Heimnetzwerk: Patch oder Crossover?

Diskutiere und helfe bei Heimnetzwerk: Patch oder Crossover? im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! ich habe heute den ganzen tag CAT5e Kabel in den Wänden verlegt da ich ein Gigabit Heimnetzwerk einrichten will. Sieht wie folgt aus:... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by AranoX, Jan 22, 2011.

  1. AranoX
    AranoX Computer-Genie
    Joined:
    Aug 3, 2007
    Messages:
    280
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    35021

    Hallo!

    ich habe heute den ganzen tag CAT5e Kabel in den Wänden verlegt da ich ein Gigabit Heimnetzwerk einrichten will.

    Sieht wie folgt aus:

    Router -> Gigabit Switch (-> Linux Reciver) -> Gigabit Switch am Dachboden -> 4-5 Leitungen zu PC/Mac, Linux Reciver und AonTV Box

    Wie sollte ich die Kabel nun crimpen? Patch oder Crossover?

    MfG
     
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    egal... da die geräte sich das heutzutage sowieso schon selbst "ausmachen" ..
     
  3. AranoX
    AranoX Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 3, 2007
    Messages:
    280
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    35021
    Also sollte es problemlos funktionieren wenn ich alles auf Patch (is leichter da man ja nicht so viel verwechseln kann) mach?
     
  4. BaMb1N0
    BaMb1N0 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    57
    Likes Received:
    4
    Name:
    BaMb1N0
    1. SysProfile:
    111764
    2. SysProfile:
    129001
    Na würd's doch meinen.
     
  5. AranoX
    AranoX Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 3, 2007
    Messages:
    280
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    35021
  6. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Nein.. weil sich selber crimpen nicht lohnt ...
    hast du denn die patchkabel verlegt???
     
  7. AranoX
    AranoX Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 3, 2007
    Messages:
    280
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    35021
    Ich habe hier 500m CAT5e Kabel gehabt, und mit stecker konne man die Kabel nicht durch die Wände ziehen. Also muss ich selber crimpen.
    Gehen diese Hirose Stecker oder nicht?

    Haben nun auf diese hier umgeschwenkt da diese hier geschirmt sind: http://www.conrad.at/ce/de/product/...SHOP_AREA_17182&promotionareaSearchDetail=005
     
    #7 AranoX, Jan 23, 2011
    Last edited: Jan 23, 2011
  8. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    warum arbeitest du nicht mit Dosen und einem Patchpanel???
     
  9. AranoX
    AranoX Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 3, 2007
    Messages:
    280
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    35021
    Warum sollte ich alles neu kaufen wenn ich schon alles im haus habe? Also gehen die jetzt oder nicht?
     
  10. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    gehen tun sie schon... aber netzwerktechnisch ist das ein Graus..
     
  11. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 15, 2009
    Messages:
    428
    Likes Received:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Ich habe genau die Stecker: http://www.conrad.at/ce/de/product/992422/LOGILINK-STECKER-CAT-5E-100ER-PACK-UNGE
    Aber nur für kurze Distanzen (20cm Kabel vom Router zum Server, Kabel vom Router zum Switch, Kabel vom Switch zur Dose in der Wand) aber für fest verlegte Kabel habe ich Kat6 Dosen verwendet, es sieht besser aus und Dosen (mit einem per LSA Auflegewerkzeug) zu Montieren geht finde ich auch einfacher (und vor-allem schneller) als das crimpen.
     
    #11 Schorsch 1992, Jan 23, 2011
  12. AranoX
    AranoX Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 3, 2007
    Messages:
    280
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    35021

    Danke, die Info wollt ich haben.

    Die Stellen wo die Kabel rauskommen sind alle hinter Kästen etc. und darum sind Dosen nicht die beste wahl, aber is ja mein ding, oder?
     
Thema:

Heimnetzwerk: Patch oder Crossover?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice