bin unzufrieden.. wohin mit den kabeln? :(

Diskutiere und helfe bei bin unzufrieden.. wohin mit den kabeln? :( im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo, ich bin seit ein par wochen ziemlich interessiert an modding und fummel seitdem jeden tag am rechner rum, kauf mir moddingkrams und will meinen... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by alphavictim, Aug 7, 2007.

  1. alphavictim
    alphavictim Computer-Versteher
    Joined:
    Aug 6, 2007
    Messages:
    114
    Likes Received:
    1

    hallo,
    ich bin seit ein par wochen ziemlich interessiert an modding und fummel seitdem jeden tag am rechner rum, kauf mir moddingkrams und will meinen rechner auch optisch ansehlich machen.

    das klappt auch ganz gut.. nur leider machen mir die kabel einen strich durch die rechnung..ich weiß einfach nicht wohin damit :(
    hier ein foto:

    http://img169.imageshack.us/img169/4435/dsc00288hz8.jpg
     
    #1 alphavictim, Aug 7, 2007
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Schwierig in deinem falle, da dein Case anscheinend weder
    über eine doppelte Rückwand, einen Kabelkanal oder ähnliches
    verfügt, wie ich jetzt das Bild interpretiere.
    Du könntest jedoch versuchen, den oberen Kabelstrang zusammen-
    zufassen und alles in dem oberen, rechten Bereich zu verstecken.
    Dort müsste noch Platz sein. Ausserdem könntest du die HDD quasi
    verkehrt herum einbauen und die Kabel hintenherum führen.
    Die bunten Kabel für PWR,PWR-LED undsoweiter hinter das Main-
    Board legen, in den Raum zwischen Rückwand und Mainboard.
    Die ganzen Kabel die eigentlich über das Mainboard versuchen
    dahinter zu legen (notfalls Verlängerungen benutzen).

    Mehr fällt mir jetzt so spontan nicht ein..

    DRF1976
     
    #2 GreyFoxX, Aug 7, 2007
  3. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    ich mache immer Kabelbäume, dazu nehme ich normalen Spiralschlauch (gibts auch UV aktiv). Diese Kabelbäume verlege ich dann möglicht unauffällig und rechtwinklig im Gehäuse und befestige sie mit Kablbindern und entsprechenden Sockeln.
    Gibts alles beim Elektriker bzw. bei Conrad oder Reichelt. Es gibt aber jede menge Kabelbefestigungs bzw -verlege Systeme. Um dir einen überblick zu verschaffen empfehle ich dir einfach mal die Conrad HP anzusurfen.

    Selbstklebende Sockel
    [​IMG]

    Spiralschlauch UV aktiv
    [​IMG]

    Ich lade, wenn ich heut abend daheim bin, noch nen Bild von meinem Case hoch dann siehst du wie das fast fertig aussieht. Die Bilder in meinem Profil sind zu alt.
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    da hilft wohl nur ein netzteil mit modularem Kabelstecksystem
     
    #4 Mr_Lachgas, Aug 7, 2007
  5. alphavictim
    alphavictim Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 6, 2007
    Messages:
    114
    Likes Received:
    1
    @fas: dankesehr!! :) ich werd mir die seite mal anschauen.

    @mr lachgas: daran hab ich auch schon gedacht. mein netzteil hat zudem ja "nur" 400watt und ich hatte schon immer angst, dass das vllt zu wenig sein könnte wenn ich mal aufrüste. und so ein netzteil kostet ja auch nicht die welt.
     
    #5 alphavictim, Aug 7, 2007
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Das ist nicht zuwenig selbst nen geocten e6850 und ne 8800gtx kannst du noch mit einem 400er betreiben würde dir einfach zum enermax liberty 500w raten
     
    #6 bernd das brot, Aug 7, 2007
  7. alphavictim
    alphavictim Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 6, 2007
    Messages:
    114
    Likes Received:
    1
    danke für den tip :)
    puh das ist ja doch teurer als ich dachte aber ok.
    aber aus dem netzteil geht ja trotzdem noch ein großes kabel. warum ist das nicht modular?

    ps: aus meinem netzteil geht ein total nutzloses, schwarz/weißes gekabel raus..auf den steckern steht "FAN".
    allerdings hab ich eine lüftersteuerung und brauche deswgen diese anschlüße nicht (zudem waren die eh total schwach irgendwie!). kann ich die einfach abknipsen? die sind nämlich so unsagbar hässlich und stören mich in der optik
     
    #7 alphavictim, Aug 7, 2007
  8. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Ähm, weil es das Haupt Kabel für's Board ist. Und ab machen kann man das nun mal nicht. Und Strömlinge per W-LAN gibt es noch nicht.
    Ich muß sagen solche Netzteile mit Kabel Management sind schon richtig gut. Ich werde mir auf jeden fall auch solch eines kaufen. Dann hört endlich dieses Kabelgewirre auf.
     
    #8 hot_play, Aug 7, 2007
  9. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Joined:
    Dec 23, 2006
    Messages:
    2,059
    Likes Received:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller
    Kabel abpetzen ist natürlich ne Lösung aber isoliere das Teil danach auch schön sauber ab.
    Alternativ hilft die Freund Tesafilm und du platzierst das Teil einfach hinter das Netzteil. Nicht mehr zu sehen aber man musste nichts abschneiden :)
    Ansonsten musst du für ne gute Kabelführung Modifikationen am Gehäuse vornehmen. Mainboardtray mit Löcher zu versehen ist häufig ne gute und effektive Lösung.
    Versuchen die Kabel hinter allem möglichem vorbeizuführen. Mit Kabelbindern am Gehäuse festmachen damit diese sich nicht wieder selbstständig machen.

    Aber so schlimm sieht das Case nicht einmal aus. Da hab ich schon ganz andere Sachen gesehen :D
     
    #9 Steffen, Aug 7, 2007
  10. root
    root BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    746
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    21528
    Steam-ID:
    root1504
    Auch wenn man es nicht unbedingt macht, hier ist ein sehr guter Guide zum Kabelordnen. Wenn Steffen etwas dagegen hat, bittte Link rausnehmen.
    Edit by Steffen:
    Quatsch wieso den? ^^
     
  11. qlsen
    qlsen Computer-Guru
    Joined:
    Jul 19, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    35862
    Ich kann mich Steffen nur anschließen: Denk dir echt was aus um die Kabel am Gehäuse mit Kabelbinder festzumachen.. Ist meiner Meinung nach einfach die beste un billigste Methode!

    MfG,

    qlsen
     
  12. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Hab grade mal auch geschaut in meim Server was noch so geht zwecks Kabeln.


    [​IMG]
    Anfang

    [​IMG]
    Ende

    [​IMG]
     
    #12 The_LOD2010, Aug 14, 2007
  13. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Dem muss ich zustimmen...Allerdings kann ich dir auch das Seasonic M-12 ans Herz legen, unsasgbar leise und sehr intelligentes Kabelmanagement.

    Und fürs Erste vielleicht echt einfach mal mit Kabelbindern probieren das dann irgendwo zu verstecken ;)


    MfG
     
  14. alphavictim
    alphavictim Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 6, 2007
    Messages:
    114
    Likes Received:
    1
    okay danke für eure ratschläge und tips :)
    ich werde wohl doch zu einem modularen netzteil greifen
     
    #14 alphavictim, Aug 16, 2007
  15. alphavictim
    alphavictim Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 6, 2007
    Messages:
    114
    Likes Received:
    1
    soo ich habe jetzt heute nochmal ein bisschen aufgeräumt und das kabel-chaos in meinem rechner auch ohne neues netzteil ganz gut in den griff bekommen.

    werde später mal fotos machen. vorher - nachher like ;)
     
    #15 alphavictim, Aug 17, 2007
Thema:

bin unzufrieden.. wohin mit den kabeln? :(

Loading...

bin unzufrieden.. wohin mit den kabeln? :( - Similar Threads - unzufrieden kabeln

Forum Date

Fairphone mit neuen Kabeln und Netzteilen

Fairphone mit neuen Kabeln und Netzteilen: Fairphone mit neuen Kabeln und Netzteilen Die USB-C-Kabel unterstützen Ladegeschwindigkeiten von 240W und Datenübertragungsraten von 20Gbps über USB 3. Die Videoausgabe ermöglicht 4K bei 120 Hz...
User-Neuigkeiten Aug 11, 2025

UGREEN bringt neue Ladegeräte-Serie mit einziehbaren Kabeln

UGREEN bringt neue Ladegeräte-Serie mit einziehbaren Kabeln: UGREEN bringt neue Ladegeräte-Serie mit einziehbaren Kabeln . . UGREEN bringt neue Ladegeräte-Serie mit einziehbaren Kabeln
User-Neuigkeiten Jul 1, 2025
bin unzufrieden.. wohin mit den kabeln? :( solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice