Kaufberatung Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR

Diskutiere und helfe bei Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich mal wieder ;) Warenkorb 766€ Oder günstigere Graka Von AMD oder NV EDIT;) http://www.grafikkarten-rangliste.net/ Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Jap, 27. September 2011.

  1. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    #16 dennis8582, 27. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2011
    1 Person gefällt das.
  2. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0

    Deine Ausbeute ist wirklich gut. Ich habe bisher den Arbeitsspeicher und die Festplatte übernommen. Preis / Leistung stimmen da wirklich.

    Die Grafikkarten sind beide ehr mäßig in meinen Augen. Klar, vermutlich besser als die von mir gewählte, jedoch in den Testberichten ist entweder von einer deutlich hörbaren Lautstärke die Rede oder der Stromverbrauch im Idle- und/oder Lastbereich ist deutlich zu hoch in meinen Augen.

    Bzgl. dem Board habe ich eine Rückfrage: Wieso hast Du meins nicht übernommen? Was kann das ASRock P67 PRO3 B3 denn besser, als das Asus P8H67-M Pro Rev.3.0?
     
  3. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    der Chipsatz ist ein P67 damit kannst du den Prozessor über den Multi übertakten und er hat keine Onboard Graka wie der H67 und das zum fast gleichen Preis der P ist für Gamer der bessere und Chipsatz und das Board ist ein ATX Board und kein mATX Board
    alternative Graka Bessere Kühlung Und auch von Evga die geben 10 Jahre Garantie
    angepasster Wahrenkorb (bitte Chronik Löschen falls der alte angezeigt wird )
    bei Grakas wirst du in dem leistungssegment Immer über 170 W haben die sie aber nur unter volllast ziehen
     
    #18 dennis8582, 27. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2011
  4. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Diese Gigabyte gehört zu den leisesten GTX 560Ti Karten und ist günstiger.

    Und 10 Jahre Garantie klingen ja nett, aber wenn dir die Karte in 9 Jahren mal kaputt geht, musst du erst mal nachweisen das dieser Defekt zustande kam weil bei der Auslieferung etwas nicht in Ordnung war. Das ist nur Marketinggeblubber und nichts weiter. Zumal ... wer würde ich 10 Jahren noch auf die Idee kommen so eine Karte umzutauschen? Oder ob es EVGA in 5 Jahren überhaupt noch gibt? Der PC-Markt ist schnellebig, gerade was die kleinen Hersteller betrifft. Da würde ich nichts auf solche übertrieben Garantieauschweifugen geben.
     
    #19 Stechpalme, 27. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2011
    1 Person gefällt das.
  5. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    :owar auch mein Gedanke als ich das schrieb
    länger als 2-3 Jahre benutzt man die Graka eh nicht
    bei mir eher noch Kürzer habe schon die dritte dieses Jahr :p
    die Gigabyte sieht ganz gut aus für den Preis ,obwohl ich ja zur 6950 tendieren würde weiß aber nicht um wieviel sie jetzt schneller ist als die 560Ti
    Garantie ist was anderes als Gewährleistung da garantiert der Hersteller das sie so lange Hält das was du meinst ist Gewährleistung
     
    #20 dennis8582, 27. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2011
  6. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Viel schneller ist die 6950 nicht. Das ist marginal. Wäre eben etwas günstiger als die 560TI.

    3DCenter macht immer schöne und einfache Übersichten. Im übrigen, wenn da steht "Perf./Verbr.: 1,35" ist das besser als "Perf./Verbr.: 1,30". Sprich, die Zahl ist besser um so höher sie ist. Gleiches gilt beim Verbrauch. Wenn man dies nicht weiß, irritiert das wohl ein wenig.
     
  7. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    so Warenkorb zum x ten mal angepasst jetzt mit SSD mehr geht nicht fürs Geld
    (glaube ich)
    und als Bild 763,89€
    [​IMG]
     
  8. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Ich mecker trotzdem noch mal :o:p

    Ich halte eine SSD mit 64GB für ziemlich klein. Wenn ich mir mein Win7 ansehe mit ein paar Programmen, bin ich schnell bei 40-45GB. Klar, wenn das System frisch aufgesetzt ist, ist es weniger, aber mit der Zeit füllt es sich. Und da man eine SSD auch nicht voll machen darf, würde ich unter 120GB nichts nehmen.
    Da er nur spielen will, kann er darauf auch verzichten wenn er will.
     
  9. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    LOL:o habe ne 120 ger die ich auch nur zu 50% voll habe trotz spiele wenn er die Spiel auf der anderen HDD Installiert hat er keine Probleme mit dem Platz
    und beim Starten von Anwendungen und Windows hat er schon einen enormen geschwindigkeitszuwachs
    [​IMG]
     
  10. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Danke für Euer Feedback!

    Eine SSD kommt für mich derzeit nicht in frage. Sollte es soweit sein, dann werde ich mir eine zusätzlich nachkaufen.

    Bzgl. Grafikkarte habe ich mir, u.a. dank Euch, viele Alternativen angesehen. Leider überzeugte mich davon keine so wirklich, so dass noch immer die Gainward Nvidia GeForce GTX560 TI 2GB mein Favorit ist. Die scheinbar beste Alternative m.M.n. wäre die EVGA GeForce GTX 560 Ti 1GB. Was meint ihr?
     
  11. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    bei 50€ aufpreis würde ich die 1GB Variante klarerweise nehmen, abgesehen davon, dass die qualität von EVGA zu Gainward besser ist...zumindest liest man das recht oft.
     
  12. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Also ist die Idee "Grafikspeicher auf Reserve" kaufen quatsch, ja?
     
  13. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    jup, zumindest bei einer GTX 560 Ti
     
  14. Jap
    Jap PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. September 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Okay. Besten dank!

    Hier nun meine finale Zusammenstellung:

    [​IMG]

    Ich bitte um Feedback ob alles soweit passt, ich also keinen Fehler gemacht habe und ob ich noch etwas beachten muss.
     
  15. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    jop, kannst so bestellen, also ein ok von meiner seite hast schon mal ;)
     
Thema:

Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR

Die Seite wird geladen...

Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR - Similar Threads - Zukunftssicherer Gaming 750

Forum Datum

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich: Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich In Zusammenarbeit mit LG wird das Xbox-Feeling in internetfähige Autos integriert, die mit LGs webOS Automotive Content...
User-Neuigkeiten Gestern um 13:44 Uhr

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung: Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung Vielleicht erinnert ihr euch: zur CES im Januar gab es den Prototypen zu sehen. Das neue Modell baut auf dem Vorgänger auf und...
User-Neuigkeiten Freitag um 10:53 Uhr

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights: Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights Das Angebot von Prime Gaming wartet diesmal mit einigen interessanten Titeln auf, die dauerhaft eurer Bibliothek...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:22 Uhr

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware: Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware Im Mittelpunkt steht das Predator Helios 18P AI Notebook, das mit einem 18-Zoll (45,7 cm) Mini-LED Display und moderner Hardware ausgestattet ist....
User-Neuigkeiten 3. September 2025

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern: Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern Dabei handelt es sich aber nicht um einen klassischen Monitor, sondern um eine Art Erweiterungs-Display mit kompakten...
User-Neuigkeiten 31. August 2025

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

LG Gaming Portal erhält ein Update

LG Gaming Portal erhält ein Update: LG Gaming Portal erhält ein Update Die neue Version mit neuer Optik integriert weiterhin Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate in einer...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich: Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich Die BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed und die Tenkeyless HyperSpeed sind ab sofort zu Preisen von 219,99 € oder 189,99 €...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten 20. August 2025

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025
Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden