Wünscht mir und dem Auto glück

Diskutiere und helfe bei Wünscht mir und dem Auto glück im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; "Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Endzeitprophet erneut bewerten können." ...ich versuchs später nochma... Dieses Thema im Forum "Forenkultur" wurde erstellt von Endzeitprophet, 2. Juli 2008.

  1. Moejoe1994
    Moejoe1994 Hardware-Insider
    Registriert seit:
    25. April 2011
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Julian

    "Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Endzeitprophet erneut bewerten können."
    ...ich versuchs später nochma versprochen

    Vielen dank ;)
     
    #706 Moejoe1994, 20. Mai 2011
  2. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942

    Gibt wichtigeres :D
    Danke trotzdem :)
     
    #707 Endzeitprophet, 20. Mai 2011
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Cooles neues Ava. :D Schätze mal dein Tacho? ;)
     
  4. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Leider nich. Bis 238 wird meiner nich gehen, dürfte aus nem 16V sein oder jemand war Fleissig mit Photoshop & Co :D Zuman der DZM sich so garnich rührt...
    Den Ava hab ich im Netz gefunden.


    Heute hab ich die Motorhaube gerichtet, und das Haubenschloss eingestellt. Obenrum ist jetzt alles gerade, untenrum muss ich mal schauen ob ich mit vorhandenem Material zwei neue Halter zurechtgestrickt bekomm. Nervt schon, das das noch schief ist.
    Und der Lack sieht aus... furchtbar. 20 Jahre alt halt, sieht man.

    In der nächsten zeit dann die oft angekündigten Schweller einschweissen, sofern ich nicht ne andere Baustelle auf dem Weg dahin find :D
    Aber ich glaub vorher mach ich noch irgendwas fürs Auge, vllt die Luftschlitze in den Kotflügel einarbeiten und die Luftzufuhr aus dem Radkasten zur Seite legen.
    Dadurch, das mir ein Schlauch fehlt, und es den nichtmehr zu kaufen gibt, holt der sich die Frischluft derzeit direkt aus dem Radkasten, und das is kagge wenns Regnet. nasser Luftfilter ist ungut ...


    /edit

    hab rausgefunden, das eine Frontlippe vom Renault Laguna genau unter die Frontschürze passt :D Ich hab da schon wieder ne Idee... ...
     
    #709 Endzeitprophet, 20. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2011
  5. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Werd jetzt die nächsten Tage ein paar Kleinigkeiten machen, die Schweller werden erst in drei bis vier Wochen gemacht.

    Zum einen wie erwähnt die Nebler, zum anderen die Halter für die Front neu herstellen (mal schauen ob ich das hinbekomm :D )

    Ausserdem die vor ner weile gekauften T4 Luftschlitze einschweissen.

    Hab die schon vorbereitet, will die noch ne Ecke kleiner schneiden (Das Blech drumrum) das ich nich ganz soviel Material raustrennen muss...
    [​IMG]


    Und hier etwa sollen die mal sitzen:
    [​IMG]
     
    #710 Endzeitprophet, 23. Mai 2011
  6. Moejoe1994
    Moejoe1994 Hardware-Insider
    Registriert seit:
    25. April 2011
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Julian
    Das wird bööööööööööse :D will aufjedenfall Bilder sehen *-* viel spaß :)

    EDIT: mir würds aufjedenfall sehr gefallen ^^
     
    #711 Moejoe1994, 23. Mai 2011
  7. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Das hat mit Spass nixmehr zu tun :D
    Ich muss an nem Kadett ein Loch in ein Intaktes Blech schneiden...
    Das is Horror :ugly:

    Es hat ja auch seinen Grund, der Motor braucht Luft. Die Originale Luftversorgung für den Ansaugtrakt kommt vorn von der Stosstange. Da kommen aber die Nebelscheinwerfer rein, und somit ist die Luftzufuhr weg... wenn ich den Ansaugschlauch weg lass, bekommt der Motor seine Luft direkt aus dem Radkasten, was ungünstig ist, weil es bei Regen Wasser in den Luftfilter "schmeisst" (beim Fahren) und ein Nasser Filter lässt weniger Luft durch.

    Die Luftschlitze an der Seite sitzen etwas höher als der Filter-Luftzulauf, Somit muss ich quasi ein "U" Rohr basteln, das unten aus dem Filter in den Radkasten, durch die Seitenwand rauf zu den Luftschlitzen läuft. Wird gaaanz lustig *gnaah*

    Aber so ist gewährleistet, das der Motor Kühle Luft von aussen bekommt, die auch bei Starkem Regen Trocken bleibt. Durch das U, welches an Tiefster Stelle ein Loch bekommt, kommt kein Wasser rauf, sondern bleibt Unterwegs irgendwo hängen...


    Warum schrieb ich eigentlich immer soviel?? Naja... mal sehen ob ich das diese Woche noch hinbastel oder nicht... Ausserdem muss ich den Kram dann auch noch am Rosten hindern... *nerv*
    Ich brauch ein Alu-Schweissgerät :D Und ne Grosse Karosserie-Klöppel-Dings-Maschine (kein Plan wie die Dinger heissen) dann bau ich die Karosse aus Alu nach :D Nochmal 150kg leichter :ugly:
     
    #712 Endzeitprophet, 23. Mai 2011
    1 Person gefällt das.
  8. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    So. Hab heut etwa ne Stunde in der Garage verbracht, und die gestern von Dennis "gelieferten" Maße auf ein Stück Metall übertragen :D

    Ich hab zwei "Träger" für den Kopfteil eines Bettes noch hier liegen gehabt, die hab ich umfunktioniert.
    Erstmal unnützes weggeschnitten (Bild 1)
    Dann auf Maß das Metall "angeschnitten" (ungefähr bis zur Hälfte der Dicke eingeschnitten) damit ichs Zurechtbiegen konnte (Bild 2)
    Zum Schluss dann die Innenseiten, wo ich geschnitten hatte, mit einer fast schönen Schweissnaht zusammengebraten (Bild 3)

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Morgen mach ich den zweiten, und die Löcher in beide. Dazu muss die Frontstosstange ab, damit ich die Positionen der Löcher Peilen kann...
    Dann wird auf eine Seite die Schraube angeschweisst, und dann wird die Front (hoffentlich) endlich gerade sitzen :D
     
    #713 Endzeitprophet, 24. Mai 2011
  9. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Heut früh nachdem ich Klein Annika innen Kindergarten gebracht hab, hab ich mich nochma inne Garage gestellt, und den einen Halter fertiggemacht.
    Die Schweissnähte werden besser, von dem gebrutzel anner Schraube mal abgesehen :D

    [​IMG]
    [​IMG]

    Nu muss ich schauen, das ich den geklont bekomm, und dann werden die dinger ver-rost-schutzt, und kommen ans Auto. Wenn die Front dann runter ist, schau ich mal wie ich die Nebler reinbekomm...
     
    #714 Endzeitprophet, 25. Mai 2011
  10. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Für die Schweißnähte hätte ich damals bei meiner Industriemechaniker-Ausbildung den ♥♥♥♥♥ voll bekomme' :D
     
  11. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Jo, meinetwegen. Sagen alle, die das gelernt haben. Ich habs nicht gelernt, und mir ist ehrlich gesagt egal wie die aussehen. Wichtiger ist mir, das das hält, und das tut es.
    Auf sichtbaren flächen werden die sowieso glattgeschliffen, und dann sieht das aus wie bei jeder anderen Schweissnaht auch. ;)

    Der oben gezeigte Halter ist eingebaut nichtmehr sichtbar, daher isses mir recht wurscht das das keine 1A Schweissnaht ist :D
     
    #716 Endzeitprophet, 25. Mai 2011
  12. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Es geht mir auch nicht um die Optik...sondern eher darum, dass, wie in deinem Falle, eine nicht durchgehende Schweißnaht Aufschluss über die Festigkeit gibt..

    [​IMG]

    So würden gute Kehlnähte aussehen...links MIG-Pulsschweissen und rechts Cu/Zn-Draht MIG-gelötet.
     

    Anhänge:

  13. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    An den langen Stellen am Halter hab ich abgesetzt, ja. Aber da ich da nicht zwei Teile zusammengeschweisst hab, sondern die Schweissnaht einfach zusätzlich stabilisieren soll, wird auch das reichen. ;)
    Die Schraube ist nur gepunktet, reicht, weil das ne Arbeitserleichterung ist, weil ich nicht gegenhalten muss beim Schrauben ;)


    Mit meinen Schweiss"künsten" hab ich jetzt schon einiges geschweisst, und wenn ich mir anschau, was der Motorgalgen, den ich zusammengebraten hab, aushält, wird es das bissi Blech und Stosstange auch zusammenhalten. Und DAS ist wichtig.

    Ich hab hab halt nur ein billiges Fülldrahtschweissgerät, und kein Hightech-schweisst-von-allein-Schweiss-Gerät :ugly:
    Ist nicht leicht, damit zu schweissen, aber wie gesagt, es geht, und ich denk auch das das Thema schon so oft behandelt wurd in diesem Thread, und es immer aufs gleiche rausläuft, scheint es mir egal... es hält, ist nicht schön, und ende :D
     
    #718 Endzeitprophet, 25. Mai 2011
  14. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    deine schweißnähte sehen schon komisch aus, sieht mir nach falschen einstellungen aus.
    Du musst mal versuchen an stückchen die du rumfahren hast bissle zu üben, grad bei so dicken stücken ist das von vorteil.

    Einfach mal mit Draht vorschub und Stromstärke spielen, evtl hast auch zuwenig gas auch des kannst mal testen wenn du MAG schweißt dann brauchst so zwischen 8-12bar.

    Wenn du schweißt muss das schweißgerät son geräusch machen wie ein großer bienen schwarm wenn du des hast dann stimmen deine einstellungen für das material.

    Kannst ja mal ausprobieren viel glück :)
     
  15. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Seid so gut, und lest auch, was ich schreibe.
    Ich habe ein FÜLLDRAHTSCHWEISSGERÄT. Da gibts nich viel Einzustellen.

    Stromstärke 45 und 90 Ampere, und Drahtvorschub-Geschwindigkeit. Mehr gibts nich.

    Ich hab das auf 45 A, weil auf 90 kann ich kaum was zusammenbraten, das is zuviel. Da spritzt nur Flüssiges Metall rum.

    Ebenso hab ich den Drahtvorschub auf niedrigster Stufe eingestellt, und selbst das ist zu viel für ne Naht.
    Deswegen sehen die so "aufgeblasen" aus die Nähte. Zu viel Draht. Ich will mal schauen, ob ich innen irgendwie den Draht noch weiter bremsen kann.

    Deswegen, genug vom Schweissen, es ist nich schön, aber es hält (wie oft hab ich das jetzt schon geschrieben? ) und das ist wichtig. Ich kanns nich sonderlich perfekt, das weiss ich. Mein Schweissgerät ist auch nicht das beste. Hilft nix, ich muss mit dem Arbeiten was ich hab. Und ich komm zurecht.
     
    #720 Endzeitprophet, 25. Mai 2011
Thema:

Wünscht mir und dem Auto glück

Die Seite wird geladen...

Wünscht mir und dem Auto glück - Similar Threads - Wünscht Auto glück

Forum Datum

NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto

NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto: NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto Die neue Version bringt die Integration von Android Auto mit sich. Die Entwicklung begann bereits Ende 2022 und wurde nach intensiver Testphase nun endlich...
User-Neuigkeiten Montag um 19:43 Uhr

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr: Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr Dank Auto Transcribe werden eure Meetings jetzt automatisch transkribiert und zusammengefasst. Aber Obacht hier: Ohne Zustimmung der...
User-Neuigkeiten 31. Juli 2025

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor: Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor . . Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste

Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste: Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste Die wohl wichtigste Änderung betrifft den digitalen Assistenten: Während Gemini als KI-basierter Assistent in...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025

Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher

Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher: Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher So kurvt die Limousine bereits mit offiziellem Kennzeichen in München auf öffentlichen Straßen umher.. . Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam

Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam: Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam Die Version 9.0.58.596 bringt die bereits angekündigte Jam-Funktion auf die Infotainment-Systeme der Fahrzeuge. Nutzer können damit andere...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“

Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“: Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“ . . Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten: EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten So geht es einerseits etwa um eine EU-weite Vorratsdatenspeicherung und andererseits auch um...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern

Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern: Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern Nun zeigt sich in der aktuellen Beta-Version 14.7.152544, dass die Einführung nicht mehr weit entfernt sein dürfte. Die Kollegen von Android...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Wünscht mir und dem Auto glück solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden