Kaufberatung Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR

Diskutiere und helfe bei Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Dann ist das jetzt meine finale Ausstattung: ASRock P67 PRO3 B3 oder Asus P8P67 LE P67 Intel Core i5-2500K TeamGroup Elite 8GB Samsung Spinpoint F3... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Jap, 27. September 2011.

  1. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0

    Dann ist das jetzt meine finale Ausstattung:

    ASRock P67 PRO3 B3 oder Asus P8P67 LE P67
    Intel Core i5-2500K
    TeamGroup Elite 8GB
    Samsung Spinpoint F3 1TB
    EVGA GeForce GTX 560 Ti 1GB
    Antec Three Hundred
    be quiet! Pure Power L7 530W

    Hat jemand (bis auf das Netzteil) noch Feedback?
     
    #61 Jap, 29. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2011
  2. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Bei einem Asrock Board der schon zwischen 80-90 Euro kostet würde ich einen Gigabyte Board nehmen.
    Zum Beispiel: Gigabyte GA-Z68AP-D3, Intel Z68 Mainboard - Sockel 1155

    Hier hast du zweimal PCIe und USB 3.0.
    Wobei dein ausgesuchter Asrock nicht schlecht ist, nur für fast den selben Preis würde ich den Gigabyte nehmen.

    Gruß Coolman
     
  3. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Der zweite PCIe Port ist aber nur 4X Angebunden. Hat das Ding tatsächlich einen Seriellen Anschluss? Was hat den Gigabyte da geritten einen Seriellen Port zu verbauen.... wer solche Geräte noch verwendet kann unter Win7 nichts mehr damit anfangen und was älteres als XP wird man wohl kaum aufspielen.
     
  4. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube es wird das ASRock P67 PRO3 B3.
     
  5. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Naja das mit der Anbindung des zweiten PCIe Ports ist meistens immer auf 4x oder 8x beschränkt, zumindest bei dieser Preisklasse. Da nehmen sich Asus oder andere Boards auch nichts anderes.

    Das mit dem Seriellen-Anschluss ist natürlich nicht notwendig, trotzdem würde ich hier in Sache Board nochmals nachgehen, da der Asrock auch noch nicht das beste Board ist.

    Beim Asrock das in der Liste des TS steht hat man kein zweiten PCIe, daher auch kein Problem mit der Anbindung des zweiten PCIe. Und soweit ich richtig gesehen habe auch kein USB3.0.
    Zudem finde ich die Einstellungsmöglichkeiten im Bios des Gigabyte Board besser als das Asrock, besonders wenn man OC betreiben möchte.

    Bei diesem Board sieht es auch wieder besser aus, was aber auch schon 107 Euro kostet.
    http://www.caseking.de/shop/catalog...3-Intel-Z68-Mainboard-Sockel-1155::17039.html

    Gruß Coolman
     
    #65 Coolman, 29. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2011
  6. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Das Asrock hat USB3. Man sollte sich nicht auf das verlassen was bei Geizhals steht, sonst ist man verlassen. Immer beim Hersteller selbst nachsehen.
    Ich wollte das Gigabyte jetzt gar nicht runter machen. Ich war einfach nur überrascht, dass ein Serieller Port verbaut ist. Das mit der Anbindung sollte nur ein Hinweis sein, da es viele vergessen und meinen das Board ist CF oder SLI tauglich.
    Und was OC betrifft... bei Intel? Was benötigt man den noch außer Multi und V-Core? Am Speicher herum zu fummeln lohnt ja leider überhaupt nicht.
     
  7. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Wie wäre es alternativ mit dem Asus P8H67(-V)?
     
  8. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Damit kann man eben nicht übertakten und gerade beim 2500k würde ich mir diese Option nicht nehmen lassen.
     
  9. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Mist. Stimmt. Dann müsste ich das P8P67 nehmen, was preislich aber wieder deutlich höher liegt. Ich bleibe beim Asrock.

    So. Habe gerade bestellt:
    ASRock P67 PRO3 B3
    Intel Core i5-2500K
    TeamGroup Elite 8GB
    Samsung Spinpoint F3 1TB
    EVGA GeForce GTX 560 Ti 1GB
    Antec Three Hundred
    be quiet! Pure Power L7 530W

    Danke für Eure Hilfe!
     
    #69 Jap, 29. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2011
Thema:

Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR

Die Seite wird geladen...

Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR - Similar Threads - Zukunftssicherer Gaming 750

Forum Datum

Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2

Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2: Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2 Das bisherige Over-Ear-Modell ist offiziell zunächst nur zur ersten Switch kompatibel gewesen, kann aber praktisch...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:33 Uhr

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot: NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot Den Anfang macht die Warhammer 40.000: Dawn of War – Definitive Edition, die direkt zum Release auf der...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:43 Uhr

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel: Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel . . Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel
User-Neuigkeiten 9. August 2025

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“: Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“ Neben bekannten Spielen wie Sid Meier’s Civilization III Complete und THIEF: Definitive Edition gibt es auch einige Indie-Perlen...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?: Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner? Es ist in drei unterschiedlichen Varianten für PC, Xbox und PlayStation zu haben. Der Preis liegt bei jeweils 269,99 Euro. Razer...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich: Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich Auf der CES 2025 hatte man bereits das neue Modell Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL vorgestellt. Jetzt startet...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport: AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport Die Modelle AGON PRO CS24A und AGON PRO AG246FK6 bieten eine native Bildwiederholrate von 600 Hz, die sich per Übertaktung auf...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro: ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro Als Auflösung nennt das Unternehmen 3.440 x 1.440 Pixel, was auf das Ultrawide-Format 21:9 hinausläuft. Zudem...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro: Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro Freilich beerbt dieses neue Modell das BlackShark V2 Pro. Das hatte Olli ja erst im Mai 2025 nachträglich...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds: AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds Das erste Produkt wird der Android-basierte Handheld Pocket Fit mit „Qualcomm Snapdragon“-Prozessor. Mit diesem Schritt zielt AYANEO auf...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025
Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden