Wünscht mir und dem Auto glück

Diskutiere und helfe bei Wünscht mir und dem Auto glück im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; Zeigt das Kadett Tacho nicht nur bis 200.000km an, und fängt dann wieder von "0" an? Das einzigste was du machen könntest, wäre ein Komprisions-Test.... Dieses Thema im Forum "Forenkultur" wurde erstellt von Endzeitprophet, 2. Juli 2008.

  1. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast

    Zeigt das Kadett Tacho nicht nur bis 200.000km an, und fängt dann wieder von "0" an?
    Das einzigste was du machen könntest, wäre ein Komprisions-Test. Gute Tuner wie z.b. Irmscher bieten diesen Test an. Wenn die Kompression noch stimmt, kann man auch Motor-Tuning betreiben.

    "Scharfe"-Nockenwellen ist immer so eine S$ache. Was für ein Grad ist verbaut? Beim Astra G ist es so, das ab 260°er das "Standgass" schon bei 1200U liegt. Dadurch zieht das Auto natürlich besser, da die Max Drehmoment schneller anliegt. Endgeschwindigkeit bringt da nichts, das stimmt.

    Mein Tipp wäre es, die "Ansaug-Luft" zu Optimieren (Durch ansaugschlauch vom GSI oder Vectra V6). In verbindung mit einem Guten Tauschfilter (Bitte keinen Pilz, den der Klaut eher Leistung), bekommt man auch ein Deutlich spürbares besseres Ansprechverhalten (den schlauch versuchen nach aussen zu Legen).
     
    #106 dbilas dynamic, 26. August 2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. August 2008
  2. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942

    Stimmt, der zeitg 44*** KM an... also die Hunderttausend zeigt der Analoge nich...

    Der Digi-Tacho, der jetzt drinne ist, hat 280.000 drauf :D Geht theoretisch bis 999.999 :p Wenn ich das schaff, bin ich gut bzw das Auto.


    Was da für ne Nocke drinne ist, weiss ich nich, aber die ist nich so scharf, das die Drehzahl so hoch is. Der dreht im Stand bei 800-900rpm, so wie es sein soll.
    Der Motor wurde durchgecheckt, komplett, von einer guten Werkstatt. Der Motor hat Spitzenwerte, läuft super-Ruhig, gibt einfach nix dran zu meckern :D

    Nen GSI-Luft-Dingens bekomm ich da garnich drauf, ich hab ja die Tellermine drauf, und der GSI hat das irgendwie anders gebaut. Passt nich, hab ich mir schon angeschaut.

    Der Grössere LuFiKasten vom 1,6er oder vom 1,8er (bin nich sicher) würd Passen, ich seh aber keine Veranlassung dazu. Wie gesagt, Motortuning steht momentan ganz weit hinten an ;)
     
    #107 Endzeitprophet, 26. August 2008
  3. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Kann mir nicht vorstellen, dass es an ner Zinkschicht liegt. BMW, Benz,... verzinkt auch nicht und mein 88er 190er hat weniger Rost als die 6 Jahre alte A-Klasse von meinem Vater. Es kommt immer drauf an, wie gut lackiert, grundiert usw. wird. Ich finde auch heutzutage wird viel zuviel gespart, sei es an Material, Zeitaufwand etc., das merkt man einfach. Bei der Menge, die da produziert wird, wird z.B. bei Material auf jeden Cent Wert gelegt, früher gings da noch nicht so genau und war noch deutsche Wertarbeit! Bin zwar noch nicht so alt um das so beurteilen zu können, ich kann nur aus Erfahrung von alten Autos sprechen. Mein erstes Auto war Bj:95 und seitdem sind sie immer älter geworden. :o
     
  4. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Auch die 88er Automobile Deutscher Hersteller sind nicht mehr Deutsche Wertarbeit.
     
    #109 dbilas dynamic, 27. August 2008
  5. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Aber auf alle Fälle besser als heutzutage!! Mein 78er ist auch nicht besser und noch viel älter ist ja wirklich uninteressant.^^

    Ich würde vorschlagen BTT. Gibts nen Auto-Laber Thread oder so?
     
  6. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    zum gleuck isses bei mir auch durchrostung, sonst haette mein FOH ja keine freigabe aus ruesselsheim bekommen ^^

    wobei der typ der sich das angesehn hat und fotos gemacht hat zuerst meint "ja das ist steinschlag, sehen wsie diesen punkt da in der mitte?" ... ich dachte mir so "wtf?" da sieht man wunderbar wie das unterm lack ueberall blubbert. naja der hat das alles aufgenommen und dann zu opel geschickt, samt kopie vom scheckheft, rostdurchsicht wurd zum glueck immer bei der inspektion gemacht :D

    @Clocko, wir hatten mal son thread, aber der war ganz fix zu, weils da hoch her ging wegen raserei und sowas :ugly:

    naja alles OT hier...als b²t ^^
     
  7. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    btt suckz...

    ...weil mein Tacho geht nimmer... weiss der Geier was da schon wieder is. Ich hoff ich hab einfach beim Armaturenbrett einbau ein Kabel versemmelt oder sowas... oder der Geber, der darf auch kaputt sein, da hab ich noch einen. Aber der Tacho darf keinesfalls kaputt sein... der macht ein sechstel vom Wert des Autos :ugly: (kleiner, wenn auch nich ganzweithergeholter, Scherz)

    Mann, jetzt, wo ich gute 500km vor mir hab passiert sowas. Das Brauch ich wie Bauchweh...
     
    #112 Endzeitprophet, 27. August 2008
  8. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Naja ich wäre glücklich drüber ^^

    Diese Digital Dinger sind eh Hässlich (Mein Persöhnlicher Geschmack) und total Out. Ich würde an deiner stelle ein Plasma Tacho Verbauen (z.b. K-tec, Innoparts).
     
    #113 dbilas dynamic, 27. August 2008
  9. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    is aber meiner, und mir gefällt er. Will keinen andern. Naja, aber muss ja nich Dir gefallen :D Und wenner wirklich Kaputt ist, kommt wieder einer rein. Konsequent halt :D

    Und Out sind die lange nich, sondern gehören in nen Kadett...
     
    #114 Endzeitprophet, 27. August 2008
  10. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    /nachtrag

    Tacho geht wieder *freu*

    Der Wegstreckenfrequenzgeber hat nen Macken.... hab jetzt einen zweiten druntergesetzt, weil der ne längere Führung hat als die Führung im Getriebe, und so besser hält. Der Macken ist btw ne Abgebrochene Wellen-Spitze im Geber. Daher der zweite Geber. (Will den zweiten Geber im Originalzustand lassen, für den Fall das ich den mal "so" brauchen sollte)
    Der hat nen 3Pin Stecker fürs Steuergerät, und an allen drei Pins hab ich je ein Kabel angetüdelt, um eben das Digitale Signal auch an den Tacho geben zu können...

    was ein gebastel immer :D aber macht spass... hab schon den nächsten Schrottplatzbesuch auffem Kalender :D
     
    #115 Endzeitprophet, 27. August 2008
  11. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Der Mäusekino (Digitacho) vom GSi Kadett ist einfach kult und ein muss ;)
    Freut mich, wenn er wieder funzt, ich glaub den Tacho brauch ich im City auch, meiner geht ja nicht recht weit und ausserdem hab ich NOCH keinen DZM. :o
     
  12. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    auf dem Schrottplatz, auf den ich demnächst wieder geh, steht ein E Kadett Cabrio, da is noch einer drinne :D den werd ich mir noch rauspuhlen... als ersatz :D sicher is sicher
     
    #117 Endzeitprophet, 28. August 2008
  13. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Was kosten die Dinger eigentlich am Schrottplatz so ungefähr?
     
  14. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Kommt drauf an. Bei einem hätte er 20 gekostet, aber da wurd ein Tag später (als ich Ihn holen wollt) das ganze Auto am Stück verkauft.

    Ausserdem isses mit dwem Tacho nicht getan, Du brauchst auch noch die zwei Stecker ( x8 und x9 ) sowie den Wegstreckenfrequenzgeber. Und dann ne ecke Glück, das Dein Auto "passt" :D (ich musste ja schon bei mir im E Kadett nen 14 Poligen Stecker auf die zwei anderen umlöten... ) und das Cockpit muss passen...

    aber um zur Frage zurück zu kommen, mit Steckern, Geber usw musst Du schon mit mindestens 50€ rechnen. Hab ich auch für meinen bezahlt bei eBay :D

    wenn alles klappt, hol ich mir noch den auffem Schrott. Vllt hat der die Runde Drehzahl-Kurve, dann hab ich sogar beide Modelle :D
     
    #119 Endzeitprophet, 28. August 2008
  15. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Mööp... der Digi-Tacho vom Schrott hab ich nich mitgenommen, da war die Leiterfolie durch.


    Dafür hab ich einiges anderes wieder mitgenommen...

    Innenausstattungs-Teile aus Kadetten, Vectras, Omegas, und so weiter... dank dem Damaligen Opel "Baukastensystem" ist vieles Kompatibel...

    Von nem Bekannten hab ich zwei Elektrisch verstellbare und Beheizbare Spiegel bekommen, die werden mit Kabelbaum und Steckern sowie Knöppen aus nem Omega vom Schrott versehen...

    Die Sonnenblenden werden durch welche aus nem Omega ersetzt (Beide haben dann Beleuchtete Spiegel... braucht man nich, schaut aber gut aus :D )

    Die Innenlüftung wird auch getauscht, diese ist aber aus nem Kadett Cabrio... (hat nen anderen "Schaufel-Rad-Blatt-Winkel" ... und Funktioniert, tut meiner nich :D )

    Dann hab ich aus nem Vectra nen Schiebedach-Motor plus Abdeckung, ich hoff das Passt... den Dachhimmel muss ich zwar ein wenig anpassen, aber das dürfte das kleinste Problem sein :D


    Zudem werden die letzten Defekten Teile am Armaturenbrett ersetzt, dann ist das auch endlich Komplett und nixmehr kaputt...

    Gestern hab ich ne Domstrebe vorn eingebaut, fehlt noch die Querlenker-Strebe, dann is das auch Komplett.
     
    #120 Endzeitprophet, 1. September 2008
Thema:

Wünscht mir und dem Auto glück

Die Seite wird geladen...

Wünscht mir und dem Auto glück - Similar Threads - Wünscht Auto glück

Forum Datum

Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher

Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher: Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher So kurvt die Limousine bereits mit offiziellem Kennzeichen in München auf öffentlichen Straßen umher.. . Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto...
User-Neuigkeiten Montag um 18:32 Uhr

Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam

Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam: Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam Die Version 9.0.58.596 bringt die bereits angekündigte Jam-Funktion auf die Infotainment-Systeme der Fahrzeuge. Nutzer können damit andere...
User-Neuigkeiten Montag um 10:42 Uhr

Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“

Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“: Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“ . . Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“
User-Neuigkeiten Samstag um 10:02 Uhr

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten: EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten So geht es einerseits etwa um eine EU-weite Vorratsdatenspeicherung und andererseits auch um...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern

Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern: Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern Nun zeigt sich in der aktuellen Beta-Version 14.7.152544, dass die Einführung nicht mehr weit entfernt sein dürfte. Die Kollegen von Android...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Wünscht mir und dem Auto glück solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden