Wünsch mir und meinem Haus viel Glück

Diskutiere und helfe bei Wünsch mir und meinem Haus viel Glück im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; ...5x10mm² die kannst du dann mit max. 48A Absichern und mit 11kW pro Phase belasten .. Das hat mancher als Sicherung fürs ganze Haus :joker: 6mm²... Dieses Thema im Forum "Forenkultur" wurde erstellt von Endzeitprophet, 17. Juni 2011.

  1. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    Das hat mancher als Sicherung fürs ganze Haus :joker:


    Stimmt auch wieder, 7 kW pro Phase sind schon ne ziemliche Hausnummer. Aber wenn er wirklich n extra Sicherungskasten inne Garage legen will, macht das mit 10mm² schon sinn, 11 kW pro Phase oder 33 kW auf allen Phasen zu schaffen wäre schon ne Leistung.

    Ich dachte erst er will nur Cekon-Drehstromdose und vllt paar "normale" Dosen verteilen und extra absichern.

    Kumpel hat die Garage glaub ich auch genauso abgesichert, mit 48 A pro Phase, dann das Haus mal spaßeshalber vom Netz genommen und seinen Notstromer an die Cekon-Dose gehangen und dann Stück für Stück alles im Haus angeschaltet, was er finden konnte :D
     
    #76 _schulle_, 29. Juni 2011
  2. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942

    Er will mehr :D

    Beleuchtung an der Decke, Später auch in der Grube gute Beleuchtung, das ganze natürlich je eine Sicherung (soll ja nich nur eine Lampe anne Decke und eine inne Grube, sondern richtig ausleuchten...

    Dann eben ein Paar Steckdosen verteilen, damit ich nimmer soviel Verlängerung brauch (Kabeltrommel soll innerhalb der Garage weitestgehend überflüssig werden)
    Steckdosen natürlich inner Garage UND in der Grube, in der Grube dann Feuchtraumdosen an Erdkabel (sicher is sicher) ...
    Dann eben noch diese CEE Dosen Gut Verteilt (vllt vier Stück, zwei inner Garage, zwei in der Grube, oder drei oben und eine Unten, oder doch mehr, wer weiss das schon :D )

    Ausserdem sollen ja Zwei Anschlüsse "fest" gelegt werden, an denen Später mal ein Durchlauferhitzer (für ein Garagen-Eigenes Waschbecken) und ein Fest Installierter Kompressor angeshclossen werden.
    Also werd so einige Sicherungen Brauchen, darum der Extra Sicherungs-Kasten...

    Aber wie schon gesagt, Geplant ist ja alles schon weitestgehend, die Umsetzung wird ne Weile dauern :D Werd vermutlich, wenn ich sowieso nen Durchbruch Keller/Grube machen werd, dann Später dort das Kabel mit reinlegen. So Spar ich mir wen Weg des Kabels durchs Wohnzimmer (an dessen Aussenwand die Garage steht)

    Naja. Schaun wir ma :D

    Brauchen diese CEE Dosen eigentlich jede eigene Sicherungen, oder kann man da mehrere Zusammenhängen?
     
    #77 Endzeitprophet, 29. Juni 2011
  3. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Achja, wegen den Durchlauferhitzern: zieh für die ne extra Strippe und hänge sie an ne extra Sicherung, ich glaub alles andere dürfte gelegentlich Probleme machen. Wenns 3,5 kW Geräte sind erst recht. (Dann hast du eigentlich keine andere Wahl).
    Und Licht als Verbraucher ist eigentlich Kindergarten, das is keine Größe bei der Wahl der Absicherung denke ich (zumindest im Verhältnis nicht).
    Und du darfst maximal 3 16A-CEE-Dosen setzen, wenn die Garage gesamt auf 48A abgesichert wird...
     
    #78 _schulle_, 29. Juni 2011
  4. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Warum ne Extra Strippe? Oder meinst Du die in Bad und Küche?
    Der inner Garage kann ja mit an den "Externen" Verteiler, oder nich?
     
    #79 Endzeitprophet, 29. Juni 2011
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Ja ich meine in Bad und Küche ;)
     
    #80 _schulle_, 29. Juni 2011
  6. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Planänderung...
    Der Sicherungs/Verteiler-Kasten wird nochmal geändert... der bisherige (3 Reihen) wird nicht gekauft.
    Stattdessen wird einer gekauft, der zwar Doppelt so teuer ist, aber dafür 6 Reihen (also 72 statt 36 Sicherungen) Platz hat, und auch der Zähler, SLS Schalter und Vorsicherungen sowie Klingel-Trafo (oder Relais? wie heisst dat? ) alles zusammen in einem Grossen Kasten.
    Dolle sache :D Ein befreundeter Elektriker-Meister will mir den dann vorverdrahten (Drei FI, 24 Sicherungen, usw)
    Herrlich :D Da wird genug Platz für spätere Luxus-Verdrahtung sein :D
     
    #81 Endzeitprophet, 30. Juni 2011
  7. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Hattest du bei dem Haus auch Messungen machen lassen wegen Schimmel, Wandfeuchte oder dem gefürchteten Mauerschwamm?

    Bei Älteren Häusern kann das nämlich Böse werden!

    Gruss Scorpion :)
     
  8. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Ich nich, nein. Aber ich hab vom Vorbesitzer alles da ;)
     
    #83 Endzeitprophet, 30. Juni 2011
  9. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Vertrauen ist gut, Kontrolle is besser!
    Erzählen tun dir die die Vorbesitzer viel, die wollens ja auch verkaufen!

    Würde aufjedenfall ein Auge drauf werfen und es ggf nochmals Prüfen lassen!

    Gruss Scorpion :)
     
  10. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Mach Dir ma keinen Kopf, das Haus ist von der Grundsubstanz in Ordnung, das viel zu machen ist steht ausser Frage, auch eine Zwischendecke muss ersetzt werden.

    Aber es ist nichts Marode, oder Baufällig, nur Alt. Einfach Alt. Und nach und nach wird alles gemacht, sowas wie Hausschwamm gibts nich, Zwei Feuchte Wände gibts, aber das weil ein-einhalb Jahre nicht gelüftet wurde, also "Schwitzwasser", keine Feuchtigkeit von Aussen.

    Ist in zwei/drei Tagen Trocken. Dann gibts Schimmel-Stopper fürs Mauerwerk (sicher ist sicher) und dann Tiefengrund. Danach erst die Schönheits-OPs.

    Wenn ich glück hab, bekomm ich die Tage nen Job, bis wir Umziehen (Arbeitsvertrag auf zwei Monate halt) und das ist dann wieder Geld fürs Haus :D
     
    #85 Endzeitprophet, 30. Juni 2011
  11. lumpi7
    lumpi7 Grünschnabel
    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Man muss einfach positiv rangehen - das mag nicht immer gehen, aber man darf sich dessen bemühen. Das erste Wort am Tag ist das wichtigste, wei man sozusagen seine Tageseinstellung festlegt - wenn das "Scheiße" oder der gleichen ist, dann wird der Tag auch so ;)
    Deswegen auch nich immer so misstrauisch an Dinge herangehen - zwar schon prüfen, aber nicht von vornherein mit ner negativen Einstellung rangehen ;)
     
  12. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Ich glaub mit ner negativen Einstellung sollte man auch kein Renovierungsbedürftiges Haus kaufen^^! Denn da geht sonst garnix!
    EP hat da schon die richtige Einstellung und ist ja auch ne Bastelsau :fresse:!

    Gruss Scorpion :)
     
  13. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Seid gestern ist es auch Offiziell Amtlich festgelegt......

    DAS HAUS GEHÖRT MIR!!!
    Bin gestern die rund 450 km nach Gera gefahren zum Notar. Dort den Verkäufer kennengelernt (sehr netter Zeitgenosse)...
    Nach nem Kurzen Plausch gings dann ins Büro, wo der Notar seine Arbeit verrichtet hat, und den ganzen Vertrag vorgelesen hat... am ende dann haben alle Unterschieben.

    Nun werde ich diese Woche noch ins Grundbuch eingetragen, die Schlüssel habe ich bereits, ne Menge Krempel hab ich auch schon gekauft,
    nun isses nurnoch eine Frage des Geldes für den Umzugswagen, dann gehts los.

    Mir Grauts vor der Arbeit in den Haus, aber ich freue mich drauf endlich in den Eigenen Wänden zu leben.
     
    #88 Endzeitprophet, 5. Juli 2011
  14. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Congratulations for this!
    Dann mal viel Erfolg beim Loslegen ;)!

    Gruss Scorpion :)
     
  15. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    Schaue mal was alles auf und in Kadett passt

    [​IMG]
    :great:
     
    #90 Fahrenheit, 6. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2011
    1 Person gefällt das.
Thema:

Wünsch mir und meinem Haus viel Glück

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden