Windows Dateiversionsverlauf anstelle von RAID?

Diskutiere und helfe bei Windows Dateiversionsverlauf anstelle von RAID? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Kann ich den Windows Dateiversionsverlauf auch wie ein RAID zum HDD-Ausfallschutz verwenden? Ich hab einen Fileserver mit Windows 10 und vier 8TB WD... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von SetsunaKyoura, 24. Januar 2024.

  1. SetsunaKyoura
    SetsunaKyoura Gast

    Kann ich den Windows Dateiversionsverlauf auch wie ein RAID zum HDD-Ausfallschutz verwenden?

    Ich hab einen Fileserver mit Windows 10 und vier 8TB WD RED Platten (CMR) im RAID 5. Leider ist der Intel RST Controller vom Mainboard sehr lahm und ich erreiche nur um die 30MB/s Schreibgeschwindigkeit.

    Da ich mir sowieso schon eine grosse 18TB HDD kaufen will um darauf den Windows Dateiversionsverlauf zu aktivieren, stellt sich jetzt die Frage: Brauche ich überhaupt noch ein RAID, wenn ich sämtliche Daten schon im Dateiversionsverlauf gespeichert habe?

    Und nein, ich verwende das RAID nicht als Backup... Das geschieht auf ein separates Laufwerk mit ein paar alten Platten im JBOD Verbund.

    :)
     
    #1 SetsunaKyoura, 24. Januar 2024
  2. CoLuxe
    CoLuxe Gast

    Backup vom Ordner wie ?

    Kannst du super einfach mit dem Dateiversionsverlauf von Windows machen.
    Aktivieren, Festplatte auswählen, Ordner auswählen und das wars.
     
    #3 CoLuxe
  3. Downsampler
    Downsampler Gast

    MSI Radeon RX 5700 Evoke GP OC Monitoreingangsfrequenz-Problem

    Das könnte auch am UEFI Boot Modus liegen. Wenn ich alles auf UEFI stelle und dann den CSM abschalte im BIOS, bekomme ich bis zum Windows Anmeldebildschirm auch nur einen schwarzen Bildschirm, kein POST, kein Windows Ladekringel, einfach nichts.

    Ich kann dann noch den Gigabyte BIOS Screen einschalten. Der bleibt dann erhalten bis zum Windows Start, anstelle des POST Screens bzw. anstelle des schwarzen Nichts, welches den POST Screen ersetzt.

    Bei mir meldet mein Dell U2515H dann, daß sich der Monitor im Stromsparmodus befindet.
     
    #3 Downsampler
  4. JoM79
    JoM79 Gast

    Erfahrungen mit Acer Nitro VG0 VG270UP?

    Freesync im OSD des Monitors anstellen und dann Gsync im Treiber anstellen.
    Dafür brauchst du Windows 10 und er muss per DP Kabel verbunden sein.
    Genauere Beschreibung findest du im angepinnten Thread.
    Die 144Hz aktivierst du auch im Treiber unter Auflösung.
     
    #3 JoM79
  5. Mueller1
    Mueller1 Gast

    Raid 1 unter Window 10 einrichten

    DasWurmi schrieb: Was verstehst du unter richtiges Backup? Zum Vergrößern anklicken....
    Ein RAID ist kein Backup, sondern hält die Daten nur redundant vor und schützt dich in deinem Fall vor dem (i.d.R. hardwarebedingten) Ausfall einer der beiden Festplatten.
    Löschst du in einem RAID aus Versehen eine Datei, dann ist diese unwiderruflich weg.

    In einem Backup hälst du den Zustand deiner Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt fest, d.h. löschst du hier bspw. aus Versehen eine Datei, so kannst du die aus dem Backupdatensatz wiederherstellen (in dem Zustand des Backup-Zeitpunkts). Idealerweise nimmt man eine Backup-Lösung die eine ganze Backup-Historie hat, also bei denen man nicht nur das Backup zu einem bestimmten Zeitpunkt vorhält sondern gleich zu mehreren.
    Windows 10 bringt hierfür den Dateiversionsverlauf mit dem du für deine wichtigsten Dokumente genau das machen kannst. Für ein Komplett-Backup einer Partition hat Windows 10 auch noch das aus Windows 7 bekannte Systemabbild.
     
    #3 Mueller1
  6. BratzenBo
    BratzenBo Gast

    Erfahrungen mit Acer Nitro VG0 VG270UP?

    JoM79 schrieb: Freesync im OSD des Monitors anstellen und dann Gsync im Treiber anstellen. Dafür brauchst du Windows 10 und er muss per DP Kabel verbunden sein. Genauere Beschreibung findest du im angepinnten Thread. Die 144Hz aktivierst du auch im Treiber unter Auflösung. Zum Vergrößern anklicken....
    Hey erstmal vielen Dank !
    Ich muss sagen , es war alles aktiviert oder Windows macht das mittlerweile automatisch.

    Er stand auf 144 hz , am Monitor hab ich FreeSync angeschaltet und in den NVIDIA Optionen war es schon G-sync angeschaltet.

    Leider gibt es so fast keine Test zu dem Monitor , ist das normal ?
     
    #3 BratzenBo
Thema:

Windows Dateiversionsverlauf anstelle von RAID?

Die Seite wird geladen...

Windows Dateiversionsverlauf anstelle von RAID? - Similar Threads - Windows Dateiversionsverlauf anstelle

Forum Datum

Windows 11 Insider Build 27842: Neue UI für unerwartete Neustarts

Windows 11 Insider Build 27842: Neue UI für unerwartete Neustarts: Windows 11 Insider Build 27842: Neue UI für unerwartete Neustarts Build 27842 bringt einige interessante Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Besonders auffällig ist die überarbeitete...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 22:34 Uhr

Windows 11: Microsoft verteilt April-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft verteilt April-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft verteilt April-Update für Version 22H2 und 23H2 Die Aktualisierung bringt mehrere Neuerungen für den Datei-Explorer, den Narrator und weitere System-Komponenten mit sich.. ....
User-Neuigkeiten Mittwoch um 11:34 Uhr

Microsoft verteilt April-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft verteilt April-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft verteilt April-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update KB5055612 bringt verschiedene Verbesserungen für das Betriebssystem mit sich, darunter Optimierungen am...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:23 Uhr

SteamOS 3.7.3 Preview: Update bringt Power-Button-Support für Windows-Handhelds

SteamOS 3.7.3 Preview: Update bringt Power-Button-Support für Windows-Handhelds: SteamOS 3.7.3 Preview: Update bringt Power-Button-Support für Windows-Handhelds Version 3.7.3 ist ab sofort im Steam Deck Preview-Kanal verfügbar. Besonders spannend für alle, die ein...
User-Neuigkeiten 17. April 2025

Windows 11: Update bringt neue Funktionen für Insider im Release Preview Channel

Windows 11: Update bringt neue Funktionen für Insider im Release Preview Channel: Windows 11: Update bringt neue Funktionen für Insider im Release Preview Channel Das Update für Windows 11 Version 23H2 bringt eine Reihe interessanter Neuerungen mit sich, die allerdings...
User-Neuigkeiten 16. April 2025

Windows 10: BSI warnt vor Supportende im Oktober 2025

Windows 10: BSI warnt vor Supportende im Oktober 2025: Windows 10: BSI warnt vor Supportende im Oktober 2025 Oktober 2025 keine kostenlosen Updates mehr erhalten. Dies betrifft sowohl die Home- als auch die Pro- und Education-Editionen des...
User-Neuigkeiten 14. April 2025

Microsoft startet weitere Recall-Preview für Windows Insider

Microsoft startet weitere Recall-Preview für Windows Insider: Microsoft startet weitere Recall-Preview für Windows Insider Die Funktion, die Screenshots aller Aktivitäten auf einem Copilot+-PC erfasst, um sie später wiederfinden zu können, nähert sich damit...
User-Neuigkeiten 11. April 2025

Windows 11: April-Sicherheits-Update verursacht Probleme mit Windows Hello

Windows 11: April-Sicherheits-Update verursacht Probleme mit Windows Hello: Windows 11: April-Sicherheits-Update verursacht Probleme mit Windows Hello Windows 10 soll von dem Problem nicht betroffen sein. Immerhin: Der Fehler, den ich euch gleich kurz beschreibe, tritt...
User-Neuigkeiten 10. April 2025

WhatsApp für Windows: Sicherheitslücke erfordert Update

WhatsApp für Windows: Sicherheitslücke erfordert Update: WhatsApp für Windows: Sicherheitslücke erfordert Update Die als CVE-2025-30401 registrierte Schwachstelle ermöglicht(e) es Angreifern, durch speziell präparierte Dateien schädlichen Code auf den...
User-Neuigkeiten 9. April 2025

Microsoft verteilt April-Sicherheitsupdate für Windows 11

Microsoft verteilt April-Sicherheitsupdate für Windows 11: Microsoft verteilt April-Sicherheitsupdate für Windows 11 Das Update steht für alle unterstützten Windows-11-Versionen zur Verfügung und wird wie gewohnt über Windows Update verteilt. Für die...
User-Neuigkeiten 8. April 2025

Windows 10: Dateiversionsverlauf: Was löscht er, wenn der Speicher voll ist?

Windows 10: Dateiversionsverlauf: Was löscht er, wenn der Speicher voll ist?: Beim Dateiversionsverlauf unter Windows 10 kann man einstellen: "Meine Sicherungen beibehalten - Bis Platz benötigt wird". Wenn der Sicherungs-Speicher dann voll ist: Welche Dateien werden dann...
Windows 10 8. Februar 2018

Windows 10: Dateiversionsverlauf

Windows 10: Dateiversionsverlauf: Hallo, Ich wollte gerade auf meinem PC den Dateiversionsverlauf einrichten. Nun lese ich bei Deskmodder, dass diese Art der Datensicherung in Zukunft wegfällt. Zitat: "Mit der Windows 10 1709...
Windows 10 22. August 2017

Windows 10: Dateiversionsverlauf läßt sich nach letztem Win10-Update nicht mehr einschalten

Windows 10: Dateiversionsverlauf läßt sich nach letztem Win10-Update nicht mehr einschalten: Hallo zusammen, bisher erfolgte meine Datensicherung auf eine externe FP über das windowseigene Sicherungsprogramm. Seit dem letzten Update am 17.5.2017 ist der Dateiversionsverlauf...
Windows 10 22. Mai 2017
Windows Dateiversionsverlauf anstelle von RAID? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden