Kaufberatung Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR

Diskutiere und helfe bei Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Jop, kann man kaufen. Bin kein Fan von dem Netzteil (schlechter Lüfter, bisschen schwach auf der 12V Leitung für ein 530W Modell) aber es ist schon ok. Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Jap, 27. September 2011.

  1. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47

    Jop, kann man kaufen. Bin kein Fan von dem Netzteil (schlechter Lüfter, bisschen schwach auf der 12V Leitung für ein 530W Modell) aber es ist schon ok.
     
  2. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0

    Werde wohl dennoch bei dem Netzteil bleiben. Preis/Leistung/Bewertung stimmt da eigentlich recht gut.
     
    #32 Jap, 28. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2011
  3. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Ich hab nur das 350W Modell und bin vom Lüfter sehr enttäuscht. Leichtes klackern und Schleifen.... und das scheint ein übliches Problem zu sein. Und wie gesagt, eigentlich ist das 530W L7 ein 450W Netzteil.
     
  4. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Welches würdest Du mir empfehlen? Preis/Leistung & stromsparend?
     
  5. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Wenn es ein be quiet! sein soll, würde ich das E8 450W klar den Vorzug geben. Es ist im Grunde genauso Stark, hat aber einen besseren Lüfter und auch 1 Jahr Vorort Austausch was die L7 Reihe nicht hat.
     
  6. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Ich hänge jetzt nicht an be quiet!. Mir ist primär wichtig, dass die Preis/Leistung stimmt und der Stromverbrauch gleichbleibend ist. Lohnen sich da die 4,30 EUR Mehrpreis?

    Reicht bei meiner Konstellation denn ein 450W aus?
     
  7. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Also ich persönlich würde dieses nehmen: FSP Aurum Gold. Es ist aber nicht Silent, aber auch nicht laut.
    Es bietet eine sehr hohe Effizienz was man schon am 80+ Gold Zertifikat erkennt, es ist sehr hochwertig und es hätte sogar noch einige Reserven für dich.

    Aber ansonsten reicht auch das be quiet! E8 450W. Gegenüber dem L7 530W bietet es einen deutlich hochwertigeren Lüfter, eben den Vorort Austausch bei einem Defekt im ersten Jahr und die Technik ist stellenweise etwas höherwertig. Mir wäre das alles sogar 10€ Aufpreis wert. Das FSP bietet gegenüber dem E8 450W eine klar höhere Effizienz (hilft beim Stromsparen) und ist technisch deutlich höherwertiger.
     
  8. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Hätte ich bei dem 450W von be quiet! denn noch etwas Reserve, was z.B. ein optisches Laufwerk, Festplatten angeht? Kann das gerade gar nicht einschätzen. :(
     
  9. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Dein System verbraucht maximal etwa 320W.... da hast du noch Reserven für 8 Platten ;)
     
  10. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    wenn du dir ein 450W überlegst zu kaufen kann ich dir ein XFX Core Edition PRO 450W ATX 2.3 sehr empfehlen!
    nachdem mein inter tech sl 500 abgeraucht ist vor 2 wochen, wurde mir das XFX empfohlen und ich bin sehr zufrieden! es ist zudem viel leiser wie mein altes.
     
  11. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Das ist aber nicht wirklich effizient. Es hat nicht einmal das 80+ Zertifikat und er will ja ein stromsparendes System.
     
  12. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Daher werde ich wohl auf das be quiet! E8 mit 450W gehen.
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Zumindest steht bei Geizhals beim XFX >85% genauso wie beim BeQuiet. Das Be Quiet hat aber wohl die ErP Lot 6 Norm. Die E8 Serie ist ganz gut.
     
  14. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    das habe ich aber anders gelesen bzw anders in erinnerung was an der verpackung steht...
    zum thema effizienz:
    http://geizhals.at/deutschland/622037

    aber mit der be quiet nt machst nichts falsch bestimmt. war nur eine alternative. einfach so bestellen wie du es vor hattest und passt.

    Edit: Shadow war schneller :rofl:
     
  15. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Prima. Danke Euch beiden! :)

    Grundsätzlich ist das Setup aber so OK?
     
Thema:

Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR

Die Seite wird geladen...

Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR - Similar Threads - Zukunftssicherer Gaming 750

Forum Datum

GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive

GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive: GeForce NOW Fast Pass: Ein Jahr Cloud-Gaming beim Chromebook-Kauf inklusive Durch eine neue Kooperation zwischen Google und NVIDIA soll sich das aber doch ein wenig ändern. Ab sofort führen die...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:43 Uhr

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert

Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert: Turtle Beach Burst II Pro: Gaming-Maus mit 8K-Polling-Rate ausprobiert Diese folgt demselben Trend wie schon der Razer Wolverine V3 Pro 8K: Sie soll mit einer extrem hohen Polling-Rate von 8.000...
User-Neuigkeiten 16. November 2025

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten

AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten: AOC Gaming Q27G4ZDR und Q27G4SDR: Zwei neue QD-OLED-Monitore mit hohen Bildwiederholraten Es handelt sich um die ersten QD-OLED-Bildschirme der Produktreihe AOC Gaming. Beide Varianten verwenden...
User-Neuigkeiten 15. November 2025

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle

Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle: Gaming-Monitore mit 1.000 Hz: 2026 erscheinen wohl die ersten Modelle Wie viel Sinn das in der Praxis ergibt, ist natürlich Ansichtssache. Schließlich muss man es erst einmal bewerkstelligen,...
User-Neuigkeiten 15. November 2025

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026

Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026: Valve kündigt Steam Machine an: Kompakte Gaming-Box mit SteamOS startet 2026 Das Gerät läuft mit SteamOS und soll die gesamte Steam-Bibliothek spielbar machen. Die Hardware basiert auf einem...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter

PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter: PlayStation bringt 27“-QHD-Gaming-Monitor mit Controller-Ladehalter Das Display bietet eine QHD-Auflösung (2.560 × 1.440), HDR-Unterstützung mit Auto-Tone-Mapping, VRR, bis zu 120 Hz an der PS5...
User-Neuigkeiten 12. November 2025

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz: LG UltraGear G8: Gebogener 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz Der Gaming-Monitor kommt mit einem 36,5 Zoll großen VA-Panel, das mit 3840 × 2160 Pixeln auflöst und mit 165 Hz läuft. Das gebogene Display...
User-Neuigkeiten 10. November 2025

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur

Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur: Evercade EXP-R ausprobiert: Retro-Gaming pur Jenes Gerät ist auch zu Evercade-Modulen kompatibel. Da hat es sich im Grunde auch einmal angeboten, ein anderes Modell unter die Lupe zu nehmen: das...
User-Neuigkeiten 8. November 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta

PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta: PlayStation Portal: Cloud-Gaming verlässt morgen die Beta Man konnte mit dem Gerät im heimischen Netzwerk Spiele von seiner PlayStation 5 an das Gadget streamen – das war es im Wesentlichen. Die...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international

RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international: RedMagic 11 Pro: Gaming-Smartphone startet international Als SoC dient für dieses Modell der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5. Dem Chip stehen je nach Ausführung 12, 16 oder sogar 24 GByte...
User-Neuigkeiten 3. November 2025

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt

Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt: Auswertung Umfrage Oktober 2025: PC-Gaming-Handhelds lassen die meisten unserer Leser kalt Es gibt kaum einen Hersteller, der da nicht inzwischen mitmischt. Asus hat das ROG Ally, MSI die Claw...
User-Neuigkeiten 2. November 2025
Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden