Kaufberatung Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR

Diskutiere und helfe bei Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich mal wieder ;) Warenkorb 766€ Oder günstigere Graka Von AMD oder NV EDIT;) http://www.grafikkarten-rangliste.net/ Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Jap, 27. September 2011.

  1. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    #16 dennis8582, 27. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2011
    1 Person gefällt das.
  2. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0

    Deine Ausbeute ist wirklich gut. Ich habe bisher den Arbeitsspeicher und die Festplatte übernommen. Preis / Leistung stimmen da wirklich.

    Die Grafikkarten sind beide ehr mäßig in meinen Augen. Klar, vermutlich besser als die von mir gewählte, jedoch in den Testberichten ist entweder von einer deutlich hörbaren Lautstärke die Rede oder der Stromverbrauch im Idle- und/oder Lastbereich ist deutlich zu hoch in meinen Augen.

    Bzgl. dem Board habe ich eine Rückfrage: Wieso hast Du meins nicht übernommen? Was kann das ASRock P67 PRO3 B3 denn besser, als das Asus P8H67-M Pro Rev.3.0?
     
  3. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    der Chipsatz ist ein P67 damit kannst du den Prozessor über den Multi übertakten und er hat keine Onboard Graka wie der H67 und das zum fast gleichen Preis der P ist für Gamer der bessere und Chipsatz und das Board ist ein ATX Board und kein mATX Board
    alternative Graka Bessere Kühlung Und auch von Evga die geben 10 Jahre Garantie
    angepasster Wahrenkorb (bitte Chronik Löschen falls der alte angezeigt wird )
    bei Grakas wirst du in dem leistungssegment Immer über 170 W haben die sie aber nur unter volllast ziehen
     
    #18 dennis8582, 27. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2011
  4. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Diese Gigabyte gehört zu den leisesten GTX 560Ti Karten und ist günstiger.

    Und 10 Jahre Garantie klingen ja nett, aber wenn dir die Karte in 9 Jahren mal kaputt geht, musst du erst mal nachweisen das dieser Defekt zustande kam weil bei der Auslieferung etwas nicht in Ordnung war. Das ist nur Marketinggeblubber und nichts weiter. Zumal ... wer würde ich 10 Jahren noch auf die Idee kommen so eine Karte umzutauschen? Oder ob es EVGA in 5 Jahren überhaupt noch gibt? Der PC-Markt ist schnellebig, gerade was die kleinen Hersteller betrifft. Da würde ich nichts auf solche übertrieben Garantieauschweifugen geben.
     
    #19 Stechpalme, 27. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2011
    1 Person gefällt das.
  5. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    :owar auch mein Gedanke als ich das schrieb
    länger als 2-3 Jahre benutzt man die Graka eh nicht
    bei mir eher noch Kürzer habe schon die dritte dieses Jahr :p
    die Gigabyte sieht ganz gut aus für den Preis ,obwohl ich ja zur 6950 tendieren würde weiß aber nicht um wieviel sie jetzt schneller ist als die 560Ti
    Garantie ist was anderes als Gewährleistung da garantiert der Hersteller das sie so lange Hält das was du meinst ist Gewährleistung
     
    #20 dennis8582, 27. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2011
  6. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Viel schneller ist die 6950 nicht. Das ist marginal. Wäre eben etwas günstiger als die 560TI.

    3DCenter macht immer schöne und einfache Übersichten. Im übrigen, wenn da steht "Perf./Verbr.: 1,35" ist das besser als "Perf./Verbr.: 1,30". Sprich, die Zahl ist besser um so höher sie ist. Gleiches gilt beim Verbrauch. Wenn man dies nicht weiß, irritiert das wohl ein wenig.
     
  7. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    so Warenkorb zum x ten mal angepasst jetzt mit SSD mehr geht nicht fürs Geld
    (glaube ich)
    und als Bild 763,89€
    [​IMG]
     
  8. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Ich mecker trotzdem noch mal :o:p

    Ich halte eine SSD mit 64GB für ziemlich klein. Wenn ich mir mein Win7 ansehe mit ein paar Programmen, bin ich schnell bei 40-45GB. Klar, wenn das System frisch aufgesetzt ist, ist es weniger, aber mit der Zeit füllt es sich. Und da man eine SSD auch nicht voll machen darf, würde ich unter 120GB nichts nehmen.
    Da er nur spielen will, kann er darauf auch verzichten wenn er will.
     
  9. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    LOL:o habe ne 120 ger die ich auch nur zu 50% voll habe trotz spiele wenn er die Spiel auf der anderen HDD Installiert hat er keine Probleme mit dem Platz
    und beim Starten von Anwendungen und Windows hat er schon einen enormen geschwindigkeitszuwachs
    [​IMG]
     
  10. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Danke für Euer Feedback!

    Eine SSD kommt für mich derzeit nicht in frage. Sollte es soweit sein, dann werde ich mir eine zusätzlich nachkaufen.

    Bzgl. Grafikkarte habe ich mir, u.a. dank Euch, viele Alternativen angesehen. Leider überzeugte mich davon keine so wirklich, so dass noch immer die Gainward Nvidia GeForce GTX560 TI 2GB mein Favorit ist. Die scheinbar beste Alternative m.M.n. wäre die EVGA GeForce GTX 560 Ti 1GB. Was meint ihr?
     
  11. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    bei 50€ aufpreis würde ich die 1GB Variante klarerweise nehmen, abgesehen davon, dass die qualität von EVGA zu Gainward besser ist...zumindest liest man das recht oft.
     
  12. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Also ist die Idee "Grafikspeicher auf Reserve" kaufen quatsch, ja?
     
  13. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    jup, zumindest bei einer GTX 560 Ti
     
  14. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Okay. Besten dank!

    Hier nun meine finale Zusammenstellung:

    [​IMG]

    Ich bitte um Feedback ob alles soweit passt, ich also keinen Fehler gemacht habe und ob ich noch etwas beachten muss.
     
  15. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    jop, kannst so bestellen, also ein ok von meiner seite hast schon mal ;)
     
Thema:

Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR

Die Seite wird geladen...

Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR - Similar Threads - Zukunftssicherer Gaming 750

Forum Datum

Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2

Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2: Turtle Beach Airlite Fit: Günstiges Gaming-Headset für die Nintendo Switch 2 Das bisherige Over-Ear-Modell ist offiziell zunächst nur zur ersten Switch kompatibel gewesen, kann aber praktisch...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:33 Uhr

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot

NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot: NVIDIA GeForce NOW: Warhammer 40.000 und Retro-Klassiker erweitern das Cloud-Gaming-Angebot Den Anfang macht die Warhammer 40.000: Dawn of War – Definitive Edition, die direkt zum Release auf der...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:43 Uhr

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel: Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel . . Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel
User-Neuigkeiten 9. August 2025

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“

Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“: Prime Gaming im August 2025: Klassiker und neue Titel „für umme“ Neben bekannten Spielen wie Sid Meier’s Civilization III Complete und THIEF: Definitive Edition gibt es auch einige Indie-Perlen...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns)

Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns): Xbox Gaming Copilot startet Beta-Phase für Windows-PCs (nicht bei uns) Das neue KI-gestützte Feature richtet sich zunächst an Xbox Insider im PC Gaming Preview Programm und steht über die Game...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?

Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner?: Razer BlackShark V3 Pro im Test: Gaming-Headset als Alleskönner? Es ist in drei unterschiedlichen Varianten für PC, Xbox und PlayStation zu haben. Der Preis liegt bei jeweils 269,99 Euro. Razer...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich

Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich: Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL: Gaming-Tastatur und Mauspads GP6 und GP7 sind ab sofort erhältlich Auf der CES 2025 hatte man bereits das neue Modell Cherry Xtrfy MX 8.3 TKL vorgestellt. Jetzt startet...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport

AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport: AGON by AOC: Neue Gaming-Monitore zielen mit 610 Hz auf den E-Sport Die Modelle AGON PRO CS24A und AGON PRO AG246FK6 bieten eine native Bildwiederholrate von 600 Hz, die sich per Übertaktung auf...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro

ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro: ViewSonic VX3418C-2K: Neuer Gaming-Monitor mit 180 Hz für verträgliche 315 Euro Als Auflösung nennt das Unternehmen 3.440 x 1.440 Pixel, was auf das Ultrawide-Format 21:9 hinausläuft. Zudem...
User-Neuigkeiten 2. August 2025

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro

Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro: Razer BlackShark V3 Pro: Gaming-Headset für PC und Konsolen mit ANC kostet 269,99 Euro Freilich beerbt dieses neue Modell das BlackShark V2 Pro. Das hatte Olli ja erst im Mai 2025 nachträglich...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds

AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds: AYANEO startet KONKR: Neue Submarke für Gaming-Handhelds Das erste Produkt wird der Android-basierte Handheld Pocket Fit mit „Qualcomm Snapdragon“-Prozessor. Mit diesem Schritt zielt AYANEO auf...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025
Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden