Wird man bei Secure Erase+ im UEFI (MSI) nachdem man bestätigt hat (ja), die ausgewählte...

Diskutiere und helfe bei Wird man bei Secure Erase+ im UEFI (MSI) nachdem man bestätigt hat (ja), die ausgewählte... im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ohne eine SSD ausgewählt zu haben, kam bei mir gleich die Frage, ob ich die ausgewählte SSD wirklich löschen will. Ich hatte aber nirgends eine SSD... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von plato333, 16. März 2023.

  1. plato333
    plato333 Gast

    Ohne eine SSD ausgewählt zu haben, kam bei mir gleich die Frage, ob ich die ausgewählte SSD wirklich löschen will. Ich hatte aber nirgends eine SSD zuvor ausgewählt!? Ich will halt nicht die falsche SSD löschen. Eine Evo 870 500GB & eine Pro 980 1TB sind angeschlossen.

    :)
     
  2. IICARUS
    IICARUS Gast

    SSD löschen | SSD partitionieren

    AW: SSD löschen | SSD partitionieren

    @Incredible Alk
    Mal eine Frage, da du dich hier gut auskennst.

    Das Secure Erase vom Samsung Magician führt soweit ich richtig gelesen habe auch das TRIM-Befehl aus.
    Das habe ich mal versucht und klappt damit auch ganz gut, da hiermit ein Stick erstellt wird und das ganze dann übers Uefi gestartet wird.

    Anhang anzeigen 1043132

    Mein Asus Board beinhaltet auch dieses Secure Erase und damit lässt sich eine SSD auch sehr gut zurück stellen, habe ich auch schon ebenfalls versucht. Weiß du ob hier auch dieser TRIM-Befehl ausgeführt wird? Ich gehe aber nachdem was ich gelesen habe auch davon aus. Vorteil ist ja über das von Asus das es nicht Hersteller beschränkt ist. Weil das vom Samsung Magician ist ja nur auf Samsung SSDs bezogen.

    Wobei meine SSDs alle von Samsung sind, daher spielt es in meinem Fall keine Rolle.
    Aber das von Asus finde ich auch ganz gut, da ich hierzu kein Stick erstellen muss und alles schnell direkt übers Uefi ausführen kann.

    Anhang anzeigen 1043133 Anhang anzeigen 1043134
     
    #3 IICARUS
  3. Nyuki
    Nyuki Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Anleitung] Kaufberatung, Benchmarks und das 1x1 der SSDs für Einsteiger

    @ sevi

    hier ist eine Anleitung zu Secure Erase.

    Secure Erase für RevoDrive/X2 mit Parted Magic

    Secure erase macht exakt das gleiche wie HDD Erase nur mit einer freundlichern Bedienung.Wenn mit HDDErase alles funtioniert braucht man zum Erase nicht Secure Erase benutzen da es wie gesagt das gleiche ist.Ohne HotPlug funktioniert bei mir nur der Sata Port 6 mit HDD erase,die anderen werden nicht erkannt (Viele können überhaupt kein HDDErase benutzen und müssen daher Secure Erase benutzen.).Umstecken + Erasen dauert 2 min.
     
    #3 Nyuki
  4. Abductee
    Abductee Gast

    Wie kann ich den Frozen Zustand entfernen?

    Das ein Secure Erase nicht versehentlich gemacht wird.
    Diese Sicherheitshürde haben alle SSD`s. Zumindest mit dem universalen Befehl, möglich das es mit den jeweiligen Herstellertools auch ohne geht.
    Der Secure Erase ist kein plumpe Sache wie eine einfache Formatierung, die Daten sind unwiederbringlich weg.
     
    #3 Abductee
  5. shorty1990
    shorty1990 Gast

    Wie kann ich den Frozen Zustand entfernen?

    Also ich mache das immer an meine Linux Kiste und hatte noch nie Probleme damit.
    Ich empfehle dir das du dir mal ne Live CD/USB Stick erstellst und das ganze mit hdparm machst. Das ist super einfach und funktioniert gut.
    Secure-Erase › SSD › Wiki › ubuntuusers.de
    Zum Frozen State kann ich nur sagen das es normal nach einem wechseln in den Ruhezustand oder nach nem HotSwap der SSD unfrozen sein sollte.

     
    #3 shorty1990
  6. hulkhardy1
    hulkhardy1 Gast

    [Erklärbär] Alles rund um das Thema SSD inkl. Kaufberatung im Thread

    AW: [Wichtig!] Kaufberatung, Benchmarks und alle wichtigen Infos zum Thema SSD

    @Cash, Secure Erase läuft leider nur im MSDOS und daher musst du mit dem Stick booten und dann Secure Erase ausführen und danach kannst du ganz normal windows7 installieren onhen den Stick.
     
    #3 hulkhardy1
Thema:

Wird man bei Secure Erase+ im UEFI (MSI) nachdem man bestätigt hat (ja), die ausgewählte...

Die Seite wird geladen...

Wird man bei Secure Erase+ im UEFI (MSI) nachdem man bestätigt hat (ja), die ausgewählte... - Similar Threads - Secure Erase+ UEFI

Forum Datum

Arlo Secure Plan: Abos werden in Deutschland teurer

Arlo Secure Plan: Abos werden in Deutschland teurer: Arlo Secure Plan: Abos werden in Deutschland teurer Kunden werden darüber informiert, dass die neuen Preise ab dem 17. April 2023 gelten. Arlo Secure Plan: Abos werden in Deutschland teurer
User-Neuigkeiten 10. März 2023

Motorola hat die neue App Moto Secure vorgestellt

Motorola hat die neue App Moto Secure vorgestellt: Motorola hat die neue App Moto Secure vorgestellt Die Moto-Secure-App, powered by ThinkShield, soll für Nutzer die erste Anlaufstelle für alle Sicherheits- und Datenschutzfunktionen auf dem Gerät...
User-Neuigkeiten 24. Januar 2023

Netatmo Video Doorbell: Darum gibt es kein HomeKit Secure Video

Netatmo Video Doorbell: Darum gibt es kein HomeKit Secure Video: Netatmo Video Doorbell: Darum gibt es kein HomeKit Secure Video Da gab es lange Versprechungen, dass ein Update für die Unterstützung von HomeKit Secure Video, also das Aufzeichnen von Videos in...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2022

Netatmo Video Doorbell: Passus zu HomeKit Secure Video fehlt mittlerweile

Netatmo Video Doorbell: Passus zu HomeKit Secure Video fehlt mittlerweile: Netatmo Video Doorbell: Passus zu HomeKit Secure Video fehlt mittlerweile Das Unternehmen hat schon oft Aktualisierungen versprochen, die man aber nicht geliefert hat. Seit gefühlten Ewigkeiten...
User-Neuigkeiten 12. Oktober 2022

Pc startet nicht mehr nach bios Umstellung des Secure Boots?

Pc startet nicht mehr nach bios Umstellung des Secure Boots?: hallo ich wollte in meinem pc Tpm und Secure Boot aktivieren seit dem erhalte ich aber kein Bild mehr ich habe versucht das bios zurück zusetzen mit rausnehmen der Batterie erhalte aber trz...
Mainboards 27. August 2022

Secure boot führt zu keinem Signal?

Secure boot führt zu keinem Signal?: Hallo, ein Freund von mir hat also ein PC bekommen und er wollte Valorant spielen aber dies ging nicht weil er eine Fehlermeldung hatte diese Fehlermeldung haben wir auf YouTube eingegeben und...
Grafikkarten 21. August 2022

Secure Boot MSI?

Secure Boot MSI?: Hi, ich bitte um eine genaue schritt für schritt Anleitung um bei meinem b450 tomahawk von Msi secure Boot zu aktivieren https://www.gutefrage.net/frage/secure-boot-msi
Mainboards 29. Juli 2022

Ring: Kein HomeKit Secure Video über Homebridge

Ring: Kein HomeKit Secure Video über Homebridge: Ring: Kein HomeKit Secure Video über Homebridge Wir berichteten ja in der Vergangenheit einige Male über Homebridge und Scrypted. Hierbei handelt es sich um Open-Source-Systeme, die...
User-Neuigkeiten 4. Juni 2022

Tool für secure erase ssd?

Tool für secure erase ssd?: Gibts dafür ne gui um ne ssd zu löschen? https://www.gutefrage.net/frage/tool-fuer-secure-erase-ssd
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 19. Mai 2022

Microsoft Edge Secure Network startet im Canary-Channel

Microsoft Edge Secure Network startet im Canary-Channel: Microsoft Edge Secure Network startet im Canary-Channel Hinter der Bezeichnung verbirgt sich eine neue Sicherheitsfunktion für den Browser Edge. Wenn Nutzer das sichere Netzwerk von Microsoft...
User-Neuigkeiten 13. Mai 2022

sehr wenig fps und verbindungsprobleme nach secure erase?

sehr wenig fps und verbindungsprobleme nach secure erase?: hey ich habe das mainbaord msi x570 gaming edge wifi und dort gibt es eine secure erase funktion mit der habe ich meine ssd komplett gelöscht und windows neu installiert danach habe ich...
Grafikkarten 16. September 2021

MSI M.2 SSD kaputt durch Secure Erase?

MSI M.2 SSD kaputt durch Secure Erase?: Hallo, ich hatte viele Probleme mit meinem Windows und musste wegen einem Bluescreen (dem ich nicht entkommen konnte, auch nicht durch Zurücksetzen) im Bios meine SSD "formatieren". Ich habe mich...
Mainboards 11. Juli 2021

SSD Secure Erase geht zu schnell?

SSD Secure Erase geht zu schnell?: Hallo, ich möchte meine Samsung SSD sicher löschen. Das Samsung Magician Tool sagt, dass meine SSD das nicht unterstützt, weshalb ich den Schritten dieser Anleitung gefolgt bin:...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 29. Juni 2021
Wird man bei Secure Erase+ im UEFI (MSI) nachdem man bestätigt hat (ja), die ausgewählte... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden