Windows 7 Login Passwort / Remote

Diskutiere und helfe bei Windows 7 Login Passwort / Remote im Bereich Windows 7 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Windows 7 Login Passwort 1. Ist es möglich, dass man den PC anmacht (Knopf drücken), er hochfährt, alle Programme, die z.B. im Autostart sind,... Dieses Thema im Forum "Windows 7" wurde erstellt von fuZed, 6. August 2010.

  1. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_

    Windows 7 Login Passwort

    1. Ist es möglich, dass man den PC anmacht (Knopf drücken), er hochfährt, alle Programme, die z.B. im Autostart sind, startet, und dann wieder zum Anmeldebildschirm zurückkehrt und ein Passwort abfragt?

    Hört sich jetzt vll. bisschen komisch an, aber es handelt sich hierbei um einen Server. Dieser soll eben starten, alle Programme ausführen, und sich dann, zum Schutz, mit einem Passwort, sperren.

    Dies hat den Hintergrund, dass man den Server in der Früh nur einschalten muss, aber dann niemand mehr darauf Zugriff hat (ohne Passwort) und irgendwas ändern kann.

    Oder wie löse ich das? Server einschalten - keine weiteren Sorgen machen.

    2. Ist es möglich den Remote-Zugriff (Windows Remote Desktop) über das lokale Netzwerk mit einem Passwort zu schützen, wann ja, wie?

    Danksche
     
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    zu 1.

    Warum erst alle Programme starten und dann wieder sperren?
    Rechner starten lassen und dann remote drauf schalten und die Programme dann starten.

    zu 2.

    Eine Remotedesktopverbindung unter Windows setzt generell voraus, dass das "RDP-Konto" (über welches sich man remote verbindet) über ein Passwort verfügt!

    Schau dir einfach mal die Einstellungen für die Remotedesktopverbindung an.
     
    #2 mitcharts, 6. August 2010
  3. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    1. Die Programme laufen alle weiter, wenn man den User sperrt!

    Der Server wird aber unbeaufsichtigt sein und soll alles von alleine machen. Also es ist keine berechtigte Person da, der dies machen könnte.

    2. Ach ok. Das Passwort war von der Dateifreigabe noch gespeichert...
     
    #3 fuZed, 6. August 2010
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2010
  4. capfuture
    capfuture Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    4. Februar 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    54758

    Programme als Dienste einrichten...und diese autom. mit den admin-rechten starten lassen....dann brauchst du dich gar nicht anmelden.
     
Thema:

Windows 7 Login Passwort / Remote

Die Seite wird geladen...

Windows 7 Login Passwort / Remote - Similar Threads - Windows Login Passwort

Forum Datum

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu

Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu: Windows 10 bald eingeholt: Windows 11 legt zu Zumindest, wenn es nach den Zahlen von Statcounter geht. Demnach erreichte Windows 11 im Juni eine Verbreitung von 47,98 Prozent (Vormonat 43,47...
User-Neuigkeiten Gestern um 20:04 Uhr

Erinnerung: Ende der Passwort- und Autofill-Funktionen für den Microsoft Authenticator

Erinnerung: Ende der Passwort- und Autofill-Funktionen für den Microsoft Authenticator: Erinnerung: Ende der Passwort- und Autofill-Funktionen für den Microsoft Authenticator Bereits Anfang Mai hatten wir darüber berichtet, dass der Microsoft Authenticator seine wichtigsten...
User-Neuigkeiten Gestern um 11:12 Uhr

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration

Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration: Windows 11: Neue Beta bringt verbesserte Passkey-Integration Juni die „Windows 11 Insider Preview Build 26120.4520 (KB5060834)“ für den Beta-Kanal freigegeben. Die neue Version enthält Neuerungen...
User-Neuigkeiten Sonntag um 19:33 Uhr

Windows 11 Version 25H2 angekündigt

Windows 11 Version 25H2 angekündigt: Windows 11 Version 25H2 angekündigt Die breite Verfügbarkeit ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Nutzer der Version 24H2 können sich laut Microsoft auf ein unkompliziertes Update...
User-Neuigkeiten Samstag um 12:13 Uhr

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows

Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows: Firefox 140.0.2: Update behebt Startprobleme unter Windows Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der...
User-Neuigkeiten Samstag um 12:13 Uhr

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update

Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update: Windows 11: Microsoft verteilt das nicht sicherheitsrelevante Juni-Update Nachdem Microsoft kürzlich schon das Windows-10-Update verteilte, sind nun die Windows-Nutzer dran. Durch die...
User-Neuigkeiten Freitag um 07:52 Uhr

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative

Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative: Microsoft stärkt Windows-Resilienz mit neuer Initiative Die Windows Resiliency Initiative (WRI) soll Unternehmen dabei helfen, ihre IT-Infrastruktur widerstandsfähiger gegen Störungen und...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 20:44 Uhr

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet

Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet: Raycast für Windows: Beta-Rollout gestartet Bislang ist sie nur für macOS und iOS zu haben. Wer das Tool noch nicht kennt, sei kurz ins Boot geholt: Raycast ist ein Produktivitätstool für den...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen

Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen: Windows: Kindersicherung zeigt Schwächen bei Browseraktualisierungen Die Funktion, die Eltern ermöglicht, den Internetzugang ihrer Kinder zu kontrollieren, zeigt nach Browseraktualisierungen...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar

Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar: Windows 11: Systemanzeigen werden flexibel positionierbar Die Systemanzeigen für Lautstärke, Helligkeit, Flugmodus und virtuelle Desktops lassen sich künftig flexibler positionieren. Während...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2

Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2: Microsoft veröffentlicht das Juni-Vorschau-Update für Windows 10 Version 22H2 Das Update, das unter der Kennung KB5061087 läuft, bringt einige Fehlerbehebungen mit sich. Eine Korrektur betrifft...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung

Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung: Microsoft bietet erweiterte Windows-10-Sicherheitsupdates kostenlos an – mit Einschränkung Während das Unternehmen ursprünglich 30 Dollar pro Jahr für zusätzliche Sicherheitsupdates nach dem...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025

Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten

Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten: Windows 11: Systemwiederherstellungspunkte bleiben künftig 60 Tage erhalten Nutzer können künftig auf Wiederherstellungspunkte der letzten 60 Tage zugreifen, so das Support-Dokument. Diese...
User-Neuigkeiten 23. Juni 2025
Windows 7 Login Passwort / Remote solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden