Wünscht mir und dem Auto glück

Diskutiere und helfe bei Wünscht mir und dem Auto glück im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Wünscht mir und dem Auto glück @Endzeitprophet Dein erstes Bild ist zu Gross! Bitte an die geltenden Regeln von max. 900x900 Pixel anpassen!... Dieses Thema im Forum "Forenkultur" wurde erstellt von Endzeitprophet, 2. Juli 2008.

  1. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    @Endzeitprophet
    Dein erstes Bild ist zu Gross! Bitte an die geltenden Regeln von max. 900x900 Pixel anpassen! Danke! ;)
     
    #331 robert_t_offline, 18. März 2010
  2. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942

    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    habs selbst bemerkt, habs schon geändert ;) muss mir angewöhnen vorher zu schauen :D
     
    #332 Endzeitprophet, 18. März 2010
  3. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    kein thema ;)

    is das mattlack? bleibt das so?
     
    #333 robert_t_offline, 18. März 2010
  4. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Das is erstmal nur Photoshop :D
    Eventuell wird das Auto komplett so lackiert, in Matt, jau. Aber vllt bleibt er auch grau, hab ja noch Grauen lack hier, wenn der Hintern vom Auto fertig geschweisst und versorgt ist, entscheide ich spontan ob Schwarz oder Grau...
     
    #334 Endzeitprophet, 18. März 2010
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    hmm wer lesen kann ^^ steht ja da..
    hmm das bundeswehrgrün hat auch was ;)
     
    #335 robert_t_offline, 18. März 2010
  6. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    joa, dacht ich auch :ugly:

    Das BW Grün? Nein danke... igitt :D Schwarz oder Grau, andere Farben stehen nicht zur Debatte.
    Das Cabrio is ja blau, will ich eventuell auch ändern. Aber erstmal ordentlich Fahrtüchtig machen, das scheint mir doch wichtiger :D
     
    #336 Endzeitprophet, 18. März 2010
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Dann mach das Cabrio Schwarz. ;) Dann haste beide Farben und denke, beim Cabrio kommt Grau nicht wirklich.
     
  8. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Am Samstag hab ich wieder etwas Zeit an den Autos verbracht.

    Der Graue hat nun einen Komplett Originalen Kabelbaum für Elektrische Fensterheber, Elektrische Spiegel und Zentralverriegelung. Nu muss ich nur die Fensterheber tauschen, und das gekurbel hat ein ende. Spiegel und ZV sind ja schon drinne. Einzig die Lautsprecherkabel muss ich noch irgendwie dazupfriemeln....


    Das Cabrio hat eine Bodenlech-Inspektion über sich ergehen lassen müssen, erfreulicherweise Rostfrei, ergo nichts zu tun daran. Nur hinten Links, wo ja von aussen Rost an der Seitenwand ist, hab ich an der Innenseite gesehen, das das Auto mal einen leichten Unfall hatte, und die innen Bleche nichtmehr die von Werk vorgesehene Form haben... schlecht reparierter Unfallschaden also. Heisst das ich ein paar Bleche rausschneide, und ersetze. Damit das alles gerade ist, und keinen Rost mehr hat.

    Nach der Bodenblechinspektion hab ich dann die "neuen" Teppiche reingelegt. Schaut gleich viel schicker aus in Schwarz... der Graue Kram ist nun Geschichte.
    Das Armaturenbrett hab ich rausgebaut, und werde, wenns passt (was ich die Woche rausfinden werde) ein Armaturenbrett aus nem A-Vectra einbauen.

    [​IMG]
     
    #338 Endzeitprophet, 21. März 2010
  9. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Heute haben wir inner Schrauberhalle einen Kadett geschlachtet.
    Es war zu viel zu tun an dem Auto (Unfall, viel Rost, Pfusch usw...)
    Vorteil für mich: Ich hab nen "neuen" Motor fürs Cabrio, und ein paar kleinteile, die anderswo viel Geld gekostet hätten...

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    #339 Endzeitprophet, 27. März 2010
  10. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Vor drei Tagen hab ich Schweissen gelernt im Selbstversuch.
    Nun kann ich an meinen Autos ALLES selber machen. Herrlich is das :D

    Nach dem Lernen hab ich am Cabrio angefangen...

    Ich hab heut zwei kleine Löcher unterm Fester hinten in Angriff genommen.
    Joa. Fächerscheibe drauf, und Gib Ihm... aus den zwei kleinen wurde dann ein grösseres Loch... umgeben von angerostetem Metall.

    Jaj, Jackpot... ich also Fächerscheibe gegen Trennscheibe getauscht, und mal nachgesehen wie weit das geht... zu weit für meinen Geschmack.
    Also alles rausgetrennt, was Rostig aussah. Und dann eben noch ein wenig mehr. War am ende nicht so viel wie befürchtet, aber mehr als gehofft...

    [​IMG]

    Nahaufnahme für unerschrockene :klopf:

    [​IMG]

    Sogleich bin ich an meine "Abkantbank", und habe ein Reparatur-Blech zurechtgedängelt...

    [​IMG]

    Vier "Knicke" und ein Blauer Finger später war es fertig... ein Reparatur-Blech, wie es besser nicht hätte sein können :D
    Naja, besser hab ichs halt nich hinbekommen :D Warum müssen auch imnmer die Stellen Rosten, die nicht einfach ein stück unbehandeltes Tafelblech erlauben... ich weiss es nich.

    [​IMG]


    Dann, einige verbrennungen (an den Fingern) und zwei grossen, selbstgebrannten Löchern, sass das Blech da, wo es hinsoll, und es war punkt um zwölf...
    da ich die Garage gern noch ne weile behalten möcht, hab ich also Feierabend gemacht. Muss den Krempel nun noch abschleifen, hoffen das es hält und einigermassen gut geschweisst is,
    und dann gibts Rostschutz und Spachtelage.

    Anschliessend wird es am hinteren Ende der Seitenwand weitergehen... da muss auch noch ein wenig was hin... zum glück alles nich so viel.
    Am liebsten hätt ich ja ne Komplette Seitenwand reingetackert, aber da fehlt mir das Geld zu... ich hoff, das das, was ich tu, hält, bis ich passendes Budget habe und es erneut in angriff nehmen kann/muss...

    [​IMG]



    Für meine ersten Schweissereien find ich das garnichmal sooo schlecht... der Schweller hat von mir neues Blech bekommen, und hat bereits Rostschutz drauf, wird morgen oder Freitag, spätestens Samstag gespachtelt...
     
    #340 Endzeitprophet, 13. April 2010
  11. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Schweller ist fertig verspachtelt, grundiert und bekommt eventuell morgen seine Farbe...

    [​IMG]

    Die Seitenwand ist noch nich 100% fertig, da muss nochmal beigespachtelt werden, da ich wohl nach dem schweissen zuviel der Schweisspunkte abgeschliffen hab (um zu glätten) und ein teil der schweissnaht nicht gehalten hatte... ergo hab ich nochmal schweissen "dürfen" ... naja, so what. Hat ja zeit alles. Solang ich ein fahrendes Auto hab, kann das ruhig ne weile dauern.

    [​IMG]


    Das Braune ist noch Rostschutz-Grundierung, da ich erstmal schauen wollt, wenn ich mit feinem Papier drüberschleif, ob da nich unebenheiten sind, die man "so" nich sieht/spürt... wenn ich drüberschleif, wird ja wieder die weisse Spachtelage sichtbar, und da, wo es braun bleibt, muss nochmal nachgespachtelt werden. Dann kommt Haftgrund drauf, und dann Farbe und Klarlack.
     
    #341 Endzeitprophet, 23. April 2010
  12. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Sowas schweisst man ja auch nicht punktuell...sondern mit vernünftigen Stumpfnähten unter Acetylen oder ähnlichem...und für die Schweissnähte hätte ich damals beim Schweiss-Schein den Ar*ch vollbekommen und Hohl-, und Kehl-Nähte schweissen dürfen bis ich breche ^^
     

    Anhänge:

  13. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Zum einen hab ich da zum ersten mal selber geschweisst. Dafür isses ok, weil wie es aussieht is egal, weil am ende ja sowieso die Schweisspunkte geschliffen werden, und dann is glatt. Wichtiger als das die Schweissnaht sauber aussieht ist mir das es hält. Und das tut es jetzt.

    Zum anderen... das is saudünnes Blech am Auto, wenn man da zu lang draufhält,m brennts löcher rein. Mit durchgehender Schweissnaht is da nich viel. Son Auto is von Werk aus schon nur Punkt-geschweisst. Das Metall verzieht sich, oder verbrennt.

    Den Motor-Halter, den ich vor ner weile (mit Elektro-Schweissen) gebraten hab, der hat auch nähte bekommen. Is aber auch leichter gewesen, weil drei mm starkes Material, das brutzelt nich so leicht durch :D
     
    #343 Endzeitprophet, 23. April 2010
  14. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    würde beide Fahrzeuge noch
    den holraum Versiegeln lassen
    danach alle Ablauf löcher frei stechen
    und den untergurnd mit Unterbodenschutz behandeln
     
  15. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Unterbodenschutz ist bei beiden Autos in Ordnung, da muss ich nich viel machen.
    Hohlraum-Versiegelung kommt natürlich rein, da hat Opel seinerzeit ja kräftig gespart...

    Was die Ablauflöcher angeht, die werden geändert.
    Gerade beim Grauen Kadett ist das Problem, das die abläufe vom Schiebedach vorn ca drei cm überm Schweller-Blech aufhört, und das Regenwasser komplett statt abzulaufen, wie es sich gehört, in die Schweller läuft. Die Abläufe werden also verlängert, und zwar soweit, das es unten rausläuft. Quasi bündig mit dem Schwellerblech aufhören, und festmachen.
    Wie ich das festmach, weiss ich noch nich, aber wird schon gehen :D

    Wichtiger ist nu aber erstmal die Karossen für den TÜV herzurichten, die Autos wollen beide dies Jahr noch geprüft werden, und dafür muss noch ein wenig was passieren...

    Der Graue braucht neue Trommelbremsen hinten, bissi neues Blech, und ein klein wenig feinjustage am Motor. Der Motor (is ja der neue schon) läuft zwar perfekt, aber die anbauteile machen noch nich 100%...
    Das Cabrio braucht auch noch ein wenig Blech, das Verdeck braucht Dämpfer und muss eingestellt werden damit es ordentlich schliesst, und ein paar Kleinigkeiten wie Tür-Dichtungen und ein paar Plastikteile für den Innenraum.

    Ach ja, nen Satz Elektrische Fensterheber hab ich erstanden für mein Cabrio :D
     
    #345 Endzeitprophet, 25. April 2010
Thema:

Wünscht mir und dem Auto glück

Die Seite wird geladen...

Wünscht mir und dem Auto glück - Similar Threads - Wünscht Auto glück

Forum Datum

Android Auto bietet wohl bald einen erweiterten App-Drawer

Android Auto bietet wohl bald einen erweiterten App-Drawer: Android Auto bietet wohl bald einen erweiterten App-Drawer Im Ergebnis könntet ihr am Display eures Fahrzeugs mehr Apps auf einen Blick wahrnehmen und müsstet folgerichtig weniger scrollen....
User-Neuigkeiten Heute um 16:15 Uhr

NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto

NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto: NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto Die neue Version bringt die Integration von Android Auto mit sich. Die Entwicklung begann bereits Ende 2022 und wurde nach intensiver Testphase nun endlich...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr: Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr Dank Auto Transcribe werden eure Meetings jetzt automatisch transkribiert und zusammengefasst. Aber Obacht hier: Ohne Zustimmung der...
User-Neuigkeiten 31. Juli 2025

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor: Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor . . Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste

Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste: Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste Die wohl wichtigste Änderung betrifft den digitalen Assistenten: Während Gemini als KI-basierter Assistent in...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025

Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher

Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher: Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher So kurvt die Limousine bereits mit offiziellem Kennzeichen in München auf öffentlichen Straßen umher.. . Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam

Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam: Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam Die Version 9.0.58.596 bringt die bereits angekündigte Jam-Funktion auf die Infotainment-Systeme der Fahrzeuge. Nutzer können damit andere...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“

Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“: Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“ . . Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten: EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten So geht es einerseits etwa um eine EU-weite Vorratsdatenspeicherung und andererseits auch um...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern

Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern: Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern Nun zeigt sich in der aktuellen Beta-Version 14.7.152544, dass die Einführung nicht mehr weit entfernt sein dürfte. Die Kollegen von Android...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Wünscht mir und dem Auto glück solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden