Netzwerkkabel mit 16 Adern?

Diskutiere und helfe bei Netzwerkkabel mit 16 Adern? im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, da ich entlich die erlaubniss meiner Eltern habe ein Netzwerkkabel durchs Haus zu ziehen ergiebt sich leider ein gravierendes... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by CD92, Jan 15, 2013.

  1. CD92
    CD92 Computer-Genie
    Joined:
    Aug 16, 2010
    Messages:
    283
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    140052
    2. SysProfile:
    170019

    Hallo Leute,

    da ich entlich die erlaubniss meiner Eltern habe ein
    Netzwerkkabel durchs Haus zu ziehen ergiebt sich leider
    ein gravierendes Problem.

    Das Kabel soll aus dem Keller ins Zimmer meiner Schwester (1.PC)
    und dann weiter in mein Zimmer (2.PC).
    Es soll kein Switch oä im Zimmer meiner Schwester stehen.
    In das Leerrohr passt max 1 Kabel (sonnst komm ich nicht mehr
    um die ganzen Ecken).
    Und nein 100Mbit reich nicht sonnst kann ich gleich bei meine
    verfluchten G-Lan bleiben...

    Nun bräuchte ich ein Netzwerkkabel (min CAT 5e oder besser)
    das 16 Adern hat.
    Meinetwegen kann es auch ein "normales" kabel mit
    16 Adern sein das sich patchen lässt so lange ich die 1Gbit
    darüber bekomme.

    Meister Google hat mir leider nichts brauchbares ausgespuckt.
    (oder ich habs überlesen XD)

    Schonmal vielen Dank wenn jemand ne idea hat!

    Grüße,
    CD92.
     
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Schau mal, ob das etwas für dich ist:

    CAT7 Duplex (Zwillings) Verlegekabel

    Auf jeden Fall sind es

    Gruß
    Nico
     
  3. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    Sind aber trotzdem 2 Eigenen Kabel, diese sind nur "zusammengeklebt".

    Sowas wie du brauchst gibt es nicht, da sich die Kabel gegenseitig stören würde ohne eigene Schirmung.
    Was du bräuchtest ist ein J-Y(ST)Y 8x2x0,8 das erfüllt aber nicht die Cat5 Normen.
     
    #3 xfaxxx, Jan 15, 2013
    Last edited: Jan 15, 2013
  4. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ah stimmt, habe ich jetzt auch gesehen. Man wird aber bestimmt auch schlecht die Leitungen von DVI/ HDMI nutzen können, obwohl genug Adern da wären. :D
    Sieht also, was deine Anforderungen angeht, recht mager aus.
     
    #4 niphja, Jan 15, 2013
    Last edited: Jan 15, 2013
  5. CD92
    CD92 Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 16, 2010
    Messages:
    283
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    140052
    2. SysProfile:
    170019
    Naja die zusammen geschweisten Kabel wären wohl das einziege
    das ginge befürchte ich allerdings glauch ich nicht das ich die Druch bekomme
    da das kabel nicht ganz rund ist
     
  6. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    Ich würde mal 2 Cat5e Kabel versuchen, die sind im Normalfall recht dünn und flexibel.
    Wenn du keine passenden findest nimm 2 Lange Patchkabel (einfach stecker wegzwicken).
    Dann eine Einzughilfe und viel Seife bzw Schmiermittel benutzen dann wird dass schon gehen ;)
     
  7. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    Achte beim Einziehen der Leitungen aber darauf das du die Leitungen nicht übermäßig knickst und den "internen" Drill rausdrehst. Dadurch beschädigst du den Schirm oder sogar die Adern und hast Leistungseinbußen oder gar keine Leistung.

    Solche Kleinigkeiten verderben mir manchmal den ganzen Tag im Serverraum .. ;)
     
  8. CD92
    CD92 Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 16, 2010
    Messages:
    283
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    140052
    2. SysProfile:
    170019

    Ich weis von was ihr redet ich hab jetzt im September
    ne Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration angefangen
    und da ich bei der Diakonie arbeite und die viele Zweigstellen hat
    hab ich in den letzten 4 Monaten auch schon einiges erlebt.

    Zum einziehen werd ich vorher nen Zugdraht durch schieben
    dann tu ich mir viel leichter.

    Naja dann muss wohl meine Schwester weiterhin WLAN hernehmen...
    pech gehabt wenigstens hab ich dann 1Gbit.

    Zur Info bis jetzt ist es so das über D-Lan (Steckdose) das Netzwerk in mein Zimmer
    geht (max 10-20Mbit weil der Adapter auch schon 7 jahre alt ist und
    die Stromleitung relativ lang ist) und da steht ne Fritzbox 7390 (mit WLAN)
    mit der meine Schwester verbunden ist...
    Ich glaube ihr verseht warum ich eine feste 1Gbit leitung habe will.
     
Thema:

Netzwerkkabel mit 16 Adern?

Users found this page by searching for:

  1. netzwerkkabel 16 adern

    ,
  2. 16 adriges netzwerkkabel

    ,
  3. lan kabel 16 adern

    ,
  4. cat 7 16 adern,
  5. 16 poliges netzwerkabel,
  6. lan 16 ADERN,
  7. datenkabel 16 adern ,
  8. cat 7 kabel 16 adern,
  9. netzwerkkabel 16 adrig,
  10. netzwerkkabel 8x2x0 25
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice