ATI 5970 Crossfire wechseln auf CTX 580?

Diskutiere und helfe bei ATI 5970 Crossfire wechseln auf CTX 580? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mahlzeit Leutz. Ich habe mich die ganze zeit gefragt ob ich von meinen 2 grafikkarten wechseln soll auf die GTX 580.Leistungssteigerung von die FPS... Discussion in 'Grafikkarten' started by haviboy0781, Nov 25, 2010.

  1. haviboy0781
    haviboy0781 PC-User
    Joined:
    Aug 3, 2010
    Messages:
    25
    Likes Received:
    0

    Mahlzeit Leutz.

    Ich habe mich die ganze zeit gefragt ob ich von meinen 2 grafikkarten wechseln soll auf die GTX 580.Leistungssteigerung von die FPS kann ich mir wohl nicht erwarten aber dafür mehr spiel qualität habe ich gehört.
    Was sagt ihr dazu zahlt sich das aus?

    Mein system:http://www.sysprofile.de/id117705

    Mfg.Martin.
     
    #1 haviboy0781, Nov 25, 2010
  2. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    In nbatracht das eine 5970 der 580GTX auf jeden fall ebenbürtig ist danke ich nicht das es sich lohnt. klar ist das tehma microruckler vom tisch, aber ich denke, dass du selten unter den kritischen bereich von 60FPS für 4 GPUs fällst.

    Gruß
    BB
     
    #2 Black Biturbo, Nov 26, 2010
  3. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Also wenn ich mir die Ratings bei computerbase in 1920x1200 ansehe liegt eine einzelne 5970 schon vor der GTX 580 (wenn auch teils nur knapp). Was dann bei zwei 5970 im Crossfire passiert, kann sich jeder grob ausrechnen. Wozu also bitte die GTX 580? Was soll die bringen?

    Dazu kommen noch dieses Jahr die großen Karten aus der HD 6xxxer Serie.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #3 Ritschie, Nov 26, 2010
  4. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Ich glaub der Themen Ersteller meint nicht zweimal eine HD5970 im Quad Crossfire sondern eine einzelne HD5970 im Crossfire Modus. Da es sich bei der HD5970 nicht um eine single GPU Karte handelt sondern um eine dual GPU Karte. :D

    Wechseln würd ich die jetzige HD5970 aber auch noch nicht. Erstmal abwarten, was AMD und nVidia noch so auf den Markt bringen. Solltest du wieder eine High End Karte suchen, so müsstest du dich noch bis 2011 gedulden, erst da kommen von beiden Herstellern die neuen dual GPU Karten auf den Markt.
     
    #4 computer11, Nov 26, 2010
  5. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    @computer11: ich glaube wenn du ins Profil geguckt hättest, wüsstest du dass er wirklich 2x HD5970 hat. ^^

    @topic: wenn die 2 Karten nun schon da sind, würd ich die definitiv drin lassen. Oder willst du unbedingt PhysX und den Spaß ?
     
  6. mihapiha
    mihapiha Computer-Versteher
    Joined:
    Nov 21, 2010
    Messages:
    103
    Likes Received:
    3
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    62560
    2. SysProfile:
    146551
    154899
    167025
    Steam-ID:
    mihapiha2
    Ich würde den Wechsel in Betracht ziehen. Das Quad-CrossfireX System ist einfach voll mit Microrucklern und es wird dir vorkommen als ob die FPS hochgegangen sind obwohl sie fallen werden. Außerdem beschränkt die CPU zu sehr. ATI Karten brauchen soviel CPU Power, dass man das erst eigentlich mit 3 oder mehr Karten merkt.

    Ich würde für deine 1920x1200er Auflösung aber "nur" eine GTX580 empfehlen. Zwei für die Auflösung ist meiner Meinung nach Overkill...
     
    #6 mihapiha, Nov 26, 2010
  7. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Ich habe seit ungefähr nem Jahr bei meiner 4870X2 das Catalyst A.I. testweise abgeschaltet, da es bei Mafia 2 teilweise so geruckelt hat, obwohl über 40 fps angezeigt wurden.
    Demnach rechnete nur noch eine "einzelne" 4870 in meinem PC und siehe da, alles läuft flüssig. Wozu also zwei Grafikkarten? ^^
    Diese scheinbaren "Mehr-FPS" werden ja durch den Mikrorucklereffekt wieder zerstört. Wenn aber aber mit 2GPUs über 60 oder mehr FPS hat, ist es hingegen egal, da selbst bei einer Halbierung der FPS immer noch genügend Bilder pro Sekunde angezeigt werden.

    Lange Rede, kurzer Sinn:
    Die 4870X2 war meine letzte Dual-GPU Grafikkarte. Ich werde ich dann die 6970 kaufen und dann habe ich das Nischenprodukt "Multi-GPU" über 2 Jahre lang unterstützt und das reicht für mich. ;)

    (Das Kuriose ist ja, dass ich es anfangs gar nicht bemerkt habe. Es trat wohl wirklich durch den Grenzfall bei aktuellen Games mit 40 fps und weniger auf.)
     
  8. haviboy0781
    haviboy0781 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 3, 2010
    Messages:
    25
    Likes Received:
    0
    Also vor einiger zeit hatte ich 4870X2 in quad crssfire X also 2 stück von denen.Die gingen auch gut ab auch bei bad company 2,aber bei DX11 ist das noch schönner und schneller.
    Nach euren meinungen nach werde ich bei 5970 crossfire X bleiben.

    Mfg.Martin.
     
    #8 haviboy0781, Nov 26, 2010
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    wenn du qualitativeres bild haben willst
    normal reicht ja eine HD5970
    hol dir doch eine GTX280 oder GTX285 als physx karte dazu
    damit sollte dann auch gaming mit physx unter sehr hohen einstellungen flüssig laufen
    und du bekommst die karten recht günstig gebraucht
    -----------------------------------------
    beim performancerating in sehr hohen auflösungen liegt die GTX580 aber vor der HD5970
    http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-nvidia-geforce-gtx-580/20/
    und um solche auflösungen geht es ja schließlich bei solchen grafikkarten
    aber sonst haste schon recht, in anderen auflösungen liegt die HD5970 vorne
     
    #9 Mr_Lachgas, Nov 26, 2010
    Last edited by a moderator: Nov 27, 2010
Thema:

ATI 5970 Crossfire wechseln auf CTX 580?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice