Windows Installation vom USB Stick (für Versionen ab Vista aufwärts)

Diskutiere und helfe bei Windows Installation vom USB Stick (für Versionen ab Vista aufwärts) im Bereich Allgemeines (Betriebssysteme) im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wo es auch durchaus Sinn macht, da die HW Anforderungen doch etwas geringer sind (immerhin war das System auch auf P2 lauffähig ;) ) XP Installation... Dieses Thema im Forum "Allgemeines (Betriebssysteme)" wurde erstellt von Snuffy, 26. Januar 2014.

  1. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Wo es auch durchaus Sinn macht, da die HW Anforderungen doch etwas geringer sind (immerhin war das System auch auf P2 lauffähig ;) )

    XP Installation wird am WE erledigt. Kriege zufällig zwei Netbooks rein, die ich auf Werkszustand setzen soll für den Verkauf :)
     
  2. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Hier ist eine sehr gute Anleitung, wie man XP über einen USB Stick installiert. Die Methode funktioniert ohne Probleme und ist recht simpel und funktioniert auch mit Windows 2000, Server 2003 und XP x64.

    WinSetupFromUSB ? Windows Installation vom USB-Stick | myeee.wordpress.com
     
    1 Person gefällt das.
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Das Tool ist mir bekannt - funktioniert für mich nur in knapp 7 von 10 Fällen. Fand ich persönlich kacke... Und die Bedienung ist meiner Meinung nach auch nichts ganzes und nichts halbes.
    Ich hab da noch was anderes gefunden, was mich interessiert - werd es demnächst online stellen :p
     
  4. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ich bin, als auf meinem Netbook XP installiert war, immer nach dieser Methode vorgegangen und es hat nie irgendwelche Probleme gegeben. Blöd ist halt nur, dass man die XP CD in manchen Fällen bearbeiten muss, damit die Installation funktioniert, wenn man richtig vorgeht und alles exakt nach der Anleitung aus meinem Link macht, funktioniert die Installation in 99,9999% der Fälle tadellos.

    Beispielsweise muss man bei einem älteren Eee PC den Chipsatztreiber in die Installation integrieren. Bei meinem NC10 war das aber nie nötig.
     
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Eigentlich ist in jedem Windows XP Image die Treiberlandschaft wenigstens rudimentär abgebildet. Einzig mit SATA Chipsätzen / RAID Controller / SCSI Controler gibts öfter mal Pech... Chipsatz Treiber bei nem 945er Chipsatz nach schieben? Respekt... ^^ Dann stimmt was mit der Iso eigtl nicht...
     
  6. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Du sagst doch schon den Grund, warum der Treiber integriert werden muss. Bei einem älteren Eee, wie bspw dem 1001 HA, kannst du ohne diesen Treiber nicht installieren. Der Treiber für den SATA Controller befindet sich in den vielen Fällen im Chipsatztreiber.

    Den Chipsatz des 945 musst du auch bei Windows 7 installieren, das ist unumgänglich, du musst ihn zwar nicht immer in die Installation einbinden, aber installieren musst du ihn trotzdem!
     
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Chipsatz Treiber wird eigtl. von Intel gestellt.
    Und das Dingen ist doch eigtl. identisch von der HW zu meinem 901 gewesen. Verstehe ich da iwie nicht... aber wenn du das sagst, dann wird des so sein.
     
  8. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Najaaa, nicht ganz. Das 901 hat wenn ich mich richtig erinnere keine richtige HDD verbaut, sondern einen fest installierten Speicher mit 12, bzw 20 GB. Ab der 1000er Serie wird der Speicher aber nicht mehr fest installiert, sondern es wird eine SATA2 HDD verbaut, die eben diesen Zusatz braucht, damit die Installation funktioniert.

    Ja, der Treiber kommt von Intel. Asus bietet für manche Modelle auch nur den Treiber für den SATA Controller an, den einzubinden reicht eigentlich, aber es gibt auch Netbooks, wo eben (auch) der Chipsatztreiber eingebunden werden muss. Und genau liegt oft das Problem, in den seltensten Fällen ist dann das Tool schuld, mit dem der USB Stick erstellt wird. Dabei ist es dann egal, ob es mit WinsetupFromUSB ist oder über CMD, wenn der Treiber fehlt, klappt die Installation nicht.
     
  9. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Naja... Eigentlich wurde die kleine ssd gelötet u. die andere via PCI-E angebunden. Dann sollte das eher nicht klappen... Aber was soll ^^
     
  10. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Richtig und das ist der große Unterschied zu "neueren" Modelle der Eee-Serie und auch anderen Netbooks. Frühere Geräte hatten einen fest verbauten Speicher, oder eine Anbindung über PCIe, spätestens mit dem Umstieg auf SATA ist solch ein Treiber leider öfter nötig. Das Problem an der Sache ist aber auch, dass Netbooks oft zwar das gleiche Grundgerüst besitzen, aber sich einzelnen Controller oder Zusatzgeräte wie bspw die WLan Karte zum Teil drastisch unterscheiden.

    Kleines Beispiel, das Asus 1001HA braucht ganz andere Treiber wie bspw das Samsung NC10. Die WLan Karte im Eee ist z.B. von Ralink, die vom NC10 allerdings von Marvell und auch der SATA Controller unterscheidet sich oft. Die Grundtreiber sind zwar alle von Intel, also Grafikkarte und Chipsatz usw, alle anderen Treiber und Geräte können aber von verschiedenen Herstellern sein, das kommt immer darauf an, was der jeweilige Hersteller des Netbooks entscheidet. Was grundsätzlich heißt, dass eine generelle Installationsanleitung nicht immer möglich ist, es sei denn man erklärt das Einbinden eines Treiber in eine Windowsinstallation gleich mit.


    Die einfachste Möglichkeit Windows auf einem Netbook zu installieren ist allerdings über ein USB-Laufwerk, auch wenn ein Markengerät idR mindestens 20€ kostet, ist es für Nutzer dieser Geräte meiner Meinung nach eine unumgängliche Investion.
     
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Das ist mir durchaus klar. Mir kam nur nicht in den Kopf, warum eine XP Installation ohne Bearbeitung des Images eine PCI-E SSD packte, aber NICHT eine SATA.
    Das es da hunderte verschiedene Konfigurationen gibt, ist klar. Aber: Windows ISOs bringen einen großen Pool Standard-Treiber mit (vergleichbar mit dem Standard VGA Monitor Treiber) - hätte gedacht, dass wenigstens die Grundfunktionen rudimentär abgedeckt sind...

    Das dann im endgültigen Betrieb für die optimale Performance ganz andere Treiber-Paletten ran gezogen werden ist auch klar. Jeder Hersteller hat seine eigenen Zulieferer und Produkte zur Auswahl, klar, dass da nicht alles identisch ist.
    Gab da mal nen Artikel zu nem preisbrecher Tablet auf Ubuntu / Linux Basis. Der Entwickler hatte erstmal nur Kleinstserien, deswegen wollte ihm kein Produzent in China garantieren, dass immer die gleiche HW zum Einsatz kam. Aussage war: Immer ähnlich, wird also klappen. Nungut, problematisch war dann doch, dass die verwendeten Geräte während der Produktion so sehr sich veränderten, dass das Projekt erstmal pausiert werden musste, weil geklärt werden musste, dass alle Treiber eingebunden werden oder der Produzent die Hardwareauswahl nicht laufend verändert.
     
Thema:

Windows Installation vom USB Stick (für Versionen ab Vista aufwärts)

Die Seite wird geladen...

Windows Installation vom USB Stick (für Versionen ab Vista aufwärts) - Similar Threads - Windows Installation USB

Forum Datum

Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen

Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen: Google testet neue Windows-App mit KI-Funktionen Die neue App lässt sich über die Tastenkombination Alt + Space aufrufen und durchsucht dann nicht nur das Web, sondern auch lokale Dateien,...
User-Neuigkeiten Dienstag um 19:34 Uhr

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows: Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows Die wohl interessanteste Neuerung betrifft Windows-Nutzer: Webseiten lassen sich jetzt als Web-Apps direkt an die Taskleiste...
User-Neuigkeiten Dienstag um 17:14 Uhr

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview

Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview: Windows 11: Neue Insider-Builds mit Fehlerkorrekturen für Canary und Release Preview Dieses Mal werden sowohl der experimentelle Canary Channel als auch der stabilere Release Preview Channel mit...
User-Neuigkeiten 11. September 2025

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler

Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler: Windows Store öffnet seine Pforten: Keine Gebühren mehr für Entwickler Das Unternehmen hat die einmaligen Gebühren für die Veröffentlichung von Apps nun komplett gestrichen. Damit entfällt die...
User-Neuigkeiten 11. September 2025

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da

Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da: Windows 10 und Windows 11: September-Updates sind da Da gibt es immer zweierlei Aktualisierungen, einmal die monatlichen, optionalen Vorschau-Updates ohne Sicherheit-Fixes und einmal die...
User-Neuigkeiten 10. September 2025

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938

Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938: Windows 11: Neue KI-Funktionen im Datei-Explorer der Insider Build 27938 Die neue Version bringt KI-gestützte Funktionen in den Datei-Explorer, die den Workflow der Nutzer verbessern sollen.. ....
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen

Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen: Mozilla verlängert Firefox-Support für Windows 7 und ältere macOS-Versionen Die Extended Support Release (ESR) Version 115 wird nun bis März 2026 auf Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 sowie macOS...
User-Neuigkeiten 6. September 2025

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer

Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer: Files 4.0 erschienen: Alternative zum Windows Explorer Für Fans des Total Commanders oder ähnlichen Dingern sicher nichts, alle anderen können mit der Version 4.0 ruhig ein Tänzchen wagen und...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs

Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs: Windows 11 läuft auf fast der Hälfte aller Windows-PCs Nach einem starken Anstieg im Juli 2025 ging der Marktanteil zwar leicht zurück, während Windows 10 etwas zulegen konnte.. . Windows 11...
User-Neuigkeiten 1. September 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten 30. August 2025

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug

Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug: Windows Insider: Neue Copilot+ Funktionen und 25H2 im Anflug Im Fokus stehen dabei neue KI-gestützte Funktionen für Copilot+ PCs, die nun im Dev- und Beta-Kanal landen. Gleichzeitig rückt das...
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten 29. August 2025

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten 28. August 2025
Windows Installation vom USB Stick (für Versionen ab Vista aufwärts) solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden