Wünscht mir und dem Auto glück

Diskutiere und helfe bei Wünscht mir und dem Auto glück im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; also hier is das im mom nich so schlimm mit der kälte. sind zwar wieder minusgrade, lässt sich aber gut aushalten. besorgst dir n kleinen heizstrahler... Dieses Thema im Forum "Forenkultur" wurde erstellt von Endzeitprophet, 2. Juli 2008.

  1. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.594
    Zustimmungen:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192

    also hier is das im mom nich so schlimm mit der kälte.
    sind zwar wieder minusgrade, lässt sich aber gut aushalten.
    besorgst dir n kleinen heizstrahler und los gehts, das sollte kein ding sein :)
    und zipzap is das ding durch... hoffentlich :D
     
  2. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942

    MIR is das egal, wenn ein bissi kälter is. Aber so manches Bauteil will nicht so wie es soll wenns zu kalt ist ;)
    Plaste Bricht, Metall wird "kleiner" oder dehnt sich aus bei Temperaturschwankungen, was das festziehen per Drehmoment erschwert, Lacke halten nicht, Polieren funktioniert nicht wenn die Polierpaste hart wird, und so weiter...

    Um in der Garage richtig warm zu bekommen ist zuviel Geld nötig um Gerätschaft und Strom zu bezahlen... null Isolierung, !! 5cm dünne Stahlbeton- Aussenwände... da is nich viel zu machen mit Heizen...

    Egal. Solang es kalt is, mach ich die Teile Lackierfertig. Is halt ne Schnapsidee sowas im Winter zu bewerkstelligen :D
     
    #527 Endzeitprophet, 17. Februar 2011
  3. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Was man im Netz nich so alles kaufen kann :D
    Kommt gut im vorderen rechten Kotflügel :D
    is ja nich so, das ich nich genug zu tun hätte, aber wenn ich schon dabei bin... ... ...

    [​IMG]
     
    #528 Endzeitprophet, 17. Februar 2011
  4. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Hjaja, wenn der Post-Mann zweimal Klingelt (warum klingeln die eigentlich IMMER zweimal?? )
    Und mir tolle sachen bringt :D
    ne 30er Langnuss hab ich jetzt, ergo die Antriebswellen werd ich nun aus den Federbeinen rausbekommen. Doll.
    Als zweites kam meine Benzinpumpe für den Tankumbau, so hat sich das Tankschweissen erledigt,
    ich muss mir kein Kopp machen wie ich das gelöst bekomm, sondern kann den 1.4er Tank weiternutzen.

    Die Pumpe ist Innenliegend, hat Ihre 3 Bar, und ist Nagelneu. So muss das Sein. Umbau ein wenig erleichtert...

    [​IMG]
     
    #529 Endzeitprophet, 18. Februar 2011
  5. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Sodele. Endlich... ES GEHT WAS :D

    Teileaufbereitung lief heut gut, dank der Hilfe von nem Kumpel
    Erstmal haben wir die Federbeine auseinandergequält... es lebe der Schraubstock und die Grosse Rohrzange... :D

    Die Federbeine wurden (Bis auf die Radnaben und die Radlager) Zerlegt, gesäubert, und Lackiert.
    Lustig: Der Lack in der Dose (mit der Beschriftung "Schwarz Seidenmatt" ) war Blau... nach dem Trocknen aber dann doch schwarz :D
    Die Radnaben schauen zwar wüst aus, aber ist alles nur oberflächlich. Da da ja aber die Antriebswellen undgegenseitig die Unterlegscheibe, Bremse und kram draukommen, hab ich die nich mitlackiert...
    [​IMG]

    Die Antriebswellen sind fertig, die Manschetten mach ich noch Sauber, sind aber nur Staubig und bissi Strassendreck halt...
    [​IMG]


    Dann, als die Farbe trocknen musste, bin ich inne Wohnung, Schlafzimmer streichen...
    Anschliessend hab ich mir eine Polierstation gebaut :D
    [​IMG]

    Funktioniert relativ gut. Für meine Bedürfnisse reichts allemal. Soll schön sein, muss aber alles nicht perfekt sein (Will ja fertig werden... )

    Der Ventildeckel musste als Testobjekt herhalten, und ich bin mit dem Ergebnis recht zufrieden.
    Zuerst den Dremel genommen, und die Grate weggeschliffen, die vom Gussvorgang bei der Herstellung überwaren.
    Dann per Drahtbürstenaufsatz auf der Bohrmaschine den groben Schmutz entfernt, dann die "Schwabbelscheibe" mit Polierpaste drübergejagt, und am ende
    die Filzscheibe mit "Hochglanzpolierpaste" hinterher gejagt.
    ist nicht 100% glatt, aber schaut gut aus. Diese Spuren die vom Herstellungsprozess überall zu sehen sind, bekomm ich nich raus... wenn ich länger drüber geh (Bürste, oder Polierscheiben) verschwinden die einen, und neue tauchen auf... habs dann bleiben lassen igrendwann, will ja fertig werden :D )

    Vorher:
    [​IMG]

    Nachher:
    [​IMG]


    Ich hoffe, das ich morgen weitermachen kann... lästige Termine...
     
    #530 Endzeitprophet, 21. Februar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2011
  6. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.594
    Zustimmungen:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    gib ihm! ^^
     
  7. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Genau! Immer weiter! So macht der Thread Spaß :D!

    Gruss Scorpion :)
     
  8. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Wenns in dem Tempo weitergeht wie heute, ist morgen abend der "neue" Motor zusammen...
    hab leider nur Handybilder, und nur ne knappe Stunde inner Garage rumgebastelt... mir war das einfach zu kalt :D

    Hab den Zylinderkopf in ner viertelstunde Zerlegt (ausser die Ventile, die bleiben wahrscheinlich drinne) und grösstenteils gereinigt.
    Bissi um die Ventilfedern muss ich noch, aber das geht ja fix.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Die Ansaugbrücke werd ich morgen zerlegen, Reinigen, und vielleicht (GANZ vielleicht) aufpolieren. Kommt drauf an, wie schnell ich vorrankomm...
    [​IMG]

    Und, zum abschluss, ein Lustiges Schmankerl... als ich die Zündkerzen rausgedreht habe, fand ich... naja, hab ich so noch nie gesehen :D
    [​IMG]


    Ach ja, mein Umbau muss schnell vorrangehen... heute auf der Autobahn ist der Kadett nurnoch ca 120 gelaufen... und das Bergab... fürchterliches Fahren.
    Morgen früh haben wir nochmal nen Termin, und dann sollte ich einige Tage ruhe haben, und das Auto selbst machen... Den Motorumbau... Karosse wart ich bis wärmer ist... ...
    aber vor allem hoff ich, das alles glatt geht :D
     
    #533 Endzeitprophet, 22. Februar 2011
  9. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Wieder ein bissi was geschafft...

    Trotz des Blauen Buches, seinerzeit von des Petzold's Hand Geschrieben, war mir die Beschreibung des Ausbaus der Nockenwelle so gar keine Hilfe...
    Andere Teile, das Zeuch sah völlig anders aus als auf den Bildern im Buch... dank Siffender Dichtungen musste die Nockenwelle aber raus...
    Ergo nach einiger Tüftelei, und zwei zerpflückten Dichtungsringen hatte ich das Teil endlich irgendwann draussen...
    Eigentlich recht einfach, wenn mans mal raus hat :D

    [​IMG]


    Dann hab ich das Gehäuse saubergemacht, abgeklebt und Lackiert.
    [​IMG]

    Während der Lack versuchte zu trocknen (garnich so leicht bei unter 5 Grad) hab ich den Zylinderkopf fertig gereinigt, die Anbauteile (Thermostatgehäuse und sowas) gereinigt, die Gewinde für die Stehbolzen nachgeschnitten, die Stehbolzen dann reingedreht, die Ansaugbrücke zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut.

    am ende dann, als die Sonne verschwand und es merklich und schnell noch kälter wurde, hab ich die Nockenwelle samt neuer Dichtungen, neuer Verteilerkappe und neuem Verteilerfinger in das Gehäuse reingebastelt, und alles mal soweit zusammengesteckt. Schaut schon wesentlich besser aus als vorher...

    [​IMG]
    [​IMG]

    An den Zündkerzen-Steckplätzen werd ich morgen nochmal die kleine Drahtbürste auf der Bohrmaschine bemühen, und auch die letzten Ablagerungen entfernen. Dann nen Spritzer Lack drauf, Dichtungen rauf, und Krümmer und Ansaugtrakt wieder montieren. Ausserdem will ich versuchen den Block aufzuhängen, um auch diesen Zerlegen, und Reinigen zu können. neue Dichtungen brauchts ja auchnoch...

    Dann "nurnoch" das Getriebe saubermachen, und dann kann der ganze Klumpen zusammengesetzt werden, und ist dann fertig um ins Auto eingebaut werden zu können....
     
    #534 Endzeitprophet, 23. Februar 2011
  10. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Jetz gibste aber Gas was! Sieht aufjedenfall alles Super aus! Am Schluss kannste den Wagen bestimmt als Neuwertig verkaufen :D! Hoffe das der Motor Später wenn du alles fertig gesäubert und neu Lackiert hast auch rund läuft!

    Gruss Scorpion :)
     
  11. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Warum soll der nich rund laufen?
    Ich mach ja nich nur sauber, und Lackiere ;)
    Der bekommt neue Dichtungen, innereien werden gesäubert, ablagerungen entfernt, und die Zylinder selbst werd ich "an-hohnen" damit die auch schön sauber sind und die Kolben ruhig laufen können.

    Ist jetzt der dritte Motor, den ich in eigenregie aufbaue, und die andern beiden laufen Super. Einmal der 1.4er, der derzeit noch im Grauen eingebaut ist, und ein 1.6er, der bei nem ehemaligen Schrauberkollegen läuft.

    Der einzige Unterschied ist, das die Kolben grösser sind beim zweiliter, und das der Einzeleinspritzung hat, und keine Zentraleinspritzung.

    Sorgen, das der nich ordentlich läuft mach ich mir da keine :D

    Heut ist btw Zwangspause... hab furchtbare Halsschmerzen, und es schneit wie sau draussen... des nervt... ...

    Aber frühs heut war ich, nachdem ich mein Kind innen Kindergarten gebracht hatte, im Baumarkt, hab noch Getriebeöl geholt (Getriebe überarbeiten muss nich sein, aber Ölwechsel schadet nich :D ) und nen 1 Meter langen Gewindestab aus Edelstahl, um den Vorderachs Stabi ordentlich zu befestigen. Die Rostigen Gewindestäbe, mit denen der Stabi von Werk festgeschraubt war, sind beim versuch diese abzuschrauben gerissen...

    Da ich dafür nur ca 15 cm je seite brauch, hab ich genug über, um auch die Auspuffteile mit Edelstahl zu verbinden (Flansch an Kat, Mitteltopf und so)
     
    #536 Endzeitprophet, 24. Februar 2011
  12. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    So. Nach einiger Recherche, und Messerei, weiss ich nun, das die Grosse Bremse an die Kleinen Federbeine passt. Ergo wird die schonmal Umgebaut.

    Morgen kommt mein Stiefsohn vorbei, der hilft mir, die Grosse Bremsanlage einzubauen (Samt Hinterachse).
    Dann ist zumindest das Problem der festen Bremsen ein für allemal erledigt.
    Hab heut die Teile fertiggemacht, HBZ Lackiert und sowas.
    Ist zwar nich alles Perfekt, aber die Zeit rennt, und ich brauch nächste Woche ein Auto mit funktionierenden Bremsen...

    Wenn die Zeit reicht, wird auch gleich das Lenkgetriebe samt Spurstangen getauscht, dann ist das Problem mit dem Spurstangenkopf auch gleich mit erledigt.

    Dann dürft ich alles getauscht haben, was im Laufenden Betrieb tauschbar ist. Der rest muss dann Komplett umgebaut werden... vllt ende nächster Woche, anfang übernächste. mal schauen... ...

    [​IMG]
     
    #537 Endzeitprophet, 25. Februar 2011
  13. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Es ist geschafft...
    Nach einer Abgerissenen Schraube an der Hinterachse, die selbst zwei meiner 10er Stahlbohrer gekillt hat,
    und ich dann die Stossdämpferaufnahme an der Alten Hinterachse per Flex entfernt habe, um den Dämpfer rauszubekommen,
    weil die Konis bleiben selbstverständlich drinne, ergo musste es so gehen, da ja sowieso ne neue Achse reinkam...

    Nach viel Schweiss und nochmehr Kraftaufwand die Schrauben zu lösen (Schlagschrauber sind ne Tolle Sache :D ) War die Alte Achse draussen, und die neue drinne.
    Lustig: Kaum war die alte Achse draussen, hörte ich den Schrottsammler um die Ecke klingeln... dem hab ich glei die alte Achse auffe Pritsche geschmissen :D

    Dann die neue eingebaut. Ging super, toll, wenn man neue Schrauben hat.

    [​IMG]
    [​IMG]


    Dann die Vorderachse... da hab ich Bremssattel, Scheibe und Beläge getauscht.
    Schon ein Unterschied, vor allem die Dicke der Scheiben...
    [​IMG]

    Die Scheiben schauen wüst aus, aber zweimal leicht gebremst, und die waren Blank wie es sein soll. Schlimm, wie schnell die Rosten, wenn die ma kurz nass werden...
    [​IMG]

    Als letztes der neue HBZ samt BKV und sowas... hat an die vorhandenen Leitungen gepasst, mein Glück... Leitungen verlegen macht kein Spass :D Ausserdem sind die ja erst zweieinhalb Jahre alt... kann man weiternutzen.

    [​IMG]

    Nun "nurnoch" den Motor und das Getriebe fertig machen, und dann rein damit. Dann isses ENDLICH geschafft... ...
     
    #538 Endzeitprophet, 26. Februar 2011
  14. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    hah... hab mir heut ne very lot of Arbeitserleichterung gebaut :D

    Einige erinnern sich vllt noch an meine Semi-Professionell zusammengebratene Konstruktion, um den Motor aufzuhängen.

    Mein Galgen :D
    [​IMG]

    Da dort aber der Motor blöd an nem alten Gurt hing, konnte ich selbigen nicht aus und in den Motorraum heben.
    Da ich zu geizig bin, mir einen solchen Apparat zu kaufen, der das kann, hab ich vorhandenes genommen, und zusammengebastelt.

    mein neues Schweissgerät wollt ja auch endlich ma getestet werden. Und da heut zwar Windig, aber angenehme 15 Grad herrschten, hab ich mich, trotz Krank,
    ne Stunde inne Garage gestellt und Gebraten.

    Ich hab von nem alten 1.4er Motor die "Ösen" hier noch liegen gehabt, die hab ich genommen, und an den Galgen geschweisst.
    Da kann ich meinen Flaschenzug dranhängen, und den Motor hochheben und ablassen ohne grossen Kraftaufwand. Dolle sache.
    So macht man aus vorhandenem Krempel was Nützliches ohne zusätzlich Geld auszugeben.
    Wie es aussieht ist ja wurscht, hauptsache es hält...

    Eine Öse vorn, damits passt um den Motor rein/Raus zu heben,
    [​IMG]

    und eine weiter hinten, zum dran Arbeiten.
    [​IMG]

    nahaufnahme :D
    [​IMG]

    Man sieht am Letzten Bild ein wenig die Professionelle Schweiss"naht" die erst durch mehrfaches Drüberbraten einigermassen nach einer aussah...

    Hab das Schweissgerät auch an nem Stück Karosserie Blech ausprobiert, da macht es schönere Schweisspunkte als auf dem Dicken Vierkantrohr...
     
    #539 Endzeitprophet, 2. März 2011
  15. Criunk
    Criunk Aufsteiger
    Registriert seit:
    28. Februar 2011
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Willste das ding auch ocen?
     
Thema:

Wünscht mir und dem Auto glück

Die Seite wird geladen...

Wünscht mir und dem Auto glück - Similar Threads - Wünscht Auto glück

Forum Datum

Android Auto 15.0 geht als Beta in die Verteilung

Android Auto 15.0 geht als Beta in die Verteilung: Android Auto 15.0 geht als Beta in die Verteilung Die neue Version bringt anichts offensichtlich Neues mit. Viele der angekündigten Funktionen wie Gemini oder das neue, helle Design lassen weiter...
User-Neuigkeiten Gestern um 20:43 Uhr

Android Auto bietet wohl bald einen erweiterten App-Drawer

Android Auto bietet wohl bald einen erweiterten App-Drawer: Android Auto bietet wohl bald einen erweiterten App-Drawer Im Ergebnis könntet ihr am Display eures Fahrzeugs mehr Apps auf einen Blick wahrnehmen und müsstet folgerichtig weniger scrollen....
User-Neuigkeiten Montag um 16:15 Uhr

NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto

NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto: NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto Die neue Version bringt die Integration von Android Auto mit sich. Die Entwicklung begann bereits Ende 2022 und wurde nach intensiver Testphase nun endlich...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr: Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr Dank Auto Transcribe werden eure Meetings jetzt automatisch transkribiert und zusammengefasst. Aber Obacht hier: Ohne Zustimmung der...
User-Neuigkeiten 31. Juli 2025

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor: Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor . . Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste

Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste: Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste Die wohl wichtigste Änderung betrifft den digitalen Assistenten: Während Gemini als KI-basierter Assistent in...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025

Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher

Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher: Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher So kurvt die Limousine bereits mit offiziellem Kennzeichen in München auf öffentlichen Straßen umher.. . Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam

Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam: Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam Die Version 9.0.58.596 bringt die bereits angekündigte Jam-Funktion auf die Infotainment-Systeme der Fahrzeuge. Nutzer können damit andere...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“

Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“: Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“ . . Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten: EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten So geht es einerseits etwa um eine EU-weite Vorratsdatenspeicherung und andererseits auch um...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern

Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern: Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern Nun zeigt sich in der aktuellen Beta-Version 14.7.152544, dass die Einführung nicht mehr weit entfernt sein dürfte. Die Kollegen von Android...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Wünscht mir und dem Auto glück solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden