Wünscht mir und dem Auto glück

Diskutiere und helfe bei Wünscht mir und dem Auto glück im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Wünscht mir und dem Auto glück Ich mach das alles selber. Zahnriemen hab ich zu anfang gemacht am jetzigen Motor, hat schon über 100000 km... Dieses Thema im Forum "Forenkultur" wurde erstellt von Endzeitprophet, 2. Juli 2008.

  1. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942

    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Ich mach das alles selber. Zahnriemen hab ich zu anfang gemacht am jetzigen Motor, hat schon über 100000 km gehalten :D Werd ich an diesem irgendwann auch machen, aber der, der drauf is, ist noch Top.

    Was die Schraube angeht... grösser geht nich viel, weil nich viel Platz is zum "Abluftschacht" vom Zylinder... und auf der andern Seite geht direkt ein Kanal fürs Kühlwasser. Ich versuch, die Schraube so wie sie ist (also in der Grösse) Rauszubohren. Ich bohr so gross, das quasi alles ausser dem Gewinde raus ist, und dann bemühe ich den Gewindeschneider und Puhl den Rest raus
     
    #316 Endzeitprophet, 25. Februar 2010
  2. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan

    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    schraube anbohren und mitm linksdreher rausholen, is das einfachste
     
  3. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.594
    Zustimmungen:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    ja, die dinger kosten auch nix.
    würds auch so machen ;)
     
  4. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Ich werd schon nen Weg finden. Die "Motorsanierung" soll jetzt nich an ner Krümmerschraube scheitern :D

    Vllt schweiss ich auch was an den rest der schraube, und dreh die dann raus.
     
    #319 Endzeitprophet, 26. Februar 2010
  5. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Gestern hab ich nun nen satz (acht stück) Krümmer-Schrauben plus Muttern geholt, neuer Keilriemen, und die letzten fehlenden Dichtungen. Somit kann der Motor bald komplett zusammengebaut werden.

    Heute hab ich dann fürs Cabrio einen Kompletten Innenraum Teppich bekommen, im Tausch gegen den Grauen Teppich. Ich mag Schwarz lieber, dem andern is egal welche Farbe... find ich gut :D

    Ausserdem hab ich heut den AustauschMotor fürs Cabrio begutachtet, und mit freude festgestellt, das dieser ohne Servo ist. Find ich super, so spar ich mir das Umbauen. Da wird einfach der Motor samt Lenkgetriebe getauscht, und schon hab ich was ich will...
     
    #320 Endzeitprophet, 28. Februar 2010
  6. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Da hat der mal eben seinen Teppich rausgerissen? Ist ja nett. Ich hätte Angst, den nicht wieder richtig reinzubekommen. Der muss ja die ganzen Sitze mit ausbauen... :eek:

    Servo finde ich übrigends toll, meiner fährt sich damit wie ein Go Kart. ^^
     
  7. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Ne, sein Teppich is schon draussen gewesen. Der hat derzeit die Blanke Rohkarosse inner Garage stehen, und macht alles neu. Daher ging das "auf die Schnelle"

    UNd ich muss die Teppiche sowieso rausruppen, weil die Kabel verlegt werden müssen für Fensterheber, Spiegel und so weiter :D

    Ich find Servo doof. Ohne fährt sich das viel angenehmer. Nur wenns Auto steht gehts halt ohne schwerer, aber sobald er rollt, kann keine Servo mithalten
     
    #322 Endzeitprophet, 28. Februar 2010
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Bis das Lenkrad bricht. xD
    Der Teppich im Cabrio sah aber nicht wirklich toll aus. Und den will er haben? Oder täuscht da der Dreck?
     
  9. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Das wäre meine nächste Frage gewesen. :D
    Aber vermutlich hat er einen Vorwerk Staubsauger und den passenden Kobosan Teppichreiniger dazu. Alternativ: Handwaschpaste. :o
     
  10. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Nee, beim Kollege wird der Teppich grob gereinigt, ins Auto gelegt, und dann will er den Fussraum mit GFK Ausgiessen. (Er Baut ein "Showcar" ) und da is wurscht, was für ein Teppich drunter liegt.

    Heute fällt der Basteltag aus... bin ma wieder Krank...
     
    #325 Endzeitprophet, 1. März 2010
  11. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    So Freunde der Leichten (oder doch seichten? ) Unterhaltung, ich hab was neues. Aber sowas von...

    gestern ENDLICH war es soweit. Der neue Motor fand Platz im Auto. Es hat länger gedauert als gedacht, aber an ende weniger lang als befürchtet... endspurt sei dank.
    Und vor allem Helfer sei dank.

    Erstmal haben wir den Alten Motor von allem befreit, was im weg sein könnte. Also (fast) alle Schläuche, anbauteile, den Kühler, Ansaugbrücke (die Multec wurde "hochgebunden" an die Domstrebe) Anlasser usw abgeschraubt. Dann das Getriebe und den Motor auseinadergenommen, weil das Getriebe erstmal drinne bleibt. (weil kein Ersatz)

    Dann haben wir den Motor-Halter gelöst, zu zweit den Motor gehalten und ein dritter hat den Motorhalter dann ganz abgeschraubt. Der Abschrauber ist dann, als die beiden Schrauben raus waren, um den einen "Ich halt den Motor Typ" herumgelaufen, und das getriebe ein stück vom Motor weggezogen. Liess sich nich lösen. Mist. Erstmal geguggt, ob irgendwo noch ne Schraube is... war keine... dann DIE Idee... ich sagte "Mathias, mach ma den Gang raus" ... er tat dies, und siehe da, es ging :D Zu zweit haben wir dann den Motor herrausgehoben. Ein Leerer (naja, fast leerer) Motorraum gab den Blick auf den Garagenboden frei...

    Dann erstma Kaffee Pause :D (da wars schon etwa 16 Uhr)

    Nach dem Kaffee ... der neue Motor will bestückt werden. Zahnriemen wollt ich tauschen, aber... der neue is zu kurz. Jaja, wenn man ne Spannrolle hat, und weiss es nich...
    Naja. Motorhalter wurde am Alten Motor abgeschraubt, saubergemacht, und am neuen Motor angeschraubt. Muss ja irgendwie halten.
    Dann... der Schreck... ich hab ja garkeine neuen Zündkerzen... das aber doof... naja, hab ja den alten Motor. Lief ja, ergo sollten die Kerzen ne weile halten noch. Also ran an den Speck, und Kerzen raus.
    Drei waren glei draussen, die vierte wollte nich. Mit viel gewalt gings dann, aber das Gewinde war hin... DAMNED... ah, Cabrio... der hat au Kerzen, lass die nehmen... gesagt getan. Cabrio's Kerzen entfernt, und in den neuen Motor gesetzt. Ebenso wurden ZündVerteiler, VerteilerFinger sowie Verteilerkappe und die Zündkabel vom Alten Motor übernommen, weil war relativ neu das Zeuch.

    Dann haben wir den neuen Motor in den Motorraum gehievt. Beim Einfädeln ins Getriebe dann ein Problem... der Motor hatte sich zwischen Getriebe und Seitenwand verkeilt... mist. Beim Versuch den Motor frei und ins Getriebe zu bekommen, haben wir dann lustig (mit dem Motor wohlgemerkt) am getriebe die Gänge durchgeschaltet, bis dann, nach einigen Versuchen das Getriebe, mit einem Ruck, der an der Motor-Getriebeschnittstelle begann, und sich bis in die Hürten der Träger weiterverbreitete, fein mit dem Motor verschmolz.

    Schrauben rein, und endlich die Last von den Rücken. Dann der entschluss, nurnoch das Gröbste zu erledigen, und heute fertigzubauen. Dann verschwand einer der Helfer, weil musste Heim.
    Wir also zu zweit den Rest drangeschraubt. Und je später der Abend, um so sicherer, das heute (also gestern) noch der erste Startversuch klappen könnte.

    Den ganzen Krempel dranzuschrauben war zwar leicht, aber Zeitraubend. Um 21:30 Uhr Ortszeit war es soweit. Öl und Kühlwasser befreiten den Motor von der Trockenheit.

    Zwei Männer, total fertig, schauten glücklich dem Öl zu, wie es langsam über die Nocke in den Motor blubberte.

    Beim freiräumen des Motorraums von überflüssigen Schrauben und Werkzeug dann entdeckte Sascha zwei Schrauben, die schwer nach Verbindungsschrauben Getriebe-Motor aussahen...
    Uha, nich gut... also erstmal geschaut wo die hingehören... toll. Natürlich an die beiden Stellen, die kaumnoch zu erreichen waren. Ratschenverlängerung sei dank war aber auch das schnell erledigt.
    Nachdem dann die Lichtmaschine noch verkabelt wurde (beim "Die letzte Getriebeschraube festziehen" entdeckt das die noch Kabelfrei war)

    Konnte es losgehen. Der erste Startversuch. *schwitz*
    Wird der Motor laufen? Wird er explodieren? Gibts nen Knall und das wars? Wir wussten es nich. Schlüssel rein, gedreht, der Anlasser Orgelte erst ganz schwer, dann leichter, aber Auto sprang nich an.
    Hmmm... die Multec Pumpte fröhlich weiter, trotz das der Schlüssel abgezogen war. Also Batterie nochma ab, wieder dran, Multec war ruhig. Neuer Versuch.

    Anlasser Orgelte, und der Motor wollte, konnte aber nich. Also 13er Schlüssel, und die Klammer vom Verteiler leicht gelöst. Zündzeitpunkt-Abblitz-Pistole angeklemmt, und Verteiler ein stück gedreht.
    Zwei weitere Versuche Später sprang der Motor an.... Knatterte, Klopfte, aber lief. Der Zündzeitpunkt war schnell eingestellt. Motor lief immer ruhiger. Fein. Motor läuft.
    Glücklich und zufrieden ob der geleisteten Arbeit machten wir feierabend.

    Heute muss ich noch den Luftfilterkasten festschrauben, das Schutzblech vom Getriebe Motorseitig, und den Schlauch anner Ansaugglocke ordentlich verlegen, kürzen und festmachen sowie Ventildeckel samt Dichtung Tauschen.
    Ach ja, die Motorhaube sollte auch weider drauf. Schaut einfach besser aus auf der Probefahrt heut Mittag :D

    Nun noch ein Paar Bilder, die gestern geschossen wurden. Heut abend oder morgen früh kommen dann die, vom Endergebnis.

    Der Alte Motor, relativ Anbauteilefrei:
    [​IMG]

    So ganz ohne Motor:
    [​IMG]

    Der neue Motor wir eingesetzt:
    [​IMG]
    [​IMG]

    Der neue sitzt, noch mit alten Ventildeckel und zu langem Entlüftungsschlauch, am Platz:
    [​IMG]

    Zwei Bilder zum ende, die zeigen, was man wirlich vom lack sieht:
    [​IMG]
    [​IMG]


    Wie immer, ne menge Spass an der Arbeit:
    [​IMG]
     
    #326 Endzeitprophet, 7. März 2010
  12. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Sodele. Probefahrt erfolgreich abgeschlossen. Motor läuft, wie er soll. Zündung muss noch ein wenig eingestellt werden, aber ansonsten ist alles Perfekt. Klingt richtig gesund jetzt :D

    Nach zwei km Probefahrt ging alles aus, Tacho, Motor... alles andere ging noch. Die Kontrollleuchten im Tacho gingen auch. Nachdem der erste Schreck verflogen war, hab ich die Haube auf gemacht, und gesucht. Und gefunden. Die Massekabel vom Motorkabelbaum waren nicht richtig fest. Vergessen oder losgerüttelt? Ich weiss es nicht. Festgeschraubt, und das Auto lief wieder.
    Hängt ein wenig Mau am Gas, aber liegt an der nich 100% eingestellten zündung. Das mach ich morgen früh, und dann is endlich alles gut. Was den Motor angeht...

    Nun können so wichtige sachen wie EFHs und so wieder in den Vordergrund rücken :D

    Hier noch zwei Bilder vom Endlich fertigen Motor NACH der Probefahrt...
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    #327 Endzeitprophet, 7. März 2010
  13. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.594
    Zustimmungen:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    man sieht ja kaum was vom lack ^^

    unser cabrio wird auch wieder zugelassen :)
     
  14. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Och, find schon das man das gut sieht. Vorher war alles einfach schwarz. Jetzt nur die Anbauteile, und der Block "leuchtet" schön raus. Genau so wollt ich das haben :D

    Heut hab ich den Kadett das erste mal "ausgefahren" ... Edgeschwindigkeit problemfrei erreicht, Motor ist Trocken und schnurrt wie ein neuer. Herrlich wenn man fährt, und keine Komischen geräusche dabei hört :D
     
    #329 Endzeitprophet, 8. März 2010
  15. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Hab ma bissi mit Photoshop gespielt... ob ich mein Auto doch irgendwann schwarz mach?

    >>Klick (Weil Bild zu gross :D )<<

    Und das Cabrio hab ich gestern (fast) leer gemacht... für den neuen Teppich, und eventuell (wenn das geschäft klappt) für ein Armaturenbrett aus nem Vectra-A ... ein wenig weg von der Norm :D Ist zwar viel gebastel, aber am ende wirds geil ausschauen :D

    [​IMG]
     
    #330 Endzeitprophet, 18. März 2010
Thema:

Wünscht mir und dem Auto glück

Die Seite wird geladen...

Wünscht mir und dem Auto glück - Similar Threads - Wünscht Auto glück

Forum Datum

Android Auto bietet wohl bald einen erweiterten App-Drawer

Android Auto bietet wohl bald einen erweiterten App-Drawer: Android Auto bietet wohl bald einen erweiterten App-Drawer Im Ergebnis könntet ihr am Display eures Fahrzeugs mehr Apps auf einen Blick wahrnehmen und müsstet folgerichtig weniger scrollen....
User-Neuigkeiten Heute um 16:15 Uhr

NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto

NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto: NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto Die neue Version bringt die Integration von Android Auto mit sich. Die Entwicklung begann bereits Ende 2022 und wurde nach intensiver Testphase nun endlich...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr: Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr Dank Auto Transcribe werden eure Meetings jetzt automatisch transkribiert und zusammengefasst. Aber Obacht hier: Ohne Zustimmung der...
User-Neuigkeiten 31. Juli 2025

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor: Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor . . Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste

Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste: Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste Die wohl wichtigste Änderung betrifft den digitalen Assistenten: Während Gemini als KI-basierter Assistent in...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025

Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher

Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher: Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher So kurvt die Limousine bereits mit offiziellem Kennzeichen in München auf öffentlichen Straßen umher.. . Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam

Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam: Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam Die Version 9.0.58.596 bringt die bereits angekündigte Jam-Funktion auf die Infotainment-Systeme der Fahrzeuge. Nutzer können damit andere...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“

Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“: Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“ . . Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten: EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten So geht es einerseits etwa um eine EU-weite Vorratsdatenspeicherung und andererseits auch um...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern

Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern: Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern Nun zeigt sich in der aktuellen Beta-Version 14.7.152544, dass die Einführung nicht mehr weit entfernt sein dürfte. Die Kollegen von Android...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Wünscht mir und dem Auto glück solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden