung) ist es nicht anders.
     
  3. Dakka Dakka
    Dakka Dakka Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 3, 2009
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    Danke für die Antwort.
    Wegen des Verschleißes, wollte ich von Gebrauchtware absehen.
    Was für Komponenten (also keine Grafikkarte, kein HDD) könnte ich denn mit einem Budget von €500 bekommen?
     
    #3 Dakka Dakka, May 14, 2016
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #4 Shadowchaser, May 14, 2016
  5. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    1 person likes this.
  6. Dakka Dakka
    Dakka Dakka Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 3, 2009
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    Dankeschön. wie ist denn eigentlich der EKL Kühler im Vergleich zum Arctic Freezer i11? Ich habe mit Arctic Cooling immer gute Erfahrungen gehabt.

    Meint Ihr ein 400 Watt Netzteil reicht, wenn ich noch HD 7850 reinhänge?
     
    #6 Dakka Dakka, May 14, 2016
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Achso, stimmt. Gibt ja schon die neuen L9. :)

    Das NT würde sogar noch für eine deutlich stärkere Grafikkarte ausreichen. Wenn man nicht gerade CPU OC bis 5Ghz betreibt. ;)

    Edit: Und noch zum Kühler. Der A11 hat nur einen 92mm Lüfter. Um die Kühlleistung zu erbringen muß der mit mehr Umdrehungen laufen und ist dann lauter. Würde mindestens einen Kühler mit 120´er Lüfter nehmen.
     
    #7 Shadowchaser, May 14, 2016
    Last edited: May 14, 2016
  8. Dakka Dakka
    Dakka Dakka Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 3, 2009
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    Danke, das klingt gut. Dass ich noch zwei HDD und 1-2 DVD Laufwerke (wird evtl. duchr blu-ray ersetzt) Laufwerke reinhängen will, sollte daran nichts ändern, oder?

    Was würdet Ihr mir empfehlen (immer noch ohne Grafikkarte und HDD), wenn ich mein Budget auf 500€ aufstocken würde? Intel oder AMD ist wurscht.
     
    #8 Dakka Dakka, May 23, 2016
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Nein. Festplatten , SSDs und DVD Laufwerke verbrauchen am wenigsten Strom.

    Wurde schon oben weiter genannt. Ich hatte nur die SSD vergessen.
    Da würde ich diese nehmen: Crucial MX200 250GB, SATA Preisvergleich | Geizhals Deutschland
     
    #9 Shadowchaser, May 23, 2016
    1 person likes this.
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Jo, die SSD ist prima, bist dann mit den og. Teilen bei 450€ ohne Graka.

    Bei Mindfactory ab 0000 bestellt und Versandkostenfrei geliefert, auch wenn es ein paar Tage länger dauert. ;)
     
  11. Dakka Dakka
    Dakka Dakka Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 3, 2009
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    Inwiefern braucht Mindfactory dann länger? Unverschämt finde ich von denen, dass sie kein Lastschriftverfahren erlauben und bei anderen üblichen Zahlungsmitteln Aufschläge verlangen.
     
    #11 Dakka Dakka, May 23, 2016
  12. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Vorkasse dauert, paar Tage lassen die sich auch Zeit (Erfahrung) und Lastschrift ist jetzt kein von mir bevorzugte Zahlungsmethode. Nur das mit Hermes beim Midnight Shopping ist net so toll.

    War ja nur n Hinweis, war bis jetzt immer zufrieden, aber eben nix für eilige ;)
     
  13. Dakka Dakka
    Dakka Dakka Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 3, 2009
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    Was hast Du denn gegen Lastschrift? Abgesehen vom Kauf auf Rechnung ist das das für den Kunden risikoloseste Verfahren.
    Läuft die Lieferung per Hermes irgendwie anders als DHL?
     
    #13 Dakka Dakka, May 24, 2016
  14. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Das Midnight-Shopping ansich dauert bei lagernden Teilen auch nicht länger, hab ich zumindest von heut' Nacht so erlebt. Bestellt um 00:15 Uhr, Bezahlt via PayPal (inkl. kleinem Aufschlag dafür, ist aber recht üblich), Versandbestätigung kam bereits kurz nach 09:00 Uhr in der Früh, Paket ist via Hermes unterwegs. (Glaube das Midnight-Shopping funktioniert auch nur auf Hermes-Basis)
     
    #14 bulletpr00f, May 24, 2016
    1 person likes this.
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Früher als ich bei MF im Midnight Shopping bestellt hab ging das soweit auch immer Problemlos. Via Überweisung kam kurz nachdem das Geld bei ihnen war auch die Versandbestätigung. Egal ob DHL oder Hermes.

    Das ding ist nur das einige mittlerweile auch Probleme mit MF haben. Ich persönlich hatte nie welche. Genauso sind auch zwischenzeitlich manche Hersteller abgesprungen und belieferten MF nicht mehr. Die Firma kann man also sehen wie man will. Die einen hatten nie Probleme und lieben deren Preise. Die anderen Verteufel Mindfactory.
     
    1 person likes this.
Thema:

Neuer PC mit ein paar Altteilen ca. 350€

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice