Zuordnung CPU/Mainboard

Diskutiere und helfe bei Zuordnung CPU/Mainboard im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Um nochmal kurz auf AMD versus Intel zu kommen, ohne margarete mit einer Diskussion zu für oder wider zu nerven: Intel hat in allen Bereichen... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von margarete, 4. Februar 2011.

  1. LaG astrau
    LaG astrau Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    18
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    125232

    Um nochmal kurz auf AMD versus Intel zu kommen, ohne margarete mit einer Diskussion zu für oder wider zu nerven:

    Intel hat in allen Bereichen (Server, Desktop, Mobil) weitaus höhere Anteile am Markt als AMD.

    Eine wohl gute Übersicht gibt es hier: Intel knabbert AMD weitere CPU-Marktanteile ab bei Computerbase.de

    Das ist letztendlich natürlich noch keine Aussage zur Qualität und Leistungsfähigkeit. Fahrzeuge von Bentley sieht man selten, diese stellen aber einen hohen Qualitätsstandard bei kleiner Produktion dar.

    Für den Desktop-Betrieb zu Hause ist AMD eine gute Wahl, weil das Preis-/Leistungsverhältnis ordentlich ist und damit die Gesamtanschaffungskosten gesenkt werden können.

    Im Geschäftsbetrieb ist wiederum eine geringe Ausfallrate und damit geringere Kosten in der Administration wichtig. Dafür zahlt man als Kunde gerne einen höheren Preis und als Hersteller erlangt man auch ein gewisses Marken-Image.

    Würde Intel plötzlich seine CPUs auf AMD-Niveau raushauen, könnte - mal weitgesponnen - ein Geschäftskunde denken "Oh oh, jetzt geht es mit der Qualität aber runter!". Was wohl relativ dumm wäre.

    Letztendlich kann es sein, das man bei Intel auch ein wenig die Marke bezahlt und ein Image, ob das System letztendlich besser ist oder nicht, ist damit auch irgendwann eine Philosophie-Frage, wie bei Apple.

    .......... blabla .... :rofl: Ich werde Dir damit gar nicht geholfen haben, musste es aber mal eben los werden .....

    Ich nutze zu Hause AMD und bin damit für meinen Bereich zufrieden. Auf der Arbeit die Intel-Kisten laufen stabiler und zuverlässiger. Mein nächstes System wird nach 12 Jahren AMD auf jedenfall ein Intel, wenn ich denn mal wieder einen 100% wipe mache.
     
    #16 LaG astrau, 13. Mai 2011
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ich finde die Einteilung in Arbeit zu Hause nicht gerade hilfreich.
     
    #17 Shadowchaser, 13. Mai 2011
  3. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ihr habt alle Recht, dennoch wenn ich vor der Entscheidung stehe mir ein Prozessor zu kaufen wo beide Prozessoren z.B. 3,4 Ghz haben entscheide ich mich für die CPU die 100 Euro und mehr weniger kostet, da ich mit beiden Prozessoren gut laufe und kein Persönlichen Nachteil erziele.

    Meine AMD Systeme liefen bisher bei mir auch stabil und waren zuverlässig. Hatte auch ein Rootserver mit AMD 4Kern 3 Jahre angemietet, der in dieser Zeit 24Std im Dauerbetrieb lief, hier hatte ich auch keine Probleme oder Nachteile. Hier kann man sicherlich nicht davon sprechen welches System zuverlässiger Arbeitet, da Einbildung auch eine Bildung ist.

    Aber wie gesagt, dadurch das Intel die Preise zur Zeit auch sehr stark gesunken hat, würde selbst ich zu einem Intel zugreifen.

    Gruß Coolman
     
  4. LaG astrau
    LaG astrau Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    18
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    125232
    Die Einteilung, die ich vorher gezogen habe relativiere ich ja auch gleich wieder, in dem ich ja selber die Aussage treffe, mir ein Intel-System zu Hause hinzustellen, wenn ich denn mal wieder komplett tausche. Im Desktop- und Mobilen-Bereich mischt es sich aufjedenfall.

    Aber letztendlich geht es hier ja auch um margarete und dem Wunsch nach einem passenden System für Office und Multimedia ohne weiteren Übertaktungswunsch. Wenn margarete denn "offen legt, was bis jetzt nur in ihrem Gehirn steckt", denn wissen wir ja wohin die Reise gehen wird.
     
    #19 LaG astrau, 13. Mai 2011
  5. margarete
    margarete Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Januar 2011
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Werner
    Hallo allerseits,

    gestattet bitte eine etwas ungewöhnliche Art der Antwort, indem ich sie für die Postings #14 bis #19 zusammenfasse und dabei einzelnen Zitaten meine unmaßgebliche Ansicht hinzufüge.
    Die meinem Erachten nach etwas kontroverse Diskussion über verschiedene Auffassungen und Sachverhalte (soll keinesfalls ein Vorwurf gegen irgend Jemand sein!) hat mich doch überrascht. Dies auszulösen, war nicht Sinn und Ziel meiner Frage. Man sollte einfach Tatsachen als solche akzeptieren.
    Möchte auch betonen, dass mich Eure Beiträge keinesfalls genervt haben; auch wenn jemand einmal nur etwas „los werden will“.

    1. zu #14:
    Frage: was gehört alles dazu, um die preisleistungsfähigste CPU zu sein? Du betrachtest nur den Kaufpreis! Was ist mit dem Leistungsvergleich? Das Wort Leistung steckt doch auch in Deiner Formulierung. Preis-Erster (-günstigster) muss nicht gleich Leistungs-Erster (-günstigster) sein!
    Siehe z.B. auch die Preise für manche Tintenstrahldrucker. Da bezahlt man die Günstigen auch nach dem Kauf mit den teuren Original-Farbpatronen, die man ja verwenden soll!

    2. zu #14:
    Woher weist Du das vor dem Kauf, welche CPU absolut (und nicht nur preislich) günstiger ist?
    Und 100-150 € Einsparung ist nicht real! Du brauchst doch nur einmal die Preise beider Hersteller hier im Unterforum „Prozessoren“ zu vergleichen. Natürlich beide mit ein und derselben Konfiguration, z.B.: 4 Kerne, ca. 3 GHz Taktfrequenz und Boxed. Da springen so 40-60 € raus.

    3. Siehe auch #15:
    4. Aus #15:
    Anmerkung dazu als Beispiel:
    Was beispielsweise an Mehrstromverbrauch beim preislich günstigeren benötigt wird, muss irgendwann durch zusätzliche Hardware (Lüfter) und Betriebskosten (Lüfterstrom) auch nur wieder nach außen geblasen werden. Dabei rede ich noch nicht einmal vom Aufwand einer Wasserkühlung. Insofern kann eine preiswertere Komponente (hier CPU) später nur wieder (aber eben an einer anderen Stelle) Zusatzinvestitionen (z. B. Lüfter) nach sich ziehen, welche die geglaubten Einsparungen vom Einkauf wieder auffressen können (global betrachtet, ohne exakte Investkostenrechnung!). Siehe auch hier Zitat aus #16.

    5. Aus #16:
    Was ist bitte 100% wipe?

    6. Aus #17:
    Ich übrigens auch nicht. Beispiel: Eine/ein aus dem aktiven Berufsleben ausgeschiedener mit einer heute sehr gefragten Ausbildung kann nur von zu Hause aus nebenbei/nebenberuflich tätig sein (falls sie/er das möchte). Er braucht dazu eben eine bestimmte PC-Konfiguration! Manchmal nutzen ja auch Angehörige und Freunde teure Software gemeinsam.

    7. Aus #18:
    Wie in Pkt. 2 angedeutet, kann es möglich sein, dass diese Betrachtungsweise „zu kurz gesprungen“ ist (wie man in manchen Regionen D sagt), weil nicht zu Ende gedacht. Siehe auch das Beispiel in Pkt. 4. Deshalb finde ich aber solche Diskussionen gerade hier in einem Forum angebracht.

    8. Aus #19:
    Ja! Nun kann ich mich beruhigter dem anderen zuwenden.
    Eine schöne neue Woche wünscht margarete.
     
    #20 margarete, 15. Mai 2011
  6. LaG astrau
    LaG astrau Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    18
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    125232
    Nur kurz zu dem wipe:

    Wipe the slate clean - heißt einen Neuanfang machen. Wipe ist letztendlich eine Kurzform. 100% Wipe ist im Kontext also als "Ich wechsel die gesamte Hardware." zu verstehen.
     
    #21 LaG astrau, 16. Mai 2011
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @Margarete: Ich glaube du hast mehr Ahnung von Computern als du vorgibst. Habe das Gefühl als wenn du uns testen oder sogar verschaukeln willst.:D;)
     
    #22 Shadowchaser, 16. Mai 2011
  8. margarete
    margarete Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Januar 2011
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Werner
    Hallo liebes Forum,

    1. da der obige Titel für eine Konfigurations-/Kaufhilfe nicht mehr so recht zutreffend ist, habe ich mich entschlossen, dieses Anliegen als neues Thema hier zu unterbreiten.
    Der Titel lautet: "Konfigurations-/Kaufhilfe". Ihr könnt dort alles los werden, was es dazu mitzuteilen gibt. Einige neue Fragen meinerseits sind auch dabei; auf Eure Antworten freue ich. Bei Rückfragen werde ich mich bemühen, "zeitnah" (wie man heut zu Tage dafür zu sagen pflegt) zu antworten.

    2. Hallo LaG astrau und Shadowchaser,
    Danke für die ausführliche Erläuterung zu wipe. Bin leider dieser Fremdsprache nicht mächtig und habe das Wort dort auch nicht vermutet; sonst hätte ein Blick in das Wörterbuch ev. schon gereicht.

    Shadowchaser, Du kannst vielleicht Komplimente machen. Was glaubst Du wohl, warum ich hier bin? Dein Gefühl täuscht Dich leider in beiden Vermutungen.
    Ich habe nur einige freundliche Lesehinweise der Moderatoren, die zu Beginn des Unterforums "Komplettsysteme und Zusammenstellungen" stehen, aufmerksam gelesen und versucht, sie zu beachten. Ob mir dies auch unter dem neuen Titel gelungen ist, muss sich erst herausstellen.
    Viele Grüße margarete.
     
    #23 margarete, 16. Mai 2011
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Dann sag doch einfach wieviel du ausgeben willst und wofür du den PC hauptächlich brauchst.;)
     
    #24 Shadowchaser, 16. Mai 2011
Thema:

Zuordnung CPU/Mainboard

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. pc mainboard zuordnung

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden