Xilence Nt

Diskutiere und helfe bei Xilence Nt im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; habe nun heute eine weitere mail abgeschickt an die deutsche Xilence Vertretung in Hannover vllt. geben die mir nähere infos edit: "Das XP600 liefert... Discussion in 'Stromversorgung' started by allex, Aug 20, 2010.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    habe nun heute eine weitere mail abgeschickt an die deutsche Xilence Vertretung in Hannover
    vllt. geben die mir nähere infos

    edit:
    "Das XP600 liefert 36A combined power auf den 12V Leitungen. In Zukunft werden wir auch wieder diese Werte auf dem Netzteil vermerken. Diese hatten wir leider aus Designgründen weggelassen."
    ok jetzt wissen wir bescheid
    ist auch die gleiche leistung, die ein Be Quiet Straight Power E7 400W auf der 12 V Schiene hat
    nur dass dieses netzteil mit 600 Watt bezeichnet wird^^
    das be quiet kostet übrigens ab 51 €
    hier schließt sich der kreis, mehr leistung für das geld kann man nicht erwarten
     
    #31 Mr_Lachgas, Aug 25, 2010
    Last edited: Aug 27, 2010
  2. Lullaby
    Lullaby Praktikant
    Joined:
    Oct 27, 2009
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0

    Die 4 Ampere insgesamt reißens jetzt aber auch wahnsinnig raus :)

    Ändert halt nichts dran, dass das bei seinem System problemfrei laufen sollte und bedeutet auch nicht, dass das Xilence qualitativ schlechter ist. Allerdings hast du recht, dass man nicht sehr viel mehr Leistung in diesem Preissegment erwarten sollte.

    Vielen Dank fürs Nachfragen!
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    dafür liegt beim Xilence mehr leistung auf der 3,3 V und 5 V Schiene
    SW +3,3V 26 Ampere
    SW +5V 30 Ampere

    das be quiet hat da
    SW +3,3V 24 Ampere
    SW +5V 20 Ampere
     
    #33 Mr_Lachgas, Aug 27, 2010
  4. crushed
    crushed Grünschnabel
    Joined:
    May 9, 2010
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0
    also ich habe das Xilence 600W GamingEdition 80 Plus Netzteil in meinem 2. Rechern und hatte bisher keine probleme ... genügt eigentlich völlig
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    diese aussage bringt jetzt ja mal gar nix
    ein 600 Watt Netzteil muss maximal einen Quadcore prozessor, high end mainboard und 2
    größere grafikkarten (HD5850/5870, GTX260, 275) im SLI/CF betreiben können
    und unter voller last (Prime95 + Furmark) darf dieses netzteil nicht instabil werden oder überhitzen
    soviel sei mal gesagt
     
    #35 Mr_Lachgas, Sep 23, 2010
  6. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Nicht aufregen_lachgas...crushed macht eh nur werbepostings für xilence..guck dir seine post-statistik an, dann weisste was sache ist..;)
    Edit by Mr_Lachgas:
    Wenn ich mich aufregen würde, würdest du Smilies im Beitrag sehen, ich bleibe fachlich.
     
    #36 GreyFoxX, Sep 23, 2010
    Last edited by a moderator: Sep 23, 2010
  7. Kaktus
    Kaktus Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    AW: [Netzteildiskussionsthread]

    Die sind nicht mit Xilence verwandt. Das NT ist so von Xilence mit dem Fertiger entwickelt worden und wird es in dieser Form und Technik nur von Xilence geben. *Zwinker ;)*Zwinker ;)
     
    #3 Kaktus
  8. turbosnake
    turbosnake Gast

    NVIDIA Ampere Laberthread

    Ich habe nur ein 430 Watt Xilence Performance A+ als NT, sollte ich mir da für eine 3070 ein neues kaufen oder kann das funktionieren?
     
    #3 turbosnake
  9. ATi-Maniac93
    ATi-Maniac93 Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    AW: [Netzteildiskussionsthread]

    Habe gerdae einen Test gelesen, und muss das hier einfach mal in die Runde werfen:

    Xilence XQ-1200 1200 Watt Netzteil | PC-Max: Hardware News und Tests

    Xilence wird ja hier immerwieder diskutiert - ob nun billig Schrott oder empfehlenswert...
    Was haltet ihr mittlerweile von Xilence, das 1,2KW NT hat anscheinend überzeugt.
     
    #3 ATi-Maniac93
  10. quantenslipstream
    quantenslipstream Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    AW: NT gut?

    Das Xilence ist Müll, du kannst froh sein, dass es noch nicht abgebrannt ist.

    Was für eine Karte willst du denn einbauen?
     
    #3 quantenslipstream
  11. Einfachich
    Einfachich Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    AW: [Netzteildiskussionsthread]

    So nun zum 3. ........
    Habe mich mal wieder bei der Firma Xilence beschwert das dass NT was ich zum 2. mal bekommen habe (SPS 550 RV3 Modular),nicht funktioniert oder nur wiederwillig ...
    Daraufhin ist gestern mal wieder ein Vertreter von Xilence da gewesen der mir das (XQ 500 RV 1)vorbei gebracht hat ..(Glaube die Hassen mich *Glücklich :)*Glücklich :))
    Ist das jetzt halbwegs brauchbar so das ich meinen Pc anschmeißen kann ohne angst zu haben das es wieder von vorne Anfängt ....wenn es so weiter geht kann ich bald ein buch über xilence schreiben ;(
     
    #3 Einfachich
Thema:

Xilence Nt

Loading...

Xilence Nt - Similar Threads - Xilence

Forum Date

Xilence XP700 vs. RTX2060 GPU?

Xilence XP700 vs. RTX2060 GPU?: Hallo, ein Bekannter baut sich aktuell aus älteren Komponenten einen PC zusammen. Stutzig wurde ich aber, als die im Titel stehende Kombination fiel. Wenn ich es richtig recherchiert habe, ist das...
Stromversorgung Oct 26, 2024

Xilence XP600R6 PC Netzteil, 600W Peak Power, ATX, ist es möglich das Netzteil mit dem...

Xilence XP600R6 PC Netzteil, 600W Peak Power, ATX, ist es möglich das Netzteil mit dem...: Hallo Leute kann ich das netzteil mit dem Mainboard nutzen?...
Stromversorgung Apr 16, 2024

Ist ein Xilence Netzteil wirklich so schlecht und warum?

Ist ein Xilence Netzteil wirklich so schlecht und warum?: Ich habe mal letztens hier was gefragt wegen meinem Netzteil und es gab viele Antworten das ich das direkt entsorgen soll und ich diesen chinaböller gleich 3 mal nicht benutzen sollte, stimmt das...
Stromversorgung Nov 10, 2023

GTX 1650 4GB OC mit Xilence XP400R6?

GTX 1650 4GB OC mit Xilence XP400R6?: Komponente (ohne GPU) : AMD Ryzen 5 5600G Gigabyte A520M-H motherboard 32GB DDR4 RAM 1000GB M.2 SSD NVMe Passt das alles mit der Xilence XP400R6 und der GTX 1650 4GB OC? (Die Komponente da...
Stromversorgung Oct 24, 2023

Suche nach Xilence amd bracket?

Suche nach Xilence amd bracket?: Moin habe mir ein neues mainboard geholt und habe bemerkt das mein Intel bracket für meine Xilence aio 240mm nicht auf das mainboard passt weiß einer ob es welche für amd gibst oder wo man die...
Prozessoren Aug 11, 2023

Kann ich den Xilence A402 Luftkühler auf einem Asus Rog Strix B550 F-Gaming verbauen?

Kann ich den Xilence A402 Luftkühler auf einem Asus Rog Strix B550 F-Gaming verbauen?: Hallo, ich muss das machen weil ich meine eigentlicher AIO austauschen muss gegen die V2 Version und habe nur den Luftkühler als Übergangslösung der aber auch für AM4 gegenzeichnet ist. Wieso...
Mainboards Aug 4, 2023

Rx 6600 Xt und Ryzen 5 3600 mit 400 Watt Netzteil von xilence?

Rx 6600 Xt und Ryzen 5 3600 mit 400 Watt Netzteil von xilence?: Hallo Leute ich habe ein 400 Watt Netzteil von xilence und einen Ryzen 5 3600, 16 gb RAM, und grade eine Gtx 1650 super. Alles funktioniert top mit dem Netzteil aber ich hätte vor auf eine Rx...
Stromversorgung Aug 3, 2023

GTX1660 TI OC 6GB mit Xilence Performance 450W?

GTX1660 TI OC 6GB mit Xilence Performance 450W?: Hallo ^^ Ich wollte nachfragen ob es möglich wäre eine GTX1660 Ti 6GB mit dem Netzteil Xilence Performance 450 Watt kompatibel wäre ? Als ich meinen PC aufgeschraubt habe, sah ich ebenso, dass...
Stromversorgung Mar 31, 2023

Wie gut ist Xilence?

Wie gut ist Xilence?: Xilence ist ein Tochterunternehmen von Be Quiet. Dementsprechend müssten Xilence Produkte ja dann auch ein gewisses Qualitätslevel haben. Vorallem bei den Netzteilen frage ich mich wie gute diese...
Stromversorgung Mar 4, 2023

Ist Xilence gut?

Ist Xilence gut?: Hi, ich wollte die marke für Lüfter in meinem 3d drucker verwenden und nun ist meine frage ob die gut sind weil 2€ sind echt wenig, ich brauche die Lüfter nur für treiberkühlung (jetziger kühlt eh...
Stromversorgung Oct 16, 2022

Hat das 400 Watt Netzteil von Xilence die richtigen Stecker für eine 1660 Super oder TI?

Hat das 400 Watt Netzteil von Xilence die richtigen Stecker für eine 1660 Super oder TI?: Ich habe momentan eine AMD Ryzen 3400G im Besitz und würde gerne auf eine neue Grafikkarte aufrüsten nämlich auf die GeForce Gtx 1660 TI und ich wollte fragen ob der PC genug Watt hat und ob das...
Grafikkarten Feb 18, 2021

Xilence Mini-ITX Gehäuse Torino in Cartago´s Review

Xilence Mini-ITX Gehäuse Torino in Cartago´s Review: Xilence Torino mini ITX Gehäuse in Cartago´s Review Hallo und herzlich willkommen Heute im Test ist das kleinste Gehäuse der SQ-Serie vom deutsch-chinesischen Hersteller Xilence, es ist das...
Gehäuse & Modding Mar 27, 2013

Netzteil XILENCE Power 600W Model XP60 abgeraucht?

Netzteil XILENCE Power 600W Model XP60 abgeraucht?: Hallo, Nachdem mir heute früh beim anmachen meines PC jedesmal meine Sicherung geflogen sind(Kippsicherung), musste ich feststellen das mein Netzteil kaputt war. Habe alle Kabel von sämtlichen...
Stromversorgung Aug 30, 2009
Xilence Nt solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice