Wünscht mir und dem Auto glück

Diskutiere und helfe bei Wünscht mir und dem Auto glück im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; verscheleis ist immer da und wen mann sein wagen pflegt den hält er ewig vor allem weis jetz der Endzeitprophet woran ist da er den wagen in und... Dieses Thema im Forum "Forenkultur" wurde erstellt von Endzeitprophet, 2. Juli 2008.

  1. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38

    verscheleis ist immer da und wen mann sein wagen pflegt den hält er ewig
    vor allem weis jetz der Endzeitprophet woran ist da er den wagen in und auswendig kennt

    teil weiße hat er sachen gemacht die für den tüv wichtig sind und nachgerüstet zb nebel lichter

    oder vorsorge getrofen wo er die front ausgetauscht hat da die allte zu vergamelt war

    ich kenne neue autos die sind waren alle 14 tage in der kfz werkstat weil örgend was wider nicht geht


    mein vater hat ein renault 19 sonderedition 90ps mit 400.000 km der steht auch top da und hat jetz auch neuen tüv bekommen


    Endzeitprophet wen du den alles geschweißt hast würde ich ernsthaft über eine hohlraumversiegelung nach denken

    mein vater mach das zb alle 4-5 jahre neu und hatt bis heute nur ein klein rost pickel vom steinschlag
     
  2. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    Was du aufzählst ist zwar richtig, aber man macht esnun nicht bei jedem auto! Eine solche instandsetzung sollte sich halt immer lohnen. Ich fahre auch im großen und ganzen sehr alte autos ( das älteste KFZ das ich habe ist BJ 93 ( steht top da), dann kommt 97 ( steht gan gut da - ist aber der gassi wagen und daher nie sehr sauber), 99 ( steht da wie neu), 2001 ( steht bis auf quli mängel im innenraum ( softlack platzt ab) auch gut da und halt ein neues auto. Aber in den 97er und den 01er und auch den neuen ( sind alle nix besonderes sondern halt standart karren) würde ich keine arbeit/zeit/geld investieren, die über das normale hinausgehen, da dann die wirtschaftlichkeit und acuh der sinn etwas besonderes zu erhalten nicht gegeben ist.

    93er ist hier ja nur bei ein paar leuten persönlich bekannt - deswegen mal ein Bild.

    [​IMG]

    Gruß
    BB
     
    #767 Black Biturbo, 17. September 2011
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2011
  3. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Naja, was die Wirtschaftlichkeit angeht... ich denke wirtschaftlich darf man bei so einem Projekt nicht denken... darüber braucht man nicht Diskutieren. Das ich da schon drüber bin, ist klar.

    Hohlraumversiegelung hat der Kadett schon an einigen Stellen, da wo noch geschweißt werden muss, ist noch keine. Bzw nur die paar Kleckse die es ab Werk gab :D

    Ich baue zwar auf Irmscher "um", aber deshalb, weil er beim Kauf eben nicht komplett war. Keine Felgen, keine Seitenschweller usw.
    Die Nebler z.B. die ich in die Front gebaut habe, sind auch von Irmscher. Zwar für die Nachfolgefront "Junior Line" (ich habe die Sprint) aber mit ein wenig Anpassung haben die auch gepasst.

    Einzig die Scheinwerfer werde ich nicht auf Irmscher umbauen, weil ich die runden Glupscher nicht mag (hab ja kein BMW :D ) Ebenso das zur Sprint-Ausführung passende Lenkrad wird nicht eingebaut, weil es einfach furchtbar aussieht... (man sollte für Serienautos keine Rennsport-Lenkräder adaptieren... schlimmer gehts nich)


    Wie ich schon gesagt habe, ich habe ein Ziel mit dem Auto, und da bin ich nah dran. Schweller Schweissen, der hintere Linke Radlauf nochmal ersetzen (der hat sich beim Schweissen zu sehr verzogen) Irmscher Schweller fertigmachen und aufsetzen, neuer Lack, Unterboden komplett überarbeiten (U-Schutz runterkratzen, eventuellen Rost entfernen, frisch versiegeln, vllt sogar Lack) Dann ist das schlimmste überstanden.

    Danach kommen so Kinkerlitzchen wie Teile verchromen (Motorraum, zwei Drei Teile, nicht viel) und Lackieren, einige Teile sollen Pulverbeschichtet werden (Querlenker, Domstrebe, Querlenkerstrebe, Achse & Federbeine usw)
    Aber sowas hat Zeit. Haus hat derzeit Priorität 1 :D
     
    #768 Endzeitprophet, 18. September 2011
  4. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    So, hab mich Heut um das Wasserproblem am Auto gekümmert.

    Das Wasser und der AGB waren furchtbar verdreckt. Rostbraun die Brühe...

    Wie immer, nichts ohne Bilder :D

    Sowas war im Kühlkreislauf...
    [​IMG]

    Naja, einmal Frisches Wasser durchgejagt, und die Brühe war klar. Also die Frage "woher??"

    Die Suche begann. Den kompletten Kühlkreislauf zerlegt. Und das Problem war... meine einstige Reparatur... ich dacht das is Edelstahl, wars aber nich :D

    Hatte vor ca drei Monaten einen Kaputten Schlauch zum Wärmetauscher im Innenraum. Da das auf der Autobahn passierte, musste ich "Not-Operieren" ...

    Ich hab die selbstgebastelte Hülse vom Wagenheber aus dem Kofferraum genommen, ein Stück Schlauch drübergepresst (war anstrengend so ohne Werkzeug :D ) und das dann in die Teile des GEplatzten Schlauchs gestopft. War dann dicht, und ich habs so gelassen.

    Das ist das Teil... wie man sieht, furchtbar verrostet...
    [​IMG]

    Meine Frau hat mir noch fix den AGB saubergemacht (die gute hats Druff :D ) und dann hab ich alles wieder zusammengebaut. Nu is AGB und Wasser wieder sauber, und hoffentlich auch dicht :D

    Vorher:
    [​IMG]

    Nachher:
    [​IMG]
     
    #769 Endzeitprophet, 20. September 2011
  5. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Sodele,

    war nu ne ganze Weile nichtmehr Online, hat ewig gedauert bis ich Internet bekommen habe...
    zum 01. Oktober umgezogen, und jetzt erst Netz bekommen... schon nervig, aber nu is gut.


    Am Auto hat sich (leider) viel getan.
    Ende November musste ich in die alte Heimat, 450 km Autobahn. Nach 150 km hat sich die Wasserpumpe verabschiedet, Lagerschaden. Leider hab ich das nicht gleich bemerkt, und der Motor ist gewaltig Heiss geworden.

    Nun gut. Dank Schadensservice der Versicherung kam das Auto in ne Werkstatt.
    Eigentlich wollt ich das nich, sondern wollte den "Pick-Up-Service" (Auto wird heimgebracht) aber dann hätt ich keinen Leihwagen bekommen... ergo hab ich die Werkstatt beauftragt, die WaPu zu wechseln, und Nur diese. Mir war klar, das schlimmstensfalls die Kopfdichtung was abbekommen hat, aber ich wollte keine Unsummen in der Werkstatt lassen.

    Naja. Mit dem Leihwagen weiter. Skoda Oktavia... sehr weiches Fahrwerk, Soff wie ein Loch, und ein so Ungenauer Tacho, das ich geblitzt wurde (das erste mal, und ich bin schon über 30 :D ) aber gut, 12 km/h über den erlaubten 100 war mit 20 Euro zu ertragen.

    Naja. Zwei Tage später hab ich den Skoda abgegeben, und meinen Kadett wieder geholt.
    Das erste Starten (im beisein des Werkstatt-Scheffs) war ok, Motor klang normal.
    Kein Öl im Wasser, kein Wasser im Öl, weder Blauer noch weisser Rauch, und einen Kompressionsverlust schien es nicht zu geben.

    Gut, so dachte ich mir "die 130 km bis heim schaffste"
    Dachte ich.... 10 km vor der Heimischen Garage viel der erste Zylinder aus... ok, nu muss ich den Motor sowieso aufmachen, dann kannste die paar km auch auf drei Pötten heimrattern.
    Dachte ich... wenige Meter später viel Kopf Nr zwei aus, und der Motor schaffte es, innerhalb einer Sekunde, die Temperatur von Normal-Niveau auf Viel zu heiss zu steigern.

    Ok, diesmal habe ich den Pick-Up Service in Anspruch genommen.
    Auto Stand also kurz darauf zuhause in der Garage.

    Nach dem Zerlegen vom Motor entdeckte ich einen grossen Schaden am Zylinderkopf, zwischen Zylinder drei und vier war die "Zwischenwand" weg... Dichtung gleiches Bild...

    Also nen Kopf besorgt, Dichtungen etc besorgt, und das ganze wieder zusammengeschraubt.
    Der anschliessende Motorstart klappte auf anhieb.
    Glück gehabt. Dachte ich...

    Wenige Tage später, ich war grad auf der Autobahn, hatte ich einen Totalausfall... Motor aus, Licht aus, Tacho (hab nen Digi-Tacho) aus, Radio aus, usw.
    Toll. Ich auffe Seite gerollt, und wie das Auto stand, und der Fahrtwind weg war, seh ich Schwarzen Rauch unter der Haube rausquellen...
    Ich also raus, mach die Haube auf, und schau direkt in ein Feuer.... 8o

    Ich dann erstmal Haube fallenlassen, die Kinder aussem Auto gezerrt, weg vom Auto gezerrt, und dann das Warndreieck aufgestellt, dabei die Polizei angerufen.


    Dann zurück zum Auto, Haube wieder aufgemacht, und gesehen, das das Feuer am Kabelbaum Richtung zur Einspritzleiste wandert... also Zähne zusammenbeissen, und reingreifen... hab dann das Feuer per Hand ausgemacht...

    Erneuter Pick-Up, und das innerhalb von drei Wochen.

    Wieder stand das Auto in der Garage...

    Hab dann einen ganzen Tag damit verbracht, den Kabelbaum neu zu löten.
    Hatte zum Glück reichlich ersatz-gekabel zuhause, so das das Neu Erschaffen des Kabelbaums kein Problem war.

    Dann erneut Startversuch... ist sogar wieder Angesprungen.
    Also losgefahren zur Probefahrt, immer mit dem Unguten Gefühl, das wieder was Passiert.

    Uns so kam es... Nach ca 5 km totalausfall Motorseitig. Nach kurzer Abkühlungsphase sprang der Motor wieder an, und lief bis Betriebstemperatur erreicht war, und fiel wieder aus...

    Nach langer suche, und einigen Ausgetauschten Teilen wurde der Hallgeber als Schuldiger ausgemacht....

    Mittlerweile fährt der Kadett wieder wie er soll, aber in Kürze kommt ein zweit Auto ins Haus, dann wird der Kadett einmal Komplett überarbeitet inkl. Neuer Blechteile...


    Joa... erstaunlich, das das Auto wieder Fährt, nach all den Problemen war fast nichtmehr dran zu glauben, aber die alte Technik ist so einfach gehäkelt, das es herrlich einfach ist zu Reparieren.


    Zum Schluss noch zwei Bildchen...

    der Kopfschaden:
    [​IMG]

    Und der Kabelbaum... zu beginn der Löt-Aktion:
    [​IMG]
     
    #770 Endzeitprophet, 9. Februar 2012
  6. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan
    Da hattest du aber auch echt kein Glück mit deinem Auto. Von einer Scheiße in die nächste. Wünsche dir viel Glück mit dem Auto, das da nicht noch mehr passiert.
     
  7. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Naja, aber wirklich Pech auch nicht - ist bei dem alter ja leider nicht so unnormal. Mir ist auch mal wieder der 5te Gang am WoMo gehimmelt ( zum glück hat das getriebe noch garantie) - kommt halt vor...

    Scheiße ist es trotzdem
     
    #772 Black Biturbo, 11. Februar 2012
  8. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan
    Also das Teile des Kopfes wegbrechen oder Kabelbäume abfackeln, halte ich nun nicht unbedingt für alterserscheinungen:D Das ist wirklich Pech.
     
  9. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Beim Opel?! *duckundweg*
     
    #774 Black Biturbo, 11. Februar 2012
  10. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Hat mit Opel nix zu tun.... die Probleme waren das Resultat einer einfachen Problematik:
    Überhitzter Motor.

    Erster Defekt war die Wasserpumpe, und ich habs halt nicht gleich bemerkt, und keine Ahnung, wie lange ich ohne Kühlung gefahren bin. Irgendwann hats vorn angefangen zu klappern (Das Lager der WaPu hat sich aufgelöst, und der sich drehende Teil hatte keinen "halt" mehr)

    Durch das Überhitzen hats die Kopfdichtung geschrottet, was aber nicht gleich aufgefallen ist, die Dichtfläche selbst war noch ok, aber die Metallringe, die die eigentliche Dichtung an den Zylindern schützen, hats zwischen Zylinder 3 und 4 gerissen.
    War also noch dicht, der schutz war aber weg.
    Das zweite, was der Hitze zum Opfer viel war ein Kabelbinder, der den Kabelbaum vom Motorblock fernhielt.

    Ersteres, nämlich die Dichtung, da hat sich der Metallring von Zylinder drei gelöst, und der ist vom Kolben immer in den Kopf gedrückt worden, und die Kompression hat die Dichtung in Zylinder vier gedrückt, was dessen Metallring auch beschädigte, und so auch dieser vom Kolben in den Kopf gedrückt wurde.

    "Rätsel" des defekten Kopfes gelöst. Glück dabei, das sich der Metallring nicht zwischen Kolben und Zylinder-Wand gedrückt hat, sonst wäre es Irreparabel geworden und ein neuer Motor unumgänglich geworden.

    Naja, nach der Reparatur des Kopfes (bzw dem Einbau eines neuen) bin ich wieder gefahren, habe aber nicht gesehen das der Kabelbinder nichtmehr den Kabelbaum hielt. Naja, auf der nächsten Autobahnfahrt und durchgehend Heisser Motor (Betriebstemperatur natürlich) liess den Kabelbaum verschmoren. Die Abstandshalter haben halt Ihren Grund :D

    Somit kann man sagen, das es einfach ein simpler Schaden war, der viele Probleme verursacht hat.
    Darum hab ich ein Auto mit wenig Elektronik. Lass mal bei nem 10 Jahre jüngeren Auto die Elektronik verschmoren, das repariert man nicht mal eben zuhaus in der Garage...
     
    #775 Endzeitprophet, 11. Februar 2012
    1 Person gefällt das.
  11. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Hmm...
    bin echt am überlegen, ob ich mir noch ein Auto zulege...
    Hab ja meinen Kadett, in ca drei Wochen bekommt meine Frau Ihren Twingo, und nu hat ein guter Freund seinen Kadett zu verkaufen... ich kenn das Auto ganz gut, weiss was dran gemacht wurde, hat noch ein Jahr TÜV, alles Eingetragen... und ne geile Fresse hat der Kadett auch :D

    Ausserdem Lederausstattung (die käme dann in mein jetzigen, und die von dem dann in den "neuen" :D ) und ne Duplex-Auspuffanlage (gleiches Wechselspiel) und ein gutes Fahrwerk, zwei Satz Alus usw usw...
    Der Nachteil... es ist ein Automatik-Getriebe verbaut, aber das ist ja kiki das zu tauschen... ...

    Ansich ein dolles Auto, mal sehen ob ich mit Ihm einig werd in sachen Preis... ...

    [​IMG]
    [​IMG]


    Der Schwarze wäre dann in zukunft Winterauto, und der Graue darf im Sommer ran... Saisonkennzeichen halt...
     
    #776 Endzeitprophet, 18. Februar 2012
  12. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan
    Ist die Beifahrertür offen oder ist das tatsächlich soeine miese Flucht?
     
  13. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    is offen ;)
    Der wurd da grad frisch gefärbt (leider mit der rolle, heisst viel schleifarbeit)
     
    #778 Endzeitprophet, 19. Februar 2012
  14. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker
    Ich glaube die Türe würde bei so einer Flucht nicht mal Zugehen^^
     
  15. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Hab mir die Tage mal ein Fake zurechtgebastelt aus einem Älteren Bild...

    Ich denke schon ne weile drüber nach, wie ich, ohne allzu große Veränderungen, hinten mehr Platz bekomme. Schon ein etwas größerer Einkauf lässt die Hinteren Räder im Radkasten schleifen (bei Bodenwellen)
    Das das auf Dauer ungesund für Reifen und Blech ist, ist klar.

    Der vor einiger Zeit überlegte Plan, hinten die gleichen Radläufe wie vorn einzuschweissen, ist jetzt beschlossene Sache.

    Der Vorteil, die Radläufe kommen (je nach Winkel) bis zu vier cm weiter raus je Seite (bei den jetzigen Felgen kommen dann Spurplatten ran hinten, 2cm, dann sind noch 2 cm Platz, das reicht) und der Innenradlauf muss natürlich entsprechend angepasst/gekürzt werden.
    Dann wäre sogar genug Platz für 225er Reifen... (ohne Spurplatten)

    Hier mal die Original Linie:
    [​IMG]

    Und so soll es in etwa aussehen (ist ein Fake, mit den Farben hats nich so recht funktioniert, und die Position des Radlaufs ist etwas verrutscht, aber für ne Vorstellung wie es aussieht reichts)

    [​IMG]
     
    #780 Endzeitprophet, 2. März 2012
Thema:

Wünscht mir und dem Auto glück

Die Seite wird geladen...

Wünscht mir und dem Auto glück - Similar Threads - Wünscht Auto glück

Forum Datum

NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto

NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto: NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto Die neue Version bringt die Integration von Android Auto mit sich. Die Entwicklung begann bereits Ende 2022 und wurde nach intensiver Testphase nun endlich...
User-Neuigkeiten Montag um 19:43 Uhr

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr: Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr Dank Auto Transcribe werden eure Meetings jetzt automatisch transkribiert und zusammengefasst. Aber Obacht hier: Ohne Zustimmung der...
User-Neuigkeiten 31. Juli 2025

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor: Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor . . Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste

Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste: Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste Die wohl wichtigste Änderung betrifft den digitalen Assistenten: Während Gemini als KI-basierter Assistent in...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025

Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher

Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher: Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher So kurvt die Limousine bereits mit offiziellem Kennzeichen in München auf öffentlichen Straßen umher.. . Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam

Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam: Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam Die Version 9.0.58.596 bringt die bereits angekündigte Jam-Funktion auf die Infotainment-Systeme der Fahrzeuge. Nutzer können damit andere...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“

Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“: Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“ . . Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten: EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten So geht es einerseits etwa um eine EU-weite Vorratsdatenspeicherung und andererseits auch um...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern

Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern: Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern Nun zeigt sich in der aktuellen Beta-Version 14.7.152544, dass die Einführung nicht mehr weit entfernt sein dürfte. Die Kollegen von Android...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Wünscht mir und dem Auto glück solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden