Käuflich erwerbbare Antiviren-Programme - muss das wirklich sein?

Diskutiere und helfe bei Käuflich erwerbbare Antiviren-Programme - muss das wirklich sein? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Oder tut es für den normalen Privatgebrauch auch eine der kostenlosen? MfG Heinz Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Feb 27, 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Oder tut es für den normalen Privatgebrauch auch eine der kostenlosen?

    MfG

    Heinz
     
    #1 Unregistriert, Feb 27, 2012
  2. Breeza
    Breeza Hardware-Insider
    Joined:
    Feb 16, 2012
    Messages:
    139
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    127507

    Meiner Meinung nach tuns auch die Kostenlosen voll und ganz.
    Der Unterschied zu kostenpflichtigen ist meistens , das da noch ne Firewall ,Sicherung für Bankgeschäfte usw. drin ist.
    Das gibts aber auch alles als Freeware.

    Avast kann ich dir empfehlen.Das ist ein Antivirusprogramm mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe.WEnn du dich da registrierst kannste das Prog ein Jahr lang kostenlos nutzen.:great:
     
  3. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    bin genau der Meinung von Breeza.

    bin mit avira + brain exe vollstens seit jahren zufrieden.

    aber zu dem thema gibts ewig viele threads. da kannst in dem forum auch sehr gut fündig werden....
     
  4. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Leider muß ich euch wiedersprechen.Ich hatt Anfangs auch immer nur freeware Firewall und antiviren Programme...Dann wurde ich gehackt.
    Ich habe dann alles auf maximale Sicherheit gemacht und wurde nochmal gehackt.
    Natürlich hatte ich nun einen dicken hals und machte mich schlau.So bin ich bei Norton gelandet,früher Spaßbremse/Systembremse nun pure Sicherheit.
    Ich habe nach dem löschen der Freeware Norton einen Systemscan machen lassen und der Rechner war verseucht mit viren und Trojaner.
    Also meine Meinung ist : Nie wieder Freeware Security !

    Gruß Andy
     
    #4 amd_man_bavarian, Feb 28, 2012
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    naja, ich weiß ja nicht auf was für seiten du dich rumtreibst und was du für anhänge aus mails öffnest und von welchen seiten du alles saugst ...

    sowas kommt nur, wenn man echt keine brain.exe ausführt, zustande (srry, dass ich es mal so krass und ein bisschen frech an dem beispiel ausdrücke ...)
     
  6. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Gehacked wurde das System via Youtube und Skype.von Youtube kamen auch die Viren.

    Naja wenn ich sehe,das manche Anhänge von Usern hier von meiner Firewall geblocked werden,gehe ich von einer höheren Sicherheitsniveau aus.
    Das geblockte tool ist übrigens : black hole Toolkit .

    Da ich mich vorrangig in PC und Hardwareforen befinde würde ich nicht sagen,das ich auf gefährliche Sides gehe.
    Und downloads hatte ich bis dahin nur via Youtube gemacht ... also von daher Brainconform ;)
     
    #6 amd_man_bavarian, Feb 28, 2012
  7. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Moin amd_man_bavarian,

    Wenn Du schon 2x gehackt wurdest, gehe ich mal ganz stark davon aus das Du als Admin im Netz unterwegends bist.

    Sprich:

    Rechner anschalten, Windows bootet und Desktop öffnet sich ohne das man Benutzername und PW angeben muß. Oder Du mußt ein Benutzername und PW angeben, bist aber dennoch als Admin angemeldet.

    Schon dumm gelaufen.

    Es spricht definitiv nichts gegen Avira free Antivirus.

    Das hat aber nichts damit zu tun, das die Anhänge mit Viren verseucht wären.

    Wer wirklich unter Windows sicher gehen wil, sollte sich ein Eingeschränktes Benutzerkonto einrichten. Und zusätzlich Spybot oder einen anderen TrojaHunter installieren. Desweiteren ein Rootkitscanner.

    Aber man sollte NIEMALS, egal mit welchen OS, als Admin ins Internet gehen.

    Wer das dennoch macht, ist Sau dämlich. Sorry, aber wozu gibt es Benutzerkonten bei den Betriebssystemen.


    MfG

    Peter
     
    #7 BdMdesigN, Feb 28, 2012
  8. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Lol, sowas habe ich noch nie gehört. Habe schon immer einen Admin Account bei Windows.
    Und gehe damit selbstverständlich auch ins Internet. Hatte aber noch nie einen schlimmen Virus, der meinen PC lahmgelegt oder beschädigt hat.
     
  9. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Nene ich gehe nicht als Admin ins netz .Gehackt wurde ich einmal über skype ,wie gesagt.Da war ich nicht mal im netz.
    Avira ist ja noch gerade ok.Aber so ein schrott wie Zonealarm oder kaspersky taugen meiner meinung nach garnichts.
    Ich hatte auch noch defender nebenbei hat alles nichts genutzt.
    Mit Norton habe ich keinerlei probleme und es ist super billig,weil in meine Flat integriert.
     
    #9 amd_man_bavarian, Feb 28, 2012
  10. Blue_Hacker
    Blue_Hacker PC-Freak
    Joined:
    Aug 21, 2009
    Messages:
    243
    Likes Received:
    8
    Name:
    Paul
    also ich verwende schon immer avira (kostenlos) und habe noch nie virenprobleme gehabt (außer ich habe sie selbst verursacht^^)
     
    #10 Blue_Hacker, Feb 28, 2012
  11. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    das was BdMdesigN sagt, stimmt tatsächlich grundsätzlich. dies wird auch meistens empfohlen. ->heißt aber grundsätzlich nicht, dass es jeder macht.

    @ slix

    srry da bist grundsätzlich falsch informiert.

    @ topic
    ich surfe privat auch als admin, natürlich alles passwortgeschützt und hatte noch nie probleme. ich passe halt auf, wenn ich auf komische seiten gehe ... was eher selten der fall ist.

    @ich habe mit kostenpflichtiger software privat eher schlechte erfahrung gemacht. der mist kommt nicht mehr auf meinen rechner.


    ich kenne aus dem freundeskreis leute, die tatsächlich mehrerer konten sich einrichten und den admin so gut wie nie verwenden. hatte aber bei so nem fall schonmal einen bundespolizeivirus drauf, der vorallem den admin befallebn hatte-> hab den mit nem anderen angelegten benutzerkonto gekillt.

    ich sage mal so, jeder sich sich relativ gut in der IT auskennt dürfte mit dem Admin Konto auch surfen und Programme installieren etc ...ein "Laie" sollte auf jeden fall mit einem eingeschränkten account surfen. auch in einem 1 personen haushalt.
     
    1 person likes this.
  12. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    Ich hatte mal das kostenlose Avira, aber das hat einige Fehlergebnisse ausgegeben, welche ich trotz Ignorieren immer wieder bekam. Die Werbung war auch extremst nervig. Verwende nun Norton 360, das find ich deutlich besser und komfortable als den Gratiskram.
     
    1 person likes this.
  13. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    @ janary : Hoppla sollte Positiv sein .

    Nicht jede Bezahlsoftware ist gleich.Ich bin zwar kein ITler aber weiß was ich mache.Mit norton komme ich garnicht erst auf eine gefährliche side,das wird sofort geblocked (wenn ich das Toolbar mal doch misachten sollte).
    Ich habe genug freeware nutzer im bekanntenkreis ,die sind alle ,nach attacken zur bezahlsoftware bzw. zu Norton gewechselt.

    Aber ich denke mal es hat jeder in der entsprechenden Richtung erfahrungen gemacht.Aber Bezahlsicherheit grundsätzlich als schlecht zu stempeln ist da nich der richtige weg ;)

    Es gibt ja immer noch einen anderen Anbieter :)
     
    #13 amd_man_bavarian, Feb 28, 2012
  14. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    @amd: wenn geht bitte den negativen reno löschen lassen;) danke^^
     
  15. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Sag mir wie und ich mache es ;)
     
    #15 amd_man_bavarian, Feb 28, 2012
Thema:

Käuflich erwerbbare Antiviren-Programme - muss das wirklich sein?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice