Wünscht mir und dem Auto glück

Diskutiere und helfe bei Wünscht mir und dem Auto glück im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; Der Auspuff muss noch ein Stück weiter rein, allerdings muss dazu das Mittelrohr ein wenig zurechtgebogen werden. Da der Endtopf für einen GSI gemacht... Dieses Thema im Forum "Forenkultur" wurde erstellt von Endzeitprophet, 2. Juli 2008.

  1. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942

    Der Auspuff muss noch ein Stück weiter rein, allerdings muss dazu das Mittelrohr ein wenig zurechtgebogen werden. Da der Endtopf für einen GSI gemacht ist (Dickerer Rohrdurchmesser) musste ich ein Zwischenstück einsetzen, welches das Richtige Sitzen derzeit noch etwas verhindert...


    Ein "Soundvideo" vom Auspuff?? Ohjeh... mal sehen, ob ich das mal in Angriff nehm... mit der Digicam dürft das in der Tat nicht sehr gut Klingen... und mit dem Handy... kamma vergessen :ugly:

    Wenn es nach mir, und nicht nach dem Geldbeutel ginge, wäre ich schon wesentlich weiter... aber kommt alles noch, der Sommer wird viel Arbeit bringen, und am ende desselben der Kadett wie neu dastehen *zuversicht-ausstrahl*
     
    #226 Endzeitprophet, 3. Mai 2009
  2. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942

    Mehr Glück als Geld... dieser "Spruch" trifft auf mich und mein Auto dermassen zu, des is nich zu glauben.

    Ich habe kürzlich einen Einarmwischer ergattern können. Für derartig kleines Geld, das is schon fast zu schön klang... beide Abdeckungen dabei, Motor und Arm.

    Wird nächste Woche einziehen :D
    [​IMG]
     
    #227 Endzeitprophet, 16. Mai 2009
  3. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.594
    Zustimmungen:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    gibts mal was neues? :o
     
  4. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Klar gibts neues. Bin nur derzeit nicht soviel im netz ;)

    Also. Werd ich ma erzählen.

    Ich habe, da mein jetziger Motor die 350.000 km überschritten hat, und echt komische Geräusche macht, mir einen ersatzMotor aus einem Schlachtauto besorgt (wieder ein 1.4er) der jetzt Hergerichtet, und wenn fertig, eingebaut wird. Heisst:

    Der Neue Motor bekommt komplett neue Dichtungen, wird Lackiert und neu verkabelt.

    Erstmal jedenfalls haben die Lichtmaschine und die Zündspule einen Chromeffekt Lack bekommen. (Weitere Anbauteile folgen)
    Den Lack hab ich gewählt, weil es zwar aussieht wie Chrom, aber nur bedingt Spiegelt. Ich wollt es nich Verchromen, weil das den Motorraum so hektisch macht...

    [​IMG]
    Hier ein kleines anschauungsbeispiel, wie der Lack wirkt:
    [​IMG]

    Lichtmaschinendeckel grundiert:
    [​IMG]

    Und lackiert:
    [​IMG]

    Der Motor hängt derzeit an einem selbstgeschweissten Galgen, um rundum besser arbeiten zu können.

    Noch Komplett:
    [​IMG]

    Alle Anbauteile entfernt:
    [​IMG]
    [​IMG]

    Der Motor wird gereinigt, und bekommt dann eine Alu-Farbene Lackierung, und der Motorraum selbst wird TiefSchwarz.

    Vor einiger Zeit ging es dem Blech an den Kragen... Hintere Radläufe und Endspitzen wurden rausgeschnitten, und durch neues Blech ersetzt.

    Das neue Blech kam per Post:
    [​IMG]

    Das Alte ging per Flex...
    [​IMG]

    Dann kamen einige Stücke Tafelblech und ein Schweissgerät zum einsatz, um die gereinigten und abgeschnittenen Rostlöcher zu schliessen:
    [​IMG]
    [​IMG]

    Dann wurde geschaut, ob das neue Blech passt:
    [​IMG]

    Passt. Also Schweissgerät wieder anschmeissen, das Teil dranbraten und gleich ne Dicke schicht Rostschutzfarbe drauf...
    [​IMG]

    Fix noch die Radläufe Bördeln (nur die Kante umlegen)
    [​IMG]

    Noch ein wenig Rostschutz drauf
    [​IMG]

    Und das ganze unter Glasfaser- und Feinspachtel verstecken...

    [​IMG]



    Joa. Derzeit warten noch einige Umbauten. Durch persönliche Gründe komm ich nich soviel dazu, wie ich gerne möchte, aber langsam und sicher wird alles fertig.

    Alles das passiert im "laufenden Betrieb" ... sprich Auto wird nicht abgemeldet, und jeden Tag gefahren...
    Derzeit zu tun:

    Motor und Anbauteile fertigstellen
    zweite Seite der Karosse Schweissen
    Anlage (Doorboards) Endlich fertig laminieren
    Innenausstattung neu Polstern und Gesammelte Teile einbauen
    EFHs Montieren (immernoch... wieder ein Sommer Kurbelei hinter mir)
    Heckscheibe Tönen
    Lackieren (innen Schwarz, aussen wieder in Grau)
    Neue Kabelbäume umlöten und verlegen...
    Sitzheizung einbauen
    und und und und und....
     
    #229 Endzeitprophet, 2. Dezember 2009
  5. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.594
    Zustimmungen:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    ich mag dein bördelgerät :fresse:

    //ich hätte gleich n 2liter motor rein geklatscht, aber is ja immer sone geldsache...
    vor allem wenn man den ganzen anderen kram wie bremsen und so noch nachrüsten darf
     
    #230 -FreaK-, 2. Dezember 2009
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2009
  6. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    MIr blutet das Herz, wenn ich sehe, wie der Motor auseinander genommen da hängt *heul*

    Naja dafür sieht er nachher besser aus und zum Glück bist du nicht auf die Idee gekommen das Ding chromfarben zu machen .. ^^
     
  7. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    @ Freak

    weisst Du, warum ich mir keinen 2 Liter reingehängt hab? Weils jeder macht. Irgendwann sehen alle übrigen Kadetten gleich aus, weil jeder zwei Liter mit GSI Verspoilerung baut. ich hab meine Irmscher Verspoilerung, und meinen Süssen kleinen Motor. Mir reichen die 60 PS ansich. Bin zu alt für Hektische PS-Monster :D
    Ich denke allerdings derzeit darüber nach, den "neuen" Motor gleich mit nem Kopf von nem 1.3S und nem Nockenwellengehäuse inkl. Nocke von nem 13NB zu verpassen, und den 1.3er Vergaser-Kopf umzubasteln auf die Multec Einspritzung. So komme ich ungefähr auf 90 PS... und das ganze ohne Umschlüsselung, was höhere Versicherung zur Folge hätte... und meine Bremsen kann ich auch lassen. Weiterer Vorteil: Alles Serienteile, somit im Rahmen des Opel-Umrüst-Kataloges zugelassen und ich glaub sogar Eintragungsfrei (dem TÜV wirds aber dennoch vorgestellt dann)

    @ Snuffy

    nene, kein Chrom-Motor. Ich will einen Dezenten Kontrast im Motorraum herstellen, der Motorraum Hochglanz-schwarz, der Block Alufarben, und die Anbauteile z.T. Mattschwarz und eben der Chromlack. So hab ich gute Kontraste hergestellt, ohne das es zu aufdringlich wirkt.
    Mir Blutet das Herz bei sowas nich. Weil ich weiss, das dieser Motor meinem Auto weitere Tausende km spendiert. Noch 12 Jahre, und ich bekomm mein H-Kennzeichen :ugly:
     
    #232 Endzeitprophet, 2. Dezember 2009
  8. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Starke Sache was du aus dem Teil gemacht hast. Egal was man vom Kadett hält, aber das ist schon Wiederbelebung. So klappts auch mit dem H Kennzeichen.
    Und 2 Liter kosten ja nur mehr Steuern, Sprit und Versicherung, da ist weniger einfach mehr (im Geldbeutel).

    Was kostet es eigentlich, solche Bleche in die Radkästen schweißen zu lassen? Ich hab da ein ähnlich rostikales Problem wie du Anfangs. ^^
     
  9. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Ganz am anfang war das Auto in der Werkstatt, da gabs ein Pauschalpreis für alles inkl. TÜV. Waren 600 Euro, da is nur ein wenig Flick-Schweisserei betrieben worden, und halt einiges anderes.

    Nu am ende hab ich die Rad- Läufe selbst eingeschweißt. Da hab ich bei ATP ca 45 Euro bezahlt für beide Ersatz-Radläufe, und ca 20 Euro für Spachtelage die ja anschliessend auf die Schweissnaht soll. Der Lacker wird noch teuer. Mit glück schaff ich das selber, mal sehen.
     
    #234 Endzeitprophet, 3. Dezember 2009
  10. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Ah, o.k.. Na selber schweißen wird wohl nix bei mir, deshalb die Frage.

    Dann viel Erfolg beim lackieren. :)
     
  11. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Danke. Gestern abend hab ich noch günstig einen Kompletten Kabelbaum erstanden für die Türen, nun bekommt der Kadett auch die Original Kabel für die Fensterheber, die Spiegel und Zentralverriegelung. Das einzige nichtoriginal Opel Teil in den Türen sind dann die Kabel für die Lautsprecher und die Lautsprecher selbst samt Doorboards. Herrlich, ich freu mich :)
     
    #236 Endzeitprophet, 4. Dezember 2009
  12. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    Ich bin gespannt, wie die Türen bezogen aussehen, im Moment kann ich mir das noch nicht so richtig vorstellen.^^
    B.t.w., der Chromeffekt Lack gefällt mir, das wird ja dann richtig sauber aussehen. Wie sieht es da mit der Hitzebeständigkeit aus?
     
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    H Kennzeichen, naja, unser Wartburg wurde wegen zu vielen neuen Teilen kein Jungtimer mit über 30 Jahren. Und es waren originalteile. Freu dich also nicht zu früh ;) Erkundige dich lieber genauer wegen dem H.
     
  14. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    @ Himura

    Der Chromeffektlack muss nicht sehr Hitzebeständig sein, wei da nur "Motorfernere" Teile mit Lackiert werden. Die Zündspule sitzt ganz vorn direkt hinter der Batterie, und die Lichtmaschine íst (hoffentlich) weit genug weg vom Block...

    @ Gorsi

    Je anch Definition ist es möglich, oder nicht möglich. Mache Tüver gehen nach der Letzten Eintragung, und da hab ich dann keine Chance die nächsten vielen Jahre. 2010 werden noch einige Eintragungen folgen, daher keine Chance.
    Andererseits aber ist es Zeitgenössisches Tuning, was wiederum begünstigend sein kann.

    Ein Problem sind die Omega B Teile, die ich eingebaut habe. (E-Schiebedach, Komfortbedienungen und Sonnenblenden z.B. ) Das ist, Baujahrbedingt, nichtmehr Zeitgenössisch.

    Aber ich habe mit meinem "TÜV-Onkel" bereits gesprochen, es gibt bisher mehr Pro als Contra.


    Neuteile sind kein Grund, ein Auto nicht mit H-Zeichen auszustatten, ausser es sind keine Originalteile, oder das auto ist unter einem bestimmten Prozentsatz Original.
     
    #239 Endzeitprophet, 7. Dezember 2009
  15. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Wünscht mir und dem Auto glück

    O.k., ich habe einen schnelldrehenden 3Zyl. Japaner mit knapp einem Liter, der wird recht fix heiss. Und um ein "Motorfernes" Teil zu haben, müsste ich es in den Kofferraum legen. :o
     
Thema:

Wünscht mir und dem Auto glück

Die Seite wird geladen...

Wünscht mir und dem Auto glück - Similar Threads - Wünscht Auto glück

Forum Datum

NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto

NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto: NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto Die neue Version bringt die Integration von Android Auto mit sich. Die Entwicklung begann bereits Ende 2022 und wurde nach intensiver Testphase nun endlich...
User-Neuigkeiten 4. August 2025

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr: Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr Dank Auto Transcribe werden eure Meetings jetzt automatisch transkribiert und zusammengefasst. Aber Obacht hier: Ohne Zustimmung der...
User-Neuigkeiten 31. Juli 2025

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor: Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor . . Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025

Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste

Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste: Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste Die wohl wichtigste Änderung betrifft den digitalen Assistenten: Während Gemini als KI-basierter Assistent in...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025

Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher

Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher: Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher So kurvt die Limousine bereits mit offiziellem Kennzeichen in München auf öffentlichen Straßen umher.. . Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam

Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam: Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam Die Version 9.0.58.596 bringt die bereits angekündigte Jam-Funktion auf die Infotainment-Systeme der Fahrzeuge. Nutzer können damit andere...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“

Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“: Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“ . . Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten

EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten: EU-Kommission wünscht sich Vorratsdatenspeicherung und Zugriff auf verschlüsselte Nutzerdaten So geht es einerseits etwa um eine EU-weite Vorratsdatenspeicherung und andererseits auch um...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern

Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern: Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern Nun zeigt sich in der aktuellen Beta-Version 14.7.152544, dass die Einführung nicht mehr weit entfernt sein dürfte. Die Kollegen von Android...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Wünscht mir und dem Auto glück solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden