Smartphone lädt an manchen USB-Ports nicht mehr.

Diskutiere und helfe bei Smartphone lädt an manchen USB-Ports nicht mehr. im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, vielleicht weiß jemand auf die schnelle eine Antwort. Mein Handy will nicht mehr über einen bestimmten USB-Port (am Hub) laden. Andere... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Morgoth, 26. November 2012.

  1. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43

    Hallo, vielleicht weiß jemand auf die schnelle eine Antwort.

    Mein Handy will nicht mehr über einen bestimmten USB-Port (am Hub) laden.
    Andere Geräte am selben Anschluss laden, das Kabel ist ebenfalls identisch.

    An anderen Ports wird es erkannt und es lädt auch.

    ich habe:

    - keinen Gerätekonflikt im Gerätemanager
    - die Handysoftware-Suite neu installiert wg. des Treibers
    - alle USB-Geräte abgesteckt (inkl. Hubs) und nach Neustart wieder angesteckt

    Wie kann ich Windows (7 x64) dazu überreden, das Gerät dennoch zu erkennen?
     
  2. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Evtl. Mal abgezogen und alle (ausgeblendeten installierten) treiber(stücke) entfernt?
    Musst das erst per systemvariable setzen.

    Systemsteuerung - system - erweitert - bei den systemvariablen auf eigenschaften, dann anlegen "devmgr_show_nonpresent_devices" mit wert 1, dann neustarten.
    Unter gerätemanager dann bei ansicht "ausgeblendete geräte anzeigen" und die handytreiber mal entfernen. Dann nochmal versuchen :)
     
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Wird dabei das USB- Gerät erkannt? Ansonsten könntest du ja versuchen, die USB- Treiber zu deinstallieren. Beim nächsten Neustart dürften diese ja von Windows wieder erkannt werden.

    Hat das Handy an diesen Anschlüssen vorher funktioniert? Eventuell sind diese ja nicht mit extra Spannung ausgelegt/ versorgt.
     
  4. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    Die ausgeblendeten Treiber habe ich deinstalliert (mehrmals), das Gerät wird an dem Anschluss allerdings immer noch nicht erkannt.

    Scheint also irgendwie an Windows zu liegen, bzw. an dem Hub. Als Workaround nehm ich einfach nen anderen Anschluss. Ich hoffe nur, dass der nicht denselben Fehler annimmt, denn sonst gehen mir irgendwann die Anschlüsse aus.

    Wenn noch jemand eine Tipp zur Lösung hat, wäre ich sehr interessiert daran.
     
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Laden sich denn andere Geräte an dem port auf (GPS/MP3-Player/Tablet/anderes Handy)

    Ich tippe eher auf einen defekten USB-Port der nicht mehr die nötigen 475mA+-25mA liefern kann
     
    #5 Unregistriert, 28. November 2012
  6. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    Also meine Logitec K800 Wireless lädt einwandfrei an dem Port (ich lasse das Kabel am Port und stecke zum laden immer nur andere Geräte dran). Der MP3-Player lädt auch.

    Es scheint als ob Windows nicht erkennt, dass das was angeschlossen wurde.
     
  7. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Du hast nicht zufällig das Nokia X6 oder? Mein Vater hatte mit seinem ein sehr ähnliches Problem, es wurde vom PC nicht erkannt und auch das Aufladen mit dem Ladegerät funktioniert ab und zu nicht mehr.

    Er ist damit zu einem Nokia Shop gegangen, die ihm das Gerät nicht reparieren konnten, weil es sich wirtschaftlich nicht lohnen würde, somit hat er ein neues X6 bekommen, mit anderer IMEI etc. Ein Defekt wir denke ich bei diesem Problem definitiv vorhanden sein, wenn das Handy nicht mehr erkannt wird.
     
  8. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43

    Das X6 hatte ich davor, aber das hat auch einen separaten Ladeanschluss und lädt nicht via USB. Die Ladebuchse für das X6 kostet 5 Euro und lässt sich in 15-30 Minuten selbst ersetzen (unter Garantieverlust allerdings).

    Das Nokia 808 (um das es hier geht) lädt dafür an allen anderen USB-Anschlüssen. Allerdings scheint der Hub einen weg zu haben. Mein Kartenleser wird nun auch nicht mehr erkannt. Entweder ist er defekt (dann frage ich mich, wieso die Tastatur am selben Port lädt) oder es ist ein unbekanntes Softwareproblem (was ich eher vermute) von Windows 7.
     
Thema:

Smartphone lädt an manchen USB-Ports nicht mehr.

Die Seite wird geladen...

Smartphone lädt an manchen USB-Ports nicht mehr. - Similar Threads - Smartphone lädt USB

Forum Datum

iOS 26 erlaubt Farbanpassungen für Icons an die Farbe von Smartphone oder Hülle

iOS 26 erlaubt Farbanpassungen für Icons an die Farbe von Smartphone oder Hülle: iOS 26 erlaubt Farbanpassungen für Icons an die Farbe von Smartphone oder Hülle Während man App-Symbole bereits seit dem Update auf iOS 18 einfärben kann, erlaubt iOS 26 wohl diese passend zur...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:13 Uhr

Samsung Galaxy S25 FE: Das ist das neue Smartphone der gehobenen Mittelklasse

Samsung Galaxy S25 FE: Das ist das neue Smartphone der gehobenen Mittelklasse: Samsung Galaxy S25 FE: Das ist das neue Smartphone der gehobenen Mittelklasse Das mobile Endgerät der gehobenen Mittelklasse kommt mit Android 16 bzw. One UI 8 auf den Markt. Samsung Galaxy S25...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro

Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro: Samsung Galaxy A17 5G: Einstiegs-Smartphone startet ab 229 Euro Das mobile Endgerät verwendet ein AMOLED-Display mt 6,7 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln bei einer...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Smartphone-Markt wächst 2025 leicht, iOS als Wachstumstreiber

Smartphone-Markt wächst 2025 leicht, iOS als Wachstumstreiber: Smartphone-Markt wächst 2025 leicht, iOS als Wachstumstreiber Nach aktuellen Zahlen der Marktforscher von IDC wird ein Wachstum von einem Prozent auf 1,24 Milliarden ausgelieferte Einheiten...
User-Neuigkeiten 31. August 2025

Xiaomi Redmi 15 Serie: Smartphone mit Mega-Akku und großem Display vorgestellt

Xiaomi Redmi 15 Serie: Smartphone mit Mega-Akku und großem Display vorgestellt: Xiaomi Redmi 15 Serie: Smartphone mit Mega-Akku und großem Display vorgestellt Die beiden Modelle Redmi 15 und Redmi 15 5G setzen auf einen gewaltigen 7.000 mAh Akku und ein 6,9 Zoll (17,5 cm)...
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Neue Tablets und mehr: Samsung lädt zum Unpacked-Event am 4. September

Neue Tablets und mehr: Samsung lädt zum Unpacked-Event am 4. September: Neue Tablets und mehr: Samsung lädt zum Unpacked-Event am 4. September September ein weiteres Unpacked-Event angekündigt, das ihr natürlich virtuell verfolgen könnt. Ab 11:30 Uhr deutscher Zeit...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Google Pixel 10: Kamera-Coach für bessere Smartphone-Fotos

Google Pixel 10: Kamera-Coach für bessere Smartphone-Fotos: Google Pixel 10: Kamera-Coach für bessere Smartphone-Fotos Die neue Funktion „Kamera-Coach“ unterstützt Nutzer dabei, bessere Fotos mit ihrem Smartphone zu machen. Die künstliche Intelligenz...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Poco M7: Mittelklasse-Smartphone mit großem Akku (7.000 mAh)

Poco M7: Mittelklasse-Smartphone mit großem Akku (7.000 mAh): Poco M7: Mittelklasse-Smartphone mit großem Akku (7.000 mAh) Dieses Mittelklasse-Smartphone soll mit einem Flaggschiff-Akku überzeugen. Denn letzterer kommt auf eine Kapazität von 7.000 mAh....
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Nothing Phone (3) vorgestellt: Das ist das Nothing-Smartphone mit Flaggschiff-Ambitionen

Nothing Phone (3) vorgestellt: Das ist das Nothing-Smartphone mit Flaggschiff-Ambitionen: Nothing Phone (3) vorgestellt: Das ist das Nothing-Smartphone mit Flaggschiff-Ambitionen Einige Details waren ja bereits im Vorfeld bekannt und Nothing hatte diese selbst in den letzten Wochen...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Zahlen mit Smartphone oder Smartwatch: Auch Ältere sind inzwischen überzeugt

Zahlen mit Smartphone oder Smartwatch: Auch Ältere sind inzwischen überzeugt: Zahlen mit Smartphone oder Smartwatch: Auch Ältere sind inzwischen überzeugt Was von Jüngeren schon seit Jahren beansprucht wird, erreicht immer stärker auch die ältere Generation. Das hat...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Xiaomi stellt das Tablet Redmi K Pad und das Smartphone Redmi K80 Extreme Edition vor

Xiaomi stellt das Tablet Redmi K Pad und das Smartphone Redmi K80 Extreme Edition vor: Xiaomi stellt das Tablet Redmi K Pad und das Smartphone Redmi K80 Extreme Edition vor Konkret sind das die beiden mobilen Endgeräte Redmi K Pad, ein frisches Tablet, sowie das Redmi K80 Extreme...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Google Pixel 10: Weitere Details zum neuen Smartphone aus Mountain View

Google Pixel 10: Weitere Details zum neuen Smartphone aus Mountain View: Google Pixel 10: Weitere Details zum neuen Smartphone aus Mountain View Das neue Smartphone aus dem Hause Google soll am 20. August offiziell vorgestellt werden und ab dem 28. Google Pixel 10:...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Poco F7: Xiaomi präsentiert das Mittelklasse-Smartphone mit dem neuen Snapdragon 8s Gen 4

Poco F7: Xiaomi präsentiert das Mittelklasse-Smartphone mit dem neuen Snapdragon 8s Gen 4: Poco F7: Xiaomi präsentiert das Mittelklasse-Smartphone mit dem neuen Snapdragon 8s Gen 4 Es handelt sich hier um eines der ersten Mittelklasse-Smartphones mit dem SoC Qualcomm Snapdragon 8s Gen...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Smartphone lädt an manchen USB-Ports nicht mehr. solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden