Zusammenstellung AMD

Diskutiere und helfe bei Zusammenstellung AMD im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; @Coolman: Man kann das auch ohne extra Lüftersteuerung, wenn man nen Asus Board hat.;) Ich habe meine beiden Gehäuselüfter auf 600 U/Min... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von W@ldi, 16. August 2011.

  1. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Hat mein Gigabyte im Bios auch, nur kann ich hier entweder das PWM aktivieren und dann läuft es mit etwa 900-1000 U/min oder halt ausschalten. Stufenlos kann ich es bei mir so wie bei einer Lüftersteuerung nicht regulieren. Außerdem reichen schon zwei Lüfter aus, damit man was hört, laut los geht es mit Lüfter nicht. Hier ist es dann egal ob 2 oder 6 Lüfter, denn dass was du sagt ist nämlich Falsch! Man hört immer den Lüfter der am lautesten ist und die anderen werden hier sowieso überdeckt und wenn man zwei Lüfter verbaut werden zwischen 1500-2200 U/min kannst du mir ebenfalls nicht erzählen dass man diese nicht hört.

    Gruß Coolman
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ja stufenlos ist es so natürlich nicht möglich. Aber brauche ich auch nicht.

    Achso. Wenn eine Geräuschquelle lauter ist als die andere haben die anderen keinen Einfluss auf die Gesamtlautstärke. Gut zu wissen.

    Aber ich sage das nix mehr zu. Keine Lust mehr heute Abend mit dir darüber zu diskutieren. Geht außerdem am Thema vorbei.;)
     
    #17 Shadowchaser, 17. August 2011
  3. W@ldi
    W@ldi Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Mai 2011
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    103239
    2. SysProfile:
    155806
    Mainboard hab ich mir schonmal das UD3 geholt, da das dunkle/schwarze Design sehr ansprechend ist.

    Also, bei der Grafikkarte tendiere ich zu einer GTX 560/Ti oder zu einer 6870/6950, das wird sich mein Bruder selber aussuchen/kaufen.

    Festplatte reicht glaub ich auch die 320er von Samsung, da die wichtigeren Daten alle samt auf einer Externen 1TB Platte gespeichter werden. Ich werd mir das aber nochmal anschauen, vielleicht wirds doch eine von den vorgeschlagenen Festplatten.

    Gehäuse wirds wohl das Asgard oder eines der Rebel 9 Reihe, das Asgard hab ich schon 2x verbaut und bin eigentlich zufrieden damit und die, die es bekommen haben auch. Es würde mir aber schon gefallen wieder mal ein Gehäuse zu testen wo das Netzteil unten liegt.

    Grüße
    W@ldi
     
  4. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Die GTX 560 braucht er sich nicht kaufen.
    Ist einfach nur ne GTX 460 auf Testo mehr nicht.

    Es gibt gehäuse Lüfter und Gehäuse Lüfter.
    Da gibt es erhebliche Unterschiede, alle meine Lüfter laufen auf 600u/min.
    z.b. die Gehäuselüfter in billig Case sind immer laut.
    Selbst die Lüfter in einem Lian Li kann man vergessen, leise und gut ist anders.


    Man erzeugt mit vielen Lüftern mehr Gewalt und diese kann man leiser laufen lassen.
    2 Lüfter erzeugen niemals einen richtigen Airflow.
    Wenn man 10 stück hat und alle laufen auf 400 sind sie leiser als 2x 1200 und scheffeln mehr Luft.
    Aber genug diskutiert :D
     
  5. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Genau so ist es auch bei mir und ich habe hier auch schon Lüfter wieder raus geschmissen die mir zu laut waren.

    So sieht es bei mir aus:
    Oben: 2x 120er 800 U/min. (Die können garnicht schneller laufen).
    Hinten 1x 120er normal läuft er mit 1500 U/min, den habe ich auf 1200 U/min am laufen.
    Vorne 1x120 1100 U/min
    Seitenteil 1x 120 1200 U/min
    Unten auf dem Boden 1x80er der ist mit an das Netzteil mit nur 5V angeschlossen, schätze an die 800 U/min oder noch weniger.

    Ich würde hier nicht sagen, dass mein Rechner lautlos ist, aber auch nicht laut. Mein Arbeitsplatz ist im Wohnzimmer und wenn der Fernseher auf Zimmer Lautstärke ist, höre ich meinen Rechner gar nicht.

    Gruß Coolman
     
  6. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Als Relation:
    1 Tastenklick auf der Tastatur ist lauter als mein Rechner unter Last.
    1 Mausklick auch.

    Lautlos ist er nicht, aber jede normale 7200derter Festplatte ist lauter :).
    Lüfter ab 1000u/min sind aber sehr deutlich zu hören.
    Lüfter können noch so leise sein.
    Wenn sie zu viel Luft schaufeln erzeugt das ein Sauggeräusch.

    Daher sind hochwertige CPU Kühler anders aufgebaut.
    Die Lamellen sind nicht gerade oder gleichmäßig angeordnet.
    Um diesen Druck zu brechen und zu lenken.
     
  7. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Gut mein Rechner steht auch unter dem Schreibtisch neben mir, so habe ich ihn auch nicht direkt am Ohr. Stelle ich ihn zum test auf dem Schreibtisch höre ich natürlich alles, auch die Festplatte.

    Naja egal, ich habe hier zumindest mal mein Rechner versucht zu erklären, den Rest kann jeder denken wie und was er möchte.

    Gruß Gero
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich muß Razer mal wiedersprechen bezüglich der GRaka


    Eine Gtx 560 schon aber keine Gtx 560 TI. Das ist der Unterschied. Ich meinte natürlich die Ti.

    http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-nvidia-geforce-gtx-560-ti-sli/24/#abschnitt_leistungsurteil

    Die Gtx 560TI ist meistens stärker als die Gtx 470. Eine Hd 6950 noch stärker.
    Für eine 500GB Platte zahlste pro GB weniger.
    Ich denke das Asgard ist besser für Office und Low-gaming PC´s geeignet.
     
    #23 Shadowchaser, 18. August 2011
  9. W@ldi
    W@ldi Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Mai 2011
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    103239
    2. SysProfile:
    155806
    #24 W@ldi, 18. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2011
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo mit Sicherheit besser als das Asgard.;)
     
    #25 Shadowchaser, 18. August 2011
  11. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Achso ich bin von der 560 ohne ti ausgegangen.

    Ja die 560ti ist stärker als die 470.
    Hat dafür aber die schlechtere Kühllösung und weniger Vram.
    Bei der 470AMP! stehen daraufhin aber der marginal höhere Stromverbrauch.

    Eine GTX 470AMP! wie ich sie empfohlen habe ist aber stärker als die ti.
    Eine Stock 470 und eine Stock 560ti unterscheiden sich 3%.
    Das Potenzial liegt im zweifelsfalle ganz klar auf der Seite der GTX 470 AMP!.
    Da kommt die ti einfach nicht ran und auch nicht mit.


    Die GTX 560ti ist neuer und der Name klingt toll, aber in quasi allen Belangen muss sie sich geschlagen geben.
    Ausnahme Stromverbrauch der ist um 25W höher bei der 470 (stock)
    und bei einer AMP! gleich hoch.

    Als Leckerlie:
    Eine GTX 560ti hat 822Mhz und wenn man eine gute hat, schafft man schon 950Mhz.
    Eine GTX 470 hat 602Mhz und wenn man eine gute hat schafft man schon 850Mhz.

    Bis auf die größe und den neueren Namen hat eine 560ti nicht all zu viel zu bieten.

    Das mit dem Namen habe ich auch irgendwann eingesehen und siehe da.
    Paar Mhz mehr und ich habe für halbes Geld meine GTX 580 oder besser, für den halben Preis habe ich gute 10% mehr als ne 590GTX.

    Ob Nvidia oder AMD würde ich spieleabhängig machen, welches spiel am meißten profitiert.
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Du vergisst das es von der Gtx 560 TI auch OC Versionen gibt.
     
    #27 Shadowchaser, 18. August 2011
  13. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Ja das stimmt.
    Aber dann ist der Stromverbrauchsvorteil der 560ti zu nichte.
    Nehmen sich also beide nicht sonderlich viel.
    Die 470 hat nur das größere Potenzial und den größeren Ram.
     
  14. W@ldi
    W@ldi Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. Mai 2011
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    103239
    2. SysProfile:
    155806
    So hab heute mal eingekauft, werde bald ein Profil mit Foto's erstellen :)

    Grüße
    W@ldi
     
Thema:

Zusammenstellung AMD

Die Seite wird geladen...

Zusammenstellung AMD - Similar Threads - Zusammenstellung AMD

Forum Datum

ist die Zusammenstellung für ein PC gut?

ist die Zusammenstellung für ein PC gut?: • CPU: AMD Ryzen 5 5600 • Mainboard: MSI B550-A Pro • Grafikkarte: ZOTAC GAMING GeForce RTX 3060 Twin Edge OC 12GB GDDR6 • RAM: G.Skill Aegis 16GB (2x8GB) DDR4-3200 MHz CL16 • SSD: Kioxia...
Prozessoren 19. Februar 2025

PC Zusammenstellung Bewertung?

PC Zusammenstellung Bewertung?: Hi, ich möchte mir so im April/Mai einen PC bauen. Ich schicke hier mal einen Link von meiner Geizhals Liste. Ich würde mich über ein bisschen Feedback freuen, könnt also auch gerne...
Mainboards 7. Februar 2025

Kann mir jemand einnen pc für 600/700 zusammenstellen mit dem ich alles zocken kann?

Kann mir jemand einnen pc für 600/700 zusammenstellen mit dem ich alles zocken kann?: Möchte mir einne pc holen der zwischen 600/700 liegt mit dem ich alles flüssig zocken kann wie Ready or not Die the forest teile Resident evil DayZ 7 days to die...
Prozessoren 26. Januar 2025

Kann mir jemand einen Pc zusammenstellen für unter 1500 mit der neuen rtx 5070 für gaming?

Kann mir jemand einen Pc zusammenstellen für unter 1500 mit der neuen rtx 5070 für gaming?: Es muss nicht schon sein nur beste perfromnace amd cpu https://www.gutefrage.net/frage/kann-mir-jemand-einen-pc-zusammenstellen-fuer-unter-1500-mit-der-neuen-rtx-5070-fuer-gaming
Prozessoren 25. Januar 2025

Wie findet ihr diese Zusammenstellung?pc?

Wie findet ihr diese Zusammenstellung?pc?: https://geizhals.de/wishlists/4245140 ich möchte jetz schon seid mehreren Monaten einen pc bauen doch immer meinten Leute das ich abwarten soll oder ganz andere teile nehmen soll deswegen wollte...
Mainboards 7. Januar 2025

Kann jemand einen 1100€ pc zusammenstellen?

Kann jemand einen 1100€ pc zusammenstellen?: Ich suche einen für 1100€ habe aber leider wenig Ahnung trotzdem möchte ich lieber zusammenbauen mein Fokus liegt auf flüssiges spielen aber auch Streaming zb spiele wie fortnite.ich möchte so...
Mainboards 30. Dezember 2024

Pc zusammenstellen?

Pc zusammenstellen?: Hi, ich brauche dringend n neuen pc und will ihn selber bauen. Ich mache gerade eine Ausbildung als Fachinformatiker und brauche ihn fürs Gamen, Coding und Video Bearbeitung. Mein Budget liegt bei...
Prozessoren 29. Dezember 2024

Streaming PC zusammenstellen?

Streaming PC zusammenstellen?: Ich kenne mich nicht so gut aus mit den einzelnen pc kompononten und würde gerne den profis unter euch um rat bitten. Mein Budget wär bei 1500-2000 € Ich will einen Pc bauen mit dem man gut...
Grafikkarten 27. Dezember 2024

PC zusammen zusammenstellen, Budget 556 €?

PC zusammen zusammenstellen, Budget 556 €?: Ich möchte einen guten PC. Ich möchte nicht drauf zocken, sondern sehr viel Speicher draufhaben für Bilder Videos. Ich Bau selber zusammen. Hat jemand Bauteile die gut für den Budget passen?...
Prozessoren 4. Dezember 2024

Wie findet ihr die Upgrade Zusammenstellung?

Wie findet ihr die Upgrade Zusammenstellung?: Neue GPU:ASUS TUF Gaming Radeon RX 7600 XT OC Edition 16GB GDDR6 Neuee Board:Gigabyte B650 Eagle AX Neue CPU:AMD Ryzen 5 7600 Prozessor Neues Gehäuse:CORSAIR 3500X ARGB Mid-Tower ATX PC-Gehäuse...
Mainboards 25. November 2024

Zusammenstellung für einen AMD Prozessor

Zusammenstellung für einen AMD Prozessor: Hallo Leute ich habe hier einen Athlon II X4 640 Prozessor, da ich mich mit AMD aber nicht gut auskenne bräuchte ich mal von euch ne Kosten günstige Auflistung zum Komplettsystem. Tower und...
System-Zusammenstellungen 11. Dezember 2012

Zusammenstellung - AMD System

Zusammenstellung - AMD System: Hallo liebe Community! ich möchte in naher Zukunft mir einen neuen Rechner Zusammenstellen. Ich möchte mein Geld in ein AMD System anlegen und benötige etwas Hilfe bzw. Beratung. Budget:...
Archiv 29. März 2009

Zusammenstellung AMD SYS

Zusammenstellung AMD SYS: So hab mir gerade mal meinen neuen PC zusammengestellt wollt mal eure meinung hören! [img]
System-Zusammenstellungen 20. Mai 2008
Zusammenstellung AMD solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden