Xigmatek Achilles HDT-Technology

Diskutiere und helfe bei Xigmatek Achilles HDT-Technology im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; also der Thermolab Baram hat die volle kühlleistung bei 1200 RPM schon erreicht nur der kühlkörper 161 mm hoch 132 mm breit 67 mm tief also bei mir... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von ZEUS, 31. Oktober 2009.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    also der Thermolab Baram hat die volle kühlleistung bei 1200 RPM schon erreicht

    nur der kühlkörper
    161 mm hoch
    132 mm breit
    67 mm tief
    also bei mir hat alles gepasst
    und der kühler kann fast passiv betrieben werden, aufgrund der breiten lamellen
    600-700 RPM reichen im Idle

    sorry für doppelpost
    hab edit vergessen

    edit:
    bei mir passt es
    [​IMG]


    also speicher machte mir auch sorgen
    sitzen bei mir jetzt sogar im gelben slot
    chipsatzkühler hatte ich auch angst drum
    passt aber wunderbar
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    #16 Mr_Lachgas, 2. November 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2009
  2. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    AW: Xigmatek Achilles HDT-Technology

    ich hab die zweite seite übersehen - sry! schiebs mal nach hier:

    meine sorge ist der chipsatzkühler. der ist ca. 26mm hoch. kommen da die heatpipes dran?
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Xigmatek Achilles HDT-Technology

    mein chipsatzkühler ist auch extrem hoch
    wäre der cpu-kühler noch breiter
    würde er aber noch rüber ragen
    die lamellen fangen erst recht hoch an
    und die heatpipes sind weiter nach innen gezogen
    das ist also noch platz
     
  4. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: Xigmatek Achilles HDT-Technology

    wirklich danke für die hilfe. ich nehm dann den baram mit Xigmatek-Lüfter!
     
  5. Roxy4life
    Roxy4life Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    69180
    AW: Xigmatek Achilles HDT-Technology

    Gute Entscheidung hab mich auch von Mr_Lachgas beraten lassen er hat ahnung ...

    meiner ist morgen da freu ^^
     
Thema:

Xigmatek Achilles HDT-Technology

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden