Xigmatek Utgard Lüftersteuerung wird warm

Diskutiere und helfe bei Xigmatek Utgard Lüftersteuerung wird warm im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, wer hat noch alles dasselbe Problem? Bei mir wird, wenn ich die Lüfter ganz runterstell neben "Fan Speed A" alles sehr warm, so dass ich mir dir... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by blackjack4494, Sep 28, 2011.

  1. blackjack4494
    blackjack4494 PC-User
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    151768

    Hi,
    wer hat noch alles dasselbe Problem?
    Bei mir wird, wenn ich die Lüfter ganz runterstell neben "Fan Speed A" alles sehr warm, so dass ich mir dir Finger verbrennen kann, wenn ich nicht aufpasse. Habt ihr da irgendwas gelöst, oder habt die Probleme gar nicht? Habe es bloß schon oft gelesen und gesehen, dass einige hier auch ein Utgard haben, aber dazu nichts geschrieben haben. Habe schon überlegt, dass ich das Frontpanel mal Ausbau, da ich evtl. auch die USB3 Anschlüsse nach vorn verlegen wollte :)

    MFG Blacki
     
    #1 blackjack4494, Sep 28, 2011
  2. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47

    Wie viele Lüfter hast du den daran hängen? Üblichweise haben Lüftersteuerung eine Begrenzung bei der maximalen Last. Z.b. gibt es Lüftersteuerung die sind nur für max 10W zugelassen, was man mit 3 voll drehenden Lüftern schon übeschreiten würde.
     
    #2 Stechpalme, Sep 29, 2011
  3. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Hier ist eher die Drosselung der Spannung und die damit verbundene Entstehung der Wärme das Problem, da er das Problem ja anscheinend nur beim runterregeln der Lüfter hat und nicht wenn die auf höherer Drehzahl laufen. Meine Potentiometer werden da auch warm, obwohl weniger Last dranhängt. 40-50°C sind nicht ungewöhnlich, aber mehr sollte es nicht werden, denke ich...
     
    #3 _schulle_, Sep 29, 2011
  4. davidof2001
    davidof2001 Computer-Guru
    Joined:
    Apr 23, 2009
    Messages:
    191
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    159616
    2. SysProfile:
    99413
    Die Sache ist die, da hängt nicht weniger Last dran wenn die Lüfter langsamer drehen. Die drehen nur so schnell wie die Spannung anliegt und ziehen entsprechend Strom. Diese anliegende Spannung wird über einen Poti eingestellt und dabei entsteht ein entsprechender Spannungsabfall wo Leistung einfach in Wärme umgewandelt wird anstatt beim Lüfter zu landen.
     
    #4 davidof2001, Sep 29, 2011
  5. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    nur ein poti? eine anständige steuerung hat da eigentlich ein lm313 der übern poti geregelt wird (wollen ja bei jeder last die gleiche spannung). wenn es ein lm317 ist dann hat er der meistens ein t220 gehäuse und da kannste ja einfach ein kühler draufschrauben.
    nur ein poti macht man aus genau dem grund nicht!!!!
     
    #5 K_Germany, Sep 29, 2011
  6. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    ich hab hier nur pro Lüfter ein 100 Ohm Poti und das geht hervorragend, mehr als 40°C werden die nicht warm, egal ob der Lüfter 2 Watt oder 5 Watt zieht.
     
    #6 _schulle_, Sep 29, 2011
  7. blackjack4494
    blackjack4494 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    151768
    40-50° wären ja noch toll :D
    aber ich denke es sind eher 80-90°
    Aber mal gucken, irgendwer hat doch das Gehäuse, hab es schon so oft hier gelesen.
     
    #7 blackjack4494, Sep 29, 2011
  8. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    ja haste die lüftersteuerung mal ausgebaut? mach mal ein bild. läuft das nur über potis oder sind spannungsregler drinne?
     
    #8 K_Germany, Sep 30, 2011
  9. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ich habe zwar jetzt meine erste Lüftersteuerung, aber hier glaube ich dass was heiß läuft und ein defekt vorliegen kann. Meine Lüftersteuerung wird nicht heiß, egal wie ich sie einstelle.

    Gruß Coolman
     
  10. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Das kommt drauf an wie sie aufgebaut ist. Wenn es nur Potentiometer sind zum Regeln ist das normal dat dat bissl warm wird, da hier die Energie die nicht weiter richtung Lüfter geht am Poti selbst in Wärme umgewandelt wird. Und auf dem kleinen Bauraum können auch 3 Watt sehr warm werden. ;)
     
    #10 _schulle_, Sep 30, 2011
  11. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128

    ja da ist der eigtnlich fehler. deshabl nim man auch einen spannungsregler damit nur ein sehr kleiner strom über das poti fließt.
     
    #11 K_Germany, Sep 30, 2011
Thema:

Xigmatek Utgard Lüftersteuerung wird warm

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice