CPU zu warm - Lüftungslöcher in Plexiglas bohren?

Diskutiere und helfe bei CPU zu warm - Lüftungslöcher in Plexiglas bohren? im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leute bin neu hier und hoffentlich im richtigen Bereich: Nachdem ich vor kurzem auf ein neues Gehäuse umgstiegen bin hab ich ein kleines... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von Frask3r, 4. Januar 2014.

  1. Frask3r
    Frask3r PC-User
    Registriert seit:
    4. Januar 2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Simon
    1. SysProfile:
    122751

    Hey Leute bin neu hier und hoffentlich im richtigen Bereich:

    Nachdem ich vor kurzem auf ein neues Gehäuse umgstiegen bin hab ich ein kleines Problem:

    Meine CPU wird bis zu 60 Grad heiß unter Vollast. Das ist ja eigentlich okay aber im Sommer kommt da ja noch einiges dazu deshalb würde ich da gerne was gegen unternehmen. Hier der Link zu meinem profil, da seht ihr die Bilder.

    Mein Problem ist glaube ich dass ich einen Topblower habe der im alten Gehäuse durch Lüftungschlitze genug Luft bekam. Im neuen Gehäuse sitzt da aber Plexi drüber. Kann ich da jetz einfach Lüftungslöcher reinbohren (möglichst ohne dass es splittert, und wenn ja womit?). Oder habt ihr noch andere Ideen?

    Kühler sitzt definitiv fest und Wärmeleitpaste ist auch frische drauf.
    Vllt. hat ja jemand IDeen oder Tipps? :)


    Grüße
    ~Frask3r
     
  2. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    So wie es von den Bilder her ausschaut, genug Luft ist da, nur der Topblower hindert an einem angemessenem Luftstrom.

    Ich würde den Topblower ersetzen und die leeren Felder (oben) mit Lüftern bestücken.
     
  3. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    Mit nem Kegelbohrer solltest du das Acrylglas problemlos durchbohren können. Bei einer "normalen", geraden Bohrspitze könnte es sein, dass sie sich verkantet beim Durchbruch; dann splittert es schnell.

    Ich denke aber auch, ein anderer Lüfter würde dem Luftstrom da besser tun. Wenn der Lüfter bleiben soll: bohren und ggf. nen Luftkanal von der Seite direkt zum Lüfter einplanen, dann kommt die Luft auch gezielt dort an wo sie hinsoll.
     
    #3 Morgoth, 5. Januar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2014
  4. Frask3r
    Frask3r PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Januar 2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Simon
    1. SysProfile:
    122751
    Also nen neuen Kühler würde ich ungern kaufen. Oder meint ihr nur den Lüfter vom Kühler abschrauben und in die Decke montieren? Und wenn ja Luftstrom rein oder raus? Und macht das nix den Kühler dann ohne direkte Lüfter Stehen zu lassen?

    Danke schonmal
    ~Frask3r
     
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ich würde erstmal nur noch oben zwei weitere Lüfter einbauen und hoffen, dass es ausreicht, die warme Luft aus dem Gehäuse zu ziehen. :)
     
  6. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Luftstrom des hinteren Lüfter natürlich raus und den des Vorderen rein. Den Hinteren aber am besten oben im Gehäuse montieren und die warme Luft rausblasen lassen. Versuchsweise könnte man auch den vorderen Gehäuselüfter unten im Gehäuse verbauen und kühle Luft ins Gehäuse blasen lassen.
     
  7. Frask3r
    Frask3r PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Januar 2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Simon
    1. SysProfile:
    122751
    Ja vorne unten und hinten oben ist ja einer. Ja werd dann wohl mal gucken dass ich oben welche reinbekomm die rausziehen. Hab grade mal geguckt, Werkzeug zum Plexiglas bohren hab ich nicht und mit dem was ich da hab würde das ziemlich sicher springen, also fällt die Alternative leider weg. :)

    ~Frask3r
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    vorne lüfter reinblasen lassen, der muss nicht so stark sein
    hinten und oben luft raus, diese ggf. für den lastbereich schneller laufen lassen
    kühler sollte unter last auch richtig warm werden,
    wenn dies nicht der fall ist, kann auch die wärmeleitpaste schlecht aufgetragen sein
    siehe thread in meiner signatur
    und nein andern kühler brauchst du nicht, das geht auch so
    lass das window erstmal intakt
     
    #8 Mr_Lachgas, 5. Januar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2014
  9. Frask3r
    Frask3r PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Januar 2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Simon
    1. SysProfile:
    122751
    Jo genau so ists ja grade. Werd dann wohl wenns Richtung Somemr geht zwei absaugende oben rein setzen :)

    Danke für die Tipps :)
     
  10. Frask3r
    Frask3r PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Januar 2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Simon
    1. SysProfile:
    122751
    So ich wieder...bin inzwischen auf nem FX 8350 und hab alle Gehäuselüfterplätze besetzt (siehe sysprofile)....die CPU geht aber trotzdem teilweise auf 62 GRad beim spielen (BF4 ~max. 80% Auslastung).

    Wie kann das sein? Hab nochmal neue Wärmeleietpaste drauf (Arctic MX4) und Kühler sitzt bombenfest. Liegt das echt am Topblower Design?

    Grüße
     
  11. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Daran dürfte es eigentlich nicht liegen. Denn wenn man sich verschiedene Tests des Kühlers anschaut, kann der auch etwas hitzigere CPUs kühlen.
    Zu den Lüftern: Die oberen und der hintere blasen auch wirklich aus dem Gehäuse raus, und der untere und vordere in das Gehäuse rein? Besser nochmal kontrollieren.

    Was mir beim Betrachten von diesem Bild aus deinem Sysprofile auffällt: Die Festplatte ist so montiert, dass sie beinah bündig mit der Grafikkarte abschließt und das Gehäuse somit in zwei Bereiche teilt. Sprich: Das die kühle Luft so gut wie gar nicht nach oben zur CPU kommt, sondern im unteren Bereich bei der Grafikkarte bleibt. Probier mal die Festplatte in den untersten 3,5" Schacht oder in einen 5,25" Schacht zu montieren, ebenso das DVD-Laufwerk ein oder zwei Plätze weiter oben zu platzieren, und teste nochmal.
     
    #11 Poulton, 12. Januar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2014
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    es kommt halt nicht viel frischluft in den bereich des CPU Lüfters

    - die große grafikkarte schottet nach unten hin ab
    - in der seitenwand ist nur ein window und kein gitter
    - die frischluft kommt nur unten ins gehäuse, wo diese von netzteil und grafikkarte wieder rausgeblasen und erwärmt wird
    - der cpu-lüfter bläst seine warme luft nieder auf die cpu platte

    sind alles kleine faktoren, die für erwärmung sorgen

    tower-kühler ist bei deiner gehäuse-konstellation einfach besser, aber sonst bräuchtest du keinen andern kühler

    entweder hinten luft reinblasend für frischluft, cpu-kühler in richtung DVD-Laufwerk blasend
    und die oberen zum absaugen nach oben

    oder

    obere lüfter zum reinblasen für frischluft, CPU-Kühler blasend in Richtung Hecklüfter und der Hecklüfter bläst dann die warme luft raus
    (wie hier im Video z.B.) Fortress FT01 PC case with positive air pressure part 2 - YouTube


    aber wenn du keine ausfälle aufgrund der wärme hast
    sei doch zufrieden
     
    #12 Mr_Lachgas, 12. Januar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2014
  13. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    19. Februar 2012
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    43
    Wenn du den Topblower unbedingt behalten und dafür ein paar Lüftungslöcher im Fenster haben willst - warum nicht - aber dann wie gesagt einen Airduct mit anbringen, damit die kühle Luft auch direkt in den CPU-Lüfter gesaugt wird.

    Aktuell sehe ich das auch eher so, dass dudeine CPU mit der Abluft der Grafikkarte kühlst (und da die beim Zocken wahrscheinlich wärmer wird als die CPU an sich, führt das jeden Kühlversuch ad absurdum).
     
  14. Frask3r
    Frask3r PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Januar 2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Simon
    1. SysProfile:
    122751
    Ich werd mal versuchen den hinteren Lüfter umzudrehen, hat zwar keinen Staubfilter aber naja...absaugen tun ja die beiden oben. Vllt hilfts ja schon was, ansonsten guck ich mal dass ich die Festplatte in nen anderen Slot schraub :)

    Ich geb Rückmeldung wies lief :)

    Danke

    EDIT: CPUTMP bei HWMonitor ist schon der richtige Wert auf den ich guck oder? Weil CoreTemp zeigt eh nur Müll (8 Grad idle).

    EDIT2: [​IMG] So siehts jetz aus unter Vollast mit Prime. Also insgesamt vllt minimal besser allerdings ist auch die Grafikkarte da natürlich schön kühl...morgen häng ich dann mal noch die HDD tiefer wenns vom kabel her langt und guck dann mal.


    Grüße
     
    #14 Frask3r, 12. Januar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2014
  15. Frask3r
    Frask3r PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Januar 2014
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Simon
    1. SysProfile:
    122751
    So ist bisschen besser...~54 Grad bei BF4 aber immernoch bis 66Grad mit Furmark & Prime95 gleichzeitig :rolleyes:

    Naja vllt wirds einfach zum Sommer mal n BigTower und neuer Kühler...das nicht vorhandene Kabelmanagement sieht eh kacke aus.


    Grüße
     
    #15 Frask3r, 14. Januar 2014
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2014
Thema:

CPU zu warm - Lüftungslöcher in Plexiglas bohren?

Die Seite wird geladen...

CPU zu warm - Lüftungslöcher in Plexiglas bohren? - Similar Threads - CPU warm Lüftungslöcher

Forum Datum

CPU amd ryzen 7600x zu warm?

CPU amd ryzen 7600x zu warm?: Guten Tag In Minecraft (nur da bis hin ) ist die CPU zu warm bzw. du sehr ausgelastet. Kann sich keine 32 Chunks laden da sacht das Spiel Nö… gpu ist eine rx 6750xt also eigentlich beides sehr...
Mainboards 26. Dezember 2024

Wärme leit Paste auf cpu?

Wärme leit Paste auf cpu?: Hab Bischen wärme leit Paste auf die Pins von meiner CPU und da wo man sie reinsteckt gekleckert ist das schlimm un fals ja wie bekomm ich das saueber...
Prozessoren 17. Dezember 2024

CPU im Leerlauf zu warm?

CPU im Leerlauf zu warm?: Mein Kollege hat sich einen neuen PC zusammengestellt. Seine CPU wird im Leerlauf also nur wenn er im Browser ist zum Beispiel 50 Grad warm. Der CPU Lüfter läuft mit 750RPM. Unter Volllast also...
Prozessoren 13. Dezember 2024

Warum wird meine CPU für kurze zeit warm?

Warum wird meine CPU für kurze zeit warm?: Ich habe eine Ryzen 5 7600x CPU und gekühlt wird sie mit einer Arctic Liquid Freezer 280 AiO. Die CPU schießt ab und zu wenn ich z.B. eine App aufmache kurz mal auf 78 Grad rauf. Wasserkühlung...
Prozessoren 11. Dezember 2024

Warum wird meine CPU nach dem booten so warm?

Warum wird meine CPU nach dem booten so warm?: Immer nach dem booten geht meine CPU für 1-2 Minuten auf 80 Grad rauf und dann auf so 40-45 runter. Ist das normal? Manchmal wird sie für ganz kurze Zeit warm ffür 10-15 Sekunden auf 60-65 Grad....
Prozessoren 11. Dezember 2024

Warum CPU warm?

Warum CPU warm?: Laut HWinfo hat die CPU um die 60 Grad bei so 15% Auslastung, aber die einzelnen Kerne sind bei max. 42 Grad. Kann das sein? https://www.gutefrage.net/frage/warum-cpu-warm
Prozessoren 9. Dezember 2024

CPU im Idle ungewöhnlich warm?

CPU im Idle ungewöhnlich warm?: Meine CPU wird im Idle recht warm, 38-42 grad. Was ich komisch finde, ich betreibe den Ryzen 9 7950X3D auf einem B650E und dieser wird durch eine 360er AIO gekühlt. Alles davon ist neu. die...
Prozessoren 13. November 2024

Meine CPU wird warm und ist ausgelastet, Wasserkühlung Lüfter sind laut was tun?

Meine CPU wird warm und ist ausgelastet, Wasserkühlung Lüfter sind laut was tun?: Hallo zusammen, vor Kurzem habe ich mir einen neuen PC zugelegt, was eine große Umstellung für mich war – von einem eher leistungsschwachen System zu einem deutlich stärkeren. Leider musste ich...
Prozessoren 29. Oktober 2024

CPU zu warm?

CPU zu warm?: hallo ich hab ein Ryzen 7 7800x3d mit einer enermax Wasserkühlung 240mm und im normal betreib also yt discord ist die bei 65 grad und kann bis 70 grad gehen was eigentlich nicht normal ist. was...
Prozessoren 17. August 2024

CPU auf einmal viel wärmer?

CPU auf einmal viel wärmer?: Hallo zusammen, seit ein par Tagen hat meine CPU im Idle, direkt nachdem ich den PC hochfahre eine Temperatur von etwa 60 Grad. Naja, das ist komisch, weil dir Temperatur davor bei 35 Grad lag...
Prozessoren 11. Juli 2024

Ist meine CPU zu warm?

Ist meine CPU zu warm?: Um genau zu sein schwankt es die ganze zeit zwischen 45 und 54, das war das maximum und die Nutzung wechselt die ganz zeit von 1 zu 10%. (Ryzen 7 770X) Ich weiß nicht so genau, aber für mich hört...
Prozessoren 20. Juni 2024

CPU zu warm?

CPU zu warm?: Hallo ich habe ein Ryzen 7 7800x3d wassergekühlt mit eine Enermax Aquafusion ADV 240mm und ich erreiche Temperaturen beim Video rendern 85-89 wie man das bei diesem Bild erkennen kann Und...
Prozessoren 5. Februar 2024

Nach cpu wechsel grafikkarte warm?

Nach cpu wechsel grafikkarte warm?: Hallo , was kann ich dagegen tuhen muss ich was bei denn bios einstellen weil habe ein Glas Gehäuse (9 lüfter) alles ist kalt im Gehäuse wenn ich das glas anfasse nur bei der richtung wo die...
Prozessoren 25. Januar 2024
CPU zu warm - Lüftungslöcher in Plexiglas bohren? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden