kompatible hardware zum mainboard asrock 970 extreme 3 R 2.0

Diskutiere und helfe bei kompatible hardware zum mainboard asrock 970 extreme 3 R 2.0 im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo leute, ich könnte tipps gebrauchen zu optimalen komponenten zum asrock 970 extreme 3 R 2.0 absicht ist gutes gaming. graka NVIDIA GeForce 630, bs... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Jan 16, 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    hallo leute, ich könnte tipps gebrauchen zu optimalen komponenten zum asrock 970 extreme 3 R 2.0 absicht ist gutes gaming. graka NVIDIA GeForce 630, bs win 7 enterprise. mainboardanschlüsse sind sata.

    vielen dank im voraus
     
    #1 Unregistriert, Jan 16, 2014
  2. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47

    Nun, was solll gezockt werden?

    So ganz am rande, mit der GEforce 630 kann man sicherlich nicht gut zocken, die ist extrem langsam und eigentlich für aktuelle Spiele völlig unbrauchbar außer du spielst in einer niedrigen Auflösung und bestenfalls auf mittleren, meist eher niedrigen Einstellungen.

    Was wäre denn dein Budget? und was ist eigentlich alles vorhanden? Netzteil? Festplatte? Irgendwas?
     
    #2 Stechpalme, Jan 16, 2014
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    kompatible hardware für asrock 970 extreme 3 R2.0

    danke erstmal für deine antwort, bin leider ein technisches "embryo". ich suche hardware um auch mal einen ego-shooter oder fantasy-spiele ruckelfrei zu spielen mit möglichst vielen details. mit dem budget siehts eher mager aus. womit muss ich denn rechnen bei diesen vorstellungen meinerseits ?
    vorhanden ist im moment eine fp von 37 !! gb, also ein witz. prozessor AMD Athlon (tm) 64x2 Dual Core 5000 +. der pc ist ACPI x 86 basiert (was immer das heisst).
    wenn das gesamtpaket 400,00€ überschreitet, lass ich eh die finger vom aufrüsten und spar lieber auf einen fertigen pc. ich bin wie gesagt nicht der grosse bastler vor dem herrn..;-)
    schreib deine antwort also, als würdest du es einem kind erklären müssen. lg gkr
     
    #3 Unregistriert, Jan 17, 2014
  4. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Hm... bevor man dir hier wirklich etwas raten kann, muss man eben "genau" wissen was du an Hardware hast.

    Genaugenommen müssten wir folgendes wissen:

    Welches Netzteil ist verbaut?
    Da braucht man die exakte Bezeichnung die seitlich auf dem Netzteil drauf steht wenn du mal das Seitenteil des Gehäuses abnimmst. Das ist wichtig zu wissen, weil stärkere Komponenten eben mehr Strom benötigen und die Leitungen anders belasten als ein alter Rechner.

    Welches Gehäuse ist es genau?
    Das müssen wir wissen, damit wir dir keine Komponenten empfehlen, die vielleicht gar nicht rein passen. Allen voran die maximale Länge der Grafikkarte. auch interessant zu wissen, um zu überblicken ob das Gehäuse eine ausreichende Kühlung ermöglichen kann.

    Was für Festplatten sind genau verbaut?
    Alte Platten können ein System extrem ausbremsen. Dann lohnen diese sich auch selten als Datengrab. Einfach mal oben drauf schauen, auf dem Aufkleber steht in der Regel drauf was das genau für eine Platte ist. Andernfalls zeigen diverse Tools auch die genaue Bezeichnung an. Einfach mal nach Festplatten Tools Googlen, da gibts genug.

    Ansonsten kann man für 400€ durchaus was flottes zusammenstellen.
     
    #4 Stechpalme, Jan 18, 2014
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ist das ASRock 970 Extreme 3 bereits in deinem Gehäuse verbaut?

    Ich glaube irgendwie, dass wir vom Netzteil nicht allzuviel erwarten können. :)



    Nehmen wir jetzt als Beispiel einfach diese Zusammenstellung:

    Link
    https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/547c742202a3192f48a0293292b91ba87c50508aa09644a3cb9 (Leerzeichen entfernen !!)


    Und wir nehmen jede Komponente raus, welche vorhanden und sinnvoll weiter nutzbar ist. ;)
    Am Ende bleibt vielleicht auch Geld für eine 7850. :)



    Von einem Fertigrechner würde ich abraten. Teilweise wird hier an der falschen Ecke gespart. ;)
    Und so schwer ist das Basteln nicht, es dauert halt nur eine gewisse Zeit.

    Schau einfach mal unten in meine Signatur, da ist ein Verknüpfung zu meiner Anleitung. Und keine Sorge, wir werfen dich nicht in's kalte Wasser. Bei Problemen und Fragen helfen wir dir gerne weiter. ;)
     
    #5 niphja, Jan 18, 2014
    Last edited: Jan 18, 2014
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    der soll sich nen gebrauchten Phenom II X6 1090T oder 1100T holen
    da hat er mehr von, vor allem günstiger
     
    #6 Mr_Lachgas, Jan 18, 2014
    1 person likes this.
  7. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Na, es gibt auch ein paar gute Fertigrechner die preislich auch ok sind. Man muss ja neben den reinen Hardwarepreisen noch die Arbeitszeit für den Zusammenbau mit einrechnen und meist wird auch vergessen, dass das OS auch noch was kostet ;)
    Für jemanden der zwei linke Hände oder keine Lust auf schrauben hat, kann man hier und da durchaus was brauchbares fertig bekommen.
     
    #7 Stechpalme, Jan 20, 2014
  8. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Da ist es aber dann Sinnvoller sich einen Rechner selbst zusammenzustellen und ihn zusammenbauen zu lassen.Dann kommt keine OEM Hardware rein,sondern bessere.
    Das kann man unter anderem bei Alternate oder Hardwareversand machen lassen :)

    Ich habe schon des öfteren Medions Oem Boards gegen welche von ASRock getauscht und allein das hat schon einen Geschwindikeitszuwachs fürs System gebracht.Die OEM board sind nur auf Lebensdauer getrimmt und nicht auf Leistung.Ausnahme sind da nur einige Packard Bell und Acer Predator,welche dann aber in der Regel gute Asus oder Gigabyte Boards haben.
     
    #8 amd_man_bavarian, Jan 20, 2014
  9. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Na.. ich hatte nicht von Medion Kram geredet... es gibt genügend Komplett PCs die auch keine OEM Ware verbaut haben. Der Markt ist riesig und hart umkämpft, man kann alles finden.

    Die Variante mit dem Zusammenbauen ist auch gut, aber da wird es dann schon schwierig mit alternativen Kühlern.
     
    #9 Stechpalme, Jan 20, 2014
  10. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Joa ich weiß schon :)

    Es gibt je inzwischen echt viele Hersteller,aber bei einem Budget von 400€ ist die Auswahl doch recht eingeschränkt.
    Wenn man es sich selbst zusammenstellt kann man selber schauen was rein kommt und ist (meistens) günstiger bei der Musik ;)
     
    #10 amd_man_bavarian, Jan 20, 2014
  11. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Wenn ich das richtig verstanden hatte.. sind die 400€ jetzt vorhanden für eine Aufrüstung. Sollte das nicht klappen, würde er eben auf einen kompletten PC sparen. Oder lieg ich da falsch?
     
    #11 Stechpalme, Jan 22, 2014
  12. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    So habe ich das auch verstanden.
     
Thema:

kompatible hardware zum mainboard asrock 970 extreme 3 R 2.0

Loading...

kompatible hardware zum mainboard asrock 970 extreme 3 R 2.0 - Similar Threads - kompatible hardware mainboard

Forum Date

Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben

Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben: Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben . . Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben
User-Neuigkeiten Thursday at 6:45 PM

Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator

Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator: Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator Das externe Aufnahmegerät kommt zum Preis von 180 Euro in den Handel und richtet sich an Nutzer, die ihre Spielinhalte in hoher...
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor

Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor: Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor Die Veranstaltung findet am 20. August 2025 in New York City statt. Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025

Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory

Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory: Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory Letzterer war ja vor einiger Zeit in die finanzielle Schräglage geraten, konnte den Betrieb dann aber weiterführen. Das wird...
User-Neuigkeiten Jul 1, 2025

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware: Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware Beispielsweise war sie zeitweise Leiterin der Xbox Advanced Technology Group, fungierte aber auch als Produzentin von Spielen wie...
User-Neuigkeiten Jun 30, 2025
kompatible hardware zum mainboard asrock 970 extreme 3 R 2.0 solved

Users found this page by searching for:

  1. kompatible prozessoren vom ASRock 970 Extreme3 R2.0 mainboard

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice