Xilence Nt

Diskutiere und helfe bei Xilence Nt im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; habe nun heute eine weitere mail abgeschickt an die deutsche Xilence Vertretung in Hannover vllt. geben die mir nähere infos edit: "Das XP600 liefert... Discussion in 'Stromversorgung' started by allex, Aug 20, 2010.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    habe nun heute eine weitere mail abgeschickt an die deutsche Xilence Vertretung in Hannover
    vllt. geben die mir nähere infos

    edit:
    "Das XP600 liefert 36A combined power auf den 12V Leitungen. In Zukunft werden wir auch wieder diese Werte auf dem Netzteil vermerken. Diese hatten wir leider aus Designgründen weggelassen."
    ok jetzt wissen wir bescheid
    ist auch die gleiche leistung, die ein Be Quiet Straight Power E7 400W auf der 12 V Schiene hat
    nur dass dieses netzteil mit 600 Watt bezeichnet wird^^
    das be quiet kostet übrigens ab 51 €
    hier schließt sich der kreis, mehr leistung für das geld kann man nicht erwarten
     
    #31 Mr_Lachgas, Aug 25, 2010
    Last edited: Aug 27, 2010
  2. Lullaby
    Lullaby Praktikant
    Joined:
    Oct 27, 2009
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0

    Die 4 Ampere insgesamt reißens jetzt aber auch wahnsinnig raus :)

    Ändert halt nichts dran, dass das bei seinem System problemfrei laufen sollte und bedeutet auch nicht, dass das Xilence qualitativ schlechter ist. Allerdings hast du recht, dass man nicht sehr viel mehr Leistung in diesem Preissegment erwarten sollte.

    Vielen Dank fürs Nachfragen!
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    dafür liegt beim Xilence mehr leistung auf der 3,3 V und 5 V Schiene
    SW +3,3V 26 Ampere
    SW +5V 30 Ampere

    das be quiet hat da
    SW +3,3V 24 Ampere
    SW +5V 20 Ampere
     
    #33 Mr_Lachgas, Aug 27, 2010
  4. crushed
    crushed Grünschnabel
    Joined:
    May 9, 2010
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0
    also ich habe das Xilence 600W GamingEdition 80 Plus Netzteil in meinem 2. Rechern und hatte bisher keine probleme ... genügt eigentlich völlig
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    diese aussage bringt jetzt ja mal gar nix
    ein 600 Watt Netzteil muss maximal einen Quadcore prozessor, high end mainboard und 2
    größere grafikkarten (HD5850/5870, GTX260, 275) im SLI/CF betreiben können
    und unter voller last (Prime95 + Furmark) darf dieses netzteil nicht instabil werden oder überhitzen
    soviel sei mal gesagt
     
    #35 Mr_Lachgas, Sep 23, 2010
  6. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Nicht aufregen_lachgas...crushed macht eh nur werbepostings für xilence..guck dir seine post-statistik an, dann weisste was sache ist..;)
    Edit by Mr_Lachgas:
    Wenn ich mich aufregen würde, würdest du Smilies im Beitrag sehen, ich bleibe fachlich.
     
    #36 GreyFoxX, Sep 23, 2010
    Last edited by a moderator: Sep 23, 2010
Thema:

Xilence Nt

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice