Nach Windows Boot Logo schwarzer Bildschirm

Diskutiere und helfe bei Nach Windows Boot Logo schwarzer Bildschirm im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich hab mich überall im Internet umgeschaut jedoch nichts gefunden was mein Problem genau betrifft. Zum System Intel Core i7 2600K mit... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von Fl@sh, 13. September 2012.

  1. Fl@sh
    Fl@sh PC-User
    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    74576

    Hallo,

    ich hab mich überall im Internet umgeschaut jedoch nichts gefunden was mein Problem genau betrifft.
    Zum System
    Intel Core i7 2600K mit Wasserkühler von aquacomputer
    Asus P8P67 Rev. 3
    EVGA GeForce GTX570 HD SC mit Wasserkühler von aquacomputer Typ 2
    16GB G.Skill DDR3
    Windows 7 64Bit

    Eines Tages schaltete ich mein PC an und er fuhr normal hoch jedoch blieb der Bildschirm nach dem Windows Boot Logo schwarz. Daraufhin probierte ich einiges aus wie zum Beispiel, anderen PCI Slot, BIOS zurücksetzen jedoch half nichts.

    Danach schickte ich die Grafikkarte zu EVGA und ich bekam gestern meine neue Kühler runter Wasserkühler drauf wieder das selbe.

    Aber ich glaube irgendwie nicht daran das es an der Grafik liegt im abgesicherten Modus beziehungsweise ohne Grafiktreiber fährt der PC ganz normal hoch.

    Jedoch habe ich es auch mit einer 8600GT im selben Slot ausprobiert diese funktioniert.
     
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    Das gleiche Problem hatte ich mit Windows 8 diese Woche.
    siehe hier: http://forum.sysprofile.de/windows-8/188678-boot-probleme.html

    Deinem Profil zu entnehmen, verwendest du Win 7.

    Ich glaube, dass hier eine Inkombinalität von irgendwelchen Treibern vorhanden ist.

    Da ich selber das Problem nur durch das Neuaufsetzen von Windows lösen konnte, kann ich nur diese Infos an dich weiterleiten ...
     
  3. Fl@sh
    Fl@sh PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    74576
    Danke für die schnelle Antwort jedoch sehe ich leider nichts auf dem Desktop nichtmal die Maus ich höre nur den Windows Login Jingle und dann schwarz.

    Und auch nach mehrere Versuchen bleibt alles gleich, hatte auch schon probiert Windows neu aufzusetzen jedoch immer das gleich nachdem ich die Grafiktreiber drauf hab.
     
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    Sag mal du hast doch auch ne IGP? taucht das Problem auch mit der IGP auf?
     
  5. Fl@sh
    Fl@sh PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    74576
    Naja durch den Sandy Bridge Prozessor hab ich zwar einen aber am Mainboard hab ich ja keinen DVI oder VGA Anschluss.
    Jetzt aktuell steht bei Anzeige die Standard VGA Grafikkarte.
     
  6. coroc
    coroc PC-User
    Registriert seit:
    14. September 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Steam-ID:
    corocx2
    Dann würde ich mal ein Kabel versuchen auszuleihen oder sowas.

    Ich würde die Karte vielleicht mal an nem andren PC ausprobieren, auch wenn das wegen der WaKü höheren Aufwand bedeuten könnte
     
  7. voenu
    voenu PC-User
    Registriert seit:
    12. Februar 2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    160308
    2. SysProfile:
    169334
    Hast du mal versucht den GraKa Treiber komplett zu entfernen und frisch zu installieren?
     
  8. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    oder sogar ältere Treiberversionen probieren..?
     
  9. Fl@sh
    Fl@sh PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    74576

    Also neuen Treiber draufmachen hab ich auch oft probiert und eine ältere Treiberversion hab ich ausprobiert.
    Und in einen anderen PC einbauen die Möglichkeit besteht leider nicht.
    Also ist glaub ich aufjedenfall einer Treiberproblem gestern hatte Windows ein Update gemacht, siehe da kein Bild nach Bootlogo danach zurückgesetzt und geguckt was für Updates installiert wurden und dabei war der Grafiktreiber für GTX570.
     
Thema:

Nach Windows Boot Logo schwarzer Bildschirm

Die Seite wird geladen...

Nach Windows Boot Logo schwarzer Bildschirm - Similar Threads - Windows Boot Logo

Forum Datum

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten Heute um 13:02 Uhr

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 20:12 Uhr

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten Montag um 16:52 Uhr

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten 30. August 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten 23. August 2025

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten 21. August 2025
Nach Windows Boot Logo schwarzer Bildschirm solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. nach windows logo schwarzer bildschirm

    ,
  2. schwarzbildschirm nach windows 10 logo

    ,
  3. bildschirm nach windows logo schwarz

    ,
  4. pc vista dunkler Bildschirm nach logo,
  5. windows 10 bildschirm nach logo schwarz intel,
  6. schwarzer Bildshirm nach windows logo,
  7. asus pc startet mit xp logo dann schwarzer bildschirm,
  8. windows 10 schwarzer bildschirm nach startlogo,
  9. nach Windows Logo kein Bild mehr,
  10. nach windows symbol kein bild mehr
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden