[Worklog] Ein Apfel wird zum PC...

Diskutiere und helfe bei [Worklog] Ein Apfel wird zum PC... im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das Netzteil ist nur Vorrübergehend da drin. Nacher ist das Netzteil und seine Kabel gar nicht mehr zu sehen :) Dieses Thema im Forum "Gehäuse & Modding" wurde erstellt von DataLorD, 30. April 2009.

  1. DataLorD
    DataLorD Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834

    Das Netzteil ist nur Vorrübergehend da drin. Nacher ist das Netzteil und seine Kabel gar nicht mehr zu sehen :)
     
  2. gamerrici
    gamerrici Computer-Guru
    Registriert seit:
    10. April 2009
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Ricardo
    1. SysProfile:
    80082

    was ganz geil wäre:
    das Gehäuse als leiterbahn für USB usw. nutzen :ugly:

    Sieht aber gut aus^^
     
    #92 gamerrici, 15. Mai 2009
  3. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Registriert seit:
    19. Oktober 2008
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636
    Gibts schon was neues zu Berichten?^^
     
  4. DataLorD
    DataLorD Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Nicht viel. Der Klapprige Dünnblechige Scythe-CPU-Püsterich musste einem Noctua NH-U12P weichen, der so grade eben ins Case passt:

    [​IMG]

    Ansonsten warte ich derzeit auf neue Hardware und ein wenig Elektrisches Spezialwerkzeug. Aber keine Angst, wenn sich was tut, kommts hier rein...

    Ach ja: Ich hab heute endlich das Sysprofile angelegt, über ne Bewertung freue ich mich natürlich :)
     
  5. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Also ich muss mal sagen - bis jetzt - rießen Respekt vor der Arbeit, die Du dir machst. Da mein derzeitiger PC ein ähnliches Projekt war, kann ich grob nachempfinden, welche Mühen dahinter stecken. Allerdings war mein PC im Vergleich zu diesem Apple weniger ein Edel-, sondern eher ein "Schmuddel"-Projekt :o Ich hab nen alten Siemens-Nixdorf Primergy Server zum PC umgebaut. Da hat auch fast nix gepasst. Anschaffung von Dremel und Flex war erforderlich - nen Lötkolben hatte ich zum Glück schon ;)

    Also nochmal: Respekt! Jedes Detail durchdacht und aufwändig gelöst. Viel Arbeit gemacht und bis jetzt sauber gearbeitet. Weiter so und viel Spaß/Erfolg mit Deinem Projekt.

    Gruß,
    Ritschie
     
  6. DataLorD
    DataLorD Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    naja, mit der Boardwarze da drin ist es auch noch ne Warze, zumindest innerlich. Diese fiesen FuSi-Primergy-Büchsen sind mir nicht unbekannt :)

    Aber Toll zu sehen, das hier obwohl grad nicht viel passiert (jaja, das liebe Geld :) ) imme rnoch Leute reinschauen, und soviel Positive Resonanz geben. Das Motiviert mächtig zum weitermachen!
     
  7. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Meinst Du mit "Boardwarze" Dein ASRock? Dann können wir uns gleich nochmal die Hand geben :o Aber et löppt - was will man mehr?!

    Deine Storry hier gefällt mir wirklich. Werd bestimmt mal wieder vorbeischauen, was Du so treibst ;)

    Würde auf nem G5 eigentlich Linux laufen?!

    Gruß,
    Ritschie
     
  8. DataLorD
    DataLorD Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Naja, laufen tut es ohne Zweifel. Nur bin ich mit dem Board nicht wirklich happy. Und ja, es gibt Linux-Distros für PowerPC-Rechner. Aber MacOS ist ja auch ein Unix-Derivat wie linux auch.
     
  9. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    vllt kannste ja das board n bissl verblenden mit iwas... ka

    so, dass der ram rausguckt und man die pci- und pci-e-slots noch verwenden kann und die kühlung noch halbwegs funzt...

    dann müsstest du das board nich mehr sehen ^^
    oder meinste "nich happy" von der technik ?
     
    #99 Destructor-ZERO, 23. Mai 2009
  10. DataLorD
    DataLorD Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    nene, zum Einen Optisch, das Board ist zu kurz, sieht doof aus, das Babyblau sowieso. Zudem sich das Brett ab und an weigert, die Festplatten zu erkennen, und beim POST stehen bleibt. Ausserdem haben die USB-Ports manchmal Aussetzer. Board wird getauscht, fertig.

    Weiterhin hab ich heute ne Ladung Sleeve bestellt, damit den Kabeln im Winter nicht friert :)
     
  11. DataLorD
    DataLorD Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    So, es gibt mal wieder was neues:

    Netzteilaction! Quasi nach dem Motto: Wie bekommt man ein Riesiges Netzteil in eine nur halb so hohe Metallkiste? Die Frage ist einfach beantwortet: Mit sanfter Gewalt, Ideenreichtum und ner gehörigen Portion Respekt vor Elektrischem Strom. Ich habe das gelernt, und weiss, wie weh ein Stromschlag tun kann, und auch, das man davon den Löffel weglegen kann, wenn man nicht aufpasst. Deshalb hier nochmal in aller Deutlichkeit:

    NIEMALS EIN NETZTEIL AUFSCHRAUBEN UND DRIN RUMFUMMELN! LASST DAS NEN PROFI MACHEN, DER DAFÜR AUSGEBILDET WURDE!


    Das ich keinerlei Verantwortung für Nachbauten übernehme, versteht sich von selbst, oder?

    *Werbung* Fhantastic Übernimmt das Sleeven gegen einen kleinen Obulus für euch, fragt dort nach, falls ihr euch nicht Traut, am Netzteil rumzumachen!

    So, genug gebabbelt und mich gegen Abmahnanwälte abgesichert, nu lassen wir ertmal die Bilder auf uns wirken:

    Hier zunächst das ganze mit dem alten Netzteil:

    [​IMG]

    Kabelchaos Pur. Das geht so nicht das wird geändert.

    Dazu erstmal die Apple-Netzteilbüchse ausgebaut, und alles ausser der Kaltgerätebuchse rausgeworfen:

    [​IMG]

    ganz schöner Brocken, das gute Stück. Dann nen kaltgerätestecker an die Alte Netzteilbuchse gebrutzelt, und das Netzteil seines Deckels nebst Lüfter beraubt.

    [​IMG]

    Es handelt sich, wie unschwer zu erkennen, um ein BeQuiet StraightPower P5 500W, deutlich Überdimensioniert, aber dafür dann auch in Zukunft noch brauchbar. Kurz über die Kante gepeilt:

    [​IMG]

    Cool, ausser dem TopChop, sprich dem kürzen der Seitenteile des Netzteils keine Anpassungen nötig. Kein Kondensator umlegen, oder Kühlkörpergesäge. Die Originallüfter des Acbel-Applenetzteils werden an die Tempraturregelung des BeQuiets angeschlossen, Deckel wieder drauf, und zugeschraubt das ganze:

    [​IMG]

    Sieht aus, als wär das Teil da schon immer dringewesen. So mag ich das. Danach noch ein wenig Provisorisches Kabelmanagement:

    [​IMG]

    Das Mainboard wieder eingebaut, und schon sieht das ganze auch Manierlich aus. Nächste Woche wird sowieso alles auseinandergerupft, da wird gesleeved und neue Hardware eingebaut. Dennoch, so sieht das ganze Derzeit aus:

    [​IMG]

    Schon deutlich besser, verglichen mit dem ersten Bild, oder?

    PS.: Wer nen BeQuiet-Netzteildeckel benötigt: PM genügt :)
     
  12. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Ein Edit hätte auch gereicht ...

    Aber zum Thema:
    Hast du wirklich gut gemacht!
    Und der Noctua-Kühler ist schon 'ne geile Sau! :p
    Ist das der 120er oder der 90er? Sieht mir nach dem 120er aus. Und falls es der 120er ist ... warum hast du nicht den 90er genommen? Der ist doch kleiner.
     
    #102 mitcharts, 26. Mai 2009
  13. DataLorD
    DataLorD Banned
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Oller Meckerer :)
    Und Ja, das ist ein 120er. Und warum ich den genommen habe? Ganz einfach, den hatte ich noch. Blos damit der Kühler "Zufällig" passt, geb ich nicht nochmal 60 Euro aus. Zudem der auch Top im gehäuse passt. zwischen Seitenwand und Kühler sind noch exakt 4mm Platz. Den Kühler sieht man später aufgrund ders Windtunnels eh nicht mehr, Der Lüfter fliegt ganz. Der ist derzeit nur da drauf, damit mir die CPU nicht abbrennt :)
     
  14. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Registriert seit:
    19. Oktober 2008
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636
    Geiler Umbau.:cool: Und das BeQuiet NT hat in das Gehäuse des G5 NT´s gepasst? Unglaublich.:eek:
     
  15. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Top arbeit , wiedermal super gelöst mit dem NT . Was mich noch intressiert bekommt das NT durch die zwei Lüfter den genügend kühlung den die sind ja schon ziemlich weit entfernt .
    Und baust du in die front noch lüfter ein ? Da ist ja noch gut platz dafür^^
     
Thema:

[Worklog] Ein Apfel wird zum PC...

Die Seite wird geladen...

[Worklog] Ein Apfel wird zum PC... - Similar Threads - Worklog Apfel

Forum Datum

Raceface baut wieder :) [Sternenbrücke] Langzeitprojekt [Worklog]

Raceface baut wieder :) [Sternenbrücke] Langzeitprojekt [Worklog]: [IMG] Dieses Projekt wird unterstüzt durch und von: Aquatuning Germany Superior Modding Supplies - Gosumodz.com Premium Modding und Sleeving in Handarbeit! ModdingStylez CPU-Kühler, PC Gehäuse...
Gehäuse & Modding 4. Januar 2016

[Worklog] Notebook Koffer

[Worklog] Notebook Koffer: moin nun hier mien projekt ;) was am ende herauskommt lasse ich mal noch offen (spannung und so ;)) hier nun erstmal das material: 3tlg. Alu-Koffer-Set TOOLCRAFT 815089 Aluminium im Conrad Online...
Gehäuse & Modding 12. Oktober 2012

[Worklog] Mein Silent Projekt - Antec 300

[Worklog] Mein Silent Projekt - Antec 300: Hallo ich eröffne diesen Thread um hier meine Ideen die ich umsetzen möchte fest zu halten. Anregungen, Tipps usw sind jederzeit erwünscht. :) Die verbaute Hardware: Intel Quadcore i5 2400 @...
Gehäuse & Modding 27. August 2012

[Worklog] brimbrambrum goes Black&White

[Worklog] brimbrambrum goes Black&White: Hallo Leute, ich hab jetzt schon lange nichts mehr an meinem PC gemacht - es wird also wieder mal Zeit! Mein Thema: [IMG] Hier eine kleine Gliederung, was bisher geschah und noch geschehen...
Gehäuse & Modding 3. Mai 2012

[Worklog] Project -Liquefacere- Orange Line

[Worklog] Project -Liquefacere- Orange Line: Hallo liebe SysProfile Gemeinde! :cool: Bin schon einige Zeit hier im Froum und im SysProfile angemeldet, jedoch habe ich bisjetzt immer nur fleißig mitgelesen. Doch jetzt möchte ich richtig...
Gehäuse & Modding 25. April 2012

[Worklog] - Der Alu-Würfel

[Worklog] - Der Alu-Würfel: [img] Soo, nachdem ich hier so viele schöne Worklogs gesehen hab, dachte ich mir "hey, das krieg ich hin! :yipi:" und nach gefühlt Wochen der Planung fange ich jetzt mal an. Das Gehäuse wird...
Gehäuse & Modding 21. März 2012

[worklog] Project:un1ty

[worklog] Project:un1ty: hallo community! ich möchte euch hier mein casemod projekt vorstellen. doch ich fang beim anfang an ... vorgeschichte: ich bin ein mac jünger seit gut 10 jahren und arbeite auf vielen...
Gehäuse & Modding 29. November 2011

[Worklog] Corsair 500R - White Stream

[Worklog] Corsair 500R - White Stream: [IMG] Hallo SysProfiler, hier wird in den nächsten Tagen und Wochen mein Worklog entstehen. Nach langer Zeit (des Sparens) gönne ich mir endlich ein neues Case. Das Corsair 500R hat mich...
Gehäuse & Modding 30. Oktober 2011

[Worklog]pspracer's 1. Mod: Transformer

[Worklog]pspracer's 1. Mod: Transformer: Hi [IMG] Hier stelle ich euch meinen PC-Umbau vor. Es ist schon so einiges geschehn, daher werden hier erstmal relativ viele bilder folgen :) erstmal etwas über mich und ein wenig...
Gehäuse & Modding 9. Oktober 2011

[Worklog] TJ07 - Black Seven

[Worklog] TJ07 - Black Seven: [Worklog] TJ07 - Black Seven - Die ersten Schritte [IMG] Hallo liebe SysProfile-Gemeinde, es ist nun endlich soweit und ich starte meinen Worklog in dem sich alles rund um das SilverStone...
Gehäuse & Modding 19. September 2011

[Worklog] Thermaltake Kandalf Modding - the green-black style

[Worklog] Thermaltake Kandalf Modding - the green-black style: Tachchen allerseits :) Ich führe hier ein Tagebuch vom Modding meines bereits speziallackierten Thermaltake Kandalf Gehäuses. Dabei hoffe ich auf eure Meinungen und Unterstützungen, z.B. bei den...
Gehäuse & Modding 20. Juli 2011

Black-Orange-Red-Yellow | Worklog

Black-Orange-Red-Yellow | Worklog: Black-Orange-Red-Yellow Habe gestern mal den Gedanken bekommen mein Case neu zu gestallten. Also gings ab zum Baumarkt und Farbe geholt, im Internet den Rest bestellt ( hoffe kommt bald an )....
Gehäuse & Modding 18. Juni 2011

[Worklog] PC Gehäuse selbstbau

[Worklog] PC Gehäuse selbstbau: Hallo SYSProfile gemeinde.Ich hab neues Thema angefangen,wegen meinem PC selbstbau,und hab nicht ähnliches gefunden in Forum.Hab mich entschieden für Alu konstruktion. Fotos folgen gleich....
Gehäuse & Modding 13. November 2010
[Worklog] Ein Apfel wird zum PC... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden