NT unterfordert -> Folgen ?

Diskutiere und helfe bei NT unterfordert -> Folgen ? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Kurze Frage. Angenommen mein PC frisst 400 Watt aber ich stecke in den PC ein 850 Watt NT rein. Was hat es für Folgen ? Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Jul 18, 2011.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Kurze Frage. Angenommen mein PC frisst 400 Watt aber ich stecke in den PC ein 850 Watt NT rein.
    Was hat es für Folgen ?
     
    #1 Unregistriert, Jul 18, 2011
  2. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    444
    Likes Received:
    13

    folge: höherer stromverbauch als eig. nötig.
     
  3. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    Ausser ner höheren Stromrechnung, als wenn du nen 600-650W NT verbaut hättest, gibts sonst eig. keine negativen Folgen... Ein NT ist bei 70-85% Auslastung am effizientesten, aber so direkt problematisch ist es nicht ;)
     
    #3 Crazy Sniper, Jul 18, 2011
  4. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Wie schon geschreiben wurde, hast du als negativen effekt einen etwas höheren Stromverbrauch ( ist aber je nach NT nicht so tragisch), als positiven effekt läuft es etwas leiser. Kaputt geht da aber auf jeden Fall nichts. Wobei ich dazu sagen muss, dass es - bei beiden Punkten auch auf das NT ankommt. es gibt wahren billigschrott wo 850W draufsteht, die sie a nie erreichen und b einen ganz schlechten wirkungsgrad haben und die dafür immer sehr laut sind. Sollte das bei dir der fall sein würde ich das NT an irgendeinen Wattgeilen User verkaufen und mir ein marken 550-600W NT kaufen
     
    #4 Black Biturbo, Jul 18, 2011
    1 person likes this.
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Gut, bei meinem PC gibt es 200 Watt unterschied.
    Hab ein Stromverbrauch von ca. 450 Watt mit meinem 650 NT.
    Zum Glück nix Negatives, da bin ich erfreut. :)
     
    #5 Unregistriert, Jul 18, 2011
  6. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    wie kommt ihr auf eine erhöhte stromrechnung? wenn dein pc wirklich dauerhaft 400W zeiht und dein netzteil 80+ zertifiziert ist oder ähnlich gut, dann liegt eigentlich bei 50% last der effizienteste punkt.

    kaputt geht da nix, es ist leiser und die logik mit der höheren stromrechnung verstehe ich nicht ;) also, alles im grünen bereich ^^
     
    1 person likes this.
  7. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 2, 2007
    Messages:
    557
    Likes Received:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Öhm, also ein 800Watt Netzteil wird im Idle Betrieb des Systems keinen 80+ Wirkungsgrad mehr haben... Ein 600Watt Netzteil aber vielleicht schon ;)
     
    #7 Antulamatsch, Jul 18, 2011
  8. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    die stromrechnung wird kaum hoeher sein als mit nem 80+ netzteil ;)

    wirkungsgrad hin oder her, der pc verbraucht ja nur 400W, und das ist unterm strich sehr wohl guenstiger als 600W... zuviel geld wurd dann nur beim kauf des NT auzsgegeben
     
    #8 Diabolus, Jul 19, 2011
  9. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 2, 2007
    Messages:
    557
    Likes Received:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Ich hab nicht gesagt das es viel ist, sondern ZEUS nur aufgezeigt wie wir auf eine erhöhte Stromrechnung kommen ;)
     
    #9 Antulamatsch, Jul 19, 2011
  10. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Habe mal ein Netzteil gehabt wo ein Display mit dabei war das man sich im 5 1/4 Zoll Laufwerk eingebaut konnte. Hier wurden immer die Wattzahlen angezeigt die er zur Zeit brauchte und die Temperatur des Netzteils. Im Leerlauf zeigte er 80 Watt an, im normal Betrieb 110Watt und mit Spielen ging er auf 250-300 Watt. War auch auf das Spiel abhängig, bei manche mehr bei manche weniger.

    Das Netzteil selber sollte 650 Watt haben, die erreiche er aber nie laut Anzeige. Es war wie beim Gasgeben, dass hier immer das gezogen wurde wie das System zur Zeit belastet war.

    Gruß Coolman
     
  11. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Ein NT erreicht nur ab ca 75% Last den erziehlten Wirkungsgrad von min. 80%. Ab 90% Last fällt der Wirkungsgrad meist wieder unter 80%.

    Von daher sollte man ein NT min zu 3/4 auslasten, um hier Energie nicht zu verschwenden. Ganz einfache Effizienzrechnung.

    Beispiel: 450W sind 75% von einem 600W NT. Aber nur knapp 50% von einem 850W NT. Hier spart man Geld im Stromverbrauch. Ganz einfach.

    Fazit:
    Verwendet man nur eine Graka, reicht ein 6X0W NT immer aus. Ein 550W oft auch schon. Hier lieber ein gutes 650W NT kaufen (80+Bronze minimum) als ein gleichteueres 800W oder mehr. Das sollten nur SLI Besitzer oder Übertakter überhaupt anschauen.

    EDIT: Kauft Euch doch ein Energiemessgerät. Kosten unter 10€ und ist interessant, was die Geräte so brauchen. Ihr seid überrascht, was PCs wirklich benötigen. Knapp 300W unter Volllast ist durchaus normal. Hier muss man aber berücksichtigen, dass diese Geräte nur die ohmsche Last messen und nicht den Spitzenwert anzeigen. Also wäre ein 400W NT zu knapp. Allerdings zahlt ihr nur die gemessene Leistung, vielen Dank an Simon Ohm für das Wirkleistungsgesetz !!! Geile Sache :o
     
    #11 Schweini, Jul 19, 2011
    Last edited: Jul 19, 2011
    1 person likes this.
  12. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 2, 2007
    Messages:
    557
    Likes Received:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Na ja, Last ist ja eher selten das Problem, mehr Idle und der normale Betrieb.
    Da fällt dann oft der Wirkungsgrad isn Bodenlose bei den großen Netzteilen...
     
    #12 Antulamatsch, Jul 19, 2011
  13. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    guck mal, sobald ein netzteil 80+ hat, hat es immer eine effizienz von 80%. ab 80+ BRONZE sogar 82% [20% Last], 85% [50% Last] und 82% [100% Last].
    http://de.wikipedia.org/wiki/80_PLUS

    das heißt doch, dass (wir bleiben hier ja rein bei der theorie) ein 800W-netzteil - mind. 80% BRONZE vorausgesetzt - bei 400W auslastung zumindest theoretisch effizienter arbeitet als ein 650W-netzteil bei selbiger last.
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    eben nicht
    80Plus besagt, dass das netzteil nur bei 20%, 50% und 100% Last
    eine effizienz von 80% hat
    bei 15% Last haben viele netzteil eine stark abfallende effizienz
    bei 10% Last oft nur noch 68% Effizienz
    und nun rechne mal
    ein 800 watt Netzteil wird zu 10% belastet, also 80 Watt hardware last
    dann verbraucht der pc am netz 118 watt
    viele Sandy Bridge PCs verbrauchen im Idle nur 60 Watt
    das soll mal gesagt sein

    mein PC verbraucht im Idle 185 Watt, da ist mein 750 Watt Netzteil mit 24,6% belastet, passt also noch
    trotzdem ist der verbrauch im idle sehr hoch und ein sandy bridge pc würde mit dem gleichem netzteil,
    trotz schlechterer effizienz bei geringerer last viel weniger verbrauchen
    da hast du recht, wobei der unterschied meist nur sehr klein ist (1-2% unterschied bei 400 Watt last an den genannten netzteilen)
     
    #14 Mr_Lachgas, Jul 19, 2011
    Last edited: Jul 19, 2011
  15. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Das das NT bei 400W evt effizienter arbeitet ist aber für den typischen user eher unwichtig. Bei den meisten PCs bedeuten 400W nahezu vollast, und die meisten rechner laufen ja überwiegend im idle. Wenn ich mir meinen haupt PC anschaue, braucht er "nur" 150W im Idle ( ohne GeForce) - somit läuft mein 80+ 850W NT nicht im optimalen bereich.

    Gruß
    BB
     
    #15 Black Biturbo, Jul 19, 2011
Thema:

NT unterfordert -> Folgen ?

Loading...

NT unterfordert -> Folgen ? - Similar Threads - unterfordert Folgen

Forum Date

South Park geht in die 27. Runde: Neue Folgen ab Ende Juli

South Park geht in die 27. Runde: Neue Folgen ab Ende Juli: South Park geht in die 27. Runde: Neue Folgen ab Ende Juli Juli 2025 zeigt Comedy Central die 27. Staffel der Animationsserie im deutschsprachigen Raum. South Park geht in die 27. Runde: Neue...
User-Neuigkeiten Jul 21, 2025
NT unterfordert -> Folgen ? solved

Users found this page by searching for:

  1. pc netzteil unterfordert

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice