8800GTS/640 und 320MB vMod

Diskutiere und helfe bei 8800GTS/640 und 320MB vMod im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, hier ist ein Voltage Mod für die GeForce 8800GTS 640 und 320MB Reihe. Man lötet ein 500Ohm Spindelpotie an den Voltage Regulator (Pin 19/26) und... Discussion in 'Grafikkarten' started by -seb-, Jun 20, 2007.

  1. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112

    Hallo,
    hier ist ein Voltage Mod für die GeForce 8800GTS 640 und 320MB Reihe.
    Man lötet ein 500Ohm Spindelpotie an den Voltage Regulator (Pin 19/26) und das andere Ende gegen Masse. Der Mod hat einen Jumper zum deaktivieren.

    GPU Mod:

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Ein kleiner Lötkolben ist Pflicht, Spitze 1-2mm. Hab den 6Watt Minilötkolben von der ERSA MS 250 S Lötstation verwendet.
    Über das Spindelpoti kann man den Voltage Regulator "vorgaugeln" das die GPU zu wenig Spannung hat. Dieser regelt dann automatisch hoch, worauf die Gesamtspannung steigt. Das ermöglicht höhere Taktraten.

    Die GPU Spannung ist im Idle höher als unter Last, was auch bei aktiven Mod der Fall ist.
    default
    Idle: 1300mV
    Last: 1265mV

    Mod aktiv
    Idle: 1390mV
    Last: 1360mv

    Die Anhebung der Spannung ermöglicht 702MHz GPU Takt. Aircooled!

    [​IMG]

    MfG
    -seb-

    WIE IMMER GEHEN SOLCHE AKTIONEN AUF EIGENE GEFAHR!!!
     
    1 person likes this.
  2. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314

    WOW extreme Nice o_O

    Dass du es übers Herz bringen kannst an ner 88er rumzulöten :D

    Aber echt n1 work - wie immer =)

    EDIT: Da bei mir demnächst auch ne 8800 GTS ins Haus flattert, hast du irgendwelche OC Werte ohne Mod? Also was man da max rausholen kann?

    EDIT 2: Hab grad was im Internet gefunden: 647/942 hälst du das für Realistisch ohne Mod? http://www.firingsquad.com/hardware/nvidia_geforce_8800_gtx_gts_overclocking/page3.asp
     
    #2 Area51, Jun 20, 2007
    Last edited: Jun 20, 2007
  3. El-mejor
    El-mejor Banned
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    @Area51

    Ja kla is das Realistisch.Meine GTS läuft mit 650 / 1000 (2000) Mhz


    Gruss
     
    #3 El-mejor, Jun 21, 2007
  4. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Mhh, wow nice =)
     
  5. piKz0
    piKz0 Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 26, 2007
    Messages:
    395
    Likes Received:
    5
    1. SysProfile:
    27049
    bah das würde ich mich nie trauen nichtmal bei meiner ^^ wozu eig die hammer karten übertakten die habe ndoch so genug leistung
     
  6. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    öhhm wozu brauchst du den 4pin stecker wenn du nur 1 kabel dranhängst? und auf den fotos in deinem profil sieht man nichtmal dass du den ansteckst... kann man den weglassen?

    außerdem: mein physiklehrer hat uns erklärt dass man beim löten auf den punkt wo man löten will das kabel und den lötkolben hinhalten soll und dann den lötdraht dazu, so dass der schmilzt.
    jemand anderes hat mir erklärt dass man erst den lötdraht aufschmelzen muss und dann mit dem lötkobeln mit dem geschmolzenen lötdraht auf der spitze auf den punkt wo man löten will hält.
    was ist jetzt richtig? bzw besser?
     
    #6 RockNLol, Aug 11, 2007
    Last edited: Aug 11, 2007
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Beides die einen machen es so die anderen so kannst auch erst nen tropfen auf den Punkt machen wo du löten willst und den Kabel dann darein stecken
     
    #7 bernd das brot, Aug 11, 2007
  8. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Der 4-pin Stecker ist zum ablesen der eingestellten GPU Spannung (auf GPU measure point gelötet). Das rote Ende vom Multimeter kommt an die Graka und das schwarze irgendwo gegen einen freien Masse Stecker. Dient einfach nur dazu das man das Multimeter nicht immer festhalten muss.
    altes Bild vom SLI ohne Mod - http://img135.imageshack.us/img135/7342/img23031lt3.jpg

    stimmt, mach ich sonst auch so
    nur bei PC Hardware anders rum, sonst bekommt man zu viel Wärme in die Bauteile

    MfG
    -seb-
     
  9. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    ahhh^^ ok thx mal sehen ob ich mit 1920x1200 genug power hab wenn nicht: vmod ich komme^^

    eine frage noch: woher bekomm ich so nen spindelpoti her bzw is das ne abkürzung?
     
    #9 RockNLol, Aug 12, 2007
  10. piKz0
    piKz0 Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 26, 2007
    Messages:
    395
    Likes Received:
    5
    1. SysProfile:
    27049
    hm ich könnte nie in so einer hohen auflösung spielen xD keine ahnung 1280x1024 reicht doch was will man mit mehr `? ^^
     
    #10 piKz0, Aug 12, 2007
    Last edited: Aug 12, 2007
  11. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 26, 2007
    Messages:
    594
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    seh ich genauso ;) 1280 und dann aa 8x , 16x af
     
  12. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    wenn ich nen neuen monitor kauf will ich nen unterschied. 1600x1080 find ich zu klein (bei blender zb is das immer noch zu wenig). außerdem fange ich nächstes jahr mit der htl an und da werd ich mit dem computer auch zeichnen und 3d arbeiten müssen und da is 1920x1200 eben die perfekte auflösung....
    mal schaun wieviel meine muddha und mein oppa für die htl blechen und je nachdem wieviel werd ich mir vl auch sli zulegen.

    trotzdem: ist spindelpoti ne abkürzung und wo bekomm ich son ding?

    ps: hab jetzt eine 8800gts und hab bei 1280x1024 16x aa und 8xaf 188fps in css...
     
  13. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Spindelpoti=Spindelpotentiometer
    regelbarer Widerstand, gibt es in jedem Elektroladen zu kaufen
     
  14. piKz0
    piKz0 Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 26, 2007
    Messages:
    395
    Likes Received:
    5
    1. SysProfile:
    27049
    WOW bwei gleichen einstellungen habe ich 160 fps ..... und mein pc is schlechter als deiner hab auch nichts in cs oder so optimiert
     
  15. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    2560x1600 ;)^^

    Aber was bringen denn 188fps hat scc nicht eh ne 100er wall ?
     
    #15 bernd das brot, Aug 12, 2007
Thema:

8800GTS/640 und 320MB vMod

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice