X-Fi's mit PCIe

Diskutiere und helfe bei X-Fi's mit PCIe im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Jo ich heb die Verpackungen auch immer auf, die braucht man doch bei einer Garantie-Auswechslung, oder? Und ausserdem ist auf der X-Fi-TreiberCD ein... Discussion in 'Sound & Audio' started by RockNLol, Dec 17, 2007.

  1. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Jo ich heb die Verpackungen auch immer auf, die braucht man doch bei einer Garantie-Auswechslung, oder?
    Und ausserdem ist auf der X-Fi-TreiberCD ein spezieller Treiber, den's nicht im Internet gibt (mit erweiterter Audiokonsole usw.)
     
  2. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    fuer garantie sachen braucht man den glaub ich net, nur die karte selber, was sollen die mit dem pappkram? ^^
     
  3. wooki
    wooki Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    350
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    171
    2. SysProfile:
    70284
    Also ich habe mir meine X-FI Elite übers e-auktionshaus geholt (50eu) gebraucht aber ich verkauf diese eh weiter (wollt nur die Leds und das X-Fi logen ausbauen/löten^^) Fatality gibts dort auch für ca. 50eu zu haben
     
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Na dann viel Spaß beim Löten auf Multilayer PCB =) Macht massig spaß vorallem weil man so schnell kalte Lötstellen bekommt. Aber solange dus nur ausbaust sollte es gehen =)

    Ich würde bei den Preisen halt immer auf den Anbieter achten sind oft genug Betrüger bei..
     
    #19 The_LOD2010, Dec 27, 2007
  5. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    den "pappkram" braucht man nicht immer, aber manche (zb: ebug, okluge,) verlangen zwingend eine verpackung.

    amazon.de verlangt nicht zwingend die ovp, aber sie schrieben einem, dass es sinnvoll wäre, und um transportschäden ausschließen zu können, die ware in die ovp einzupacken.
    ich nehme an, dass bei eventuellen transportschäden ohne ovp der absender schuld wäre, und nicht amazon.
     
  6. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    laut gesetz (garantie) muss man die ovp nicht aufheben, aber es macht wirklich sinn wenn man ein teil mal zurück senden muss. allerdings kann auch keiner was sagen wenn ich mein ganzes styropor gerümpel (klein gerubbelt) mit in ein neutralen karton stecke, um das teil vor transport schäden zu schützen. nur in eine alte bildzeitung eingewickelt und mit einem gummiband, würde es auch kaum einer zum versand annehmen.
    mfg N.B.
     
    #21 Null Bock, Dec 27, 2007
  7. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Na solange euch nicht solche Daus passieren =)
    (Quelle: Dau-Alarm.de)

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    Immer schön auf ESD-Schutz achten! Styropor ist ohne ESD-Tüte das schlechteste was einem passieren kann! In so einem Fall ist der Hersteller berechtigt einen ESD-Schaden zu bekennen und muss nicht erstatten.
     
    #22 The_LOD2010, Dec 28, 2007
Thema:

X-Fi's mit PCIe

Loading...

X-Fi's mit PCIe - Similar Threads - Fi's PCIe

Forum Date

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Jul 19, 2025
X-Fi's mit PCIe solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice