XSPC RX360 Triple Radiator oder Phobya G-Changer 360 Ver. 1.2 Black

Diskutiere und helfe bei XSPC RX360 Triple Radiator oder Phobya G-Changer 360 Ver. 1.2 Black im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Krass. Ich habe Scythe S-Flex Und NB-BS-Pro verbaut und ab 1000 empfinde ich es als unangenehm :D Naja gut muss jeder halten wie er möchte. Aber es... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Trunks, 3. Juli 2010.

  1. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430

    Krass. Ich habe Scythe S-Flex Und NB-BS-Pro verbaut und ab 1000 empfinde ich es als unangenehm :D
    Naja gut muss jeder halten wie er möchte. Aber es bleibt dabei, dass Radiatoren bei hohen Drehzahlen zunehmend gleich ziehen von der Leistung
    http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=355&rubrik=Hardware&seite=5
    Wie man hier sieht, bewegt sich der Spielraum bei 2000 Umdrehungen bei grade mal 1.3K
    zwischen teuer und günstig.
    Von daher würde ich, wenn die Lüfter so schnell drehen sollen ( vermutlich garnicht auf Wakü gehen ) den Radi nach Preis und Optik wählen! :)
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    jo mit den verschiedenen radis haste recht, die sind wohl immer auf eine bestimmte drehzahl optimiert worden
    sicher 2000 RPM bei nem 120 mm Lüfter wären mir auf dauer auch zu laut geschweige denn von 3000 RPM^^
     
    #17 Mr_Lachgas, 5. Juli 2010
  3. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    naja jeder so wie er es brauch ^^ aber trotzdem ist in deinem link (hydro) der pyoba nicht aufgeführt ^^ dahher kann ich es nicht vergleichen ^^
     
  4. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    Geh mal davon aus, dass der Phobya nicht die Ausnahme der Regel ist und sich genauso verhält wie die anderen Radis. Er ist jedoch IMMER ganz leicht hinter dem XSPC egal welche Drehzahl.
     
  5. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    ja deswegen frage ich... lohnen die 30 euro mehr oder nicht ?

    anderst gefragt... wenn es fuck egal währe weil ich einfach dicke kohle habt... welchen würdet ihr kaufen ? also 360er ? nich wegen aussehen sondern wegen der leistung ??? pyoba oder den XSPC ???
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich würde einfach den dickeren von beiden nehmen
    deinen jetzigen 240er radi kannste ja sogar noch zusätzlich unten im corsair gehäuse verbauen, also hinter dem netzteil
     
    #21 Mr_Lachgas, 7. Juli 2010
  7. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    Wenn das Geld egal wäre den RX360, allerdings nur wenn ich nicht selbst für arbeiten müsste.
    Weil P/L-mäßig bietet der G-Changer das bessere Angebot, vorallem bei hohen Drehzahlen der Lüfter.
     
Thema:

XSPC RX360 Triple Radiator oder Phobya G-Changer 360 Ver. 1.2 Black

Die Seite wird geladen...

XSPC RX360 Triple Radiator oder Phobya G-Changer 360 Ver. 1.2 Black - Similar Threads - XSPC RX360 Triple

Forum Datum

Mammotion YUKA mini Vision: Neuer Mähroboter mit Triple-Kamera-Navigation vorgestellt

Mammotion YUKA mini Vision: Neuer Mähroboter mit Triple-Kamera-Navigation vorgestellt: Mammotion YUKA mini Vision: Neuer Mähroboter mit Triple-Kamera-Navigation vorgestellt Hier kommt auch kein LiDAR zum Einsatz. Stattdessen setzt das Modell auf ein Triple-Kamera-System mit KI, das...
User-Neuigkeiten 31. Juli 2025

eufyCam S4: Überwachungskamera mit Triple-Lens Bullet-PTZ

eufyCam S4: Überwachungskamera mit Triple-Lens Bullet-PTZ: eufyCam S4: Überwachungskamera mit Triple-Lens Bullet-PTZ Um die schiere Masse zu beschreiben, ist „Schwung“ eigentlich harmlos ausgedrückt. Und natürlich folgen immer wieder neue Modelle, auch...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025
XSPC RX360 Triple Radiator oder Phobya G-Changer 360 Ver. 1.2 Black solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden