Kaufberatung Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR

Diskutiere und helfe bei Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das XFX hat das bessere P/L. Soll Seasonic Technik verwenden. Aber wenn er das BE Quiet nehmen will: ist auch gut!;) Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Jap, 27. September 2011.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Das XFX hat das bessere P/L. Soll Seasonic Technik verwenden. Aber wenn er das BE Quiet nehmen will: ist auch gut!;)
     
  2. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0

    Das XFX ist günstiger. Wenn das also von Euch ehr empfohlen wird und es stromsparend ist, bin ich gerne bereit mich umzuorientieren. :)
     
  3. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    wie gesagt, ich habs mir gekauft vor 2 wochen und bin sehr zufrieden. auch gefällt mir der schwarze sleeve sowie dass genügend anschlüsse vorhanden sind, obwohl ich nicht soo viel wert auf optik lege.

    leise ist es auch, zumindest um einiges leiser wie mein davor genütztes inter -tech sl-500.
     
  4. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Wo hattest Du es bestellt? Ich würde es ja bei Mindfactory bestellen, jedoch gibt es dort weder eine Beschreibung noch ein Bild.

    Ich hatte irgendwo gelesen, dass es davon wohl noch ein älteres Modell geben soll, was nicht zu empfehlen wäre.
     
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
  6. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Die Beschreibung hatte ich auch via gh.at gefunden. Bleibt dann zu hoffen, dass Mindfactory das selbe Produkt gelistet hast. Jedenfalls leitet der gz.at Link hin zu der Produktseite die ich meinte.
     
  7. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Was bei Geizhals steht ist nahezu egal. 85% Effizient ist der Optimalbereich (50% Last, was man eigentlich nie hat), das heißt, es rutscht im Idle und Vollastbetrieb klar unter die 85% und kann hier leicht bei unter 80% landen. Das FSP hat im Grunde immer über 90% Effizienz.

    Kleine Rechnung bei Vollast und 320W des PCs

    XFX Last ca. 80% = 384W aus der Steckdose
    FSP Last 90% = 352W aus der Steckdose

    Rechnung Idle bei ca. 120W Last

    XFX ca. 80% = 144W aus der Steckdose
    FSP ca. 90% = 132W aus der Steckdose

    Wenn er das System 2 Jahre behält und ein paar Stunden am Tag dran sitzt, rechnet sich der Aufpreis ziemlich schnell. Im übrigen.. das XFX mag Seasonic Technik haben, aber die ist aus dem alten SS welches Seasonic schon seid über 2 Jahren selbst nicht mehr verkauft.
     
    #52 Stechpalme, 28. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2011
  8. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Nach reiflicher Überlegung scheidet das XFS wohl auch aus.

    Überlege derzeit nur ob ich das E8 450W oder das L7 530W nehme, zwecks zukünftiger Reserve. Das L7 530W auch nur, weil hier der Preis für die Leistung stimmt und die Bewertungen sowie Verkaufszahlen in den jeweiligen Shops recht hoch ist. Von daher kann das nicht so schlecht sein.
     
  9. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Es ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Es ist die Einsteigerreihe von be quiet! Und das 530W Modell ist das stärkste Modell der L7 Reihe und damit dasjenige welches am meisten ausgereizt wird, denn die kleineren Modelle unterscheiden sich technisch kaum bis gar nicht.
    Ich hab dir ja oben Vorgerechnet wie das aussieht. Das L7 und E8 haben beide 80+ Bronze, sind bei der Effizienz also immer so zwischen ca. 82 und 88%, je nach Auslastung. Das FSP hingegen schwankt zwischen 88 und ca. 94%.
     
  10. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Danke. Ich werde mich jedoch für eines der beiden be quiet! entscheiden.

    Gibt es eine gute Alternative zum Board oder ist das, was dort ausgewählt ist die beste Wahl in dieser Preisregion? Wie sieht es mit dem AsRock H67DE3 aus?
     
    #55 Jap, 28. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2011
  11. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    das ist wieder der H67 Chipsatz der nur über den FSB zu übertakten ist
    der P67 den kannst du wenn du es brauchst über den Multi Übertakten was einfacher ist da der Rest der Hardware nicht mit Übertaktet wird
    MfG Dennis
     
  12. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Okay. Jemand empfahl mir statt dem ASROCK das ASUS P8P67 LE R.3.0. Oder kann man das ASRock nehmen? Bekannter hatte nämlich viele Mainboard Hersteller durch und fährt aktuell mit ASUS am besten.

    Zu empfehlen?
     
    #57 Jap, 29. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2011
  13. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    viele behaupten Asus sei qualitativer als asrock, bzw das asrock billige abklatsche ist von asus. dennoch wird asrock sehr häufig empfohlen ...

    ich hab aber keine persönliche erfahrung mit asus oder asrock . . .(ausser mit asus notebooks)
     
  14. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
  15. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Dir fehlen eben ein paar Steckplätze, das ist alles.

    Allerdings ist das Layout sehr bescheiden. Die oberen beiden SATA Steckplätze liegen verdammt nahe an der Grafikkarte, ebenso die Ram-Slots. Und im mittleren Preisbereich glänzt Asus schon länger nicht mehr. Außer High End Boards, würde ich hier nicht mehr zu schlagen. Da gibt es besseres von Asrock die für Astek eben den Part der Einsteiger- und Mittelklasse übernehmen sollen und diese sehr gut tun.
     
Thema:

Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR

Die Seite wird geladen...

Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR - Similar Threads - Zukunftssicherer Gaming 750

Forum Datum

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich: Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich In Zusammenarbeit mit LG wird das Xbox-Feeling in internetfähige Autos integriert, die mit LGs webOS Automotive Content...
User-Neuigkeiten Heute um 13:44 Uhr

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung: Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung Vielleicht erinnert ihr euch: zur CES im Januar gab es den Prototypen zu sehen. Das neue Modell baut auf dem Vorgänger auf und...
User-Neuigkeiten Freitag um 10:53 Uhr

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights: Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights Das Angebot von Prime Gaming wartet diesmal mit einigen interessanten Titeln auf, die dauerhaft eurer Bibliothek...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:22 Uhr

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware: Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware Im Mittelpunkt steht das Predator Helios 18P AI Notebook, das mit einem 18-Zoll (45,7 cm) Mini-LED Display und moderner Hardware ausgestattet ist....
User-Neuigkeiten Mittwoch um 13:43 Uhr

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern: Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern Dabei handelt es sich aber nicht um einen klassischen Monitor, sondern um eine Art Erweiterungs-Display mit kompakten...
User-Neuigkeiten 31. August 2025

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

LG Gaming Portal erhält ein Update

LG Gaming Portal erhält ein Update: LG Gaming Portal erhält ein Update Die neue Version mit neuer Optik integriert weiterhin Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate in einer...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich: Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich Die BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed und die Tenkeyless HyperSpeed sind ab sofort zu Preisen von 219,99 € oder 189,99 €...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten 20. August 2025

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025
Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden