Windows 10 verschiedene Bluescreens

Diskutiere und helfe bei Windows 10 verschiedene Bluescreens im Bereich Windows 10 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Community, es geht um folgenden PC (vom Sohn, nichts besonderes): sysProfile: ID: 195096 - SunIce2406 Auf diesem läuft Windows 10 als... Dieses Thema im Forum "Windows 10" wurde erstellt von Chelrid, 8. April 2017.

  1. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid

    Hey Community,

    es geht um folgenden PC (vom Sohn, nichts besonderes): sysProfile: ID: 195096 - SunIce2406

    Auf diesem läuft Windows 10 als Clean-Install.

    Allerdings leidet der PC unter verschiedenen Abbrüche mit Bluescreens. Und ich als FiSi weiß nicht mehr weiter (vielleicht auch zulange aus dem Beruf raus).

    Ich häng euch mal eine Zip-Datei dran mit den Bluescreen-Dumpfiles seit der Clean-Install.
    Treiber sind alle aktuell. Vor der Clean Install war bereits Windows 10 Clean-installiert, welches ohne Probleme lief, bis es eines Tages mit verschiedenen Bluescreens anfing.

    Zu Anfang der Probleme gab es immer den gleichen Bluescreen: Internal Power Error.
    Nach einigem probieren und Speichertests kamen noch andere dazu, die ich aber nun nicht mehr weiß.

    Seit der Neuinstallation kamen die in der Zip-Datei hinterlegten Fehler. Gestern lief der Rechner jedoch ohne Probleme, Sohnemann hat allerdings auch nur Minecraft drauf gespielt. Heute hatte er Plants vs Zombies Garden Warface 2 laufen und der Rechner stürzte ab. Allerdings sind die Bluescreens nicht Spieleabhängig.

    Ich bin mit meinen Ideen am Ende und Sohnemann nervt, weil er nicht richtig spielen kann.

    Hat wer einen Tipp?
     

    Anhänge:

  2. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid

    Keine eine Idee?
     
  3. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Moin,

    läuft ein AV-Programm, wenn ja welches?

    Teste außerdem die (OS-)Platte mal mit
    Code:
    chkdsk /f /r
     
  4. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Auf unseren Rechnern (alle Win10) läuft Kaspersky Total Secrurity.

    Chkdsk hab ich bereits mehrfach ausgeführt. Fehler wurden keine gefunden.
     
  5. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Deinstalliere Kaspersky einmal testweise. Schon öfter vorgekommen, dass AV-Kram für Fehler gesorgt hat.

    Temperaturen im grünen Bereich?
     
  6. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Kaspersky läuft und lief schon immer auf unseren Rechnern. Und das problemlos.
    Testweise mal Windows 7 als Clean Install aufgesetzt, zwecks Fernwartung (hab keine Lust immer ins Kinderzimmer zu rennen) Teamviewer installiert.
    Während der Installation kam BSOD mit System_Service_Exception.

    Bei der Ansicht mit dem BlueScreenViewer wird die ntpskrnl.exe angezählt.
    Vermutlich ist es ein Hardware-Defekt. Die Frage ist nur, wo ich da ansetze, denn ich hab keine "Austausch-Hardware" zur Hand, da die anderen beiden Rechner wassergekühlt sind und die Komponenten daher nicht passen.

    Temperaturen müsste ich mal prüfen. Gibts da Programme für?
     
  7. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Unter Windows 7 bei der Einrichtung vom Uplay Client der nächste Bluescreen.
     

    Anhänge:

  8. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Guten Morgen,

    eben gerader Rechner angemacht, um die letzten Windwos 7 Updates zu installieren.

    Dabei bekam ich "BOOTMBR image corrupt - System cannot boot".
    Nach einem Tastendruck auf STRG+ALT+ENTF fuhr der Rechner aber beim nächsten Versuch normal hoch.
    System liegt auf der SSD, System wurde installiert und erst danach wurde die HDD ins System gehängt.

    Könnte das ganze an der SSD liegen?
     
  9. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Eben gerade wieder ein STOP Error 0000001E bekommen.
    Das ganze beim ausführen von "chkdsk /f /r" in der CMD.
    Er kam noch dazu mich zu fragen, ob die Überprüfung beim nächsten Systemstart durchgeführt werden soll und dann kam der Bluescreen.
     
  10. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Temperaturen kannst du z.B. mit HWInfo oder HWMonitor auslesen.

    Boote doch mal eine Linux-LiveCD und schaue, ob der Rechner dann immer noch abschmiert. Wenn er das nicht tut, ist die Platte sehr wahrscheinlich das Problem.
     
  11. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    lt. HWInfo64 liegen die Temperaturen bei 40°C für die CPU und 30°C für die GPU. (Also meiner Meinung nach ok).

    Was mich aber wundert: Unter Phyiscal Memory Used werden mir 6GB angezeigt, unter Physical Memory Available nochmal 2GB, macht in der Summe 8GB.
    In der Maschine stecken aber 16GB, die vom Bios auch sauber erkannt werden. Auch Windows 7 meldet "Installierter Speicher (RAM): 16GB (7,98 nutzbar)
     
  12. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Welche Windows 7 Edition ist installiert?
     
  13. Chelrid
    Chelrid Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    158047
    Steam-ID:
    Chelrid
    Windows 7 Home Edition 64bit.
     
  14. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Microsoft setzt da ab 16GB die Grenze, sollte also kein Problem sein. Ich vermute, dass das Board durch eine BIOS-Einstellung den RAM für irgendwas reserviert.
     
  15. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Die SSD selbst kannst du ja auch in wassergekühlten Rechnern testen ;) Häng sie mal in einen der anderen Rechner und schau, was CrystalDiskInfo sagt und ob du auch die aktuelle Firmware auf der Arc 100 hast. (1.01 laut OCZ, so auf den ersten Blick)

    Die Bluescreens sind ja in dem Sinne nicht reproduzierbar (= anwendungsspezifisch), treten ja bei den unterschiedlichsten Szenarien und nach unterschiedlichen Zeiten auf, von daher würde ich schon in Richtung BIOS Update (aktuell: 1.40) auf dem Board (ggf. Downgrade, wenn das aktuelle installiert ist) oder Firmwareüberprüfung auf der SSD (ggf. Austausch selbiger) in Betracht ziehen. SSDs sind ja zum Glück keine enormen Kostenfaktoren mehr, eine "kleine zum testen" genügt ja, um sicher zu sein. Um das System 1 zu 1 laufen zu lassen, wäre ein Clonen der aktuellen SSD (bei OCZ gibt's ja sogar Acronis <3 dazu, ansonsten kannst du auch mit einem LiveLinux und "dd" das gleiche Ergebnis erzielen) auf eine andere Platte möglich und sinnvoll.
     
    #15 bulletpr00f, 26. April 2017
Thema:

Windows 10 verschiedene Bluescreens

Die Seite wird geladen...

Windows 10 verschiedene Bluescreens - Similar Threads - Windows verschiedene Bluescreens

Forum Datum

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Heute um 19:42 Uhr

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Gestern um 23:42 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Gestern um 17:23 Uhr

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 10:53 Uhr

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Dienstag um 20:52 Uhr

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773

Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773: Windows 11: Microsoft veröffentlicht außerplanmäßiges Update KB5070773 Der Patch KB5070773 behebt ein Problem mit USB-Geräten im Windows Recovery Environment (WinRE), das durch das...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm

Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm: Windows 11: Aktuelles Update legt Windows Recovery Environment lahm Das aktuelle „Windows 11 25H2“-Oktober-Update KB5066835 sorgt für Probleme im Windows Recovery Environment (WinRE). Maus und...
User-Neuigkeiten 19. Oktober 2025

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin

Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin: Windows 11 bekommt ein großes Update, das steckt drin Microsoft rollt aktuell ein größeres Update für Windows 11 aus, das zahlreiche neue Funktionen mitbringt. Der Fokus liegt dabei nicht...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein

Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein: Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac und Windows ein Meta hat angekündigt, dass die Desktop-Apps für beide Betriebssysteme eingestellt werden.. . Facebook stampft Desktop-Messenger für Mac...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen

KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen: KI-Agenten für Windows: Microsoft will für mehr Sicherheit sorgen Schließlich wird das Missbrauchsrisiko immer höher, je mehr Daten ihr mit der KI teilt. Laut Microsoft arbeite man deswegen auf...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen

Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen: Microsoft Copilot soll jeden Windows-PC zu einer KI-Maschine machen Was das Unternehmen sich darunter vorstellt, hat man in einer frischen Mitteilung verraten. Eine zentrale Rolle spielt dabei...
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025
Windows 10 verschiedene Bluescreens solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. verschiedene bluescreens windows 10

    ,
  2. immer wieder verschiedene bluescreens

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden