GTX470 --> Zotac Amp oder Palit own Design

Diskutiere und helfe bei GTX470 --> Zotac Amp oder Palit own Design im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo forengemeinde... ich werde mir demnächst eine neue grafikkarte besorgen und aufgrund meines gehäuses kommt für mich nur eine gtx-470 in frage... Discussion in 'Grafikkarten' started by a-malek, Jul 22, 2010.

  1. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455

    hallo forengemeinde...

    ich werde mir demnächst eine neue grafikkarte besorgen und aufgrund meines gehäuses kommt für mich nur eine gtx-470 in frage (hd5870 wäre zu lang).

    da mir das gtx-470 referenzdesign eindeutig zu laut und hitzig ist, würde ich auch nur eigen designs der hersteller vergbauen und da ist die auswahl nicht sehr groß.

    zurzeit tendiere ich ja eher zur zotac gtx-470 amp, da diese im vergeich zur palit gtx-470 own design eine bessere kühlung hat und von werk ab geOCed ist, preislich unterscheiden sich die beiden karten ja nur in etwa durch den preis des zahlman vf-3000 kühlers.

    aber na gut... ich würde gerne eure meinungen dazu höhren, oder vllt kennt ja jemand eine hd5870 die kürzer als 27cm ist(stromanschlüsse seitlich!)^^
     
  2. passibond
    passibond PC-Freak
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    206
    Likes Received:
    1
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    57283
    2. SysProfile:
    79968

    Hi,

    also ich würde die Zotac nehmen. Weil der Lüfter der Palit laut PCG(H?) keinerlei Vorteile bringt außer den niedrigeren Temps.

    Btw du könntest dir auch die EVGA GTX 470 + Zalman VF-3000 holen ist 30,- € billiger und EVGA gewährt meines Wissens Garantie auch bei Kühlertausch und OC. (Damn in D ist alles nochmal 10-20€ billiger:eek:)
     
    #2 passibond, Jul 23, 2010
  3. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    hmmm... wenn ich schon nen kühler selbst verbaue, werd ich eher den mk-13 verbauen^^.

    bist du dir sicher mit der garantie beim kühlerwechsel??
     
  4. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    1 person likes this.
  5. passibond
    passibond PC-Freak
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    206
    Likes Received:
    1
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    57283
    2. SysProfile:
    79968
    Also laut EVGA FAQ kann man ohne Probs den Kühler wechseln. Mit Garantie nur beschädigen darfst du nix (aber das Versteht sich von selbst;)).

    Den Zalman hatte ich nur wieder vorgeschlagen weil ich ja nicht wusste wie viel du bereit bist auszugeben.;)
     
    #5 passibond, Jul 23, 2010
    1 person likes this.
  6. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    also die leistungsaufnahme der gtx470 im vergleich zur hd5870 sieht nicht gut aus, bin schon am überlegen obs nicht ne hd5870 werden sollte^^

    €: bin gerade auf die msi hd5870 lightning gestoßen... die ist nur 26cm lang und würde deshalb in meinem case platz finden, von der performance her soll ja die hd5870 besser als die gtx-470 sein???
     
    #6 a-malek, Jul 23, 2010
    Last edited: Jul 23, 2010
  7. passibond
    passibond PC-Freak
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    206
    Likes Received:
    1
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    57283
    2. SysProfile:
    79968
    Ist die Frage ob die Leistung der Karte den Mehrpreis rechtfertig? Bzw. ob du bereit bist den Mehrpreis zu bezahlen?

    Weil die GTX 470 + MK-13 kostet rund 348 € und die MSI HD 5870 Lightning 424 €. (Beide ohne Versand)
     
    #7 passibond, Jul 24, 2010
  8. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    stimmt auch wieder, außerdem hört man von der 5870 lightning nicht so viel gutes bzgl. lautstärke...
    außerdem schneidet die gtx-470 in bc2 und gta4 benchmarks sogar besser als die hd5870 ab, womit die 5870 für mich aus dem rennen ist.

    den mk-13 in kombination mit der gtx-470 werde ich wohl auch nicht nehmen, da kein vrm kühler für die gtx-470 beim mk-13 dabei ist^^, anders als beim vf-3000n
     
  9. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455

    so, hab mir jetzt die zotac gtx470 amp bestellt, da es die leiseste gtx470 ist, und da sie im vergleich zur teureren hd5870 in gta4 und bc2 bessere fps-raten hat.

    thread kann geclosed werden.
     
Thema:

GTX470 --> Zotac Amp oder Palit own Design

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice