"EasyBCD": "Windows 7" fährt Englisch hoch...?

Diskutiere und helfe bei "EasyBCD": "Windows 7" fährt Englisch hoch...? im Bereich Windows 7 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, mein System habe ich mal wieder neu aufgesetzt "Microsoft Windows 7 Home Premium" [32-/64-Bit] auf eine Festplatte mit jeweils 2 Partitionen.... Dieses Thema im Forum "Windows 7" wurde erstellt von Adrian G., 6. Juli 2012.

  1. Adrian G.
    Adrian G. Computer-Versteher
    Registriert seit:
    8. Januar 2011
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Adrian

    Hallo,

    mein System habe ich mal wieder neu aufgesetzt "Microsoft Windows 7 Home Premium" [32-/64-Bit] auf eine Festplatte mit jeweils 2 Partitionen. Nun wollte ich für 32- und 64-Bit die Namen im Auswahl-Bootmenü ändern, da sie nicht zu unterscheiden waren - beide Einträge hießen "Windows 7". Nachdem ich die Einträge umbenannt habe;

    64-Bit in: "Microsoft Windows 7 Home Premium [64-Bit]"
    32-Bit in: "Microsoft Windows 7 Home Premium [32-Bit]"

    und die 64-Bit-Version auf Standard ("Default"/bei "Yes", Häckchen gesetzt) gesetzt hab' (in "EasyBCD"), startete ich das System neu und siehe da; der 32-Bit-Eintrag ist in "EasyBCD" verschwunden, nur im Auswahl-Bootmenü sind jeweils 2 Einträge mit dem neuen Namen und bei beiden steht hinten in der Klammer (siehe oben), "32-Bit" drin, aber als ich beide probiert habe, war es bei beiden Einträgen das selbe System und zware bei beiden die 64-Bit-Software. Dann habe ich mich eben angemeldet und wollte in "EasyBCD" den einen Eintrag voll löschen und neue erstellen, also habe ich unter "Add New Entry" wieder den Betriebssystem-Namen sowie die genaue Bezeichnung (also 32- oder 64-Bit) angegeben und den richtigen Pfad dazu, für 64-Bit "C:" und für 32-Bit "D:". Wenn ich jetzt starte, fährt das System zwar korrekt hoch, also mit dem 32-Bit-Eintrag startet es mit 32-Bit und mit dem 64-Bit-Eintrag startet es mit 64-Bit nur es erscheint nun Englisch. Da kommt beim hochfahren immer "Starting Windows." und danach die grünen Ladepäckchen/Ladestriche in einem Feld darunter steht immer "© Microsoft Corperation", aber wie bekomme ich es hin, dass es wieder deutsch startet - so wie früher halt - also, mit "Windows wird gestartet." und die bunten Bälle finden sich zu dem "Windows"-Logo zusammen. Außerdem startet das System jetzt, glaube ich, nicht mehr vom Bootmanager sondern von der Festplatte direkt, hoffe ihr versteht wie ich das meine.

    P.S.: Es erscheint nirgendwo eine Fehlermeldung, wirklich gar keine.

    Wie kann ich das alles wieder zurücksetzen, also auf Standard einfach?
    Entschuldigt bitte für die lange und möglicherweiße, etwas verwirrende Frage?

    Danke schon mal im voraus!
    MfG!
     
    #1 Adrian G., 6. Juli 2012
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2012
  2. Ricardo
    Ricardo Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. August 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    "EasyBCD": "Advanced Settings" -> German

    Hey Adrian,

    hast du schon probiert bei EasyBCD unter "Advanced Settings" die Locale auf "German" zu setzen?

    MfG,
    Ricardo
     
  3. Adrian G.
    Adrian G. Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2011
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Adrian

    Ja, jetzt funktioniert's. Danke! :yipi:

    :)
     
Thema:

"EasyBCD": "Windows 7" fährt Englisch hoch...?

Die Seite wird geladen...

"EasyBCD": "Windows 7" fährt Englisch hoch...? - Similar Threads - EasyBCD Windows fährt

Forum Datum

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten Montag um 16:52 Uhr

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten Samstag um 08:34 Uhr

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten Freitag um 23:43 Uhr

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten Freitag um 17:03 Uhr

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten 23. August 2025

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025
"EasyBCD": "Windows 7" fährt Englisch hoch...? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden